Ergebnis 1 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

shark1940 RR und Katzen ?! 21.08.2009, 13:09
claudia+spike AW: RR und Katzen ?! 21.08.2009, 23:01
dissens AW: RR und Katzen ?! 21.08.2009, 23:19
baerbel.baumann AW: RR und Katzen ?! 22.08.2009, 07:37
hasani AW: RR und Katzen ?! 22.08.2009, 08:17
BerTin AW: RR und Katzen ?! 22.08.2009, 08:51
Gast AW: RR und Katzen ?! 22.08.2009, 10:39
Tina G. AW: RR und Katzen ?! 22.08.2009, 10:45
susanne 2405 AW: RR und Katzen ?! 22.08.2009, 10:58
susanne 2405 AW: RR und Katzen ?! 22.08.2009, 11:00
Tandogal AW: RR und Katzen ?! 22.08.2009, 22:35
Rasselbande AW: RR und Katzen ?! 24.08.2009, 20:58
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    Sindelfingen
    Alter
    56
    Beiträge
    31

    Standard RR und Katzen ?!

    Hallo,
    ich weiß, das man meine Frage nicht generell beantworten kann - daher würde ich gerne nach Euren Erfahrungen fragen:

    Wie ist der RR im Umgang mit Katzen?

    Klar kann man jeden Welpen an Katzen gewöhnen. Aber 2 Beispiele:
    1. Bei Doggen liest man immer und überall "besonders lieb zu Katzen"

    2. Wir hatten einen Dobi und der kannte meine Katzen von Anfang an. Nur meine Katzen waren damals schon 8 Jahre und kannten keine Hunde. Dobi hibbelig mit Hummeln im Arsch geht halt nicht hin und riecht - nein, stürzte sich gleich drauf. Somit hatten die Katzen keinen Bock mehr auf ihn und gingen ihm generell aus dem Weg. Normalerweise hätte ich alle drei einfach mal eingesperrt - nach dem Motto "dann begreifen sie es". Aber mein Kater ist Herzkrank u, außerdem sind die Krallen meiner Katzen echt gefährlich.

    Wie ist es denn bei Euch mit dem RR? Ist der RR generell ein netter zu Katzen oder eher nicht, weil Jagdhund. Habt Ihr Katzen?

    Danke

  2. #2
    MALG Avatar von claudia+spike
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Riedstadt
    Alter
    64
    Beiträge
    976

    Standard AW: RR und Katzen ?!

    Hallo,

    zu dem Thema gibt es schon etliches im Forum, z.B. hier:

    http://www.rhodesian-ridgeback-forum...-aber-wie.html

    Liebe Grüße
    Claudia + Spike

  3. #3
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: RR und Katzen ?!

    RR und Katze? Aber ja!
    Wir haben derzeit einen RR und zwei Katzen. Die eine (Kater) kam als Kitten zum (von klein auf an Katzen gewöhnten) Hund, die andere (Kätzin) ist uns zugelaufen und der Hund musste von "die darf ich vom Hof jagen" auf "die muss ich sogar im Haus () dulden" umlernen. Bisl aufpassen anfangs, aber mit richtig getimten "nein" zu handhaben.

    Hier übrigens der Kater mit "seinem" Hund:
    p30900091052024.jpg

    Geht. Vielleicht nicht mit jedem RR, aber die Chancen sind umso größer, je jünger der Hund und je cooler die Katzen bei Erstkontakt sind.

    LG
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: RR und Katzen ?!

    Hallo,
    mit unseren eigenen Katzen, ist sie super lieb, fremde werden verjagt.
    Sie kennt unsere eigenen aber schon sie Welpe.
    viele Grüße
    Bärbel +Issa
    Geändert von baerbel.baumann (22.08.2009 um 08:19 Uhr)

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von hasani
    Registriert seit
    19.09.2006
    Ort
    reiskirchen
    Beiträge
    71

    Standard AW: RR und Katzen ?!

    Also wir haben momentan 2 RR und eine Kätzin und es klappt super, wobei die Hunde zuerst da waren.
    Allerdings hat es bei unserer Hündin ca. 2 Wochen gedauert, bis wir sie guten Gewissens mit der Katze zusammen lassen konnten.
    Wir habn die Katze anfangs in ein separates Zimmer getan und sind immer einzeln mit den Hunden an der Leine rein gegangen...Die Große hat einen starken Jagdtrieb und hat anfangs gezittert und gesabbert und am liebsten kurzen Prozess gemacht...Aber selbst das haben wir mit Training in den Griff bekommen. Und mittlerweile ist unser Rüde der absolute Katzenkuschler und auch unsere Hündin lässt sich manchmal dazu herab
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von BerTin
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Reichshof
    Beiträge
    415

    Standard AW: RR und Katzen ?!

    Oh, da kann ich auch von 3 verschieden Situationen berichten.

    Als Jamie als Welpe zu uns kam, war unser Kater 3 Jahre alt. Jamie haben wir von Welpe an verboten den Kater zu jagen, auch außerhalb des Hauses. Die Beiden lieben sich heiß und innig. Falls unser Kater Morgens noch nicht da ist, steckt Jamie seinen Kopf durch die Katzenklappe und Kater marschiert rein.

    Als Jamie 1 Jahr alt war, kam eine kleine Kätzin dazu. Für Jamie war das kein Problem, aber die Kätzin hat gut 4 Monate gebraucht sich an Jamie zu gewöhnen. Sie hat immer einen Buckel gemacht und ist spuckend und kreischend auf ihn los. Als sie sich an ihn gewöhnt hatte, ging sie viel zu ihm in den Korb zum schlafen. Es hat halt nur etwas gedauert.

    Leider ist die kleine Kätzin vor 4 Wochen überfahren worden und wir haben eine 2 Jahre alte Kätzin aus dem Tierheim geholt. Als wir mit ihr Zuhause ankamen ist sie direkt von der Transportkiste in den Kennel zu Jamie gesprungen. der dann doch etwas verwundert guckte. Also vom ersten Augenblick ohne Problem.

    Ich denke wenn der Hund von Anfang an lernt, Katzen jagen soll er nicht, sehe ich da keine Probleme.
    Geändert von BerTin (22.08.2009 um 08:53 Uhr)

  7. #7
    Christof
    Gast

    Standard AW: RR und Katzen ?!

    bei uns gab es nur eine situation

    katzen und rr waren wie feuer und benzin eine sehr explosive mischung zum nachteil der katzen

  8. #8
    . Avatar von Tina G.
    Registriert seit
    05.09.2006
    Ort
    Essen
    Alter
    43
    Beiträge
    1.215

    Standard AW: RR und Katzen ?!

    Zitat Zitat von shark1940 Beitrag anzeigen
    1. Bei Doggen liest man immer und überall "besonders lieb zu Katzen" ...
    Ist der RR generell ein netter zu Katzen oder eher nicht, weil Jagdhund.

    Hi,

    ich habe selber keine Katzen. Aros kennt nur die Katzen, die uns beim Spaziergang über den Weg laufen. Er ist interessiert, jagt ihnen aber nicht nach.

    Zu Sätzen wie "besonders geeignet für..." "Besonders verträglich mit .." usw. stehe ich nicht gerade positiv gegenüber.
    Es gibt keine Hunderassen, die rassebedingt verträglich mit Kindern sind. Es gibt keine Rassen, die sich rassebedingt mit Katzen, Hunden, Hasen Schwertwalen ... vertragen. Das ist immer abhängig von der Prägung, der Erziehung und vermutlich auch vom Jagdtrieb.
    Das ist zumindest meine Meinung.

    LG
    Tina
    Du wirst immer fehlen. Aros 26.06.2006 - 31.07.2019

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von susanne 2405
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Ilmenau
    Beiträge
    306

    Standard AW: RR und Katzen ?!

    Hallöchen,

    also wir haben 2 RR, 2 Katzen, 1Meerschwein und nen Hasen.
    Alle vertragen sich prima.

    Wobei man beim Meerschwein schon aufpassen muß das es nicht den Hund beißt wenn der die Rübe hinhält um den Freßnapf zu kontrollieren

    Zuerst waren unsere Nager da dann kam Biggi (unsere Hündin) dazu.
    Von Anfang an waren die Nager tabu. Kucken und Schnüffeln O.K. aber nicht erschrecken!
    Dann zog unsere erste Katze ein.
    Alle waren der Meinung ich hab ne Macke und das klappt nie. Biggi als Katzenfeind Nummer 1.
    Hund knurrte, Katze fauchte und spuckte

    Mit vorsicht und Geduld lagen beide einige Wochen später zusammen im Korb und es wurde gekuschelt und auch zusammen gespielt.

    Dann kam Ridgi zu uns. Katze fand das erstmal total IIIIIIGGGGIIITTTT
    Hat sich dann aber schnell an den manchmal etwas aufdringlichen Burschen gewöhnt und die beiden lieben sich jetzt abgöttisch.
    Es ist sein Katzenmädchen.

    Auch der Einzug vom Kater lief absolut Problemlos.

    Allerdings werden andere Katzen nicht akzeptiert.
    Die werden verjagt und im Freilauf würden die beiden die Mitzen auch jagen. Aber dann "nur Stellen". Hat Biggi schon bei der Katze meiner Schwester gemacht.

    Ich denke mit Liebe und Geduld und etwas Vorsicht wirds sicher klappen.

    Meine beiden haben ja auch ne gute Portion Jagdtrieb aber unsere Tiere gehören absolut dazu und werden nicht gejagt.

    LG
    Susi
    Wenn Gott einen Hund misst zieht er ein Band um das Herz, statt um den Kopf.
    Unbekannt

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von susanne 2405
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Ilmenau
    Beiträge
    306

    Standard AW: RR und Katzen ?!

    Und was das mit Rasse super verträglich mit angeht sehe ich das ähnlich wie Tina.

    Die Dogge einer Bekannten hat versehentlich der Katze nen Beinbruch bescherrt. Ist aus versehen wohl drauf getretten......

    LG
    Susi
    Wenn Gott einen Hund misst zieht er ein Band um das Herz, statt um den Kopf.
    Unbekannt

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tandogal
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    Benningen am Neckar
    Alter
    46
    Beiträge
    81

    Standard AW: RR und Katzen ?!

    Hey!

    Um auch mal von einem anderen Gesichtspunkt aus zu sprechen. Unsere Maus (ca. 70cm und 40kg) hat - insbesondere vor dem Kater (winzig und nur ca. 5kg) meiner Eltern - eine wahnsinnige Angst.
    Ein Szenario:
    Wir sitzen auf der Terrasse bei meinen Eltern und unterhalten uns, da ertönt aus weiter ferne, nämlich vom anderen Ende der Wohnung ein zaghaftes helles wir nennen es auch "Pinscher-bellen". In diesem Fall hieß es "Helft mir, der gemeine fiese Kater sitzt in der Terrassentür und ich kann nicht zu euch durch!" Ich hab ein Stück Brezel gebraucht um ihn am Kater vorbei zu lotsen.
    In freier Wildbahn findet er Katzen sehr spannend, bleibt aber auf Abstand.
    Katze und Hund? Ja oder nein?
    Jeder kennt seinen Hund am Besten.

    Liebe Grüße,
    Stefanie und die Jungs

  12. #12
    Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    Sindelfingen
    Alter
    56
    Beiträge
    31

    Standard Re: RR und Katzen ?!

    Das es von Hund zu Hund unterschiedlich ist, das es mit der Gewöhnung zu tun hat und das viele Hunde ihre eigene Katze mögen, andere aber nicht - ist mir klar.

    Mir ging es vorallem um folgendes:

    Mein Dobi war sehr hibbelig, nervös und grobmotorisch - ein typischer Dobi halt. Und genau dieses nervöse vor allem grobmotorische war das Problem meiner Katzen. Denn Duke ist mit 9 Wochen zu uns gekommen und schon wild herum gesprungen. Man konnte ihn nicht so ruhig stellen, daß die Katzen sich an ihn getraut hätten.

    Eine Bekannte von mir hat eine DSH Hündin. Die war in dem Alter viel ruhiger und vorsichtiger. Und wenn die geschlafen hat, gingen die Katzen hin um sie zu beschnuppern. Haben meine auch bei Duke versucht - nur richtig geschlafen hat er nie - ruck zuck stand er auf und so schnell, daß meine 2 Katzen fast einen Herzschlag bekommen haben.

    Das ist eigentlich eher meine Frage. Ein RR Welpe ist der zu Hause vielleicht ruhiger bzw. grobmotorisch oder eher feinfüllig?

  13. #13
    Benutzer
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    51

    Standard AW: RR und Katzen ?!

    Zitat Zitat von shark1940 Beitrag anzeigen
    1. Bei Doggen liest man immer und überall "besonders lieb zu Katzen"

    Naja, ich sage es mal so - sie akzeptieren sich gegenseitig. Die Doggis sind meist zu "trampelig" für Katzen und Katzen finden es auch nicht ganz so toll, wenn sie am Kopf durch die Gegend getragen werden.
    Die Doggis meinen das zwar nicht bös......die Katze danach aber schon!

    Sie liegen zwar zusammen auf dem Sofa, dem Sessel, etc. aber so richtig dicke Freundschaften sind es meist nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Katzen jagen
    Von phantasolos im Forum Erziehung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 12:10
  2. Frage: Rohfütterung für Katzen
    Von Sibilla Teichert im Forum Ernährung
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 23.03.2011, 08:18
  3. RR und Katzen
    Von Samyra im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.04.2008, 22:23
  4. RR und Katzen
    Von Peggy im Forum Erziehung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.01.2006, 22:45
  5. 2 Katzen & ein Ridgeback !?
    Von Danny K im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.09.2005, 15:32

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •