Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 75 von 83
  1. #51
    Mbogo
    Gast

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Zitat Zitat von katja73 Beitrag anzeigen
    Pussy

    So haut der sich weningstens nicht in jeden Matsch!

    LG Katja.
    Meine hauen sich trotzdem in den Matsch... Aber entspannt geruht wird da halt nicht.

  2. #52
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Othello
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    im schönen Deisterland
    Alter
    52
    Beiträge
    2.377

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Pussy

    Egal ob mit oder ohne Matsch.
    Wenns Hundi gut geht - gehts auch Frauchen gut
    Geändert von Othello (26.03.2010 um 16:04 Uhr)

  3. #53
    Christof
    Gast

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen
    Wer ist wir? Ich will das bestimmt nicht. Ich bin froh dass ich eine Pussy habe und möchte auch keine andere.

    wir

    das sind die, welche die gebrauchs- und allroundeigenschaften der rasse erhalten wollen und nicht so eine lasche kopie eines guten hundes

    aber

    leider sind wir ja schon auf dem falschen weg in absurdistan

    doch

    gott sei dank gibt es noch züchter die darauf schauen

    dafür

    fährt der christof auch ganz weit

    und

    über uns deutsche wundern sich eh viele ridgihalter und züchter im rest von europa was man hier aus einer guten rasse macht

    doch

    das kann jeder so machen wie er will, was schönes pienziges an der leine oder einen guten hund

    ich

    hatte letzteres und bekomme es wieder, gesund, keine fellprobleme, im regen spazieren gehend, sich bei kühlem wetter drausen bewegend, man konnte alles füttern und und und

    halt

    keine pussy sondern was kerniges, sauber gezüchtetes, alltagstaugliches
    Geändert von Christof (26.03.2010 um 17:47 Uhr) Grund: shit schreibfehler

  4. #54
    Shiraa
    Gast

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Ist das bei RR genetisch bedingt? Dieser eine Abschnitt auf dem Chromosom, der ihnen suggeriert, nackter Boden ist todbringend? Auf Lebzeiten die Entscheidung zwischen Hibbel und Weichei?
    Nach meiner Erfahrung: Ja, Ja und Ja!

    Alle RR, die ich persönlich kenne, legen sich nur sehr ungern auf nackten Boden. Neo war wirklich ein vorbildlicher Restaurant-Hund - solange man ihm irgendeinen Fetzen gab, auf den er sich legen konnte. Er schlief dann einfach. Wenn es allerdings keine Decke (oder Frauchens Schal) gab, dann wurde gefiept und protestiert. Shiraa machte das auch so und Bayo liegt auch lieber auf einer Decke... Mein Cavalier hingegen liegt am liebsten auf Parkett oder Fliesen... Was soll man dazu sagen?

  5. #55
    Borderlinerin Avatar von JagdhundeFreak
    Registriert seit
    25.11.2009
    Alter
    41
    Beiträge
    532

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Och Christof,
    sei nicht so hart mit uns .

    Loona bekommt ihre Decke weil es ihr eben unangenehm ist auf dem Boden zu liegen, umgekehrt hat sie die Decke aber nicht bekommen damit es ihr unangenehm wird auf dem Boden zu liegen. Ich sehe doch auch dass sie auch im Hof lieber auf der Decke als auf den Steinen liegen, wieso sollte ich ihnen dass nicht gönnen? Ich möchte dass sie sich wohlfühlen und es ihnen gut geht.

    Ist ähnlich der Mäntelchen-Geschichte, die Mädels haben ihn bekommen weil es ihnen kalt war und ein normales Gassi-Gehen nicht möglich war und nicht weil es schick aussah.
    Ein Hund im Bett knautscht und verschmutzt das Laken, dafür aber glättet und reinigt er die Seele !


  6. #56
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Zitat Zitat von Christof Beitrag anzeigen
    wir

    das sind die, welche die gebrauchs- und allroundeigenschaften der rasse erhalten wollen und nicht so eine lasche kopie eines guten hundes

    aber

    leider sind wir ja schon auf dem falschen weg in absurdistan

    doch

    gott sei dank gibt es noch züchter die darauf schauen

    dafür

    fährt der christof auch ganz weit

    und

    über uns deutsche wundern sich eh viele ridgihalter und züchter im rest von europa was man hier aus einer guten rasse macht

    doch

    das kann jeder so machen wie er will, was schönes pienziges an der leine oder einen guten hund

    ich

    hatte letzteres und bekomme es wieder, gesund, keine fellprobleme, im regen spazieren gehend, sich bei kühlem wetter drausen bewegend, man konnte alles füttern und und und

    halt

    keine pussy sondern was kerniges, sauber gezüchtetes, alltagstaugliches
    Wenn das jetzt heißt dass ich eine lasche Kopie eines Hundes besitze empfinde ich das als Beleidigung. Meinst Du damit eigentlich alle RRs die nicht jagdlich geführt werden?

    Meine Hündin ist kernig, alltagstauglich, gesund, hat keine Fellprobleme, geht im Regen spazieren, bewegt sich bei kühlem Wetter draußen, kann alles fressen, bekommt aber kein Sackfutter weil ich es nicht möchte...

    oh Schreck, habe ich vielleicht gar keine Pussy?
    Geändert von Sibilla Teichert (26.03.2010 um 19:19 Uhr)
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  7. #57
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    52
    Beiträge
    3.258

    Reden AW: Die Sache mit der Decke...

    Zitat Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen

    ...

    Alle RR, die ich persönlich kenne, legen sich nur sehr ungern auf nackten Boden.

    ...

    Nadine... ja wie jetzt???? Hast wohl nie 'nen richtigen RR kennengelernt, was? Da musst Du wohl etwas weiter fahren, um mal einen zu sehen... anscheinend gibt's hier in unseren Breitengraden zu 99 % nur Pussy-RRs

    Natürlich verlangen manche Leute , dass sich überall hingelegt wird - auch in den Schnee, auf Wiesen die mit Raureif überdeckt sind, in den Matsch etc..... klar gegt das (macht Bo auch und bleibt sogar liegen, wenn ich es verlange)... aber der Gesichtsausdruck spricht eindeutig Bände (wenn man ihn denn beachtet und mit Hund kommuniziert).

    Nun denn, wenn man's für sein Ego braucht... ich brauch's nicht und Bo erst Recht nicht!

    Geh lieber gleich mit Bo auf die Couch kuscheln... schließlich haben wir heute schon einen einstündigen Regenspaziergang hinter uns, haben auch diesen Winter überlebt und ohne Erkältung etc. überstanden und wieder tolle Spaziergänge im Schnee gemacht, hat Bo keine Fellprobleme und können auch sonst über die Alltagstauglichkeit absolut nicht meckern... ach ja und nicht zu vergessen: gefressen wird, was auf'n Tisch ääääh in den Napf kommt (zumindest bei Bo)

    In diesem Sinne
    Silke mit dem glücklichen Pussy-Bo
    Geändert von Silke+Bo (26.03.2010 um 19:35 Uhr)
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit gegebenen Karten gut zu spielen!" (Robert Louis Stevenson)

  8. #58
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    52
    Beiträge
    3.258

    Reden AW: Die Sache mit der Decke...

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen

    ....

    oh Schreck, habe ich vielleicht gar keine Pussy?

    Tja, Sibilla Pech gehabt

    LG
    Silke mit Bo
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit gegebenen Karten gut zu spielen!" (Robert Louis Stevenson)

  9. #59
    letum non omia finit Avatar von Chappyxxs
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Emsland
    Alter
    56
    Beiträge
    1.933

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Hm,

    geht jetzt vielleicht vom Thema ab, aber so ein Kernchen Wahrheit hat Christof m.E. schon drin versteckt.

    Ich frag mich immer, was ich machen würde, wenn unser Sam in die u.a. Situationen käme. Irgendwie kann ich mir unseren Schmusemann da nicht vorstellen, ich schätze er würde nicht überleben und somit als Opfer der natürlichen Selektion seine Gene auch nicht weitergeben
    ICH hätte zumindest viel zu viel Angst um ihn - und mich...

    Und somit ist die Rasse doch schon in den Po gekniffen, weil die meisten Leute diese mutigen Hunde dem ursprünglichen Zweck nicht mehr zuführen - jagen.
    Im Gegenteil - die Kuscheltierseiten werden ja geradezu angeprisen...
    Und so machen wir uns Gedanken, ob die im Eiscafe auf ner Decke liegen oder nicht - paßt irgendwie nicht zusammen, da gebe ich Christof wirklich Recht!

    Aber ich bin trotzdem froh, dass es hier keine Elefanten gibt

    Ilonka

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Trust is earned. We can`t just hand it over.

  10. #60
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von galathee
    Registriert seit
    03.02.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.393

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Hallo,
    @Christof... natürlich kann ich meinen Hund auch auf Fliesenboden im Restaurant ablegen und er würde auch liegen bleiben. ABER, er pennt dann nicht und ist nicht so richtig entspannt. Ergo.... ich schleppe eine seiner Decken mit.

    Im Restaurant geht es mir mehr um meine Ruhe (ok, bin egoistisch) und darum, daß Hundi lernt auch im Trubel brav zu liegen. Er wird morgen gerade mal 8 Monate alt, da macht man erziehungstechnisch den ein oder anderen Kompromiß. Dafür nehme ich die Decke in Kauf. Sie ist symbolisch seine 'Ruhezone', riecht nach Zuhause und ich baue sie als 'Ruheplatz zweiter Ordnung auf'. Viele Jäger nehmen beim Ablegen im Revier eine Jacke/Hut zu Hilfe.

    Davon abgesehen tobt klein Lion durch den Matsch, braucht im Winter keinen Mantel, da er sich warm rennt und sitzt auch im Garten auf der Erde (weich halt) oder auf der Steintreppe (toller Aussichtspunkt). Im Haus liegt er auch mal auf den Fliesen oder einer dünnen Fußmatte. Verpimpelt ist der sicher nicht. Er hat sogar im Winter ein dichteres Fell bekommen, inkl. voll behaartem Bauch. Abehärtet ist er und liegenbleiben tut er auch. Trotzdem gönne ich ihm und mir den Luxus, eine Decke mitzuschleppen.

    Aber - wie immer - jeder so, wie er/sie es für angemessen hält, wie es dem Ausbildungstand von Hundi entspricht und/oder wie der Halter sich wohl fühlt. Hauptsache, Hund liegt brav und belästigt keine anderen Gäste. Hier gilt für mich 'der Zweck heiligt die Mittel'.
    Geändert von galathee (26.03.2010 um 20:45 Uhr)
    Gruss, Galathee
    mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
    Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
    und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin

  11. #61
    letum non omia finit Avatar von Chappyxxs
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Emsland
    Alter
    56
    Beiträge
    1.933

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    @galathee:
    Na - DU hast ja einen aus einer jagdlich geführten Zucht! Da schadet das bestimmt nix, wenn Du ihn quasi in der ersten Generation mal auf die Decke läßt...
    Trust is earned. We can`t just hand it over.

  12. #62
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von coramadden
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Leipzig
    Alter
    43
    Beiträge
    439

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    juhu ihr lieben,

    also meine cora (dsh-mix) kann sich überall hinlegen, auch ohne decke
    witzig finde ich, dass ihre freundinnen - einmal eine dogge und dann eine rr-hündin - angeblich nicht ohne decke auf fliesen, steinboden, linoleum etc. liegen. laut aussagen der besitzer.
    nun hatte ich beide mädlz schon in pflege und bei mir wurde sich auch ohne decke überall hingelegt. ich gebe zu, sie waren nicht vollkommen entspannt dabei aber haben es nach einmaliger aufforderung bzw. von alleine und ohne druck gemacht.
    ich denk die hundis haben die fraulis gut erzogen

    lg anna

  13. #63
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Zitat Zitat von Chappyxxs Beitrag anzeigen
    Hm,

    geht jetzt vielleicht vom Thema ab, aber so ein Kernchen Wahrheit hat Christof m.E. schon drin versteckt.

    Ich frag mich immer, was ich machen würde, wenn unser Sam in die u.a. Situationen käme. Irgendwie kann ich mir unseren Schmusemann da nicht vorstellen, ich schätze er würde nicht überleben und somit als Opfer der natürlichen Selektion seine Gene auch nicht weitergeben
    ICH hätte zumindest viel zu viel Angst um ihn - und mich...

    Und somit ist die Rasse doch schon in den Po gekniffen, weil die meisten Leute diese mutigen Hunde dem ursprünglichen Zweck nicht mehr zuführen - jagen.
    Im Gegenteil - die Kuscheltierseiten werden ja geradezu angeprisen...
    Und so machen wir uns Gedanken, ob die im Eiscafe auf ner Decke liegen oder nicht - paßt irgendwie nicht zusammen, da gebe ich Christof wirklich Recht!

    Aber ich bin trotzdem froh, dass es hier keine Elefanten gibt

    Ilonka

    Hallo Ilonka,

    Danke für die Galerie. Ich habe Familie meiner Pussy gucken können. Und Ähnlichkeit ist verblüffend. Erst als ich gesehen habe dass dort fast meine Famira zu sehen ist habe ich angefangen die Namen zu lesen.
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  14. #64
    Christof
    Gast

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Zitat Zitat von galathee Beitrag anzeigen
    Hallo,
    @Christof... natürlich kann ich meinen Hund auch auf Fliesenboden im Restaurant ablegen und er würde auch liegen bleiben. ABER, er pennt dann nicht und ist nicht so richtig entspannt. Ergo.... ich schleppe eine seiner Decken mit.

    wie soll er es lernen wenn er nicht die möglichkeit dazu hat


    Im Restaurant geht es mir mehr um meine Ruhe (ok, bin egoistisch) und darum, daß Hundi lernt auch im Trubel brav zu liegen. Er wird morgen gerade mal 8 Monate alt, da macht man erziehungstechnisch den ein oder anderen Kompromiß. Dafür nehme ich die Decke in Kauf. Sie ist symbolisch seine 'Ruhezone', riecht nach Zuhause und ich baue sie als 'Ruheplatz zweiter Ordnung auf'. Viele Jäger nehmen beim Ablegen im Revier eine Jacke/Hut zu Hilfe.

    tja wenn hundl sauber ausgebildet liegt der auch ohne hut.
    platz oder ablegen bedeutet liegen bleiben und wenn der hund verschimmelt bis er abgeholt wird, das ist hart hat aber was mit konsequenz zu tun. drum wird aus platz auch nie abgerufen sondern abgeholt.

    Davon abgesehen tobt klein Lion durch den Matsch, braucht im Winter keinen Mantel, da er sich warm rennt und sitzt auch im Garten auf der Erde (weich halt) oder auf der Steintreppe (toller Aussichtspunkt). Im Haus liegt er auch mal auf den Fliesen oder einer dünnen Fußmatte. Verpimpelt ist der sicher nicht. Er hat sogar im Winter ein dichteres Fell bekommen, inkl. voll behaartem Bauch. Abehärtet ist er und liegenbleiben tut er auch. Trotzdem gönne ich ihm und mir den Luxus, eine Decke mitzuschleppen.

    ich gönn´s im auch


    Aber - wie immer - jeder so, wie er/sie es für angemessen hält, wie es dem Ausbildungstand von Hundi entspricht und/oder wie der Halter sich wohl fühlt. Hauptsache, Hund liegt brav und belästigt keine anderen Gäste. Hier gilt für mich 'der Zweck heiligt die Mittel'.

    da müssen die gäste durch

    ich glaub ich krieg meine tage ich bin heut´so griffig

  15. #65
    Christof
    Gast

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Zitat Zitat von Chappyxxs Beitrag anzeigen
    Hm,

    geht jetzt vielleicht vom Thema ab, aber so ein Kernchen Wahrheit hat Christof m.E. schon drin versteckt.

    Ich frag mich immer, was ich machen würde, wenn unser Sam in die u.a. Situationen käme. Irgendwie kann ich mir unseren Schmusemann da nicht vorstellen, ich schätze er würde nicht überleben und somit als Opfer der natürlichen Selektion seine Gene auch nicht weitergeben
    ICH hätte zumindest viel zu viel Angst um ihn - und mich...

    Und somit ist die Rasse doch schon in den Po gekniffen, weil die meisten Leute diese mutigen Hunde dem ursprünglichen Zweck nicht mehr zuführen - jagen.
    Im Gegenteil - die Kuscheltierseiten werden ja geradezu angeprisen...
    Und so machen wir uns Gedanken, ob die im Eiscafe auf ner Decke liegen oder nicht - paßt irgendwie nicht zusammen, da gebe ich Christof wirklich Recht!

    dafür ein

    Aber ich bin trotzdem froh, dass es hier keine Elefanten gibt

    Ilonka


    mir würden büffel, warzenschweine, alle antilopenarten und löwe schon langen

  16. #66
    letum non omia finit Avatar von Chappyxxs
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Emsland
    Alter
    56
    Beiträge
    1.933

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Dieser Thread zerstört unsere Familie...
    Gerade sagt mein Ältester (4) zu meiner Schwiegermutter, sie wär ne Pussy ...
    Wo hat er nur wieder dieses Wort aufgeschnappt???

    Sibilla, dann kanns ja keine Pussy sein. Oder ich hab meine ganze schöne Theorie ad absurdum geführt ;-)
    Schade, der Link ist weg, denke das war der Webmaster, weil er auf ne PrHP ging? Sorry, dafür, wußte ich nicht, dass das verboten ist. War aber trotzdem ein cooles Bild, wie der RR da vor dem Elefanten steht.

    Christof braucht - glaub ich - mehr Action bei der Jagd *grins*
    Glaub ich glatt! Jagen mit Löwenhund in Deutschland, das ist bestimmt wie Mercedes fahren in Holland bei Tempo 120 !
    Geändert von Chappyxxs (27.03.2010 um 15:13 Uhr) Grund: Rechtschr.

  17. #67
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Kannst Du mal das Gesicht Deiner Schwiegermutter in dem Moment beschreiben? Köstlich!

    Ja, ich habe gesucht gesucht gesucht nach dem Link. Habe schon gedacht bin bekloppt. Ist ja ein bisschen so.
    Für mich sah der RR eher erschrocken aus...............WAS IST DAS DENN!!!! Und ich vermute mal, kurz danach, wenn er so schlau war wie ich die RRs einschätze, hat er sich rumgeworfen und das Weite gesucht.:-)

    Wollte den Link weitergeben. Habe ihn aber in meiner Liste noch gefunden.

    Famiras Papa ist doch der Dayimi. Hübscher Bursche, auch jetzt noch.

    Zu Christof sage ich nichts, gar nichts!
    Geändert von Sibilla Teichert (27.03.2010 um 15:22 Uhr)
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  18. #68
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2008
    Alter
    62
    Beiträge
    498

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Hallo Susanne, der marlon liegt auch lieber auf der jacke, kauf eben waschbare oder auf seinem deckchen ausm auto. ohne würde er auch liegen, irgendwann, dann, aber sehr unruhig was mir dann auch stress bereitet. Also nehm ich auch immer etwas mit damit wir entspannt im lokal oder biergarten sitzen, bzw. liegen können.
    lg ela und marlon
    p.s. dafür liegt hund nicht im matsch oder in der pfütze, is auch ne art ausgleichende gerechtigkeit

  19. #69
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Monika mit Eny
    Registriert seit
    15.02.2004
    Ort
    Solingen
    Alter
    63
    Beiträge
    1.220

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Ich glaube auch das die Decke oder meine Jacke für die Zimse nicht nur ein warmer, weicher Platz ist sondern auch ein Stück "zu Hause" bedeutet. Bei meinen Eltern tritt sie auch von einem Bein aufs Andere, und die haben viele flauschige Teppiche, legt sich nienicht auf die Decke des Hundes meiner Eltern, und erst wenn ich ihre Decke aus dem Auto hole dann ist Ruhe.

    Monika mit Wohlstandstussi Ilse, öhm, Azima

  20. #70
    SBauch
    Gast

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Sommerurlaub bei 11°C im Allgäu.
    Pause aufm Berg in einer Alm wo man mit Hund nur draussen bedient wird.
    Bis dato schon 6 Stunden unterwegs gewesen...

    Die Schnegge hat meine Jacke zum draufliegen bekommen und K1 hat - nachdem er gesehen hat: sie friert - noch seine zum Zudecken bekommen....


    also: schuldig im Sinne der Anklage...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von SBauch (27.03.2010 um 20:22 Uhr)

  21. #71
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    21.12.2007
    Ort
    50226 Frechen
    Alter
    69
    Beiträge
    195

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Habe auch so einen "Nichtdeckenlieger".
    Man legt sich einfach dahin wo Herrchen ist. Wichtig, der ist in der Nähe.
    Aber eben jeder wie er will.

    Gruss

    Theo

  22. #72
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.07.2009
    Ort
    königsbrück
    Alter
    51
    Beiträge
    165

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Ich hab wie gesagt auch einen Deckenlieger. Sammys Bruder zB. ist da ganz anders, der knallt sich überall hin.

    PS. Finde es völlig unnötig sich dafür zu rechtfertigen. -Und hört bitte auf es Christoph immer wieder wie einem Kleinkind zu erklären. . Der ist nicht doof -er will es einfach nicht verstehen. Punkt.

  23. #73
    Christof
    Gast

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    der versteht das schon

    und hat ja schon erklärt das das jeder machen kann wie er will

    hier habt die pussy´s

    ich hab die killerbrigade

    jeder hat das was er will oder bekommt was ihm zusteht und er sich zurechterzieht oder wo er sich hinerziehen lässt
    Geändert von Christof (28.03.2010 um 16:53 Uhr)

  24. #74
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.07.2009
    Ort
    königsbrück
    Alter
    51
    Beiträge
    165

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    das ist ne Aussage mit der ich / wir gut leben können. Warum nicht gleich so.
    Hab nur was gegen dumme Anmache und ich gebe Dir auch in gewissen Dingen recht. Muß ich ehrlich eingestehen.

    Aber lass uns einfach.

    Den Hunden gefällts bißchen betütelt werden und schadet bestimmt nichts.

  25. #75
    & ihre VIER Männer Avatar von boerdy
    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Wangerland
    Beiträge
    424

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Zitat Zitat von Fraukehexe Beitrag anzeigen
    Dondo liegt,genauso wie Donkor fast überall ohne Decke.Wir waren vor zwei Tagen im Cafe und haben einen Kaffee drausen getrunken.
    Beide Hunde haben total entspannt gelegen.
    Dondo ist es mit Decke auch nicht so gewöhnt.

    Liebe Grüsse von der schönen Nordsee
    so ist es

    ...und wenn unsere jungs sich bei ihren jagdspielen im Schnee kugeln,
    sie der regen beim toben nicht stört
    und sie im tiefen winter auch mal schwimmzüge im kalten wasser machen, weil da entweder was spannendes ist oder sie eine abkürzung nehmen...
    ja, dann können sie auch ohne decke liegen.
    der platz, der ihnen zugewiesen wird, da liegen sie.

    wenn decke, dann drüber - und zwar zu hause auf dem sofa.

    nochmal grüße von der nordsee

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pinkeln auf Decke/Fußmatte
    Von Giulianetta im Forum Erziehung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 09:59
  2. Frage: Welche Decke für unterwegs???
    Von flugraupe im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.08.2008, 15:22
  3. Urin auf Decke vom Schlafplatz
    Von Jack der Riese im Forum Gesundheit
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 13:05
  4. Mantel / Decke
    Von angeleyes1972 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 11:55
  5. Im Winter mit Decke?
    Von waanaNaiya im Forum Gesundheit
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.05.2007, 17:19

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •