Hallo Du

Zitat Zitat von BerTin Beitrag anzeigen
Nun überlegen wir eine RR Dame dazu zu nehmen.
Wie soll die Zeit der Läufigkeit gehandelt werden?

Zitat Zitat von BerTin Beitrag anzeigen
Bedenken liegen darin:

- 2 RR nicht mehr mit zu Besuch nehmen zu können.
- Bei Zweien, sie nicht mehr so auf den Menschen fixiert sind
- beim Reiten vielleicht doch mehr ihren Intressen nachjagen
Das sind Gedankengänge, die Du einfach für Dich durchspielen musst. Wir sind mit beiden überall' gerne gesehen. Die Leute, die wir besuchen haben aber generell nichts gegen Hunde im Allgemeinen. Meine zwei sind sehr auf Menschen fixiert. Die Kleine ganz arg auf meinen Mann und mein Großer sehr auf mich.

Was ich niemals nicht unterschätzen würde bei der Überlegung einen zweiten Hund dazunehmen zu wollen: Der erhebliche Zeitaufwand! Der zweite Hund benötigt mindestens genau so viel Zeit wie ihn der erste auch benötigt hat. Dann die getrennten Gassigänge, die getrennten Lerneinheiten usw. usf. Durchaus haben die Hunde unterschiedliche Interessen, die man dann auffangen muss. Klappt das zeitlich gesehen alleine schon?

Doppelte Kosten auch nicht außer acht lassen.

Ist man sich dessen bewußt, will man diesen Weg gehen mit allen Konsequenzen, dann anfangen mit Züchtern über dieses Vorhaben zu sprechen und sich auch dort nochmal alle Pro's und Contra's anhören.

Ich persönlich möchte nie wieder auf die Konstellation zwei Hunde verzichten! Die positiven Aspekte überwiegen bei uns. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich bereits im Vorfeld ganz herzliche Unterstützung von Esther und Mirjam bekommen habe, sie auch heute noch bekomme, wenn ich sie benötige! Es wäre auch alleine gegangen, aber um einiges beschwerlicher!

Mein Mann leistet heute noch einen großen Beitrag dazu, dass es mit unseren beiden so reibungslos klappt. Wir versuchen in jeglicher Hinsicht den Bedürfnissen der beiden gerecht zu werden. Da diese doch sehr unterschiedlich sind, wird darauf viel Rücksicht genommen. Das wäre für einen alleine zwar machbar, aber schwieriger umzusetzen.

In der Praxis sieht das so aus, dass mein Mann sehr oft mit der Kleinen unterwegs ist, während ich mit dem Großen unterwegs bin. Gemeinsame Aktivitäten gibt es natürlich täglich ebenfalls, allerdings auch Tage, wo nur getrennt "gearbeitet" wird.

LG
Andrea