Off-Topic:
Mein Überzeugungsarbeit ging in den meisten Fällen in die andere Richtung, z.B. wenn man beim TA sitzt mit folgender Situation:
Zwei Frauen mit Yorki-Rüden, Termin zur kastra weil der junge Hund "Hyperaktiv" ist (springt über die Sitzgelegenheiten und pinkelt alles voll)
Dann der Blick zu unserem RR, die eine in dieser Reihenfolge:
"DAS ist ja ein toller Hund"
"DAS wäre auch noch einer für mich"
"Was ist das für einer?"
"Haart der?"
"Wie viel kostet so einer?"
....ich muß nicht überzeugen !!!! NEIN !
(Diese Frau wird sich keinen RR "anschaffen")
...und das war nur ein Beispiel.
Das genaue Gegenteil in der HuSchu, da war es mir wichtig (und das war das einzige mal) in die andere Richtung überzeugen. RR-Rüde ist nicht = RR-Rüde.
Das haben wir erreicht. So sind wir schon manches mal "Übungsobjekte" für Leinenpöbler und gutes Beispiel. Und das obwohl der RR mit unter der selben Decke schläft !!
Zitat: "Mit so einem RR-Rüden kann man DAS nicht machen"
(ich hoffe - aber denke auch - das bleibt so)
es gibt eben solche und solche.
Lesezeichen