Nun ja, was RR nicht können (oder besser wollen), ist sklavisch am Bein des Hundeführers kleben, ihn wie verrückt anstarren und nur darauf warten, dass dieser einen Befehl brüllt. Sie sind einfach für bestimmte Hundesportarten nicht geeignet.
Ich war mit Neo mal in einer Hundeschule. Dort gab es ganz viele DSH, die auch Schutzdienst gemacht haben. Die starrten halt ihre Besitzer an und stellten ihnen fast ein Bein, wenn sie bei Fuß liefen - so klebten Sie an ihnen. Neo trottete bei Fuß neben mir her und guckte einfach gerade aus. Mir war das egal. Denn was Neo konnte, konnten einige dieser Schäferhunde nicht und diese Dinge sind mir halt wichtiger, daher habe ich mich für diese Rasse entschieden.
RR sind hervorragende Läufer (das ist gut für all jene, die gerne joggen gehen oder den Hund auslasten möchten, ohne einen Hundeplatz zu besuchen), sie sind ausgezeichnete, imposante Wachhunde, sie sind treue, ruhige Gefährten, die auch mal einfach nur mal nichts machen, ohne gleich durchzudrehen. Außerdem sind sie sehr loyal und schlau. Naja, und schön (pflegeleicht - kurzes Fell) sind sie auch ;-)
Ich habe keine Erfahrung im Hinblick auf den Einsatz als Jagdhund, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sie dort auch keine schlechte Figur machen (Bayo z.B. apportiert sehr wohl).
Jede Rasse hat ihre Talente und zu jedem Menschen passt halt auch ein anderer Hund. Wenn ich eine Schafherde hätte, würde ich mir keinen RR kaufen. Wenn ich vorhätte, mit einem Hund Schutzdienst zu machen, würde ich mir auch keinen RR zulegen. Aber ich würde mir z.B. auch nie einen Border Collie oder einen Mali zulegen, weil ich weiß, dass ich persönlich den Ansprüchen dieser Hunderassen nicht gerecht werden könnte...
Lesezeichen