AW: Die Sache mit der Decke...
Mein Hund ist nicht verwöhnt, er ist WOHLFÜHLORIENTIERT !
Wir haben unseren RR erst seit knapp 4 Wochen und beim Lesen der Frage viel mir auf, dass unserer auch immer auf einer Decke oder etwas Weichem liegt.
Musst gerade schmunzeln, denn wir haben zwei kleine Kinder (3 Jahre und 18 Monate) und müssen ja immer Windeln, Flaschen usw. mitnehmen.
Nun ja, auf die Decke kommt es da auch nicht mehr an !
AW: Die Sache mit der Decke...
@Christof,
Du hast mit Thread #64 vollkommen recht. Du beschreibst das Ziel.
Irgendwann wird unser kleiner Junge auch so weit sein. Aber noch üben wir und im Restaurant eben mit Decke als Hilfsmittel. Klappte gestern abend mal wieder gut, obwohl am Nebentisch (ca 3 m von Hund entfernt) eine Dame Rotwein über die dort sitzenden Gäste verschüttete, alle schrien und aufsprangen... die übliche Reaktion.
Hund hat kurz den Kopf gehoben und das wars. Er ist noch nicht mal aufgestanden, um besser sehen zu können. Hat mich bestärkt in der Vorgehensweise.
AW: Die Sache mit der Decke...
Wir sind seit knapp 4 Wochen stolze Besitzer eines RR.
Wir haben zwei kleine Kinder (3 Jahre und 18 Monate) und müssen sowieso immer eine Menge mitnehmen, da kommt es dann auf die Decke auch nicht mehr an (grins).
Die Hunde sind auch nicht verwöhnt sonder WOHLFÜHLORIENTIERT ! (lach)
AW: Die Sache mit der Decke...
Ja ja die Sache mit der Decke... :D
Also haben nicht nur die Thai´s einen an der Klatsche was die Decke betrifft sondern auch die RR´s.... Köstlich :D
Mein TR legt sich auch nicht dauerhaft auf nackten Boden und schon gar nicht wenn es kalt, nass oder schmutzig ist. Sitzen ist schon schwierig.... Aber man gewöhnt sich an alles irgenwann.
Wir haben mittlerweile das Spazierengehen im Regen auch im Griff, als Welpe hat er geschrien wenn das böse NASS von oben kam und wollte Heim.... Mittlerweile schüttelt er sich nur und klappt seine Ohren auf Halbmast damit´s net reinregnet :D:D:D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Die Sache mit der Decke...
Famira hat gar kein Problem wenn ich die Decke vergessen habe.
Die sitzt schneller als alle anderen:
AW: Die Sache mit der Decke...
Jetzt kann ich mitreden, Sam hat seine biergartentauglichkeit bewiesen. *freu*
Auf Schotter zwischen klapprigen Stühlen, ich hab ihm gleich Weste und Jacke hingelegt, Jacke durfte ich wiederhaben :blink:
Er hat sich sehr entspannt abgelegt und es war nett!
Heute in der Trainingshalle, Katastrophe. Wir wollten noch einen Kaffee trinken und der Boden ist so ein Art Gummi, sonst legt er sich dort auch ab. Heut nicht, ein Protestkonzert vor dem Herrn und die fremde Decke wurde ignoriert. Jacke hatte ich keine, also musste er so aushalten bzw. wir seine Arien.
Ich nehms ihm aber nicht übel, bin ja selber so ein Müdigkeits-Muffel...
AW: Die Sache mit der Decke...
Zitat:
Zitat von
katja0111
Jetzt kann ich mitreden, Sam hat seine biergartentauglichkeit bewiesen. *freu*
Auf Schotter zwischen klapprigen Stühlen, ich hab ihm gleich Weste und Jacke hingelegt, Jacke durfte ich wiederhaben :blink:
Er hat sich sehr entspannt abgelegt und es war nett!
Heute in der Trainingshalle, Katastrophe. Wir wollten noch einen Kaffee trinken und der Boden ist so ein Art Gummi, sonst legt er sich dort auch ab. Heut nicht, ein Protestkonzert vor dem Herrn und die fremde Decke wurde ignoriert. Jacke hatte ich keine, also musste er so aushalten bzw. wir seine Arien.
Ich nehms ihm aber nicht übel, bin ja selber so ein Müdigkeits-Muffel...
konnteste deinen pulli nicht ausziehen?? der verantwortungsbewusste rr-halter hätte das getan :devil:
*malangeb
gestern in der huschu hat mick dauerhaft gelegen - ohne decke und ohne gezicke!
allerdings hat er da fast immer die arbeitshosen an :joker:
heut beim fußball werde ich wieder mit decke auflaufen (müssen) - ist entspannter :rolleyes:
knuddler, die "andere" :blink:
AW: Die Sache mit der Decke...
Hallo zusammen,
ich habe mir im Depot (Geschäft eigentlich mehr für Dekoration )
eine Hundedecke gekauft. Das Teil hat einen Reisverschluß der um
3 Seiten geht. Sieht aus wie eine Einkaufstasche. Da kann man prima
eine Wasserflasche, Akidas Spielschaf und Leckerli unterbringen.
Im Biergarten angekommen.....alle Sachen auf den Stuhl nebenan....
Tasche zur Decke aufmachen, Hund drauf....ruh ist.
Man hat alles dabei und der Herr hat seine Decke.....ich glaub das Ding kostete
um die 15 Euro....auf jeden Fall hat sich die Anschaffung mehr als gelohnt.
Liebe Grüße
Manuela und Akida