Off-Topic:

Willst Du damit andeuten dass Penfold zu dick ist?


Deine Frage kommt mir auch öfter in Bezug auf meine Mitmenschen in den Sinn: "Warum achten die nicht auf ihr Gewicht, ihre Ernährung und warum sind deren Kinder auch schon so fett?"

Ich sehe selten dicke Hunde bei sportlichen Personen. Ich sehe sie vielmehr bei Leuten, die selber auch nicht unbedingt auf ihre Proportionen achten. Diese Beobachtung soll natürlich keine Gesetzmäßigkeit oder oder Allgemeingültigkeit beanspruchen. Ist vielmehr in der Relation zu verstehen. Aber nicht umsonst gibt es ja diesen Begriff der optischen Korrelation zwischen Halter und Hund

Vielleicht gibt es auch rassespezifische Dispositionen. Manche Rassen sind wohl eher die Hardgainer (z.B. Windhunde)

Viel hängt bestimmt auch mit dem Wissen, respektive Nichtwissen der Zusammenhänge von Ernährung und Gesundheit zusammen. Vielleicht wirkt der füllige Hund ja auch gemütlicher/freundlicher als ein drahtiger, gut bemuskelter Hund gleicher Rasse!?

Wie beim Menschen auch hängt die körperliche Zusammensetzung maßgeblich von der Ausgewogenheit der Ernährung im Verhältnis zu der Bewegung ab. Die Fütterungsempfehlungen auf den Packungen sind oftmals auch viel zu hoch angesetzt, oder haben eine sehr große Spanne. Die meisten orientieren sich wohl da eher am oberen Wert, bewegen ihre Hunde allerdings mehr im unteren Bereich.

Gruß

Uli