Hallo ,

ich sehe das ähnlich wie Uli . Übergewicht gehört in unserer Gesellschaft zum normalen Alltagsbild dazu und wird ja gerne schön geredet .
So nach dem Motto : " Der ist ein bißchen kräftig " oder " ein bißchen stabiler gebaut " , naja , man kennt es ja .
Die eigene Sicht ist häufig getrübt....
Ich sehe ebenfalls viele Hunde , die deutlich zu dick sind . Häufig bekommt man zu hören : " Der / die ist ja schon älter...kastriert...der Winter war so lang...."
Bewegung ist , je dicker Halter und Hund , immer schwieriger und wird von daher schonmal immer weniger angeboten .
Oft kommt noch dazu , daß vielen Leuten einfach die Zeit fehlt . Wer geht schon täglich drei bis vier Stunden mit seinem Hund spazieren ?
Und ganz beliebt ist auch : " Das liegt in der Familie , die Oma war auch schon so.... "
Nun ja , und dann können viele den bettelnden braunen Hundeaugen so schlecht widerstehen...
Ich finde Deine Hündin mit 62 cm und 28 kg optimal , ich kenne eine Hündin mit exakt den gleichen Maßen , die ist vollkommen durchtrainiert , hat Power ohne Ende und steckt lauftechnisch , von der Ausdauer , der Bemuskelung , der Wendigkeit , Schnelligkeit so ziemlich jeden anderen Hund locker in die Tasche .
Nun gut , man kann so ziemlich alle Rippen sehen , aber was soll`s ?
Der Hund ist kerngesund und wird das wohl auch bleiben , zumindest wird sie nie die typischen Folgen von Übergewicht erleiden...

Gruß , Susanne