Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 83

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mbogo
    Gast

    Standard Die Sache mit der Decke...

    Ich bin gerade etwas desillusioniert...

    Da wird dem Ridgeback oft nachgesagt, er wäre so ein Mimöschen, der mit Regen zickt und auch damit, sich auf den nackten Boden zu legen. Buki ist ein Mimöschen. Regen haben wir gut im Griff, aber dauerhaft auf den nackigen Boden legen geht gar nicht. Den Buki lege ich überall und dauerhaft ab, aber nur auf "Decke", die dann auch gern mal beim spontanen Biergartenbesuch meine Jacke ist. Irgendwie praktisch: Etwas annäherndes Stoffiges auf den Boden schmeißen, "Decke" sagen und gut ist es. Hund liegt, versteinert und ist glücklich. Aber ohne eigene Decke dabei muss halt immer meine Jacke dran glauben. Und ich auch manchmal frieren. Von dem Dreck auf den Jacken red ich gar nicht erst...

    Bei Rose sollte ja alles anders werden. Nein, nein, so etwas Verweichlichtes wollte ich nicht nochmal großziehen . Regen habe ich inzwischen auch bei ihr gut im Griff.

    Aber die Sache mit der Decke...

    Heute kamen wir von der großen Spätnachmittagsrunde heim. Buki wurde heimverfrachtet, Zwei- und Vierbeiner-Mädel gingen um die Ecke zum Nachbaritaliener. Sinn und Zweck: Entspanntes Straßencafe-Training in idyllischem Altstadt-Ambiente (Mini-Kurzurlaub in Italien für Frauchen und Üben für Röschen).

    Nun gut, Frauchen sitzt, Röschen auch. Platz kurz, aber nur kurz... Röschen insgesamt lieb, aber leicht hibbelig - trotz dass sie eigentlich müde vom Spaziergang war. Ich denk mir: Das sitz ich aus - der Boden ist noch warm, die kann auch auf dem Pflaster liegen. Nein. Kann sie nicht. Irgendwann hab ich doch wieder die Jacke rausgerückt, schmeiße sie zu Boden, sag "Decke" (nie explizit geübt), Rose legt sich vorbildlichst hin und gut ist es.

    Ist das bei RR genetisch bedingt? Dieser eine Abschnitt auf dem Chromosom, der ihnen suggeriert, nackter Boden ist todbringend? Auf Lebzeiten die Entscheidung zwischen Hibbel und Weichei?

    Bin ich ewig dazu verdammt, drei Jacken mitzuschleppen? Eine für Buki, eine für Rose und ganz egoistisch auch noch eine für mich? Von dem Dreck auf den Jacken red ich gar nicht erst...

    Liebe Grüße

    Susanne mit Mimosen

  2. #2
    Christof
    Gast

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    nöhö

    binti blieb dort liegen wo platz angesagt war ohne oder mit decke - sie war halt eine dänische schlechtwetterschlampe

    dem terrier ist das sowieso egal
    Geändert von Christof (25.03.2010 um 20:01 Uhr)

  3. #3
    SBauch
    Gast

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Tja,
    die Schnegge legt sich auch mal mitten in die Fußgängerzone (und wir reden von ganz platt liegen) bei größtem Einkaufsbetrieb, aber es kommt ganz auf die Situation an.
    Demletzt in einer vollen Gaststätte hat ich ne Decke für sie dabei, aber es war eine sehr stressige Situation.
    Sie wollt sich einfach nicht hinlegen.
    Kaum hat ich meine Jacke (noch auf die Decke) hingelegt, lag der Hund.

  4. #4
    Hadhi-Trike-Raser / MALG Avatar von Shoppy
    Registriert seit
    07.07.2005
    Ort
    Golmbach
    Alter
    55
    Beiträge
    870

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Selbe volle Gaststätte, anderer Hund (siehe Beitrag von Susanne ):
    kleine Amstaff Welpette - unruhigst - bis Frauchen die Jacke opferte. Darauf ging liegen. Nicht sofort. Aber besser als vorher.
    Ich denke, es hat nicht so sehr was mit "weich" zu tun, sondern mit einem klar erkennbaren Stück von "Zu Hause".
    Ich nehm eine Decke mit, wenns was geplantes ist, und schmeiß die Jacke auf die Erde, falls ich Decke vergessen habe - egal ob RR oder nicht.
    Geändert von Shoppy (25.03.2010 um 20:11 Uhr)

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Nordsee
    Beiträge
    838

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Hallo,
    Athos wird im Sommer 4 Jahre und bekommt auch immer seine Decke hingelegt. Ich habe zu 95 % immer einen Rucksack dabei und darin ist auch immer eine dünne Decke für Athos. Eigentlich ist der ganze Rucksack hundimäßig bestückt .
    Liebe Grüße
    Gesa

  6. #6
    Pro-Hund
    Gast

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Ich schlepp auch nix mit - den Hunden schadets auch nicht.
    Einzige Ausnahme - nach der Jagd, damit sie nicht auskühlen.

  7. #7
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Ist bei uns genauso.. habe mir angewöhnt, sämtliche Jacken eine Nummer größer zu kaufen und laufe auch im Sommer mit Jacke rum, damit die zwei Rabauken es im Straßencafé bloß gemütlich haben. Da schütteln schon mal die Leute den Kopf, wenn sie mitbekommen, dass die Hundchen selbstverständlich auf Barbour und Wellensteyn ihre Mittagsruhe halten..
    Ich lieb die zwei Ganoven eben..

    VG Rosemarie
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Othello
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    im schönen Deisterland
    Alter
    52
    Beiträge
    2.377

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Ja, auch wir tragen stets eine Decke oder etwas deckenähnliches mit uns wenn wir unterwegs sind und wissen das wir uns irgendwo niederlassen. Is halt so. Aber es gibt schlimmeres.
    Wer will denn auch schon gemütlich irgendwo draussen sitzen und sich nen schönen Abend machen, und Hundi liegt nicht wohl und bequem. Mal ehrlich, wer könnte sich da noch amüsieren. Dann schon eher im gemütlichen zuhause lassen, oder aber halt die verflixte Decke mit......

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Meine Pussy braucht auch eine Unterlage. Und ich bin froh drum.
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Jones
    Registriert seit
    21.01.2007
    Ort
    Radebeul
    Beiträge
    104

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Yo, ich opfere auch regelmäßig meine Jacke!
    Macht aus einem hibbeligen Hin- und Hertreter in jeder Situation ein braunes Lamm. Insofern ist es ja für einen guten Zweck!

    Claudi
    „Geschenke schuldet man nicht. Die kommen aus dem Nirgendwo.”

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von BhanuZulu
    Registriert seit
    01.10.2005
    Ort
    Kempen Nrw
    Alter
    45
    Beiträge
    334

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Es gibt so tolle Decken zum Einrollen, die von unten so ne wasserabweisende Fläche haben und oben schön flauschig sind... kann man zu ner ganz kleinen Rolle zusammenlegen mit Tragegurt...

    So bleibt meine Jacke bei mir - ich bin zu sehr Frostbeule um die opfern zu können... und die Jungs kriegen ne Decke zum drauf liegen

    Und wir haben mit beiden auch anders geübt - aber so ist es einfach entspannter...

    Ich tipp auf die Gene *g*

    LG Silvia

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Hmm, keine Jacke im Winter und auch keinen Regenmantel nötig...

    Aber ohne "Schnuffeldecke" liegt Pia nur ungerne länger auf dem Fußboden.

    Wenn es zu Freunden geht ist die Decke immer dabei.

    Thomas

  13. #13
    letum non omia finit Avatar von Chappyxxs
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Emsland
    Alter
    55
    Beiträge
    1.933

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Unser Sam liegt auch so auf dem Boden, aber nicht wirklich gern. Und was tut man nicht alles, wenn sich der aaarme Hund so viel Mühe gibt? Wir liegen also auch, vor allem im Winter, auf diversen Markenherstellern herum.
    Letztens ist meinem Mann der Kragen geplatzt, als ich mein recht exquisites dunkelbraunes Weihnachtsgeschenk noch im gleichen Jahr für diesen Zweck hergab
    Habe dann im www eine 43x49-Mattentasche eines bekannten Padherstellers entdeckt und damit geliebäugelt, bin mir nur nicht sicher, ob ich die Konsequenz habe, die immer einzupacken.
    Ich wage nicht, mir vorzustellen was passiert, wenn ich die kaufe und dann doch wieder die Jacke...

    Haarige Angelegenheit
    Trust is earned. We can`t just hand it over.

  14. #14
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Hallo , das haben wir gerade heute nachmittag gehabt....Horst und sein großer Freund kamen vom anstrengenden Wald - und Feldspaziergang zu uns in den Garten . Beide bekamen zum Ausklang und Abspannen ein Stück Rinderkopfhaut .
    Horst legt sich glücklich auf den Rasen , Kumpel auch . Aber nur solange , bis dessen Rinderkopfhautstück alle war...danach ging die Wanderung durch den Garten los . Kein Rasenstück in der Sonne war genehm , Terrasse mit warmen Steinen ??? Bäh .
    Ich dachte noch so , naja , er ist ja das erste Mal zu Besuch , muß er erstmal gucken , was abgeht .
    Bis mir einfiel , als ich das letzte Mal dort zu Besuch war , hatte der Herr eine Decke auf seiner Terrasse liegen....wollte ich eine für ihn holen , aber nee , sollte ich nicht , der Hund ist nämlich nicht verwöhnt
    Also mußte er dann wohl oder übel mit dem Rasen vorlieb nehmen , auf den er sich nach längerem Hin und Her mit einem vorwurfsvollen Seufzer niederließ .

    Nächstes Mal gibt`s `ne Decke für ihn , versprochen !

    LG , Suse

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von galathee
    Registriert seit
    03.02.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.393

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Zitat Zitat von spechti Beitrag anzeigen
    Hallo , das haben wir gerade heute nachmittag gehabt....Horst und sein großer Freund kamen vom anstrengenden Wald - und Feldspaziergang zu uns in den Garten . Beide bekamen zum Ausklang und Abspannen ein Stück Rinderkopfhaut .
    Horst legt sich glücklich auf den Rasen , Kumpel auch . Aber nur solange , bis dessen Rinderkopfhautstück alle war...danach ging die Wanderung durch den Garten los . Kein Rasenstück in der Sonne war genehm , Terrasse mit warmen Steinen ??? Bäh .
    Ich dachte noch so , naja , er ist ja das erste Mal zu Besuch , muß er erstmal gucken , was abgeht .
    Bis mir einfiel , als ich das letzte Mal dort zu Besuch war , hatte der Herr eine Decke auf seiner Terrasse liegen....wollte ich eine für ihn holen , aber nee , sollte ich nicht , der Hund ist nämlich nicht verwöhnt
    Also mußte er dann wohl oder übel mit dem Rasen vorlieb nehmen , auf den er sich nach längerem Hin und Her mit einem vorwurfsvollen Seufzer niederließ .

    Nächstes Mal gibt`s `ne Decke für ihn , versprochen !

    LG , Suse
    Es gibt Rücksäcke für Hunde (so wie Packtaschen für Pferde). Damit könnten die beiden lieben Mimöschen doch ihre Decke selber tragen, damit Frauchen nicht so schwitzt ;-)

    Lion liegt im Restaurant auf einer Decke. Draußen beim Spaziergang, wenn wir Ablegen üben (dauert aber nie lange), liegt er jetzt auf dem 'nackten Boden'. Heute sah er meinem Mann bei der Gartenarbeit zu und lag gemütlich auf der Erde (ohne Decke, kein Gras). Ansonsten liegt er auch auf dem Balkon ohne Unterlage.

    Weiß aber nicht, ob er das im Gartenrestaurant oder auf Straßenpflaster auch tun würde ... ist ja sein erstes Frühjahr.
    Mal sehen, wie er sich weiter verhält.
    Gruss, Galathee
    mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
    Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
    und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin

  16. #16
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Zitat Zitat von galathee Beitrag anzeigen
    Es gibt Rücksäcke für Hunde (so wie Packtaschen für Pferde). Damit könnten die beiden lieben Mimöschen doch ihre Decke selber tragen, damit Frauchen nicht so schwitzt ;-)
    Neee , selber schleppen auch noch ??? Lieber schleppe ich ! Der Hund schleppt ja schon schwer genug an der Schleppleine und am Jagdverbot...
    Horst lag ja völlig entspannt sowohl auf dem Rasen als auch auf der Terrasse , ohne Decke !
    Allerdings hat er sich letztes Jahr im Strandcafe auch nur auf meinem Fleecepulli hingelegt , Nase `rein und gut war...
    Hach , sie würden sich bestimmt auch ohne Decke , Pulli , Dings und Bums hinlegen...wenn wir das mal aushalten könnten , dieses vorwurfsvolle Gegucke und schwermütige Gehabe.....

  17. #17
    Mbogo
    Gast

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Wenn ich geplant irgendwo hingehe, schleppe ich ja wohlweislich eine Hundedecke mit. Wenn ich mit den Hunden laufen gehe, bin ich eher sparsam unterwegs (Leckers, Pfeife, Clicker nicht immer und Leine vergess ich auch gerne mindestens eine von zweien...), Decken hab ich da eher nicht dabei. Auf dem Rückweg vom Laufen noch den Biergarten mitnehmen oder den Nachbaritaliener besuchen geht schier gar nicht - hab ja die Erbsenprinzenbetten nicht dabei. Im Hochsommer hab ich nicht mal eine Jacke, aber da geht nackter Boden wenigstens 10 Minuten...

    Tochtis Hunde und der meiner Freundin schmeissen sich einfach überall hin und gut ist es - über mich und die Mimosen wird immer geschmunzelt.

    Silvias Rollentip klingt gut - vielleicht kann ich mir einen Rucksack angewöhnen und die Rollen dranhängen. Ich trink meine Russenhalbe im Biergarten gerne in Ruhe ohne Gehibbel - und frieren tu ich auch ungern.

    Ich denke, Claudia hat recht: Es ist halt einfach ein Stück Zuhause und ein klar definierter Platz.

    LG

    Susanne

  18. #18
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Zitat Zitat von Mbogo Beitrag anzeigen
    Tochtis Hunde und der meiner Freundin schmeissen sich einfach überall hin und gut ist es - über mich und die Mimosen wird immer geschmunzelt.
    Es kann aber auch ganz anders kommen Letzten Sommer war ich mit BamBam übers Wochenende bei einem Seminar. Beim Veranstaltungsort gab es ein Restaurant, ausgelegt mit Fliesen. Ich hatte als einzige eine Flauschedecke dabei (es geht auch ohne, aber warum soll ers nicht bequem haben...) und breitete sie neben meinem Platz aus. Und wer lag zuerst drauf? Die chocolatefarbene Labbi-Hündin Es war der Besitzerin sichtlich peinlich, dass die Süße sich derart breit darauf machte, aber ich fand es niedlich. Wir haben uns darauf geeinigt, dass sie für den Hundemann ein bisschen Platz macht und gut wars.

    Nur, weil man seinen Hunden den "gewissen Komfort" nicht bietet, heißt das nicht, dass sie ihn nicht auch gerne hätten...

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Steffi und Maja
    Registriert seit
    27.09.2008
    Ort
    grafschaft
    Alter
    38
    Beiträge
    379

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Ja Ja das kennen wir auch. Alles haargenau wie du gechrieben hast mit den Jacken und so. In der Hundeschule ist es ganz schlimm. Maja wird schon als Diva bezeichnet weil sie wenns nass oder matschig ist sich gar nicht hinlegt. Das bringt dann auch nichts sie zu zwingen.

    Aber insgesamt finde ich es ist das 2. wichtigste Kommando neben dem Abrufen. Ich brauche nur Decke zu sagen und schon legt sie sich hin und ist still.

    Was auch im Moment ganz Inn ist bei unserer RR Dame: Sich vor Häufchen von anderen Hunden zu eckeln. Man sieht den Eckel richtig in ihrem Gesicht. Ich kanns nachvollziehen.

    Ich sag immer in unserem RR sind folgende Spezien enthalten:

    -Katze wegen dem Pföteln und Boxen beim Spielen und der Eleganz
    -Mensch wegen der Genusssüchtigkeit
    -Esel wegén der Sturheit
    -Känguru wegen der Hüpfer

    nimmts mir nicht übel, bin ein bissl verrückt heute.

    Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
    Geändert von Steffi und Maja (25.03.2010 um 21:11 Uhr) Grund: noch was vergessen
    LG

    Steffi und Ilanga mit Maja im Herzen

  20. #20
    letum non omia finit Avatar von Chappyxxs
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Emsland
    Alter
    55
    Beiträge
    1.933

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Wo ich gerade so drüber nachdenke,
    ist das doch echt völlig skandalös, dass Eisdielen, Biergärten und Restaurants keine Liegemöglichkeiten für Hunde anbieten! Wenigstens ne Decke sollte schon drin sein, wenn schon keine Polstermöbel wie daheim.
    Wassernäpfe haben die da teilweise schon stehen, aber nur, um Kleinkinder darin baden zu lassen und die Eltern so zum panischen Abflug zu animieren - ist also nur ne Tarnung, um die anderen Gäste vor den Kindern zu schützen, hat mit Hundefreundlichkeit gar nix zu tun!
    Aber keinen Liegeplatz - unmöglich! Echt.
    Ich fühl mich regelrecht diskriminiert als Hundehalter.
    Da werden ja die Raucher besser behandelt, die kriegen sogar eigene Zimmer!

    Aber mal ernst:
    Auf Fliesen mit Fußbodenheizung liegt meiner übrigens auch ohne Decke problemlos!
    Trust is earned. We can`t just hand it over.

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.07.2009
    Ort
    königsbrück
    Alter
    51
    Beiträge
    165

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Ich kann auch nur zustimmen. Ohne Decke geht nix und ist keine Decke da, gibts Frauchens Jacke. . Hab ich aber auch kein Problem damit.

    Als Sammy noch klein war sind wir auch mal spontan eingekehrt und hatten nix mit. Ich dachte der kippt mir im sitzen um so müde war der. . .

    Ich hab dann meine Kleine gefragt ob sie mal bitte ihre schöne -grade neue -Micky Maus Weste opfern würde.
    Nach kurzem Gezeter hat sie die dann rausgerückt und Sammy schlief in der nächsten Minute tief und fest.

    Ist aber im Sommer der Steinfußboden warm, oder die Holzdielen beim Italiener gehts auch so.

    Katja und bekennende Luxustöle Sammy.

  22. #22
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Wir reden hier aber schon noch von Hunden, oder?

  23. #23
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    *lol* Susanne ich wollt auch schon schreiben von heut nachmittag

    ...tja, der Balou is halt n Weichei. Aber ich hab nie gesagt, dass er nicht verwöhnt ist, ich sagte da muss er durch *ichTierquälerinich*

    Wir hatten vor Balou einen Schäfi-Mix, der hat sich ohne Gedenksekunde überall hingehauen, im Sommer sogar bevorzugt auf kühle Fliesen....der hatte seine Decke auch immer an.

    Unsere kleine Terrier-Mix Dame liegt auch überall, bevorzugt aber wenn möglich Teppich oder Decke.

    Tja und Balou ...wenn er muss liegt er durchaus auf nacktem Boden, aber dann eher unentspannt, weil er eben grad muss.
    Mit Decke ist es deutlich entspannter, also ist wenn was geplant ist meist eine dabei.

    LG Cathy

    P.S.: Susanne, bei uns ist doch noch gar kein Gras vorm Haus *heul* da muss der Schlumpf doch Decke auf seinem
    "Thron" haben


    kleiner Nachtrag: mit Decke liegen unsere Hunde auch mal mehrere Stunden von anderen Gästen unbemerkt im Restaurant oder auf Terrassen, warum sollte ich das ohne Decke testen, wo es doch so super klappt.
    Ohne Decke hab ich es bisher nur für nen Kaffee oder Eis getestet-geht auch aber nicht so entspannt.
    Geändert von Cathy (25.03.2010 um 21:57 Uhr)

  24. #24
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Off-Topic:

    Cathy :
    Jaaa , haste gesagt ! Aber wie sähe das hier aus , wenn ich schriebe , die hat aber gesagt , da muß er durch ??? Am Ende heißt es noch , was kennst Du für Leute , geben ihrem Hund nicht mal`ne Decke ....und schon haben wir wieder die schönste Schredderei !
    LG , Suse und der müde Horst

    P.S. Haste vielleicht noch für Samstag `ne Tube übrig ?

  25. #25
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Die Sache mit der Decke...

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von spechti Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    Cathy :
    Jaaa , haste gesagt ! Aber wie sähe das hier aus , wenn ich schriebe , die hat aber gesagt , da muß er durch ??? Am Ende heißt es noch , was kennst Du für Leute , geben ihrem Hund nicht mal`ne Decke ....und schon haben wir wieder die schönste Schredderei !
    LG , Suse und der müde Horst

    P.S. Haste vielleicht noch für Samstag `ne Tube übrig ?
    Hihi, sagste fiese Hundequäler kennste die schickt ihren Köter sogar ins Wasser:
    Tube kriegste, muss da eh zuuuufällig morgen nochmal vorbei *bg*


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pinkeln auf Decke/Fußmatte
    Von Giulianetta im Forum Erziehung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 09:59
  2. Frage: Welche Decke für unterwegs???
    Von flugraupe im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.08.2008, 15:22
  3. Urin auf Decke vom Schlafplatz
    Von Jack der Riese im Forum Gesundheit
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 13:05
  4. Mantel / Decke
    Von angeleyes1972 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 11:55
  5. Im Winter mit Decke?
    Von waanaNaiya im Forum Gesundheit
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.05.2007, 17:19

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •