Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 26 bis 50 von 78
Like Tree1Likes

Thema: Können RR gar nichts?

  1. #26
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
    Bis zu dem rot markierten Teil wollte ich noch gar nichts schreiben, aber jetzt muss es raus, sonst verschlucke ich mich und ersticke (auch wenn das manche hier nicht stören würde)

    Wie haben denn die "Experten" erkannt dass Pia ein RR ist? Hast Du es ihnen verraten? Auf den ersten Blick sehen kann man es ja nicht


    Schönen Gruß

    Der Mischlingsbändiger
    Hihi, mal ehrlich ich glaube nicht das alle der Leute Pia als RR erkannt hätten.
    Aber ich habe es verraten.
    Ich dachte aber eher das du auf kann sich benehmen eingehst....

    Beste Grüße (auch an den Mischlingskoloss)

    Thomas

  2. #27
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Claudia R Beitrag anzeigen
    Hihi, mal ehrlich ich glaube nicht das alle der Leute Pia als RR erkannt hätten.
    Aber ich habe es verraten.
    Ich dachte aber eher das du auf kann sich benehmen eingehst....

    Beste Grüße (auch an den Mischlingskoloss)

    Thomas
    Och als Zeltflüchter und Müllfresser war sie doch in bester Gesellschaft. Das gehörte auf dem Platz doch schon fast zum guten RR-Ton

  3. #28
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
    Och als Zeltflüchter und Müllfresser war sie doch in bester Gesellschaft. Das gehörte auf dem Platz doch schon fast zum guten RR-Ton
    Kein Müll, beste Grillwaren

    Thomas

  4. #29
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Joy2310
    Registriert seit
    12.03.2010
    Ort
    Wunsch-Nordlicht
    Beiträge
    2.836

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Off-Topic:

    Ich wurde Sonntag gefragt, was unsere Joy denn für eine Rasse sei. Nicht weiter schlimm, muss auch nicht jeder kennen. Aber als dann kam "Wir dachten, es sei ein Dobermann..." fiel mir nichts mehr ein.

    Und gestern waren auch zwei überforderte Mütter ganz begeistert vom guten Benehmen unseres Hundes. "Der ist ja lieb und guck mal, wäre das nicht ein Hund für Dich; ein Löwenjäger und so ausgeglichen, die absoluten Familienhunde" und so ging es weiter. Aber als dann jemand draußen an der Biergartenabsperrung (wir saßen direkt davor) vorbeiging, war nix mehr mit lieber Hund: sie hat dann erstmal einen Beller losgelassen und gegrummelt. Tja, da waren die beiden Damen dann doch etwas erschrocken zum Glück.


    Lieben Gruß
    Geändert von Joy2310 (10.08.2010 um 07:19 Uhr)
    Silke mit Joy

  5. #30
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Off-Topic:

    Für solche Situationen, um einfach zu zeigen, neee, ist kein Steiff-Tier, sieht nur so aus, ist das Kommando "wie spricht der Hund" gar nicht so schlecht.Muß natürlich geflüstert funktionieren.
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  6. #31
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Joy2310
    Registriert seit
    12.03.2010
    Ort
    Wunsch-Nordlicht
    Beiträge
    2.836

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Off-Topic:

    Vielleicht sollte ich ihr doch das Knurren beibringen
    Silke mit Joy

  7. #32
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Trollmama
    Registriert seit
    15.08.2004
    Alter
    60
    Beiträge
    470

    Blinzeln AW: Können RR gar nichts?

    Natürlich können RR was!

    Meine kann z. B. ganz dekorativ auf den Sofa liegen und ihr Futter in Bruchteilen von Sekunden 'wegzaubern'....

    Viele Grüße
    Trollmama
    Für die Welt bist Du irgendjemand.
    Aber für irgendjemand bist Du die ganze Welt!

  8. #33
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    österreich
    Alter
    46
    Beiträge
    10

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Joy2310 Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    Vielleicht sollte ich ihr doch das Knurren beibringen

    meiner kanns auf komando

  9. #34
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Joy2310 Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    Vielleicht sollte ich ihr doch das Knurren beibringen
    Klaro Silke,

    RRs können das! Mein Bubi allerdings auch. Der hat auch einen größeren Klangkörper. Bei dem wirkt das noch besser.
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  10. #35
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Joy2310 Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    Vielleicht sollte ich ihr doch das Knurren beibringen
    Für DEFCON 3 oder höher reichte bei uns der Scharfmach-Befehl "Pass auf".
    Danach wurde das Kuschelhund-Betriebssystem mit dem Wach- und Schutzhund-Programm überschrieben.

    Auf die Frage "Wer ist da?" wurde erst geknurrt und dann tief gebellt.
    Bei seiner Größe bzw. Volumen aber das schon sehr imposant.

    Ich habe noch keinen Beteiligten gesehen, der dann nicht sofort die Atmung eingestellt hat.

    Auf das Auflösungskommando "Alles in Ordnung" wurde wieder das Kuschelhund-Betriebssystem geladen.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  11. #36
    ridgegebaeck
    Gast

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von nothle Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    Bitte mal die Definition "überzüchtet" im Bezug auf den RR...


    LG Kerstin
    also, MEINE definition sieht so aus:

    schwerpunkt der zucht liegt weniger auf charakter und gesunden genen, sondern auf dem aussehen.

  12. #37
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von AGraf08
    Registriert seit
    10.06.2008
    Ort
    Murg-Oberhof
    Alter
    45
    Beiträge
    256

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Juchhu Beitrag anzeigen

    Ich habe noch keinen Beteiligten gesehen, der dann nicht sofort die Atmung eingestellt hat.

    LG Aleks & Trigger
    __________________________________________________ __________________________________________
    Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.

  13. #38
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.10.2008
    Ort
    Lippetal
    Beiträge
    271

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Stimme mit ein! Oben drauf kommt der eigenständig denkende Teil des RR! Der Rüde einer Freundin ist bei der "Jagd" auf der Rennbahn nicht direkt hinter dem falschen Hasen her, sondern nahm die Abkürzung durch die Mitte!!! Ein Hops über die Innenabsperrung und der Drops war gelutscht! LG Christa

  14. #39
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Stina61 Beitrag anzeigen
    Stimme mit ein! Oben drauf kommt der eigenständig denkende Teil des RR! Der Rüde einer Freundin ist bei der "Jagd" auf der Rennbahn nicht direkt hinter dem falschen Hasen her, sondern nahm die Abkürzung durch die Mitte!!! Ein Hops über die Innenabsperrung und der Drops war gelutscht! LG Christa
    Jaja, gerade für solche Sachen habe ich meinen DJ-SAM geliebt.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  15. #40
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Sulzbach
    Beiträge
    1.845

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Stina61 Beitrag anzeigen
    Stimme mit ein! Oben drauf kommt der eigenständig denkende Teil des RR! Der Rüde einer Freundin ist bei der "Jagd" auf der Rennbahn nicht direkt hinter dem falschen Hasen her, sondern nahm die Abkürzung durch die Mitte!!! Ein Hops über die Innenabsperrung und der Drops war gelutscht! LG Christa

    Muaahaaa....dat Chou ist erst gar nicht hinterher...Die blieb nach 10 Meter langsamen Schaukelpferdgalopp stehen, schaute ungläubig hinterdrein, als würde sie sich fragen, warum um alles in der Welt sie wohl hinter einem "Vileda-Wischmopp" herrennen sollte und kam freudig hoppsend zu mir zurück. Auch eine Form des Energiesparens


    VG

  16. #41
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.10.2008
    Ort
    Lippetal
    Beiträge
    271

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Bin sicher, dass Berko auch keine Kalorienverbrennung dafür ofpern würde, aaaaaber Dahoma........ strike, ........ endlich,.......yippieh!!!! LG Christa

  17. #42
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Lyne82
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    98

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    hihi meiner kann auch viel, sich unter Deckenund Teppichen verstecken, Lustige Grimassen ziehen, ganz herrlich Ohren aller Menschen putzen die er mag......


    Nee im Ernst also ich sehe bei Faro auch einige Ansätze die man durchaus fördern könnte, er apportiert durchaus sein Spielzeug und er sucht unheimlich gerne Dinge.

    Auch so muss ich sagen dass er unheimlich schnell begreift was man von ihm will wenn er was Neues lernt. Die andere Seite ist aber dass man sich als Mensch, bei ihm ist das so und ich denke da gehts vielen RR Besitzern so, das man sich die Aufmerksamkeit des Hundes "verdienen" muss. Faro will Spaß beim lernen und üben haben. Wenn man selbst kaum Lust hat, kann man es gleich vergessen. Und teilweise wenn er mal nicht so Lust hat, muss man ihm das ganze schon schmackhaft machen und sich auch mal auf offenener Straße zu Deppen und Kasper machen aber wenn man dann seine Aufmerksamkeit hat, dann macht er alles ganz wunderbar und ist sehr schlau!

    Denke dass man mit dem RR sehr sehr viel machen kann, er ist finde ich ein duchaus anpassungsfähiger Hund und nervös finde ich diese Rasse ehrlich gesagt nicht. Gibt sicher welche, gibst ja bei jeder Rasse, aber als typische Eigenschaft kann man das nicht bezeichnen!

    Wer weiß was das für Leute waren die so blöde daher reden, vielleicht sind die einfach den Ansprüchen eines RRs nicht gewachsen und deshalb ist halt dann gleich die Rasse dumm! Egal wir hier wissen ja dass RR ganz tolle Hunde sind und haben uns ja diesen Hund auch ausgesucht eben weil er so ist wie er ist!
    Liebe Grüße
    Lyne mit Faro, Babe und Gorex im Regenbogenland

  18. #43
    Registrierte Benutzer - moderiert Avatar von Ember
    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Unna
    Beiträge
    3

    Lächeln AW: Können RR gar nichts?

    Hallo, ich bin ganz neu hier und wir haben seit gut 1 1/2 Wochen eine ganz süße, unwahrscheinlich lebhafte RR-Hündin. Außer einer Menge Unsinn machen,
    der uns manchmal an den Rand des Wahnsinns bringt hat sie schon sehr viel gelernt.

    Als Abeni am 07.08.2010 zu uns gekommen ist, habe ich mir 10 Tage Urlaub genommen und diese Zeit genutzt ganz viel,natürlich ohne sie zu überfordern zu machen. Sie ist, sehr lernfreundig ( zumindest im Moment) und mit viel Leckerchen/ Lob hört sie bereits sehr gut auf ihren Namen, macht Sitz/Platz,kennt das Kommando Hol/Bring, sie meldet sich, wenn sie raus muß,reagiert auf Komm und geht ganz gut an der Leine, auch das Umlegen den Halsbandes macht keine Probleme. In dieser Hinsicht sind wir sind ganz begeistert. Abeni ist unser 4 RR und bei denen funktionierten diese Sachen nicht so schnell .

    Allerdings zeigt sie eine sehr verzögerte Reaktion bei den Worten : Pfui,Aus und Nein. Sie gräbt sehr gerne die Blumentöpfe im Haus um, im Garten ist ihr das zu langweilig, springt in den Schrank,wir haben eine 7 Meter lange offene Schrankwand,( das hat bisher noch kein RR gemacht) versucht in die Spülmaschine reinzukriechen, macht einen Satz auch die Couch und von da aus geht es auf den Tisch, vom Tisch aus nimmt sie Fernbedienungen etc mit und schleppt sie in den Garten ! Wenn wir etwas suchen, gehen wir in den Garten und wenn wir Glück haben, läßt sie die Sachen auf dem Rasen liegen, wir haben aber auch schon Sachen (Schuhe) in den Büsche gefunden. In Garten selber hat es ihr unser Pool angetan, den wir nun erst einmal abgedeckt haben. Sie kommt einfach auf Sachen, auf die vor ihr noch kein RR gekommen ist. Abends haben wir Fransen an der Schnauze vor lauter Nein,Aus,Pfui.

    Gestern, nachdem sie unser Wohnzimmer ruckizucki in eine Müllhalde verwandelt hat, alles vom Garten rein gebracht hat, natürlich nur Äste und Pflanzen aber nicht die Sachen die ins Haus gehören und anschließend versucht hat von unseren Teppichen die Fransen abzuknipsen, hatten wir eine glänzende Idee und das war der Kauf einer "Wasserpistole" und ich muß sagen es hilft ! Jedes Mal wenn sie etwas"Verbotenes" macht erfolgt zuerst ein strenges Nein reagiert sie nicht darauf, tritt die Wasserpistole in Aktion und schwups läßt sie es sein.

    Spaziergänge liebt sie sehr, außer wenn es regnet.

    Wir lieben unsere kleine Maus aus tiefsten Herzen, aber man glaubt gar nicht, was diese "Winzlinge" für eine Ausdauer haben, wenn es darum geht, Unsinn zu veranstalten.

    Heute fahren wir zu unserer Züchterin, bei der die Welpenspielgruppe stattfindet und später dann auch die richtige "Erziehung" Leinentraining, bei Fuß etc. Das werdet Ihr ja selber alles kennen. Ich finde, daß solche Sachen in einer Gruppe für den Hund und natürlich auch für den Zweibeiner sehr wichtig sind. Jeder RR ist anders und es gibt immer wieder etwas, was wir Zwieberiner lernen müssen oder nicht richtig machen, denn nur wenn wir dies können, wird aus unserm RR ein super Hund.

    Ich kann nun sagen der RR kann sehr viel, wenn man mit viel Liebe/Lob ihn animiert. Das dazu einige Sachen gehören, von denen wir nicht begeistert sind ist ganz klar, aber es ist trotzdem manchmal stressig.IMG_9861.jpgIMG_9816.jpg

  19. #44
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Wismar
    Alter
    36
    Beiträge
    1

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Hi Thomas,

    also ich kann nichts schlechtes über das Können der RR's sagen! Habe selbst einen Weimaraner-RR mix. Der kleine ist jetzt 9 Monate alt und hat grad seine Leck arsch phase! Was ich damit meine ist dieses ständig irgendwo rumstreunern und nur dann hören, wenn er das für nötig hält.
    Als das Ganze vor ca einem Monat anfing, hab ich gleich hart durchgegriffen. Ich hab das ganze Gespiele, Spazieren gehen usw. nach meinen Vortellungen durchgeführt. Ich will damit aber auch nicht sagen, dass ich seinen Drang zum "rum dammeln" unterdrückt habe. Wenn wir unterwgs sind, am Strand oder im Park oder oder oder, dann kriegt er seine 10 Minuten, wo er machen kann, was er will und danach bin ich dran, dann kann ich von ihm fordern!

    Und das geht echt gut.
    Und ansonnsten, kann er eigentlich ne Menge. Was ich zb. auch nicht mache ist, dass wenn wir Spielen im Park oder so und er seinem Fußball nachjagen will, ich mit ihm rede! Ich steuere alles über Handzeichen. Und er weiß genau bescheid, was was zu bedeuten hat...


    Vielleicht konnt ich ja erstmal weiterhelfen ;-)
    Liebe Grüße; Bea

  20. #45
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Ember Beitrag anzeigen

    Als Abeni am 07.08.2010 zu uns gekommen ist, habe ich mir 10 Tage Urlaub genommen und diese Zeit genutzt ganz viel,natürlich ohne sie zu überfordern zu machen. Sie ist, sehr lernfreundig ( zumindest im Moment) und mit viel Leckerchen/ Lob hört sie bereits sehr gut auf ihren Namen, macht Sitz/Platz,kennt das Kommando Hol/Bring, sie meldet sich, wenn sie raus muß,reagiert auf Komm und geht ganz gut an der Leine, auch das Umlegen den Halsbandes macht keine Probleme. In dieser Hinsicht sind wir sind ganz begeistert. Abeni ist unser 4 RR und bei denen funktionierten diese Sachen nicht so schnell .

    Allerdings zeigt sie eine sehr verzögerte Reaktion bei den Worten : Pfui,Aus und Nein. Sie gräbt sehr gerne die Blumentöpfe im Haus um, im Garten ist ihr das zu langweilig, springt in den Schrank,wir haben eine 7 Meter lange offene Schrankwand,( das hat bisher noch kein RR gemacht) versucht in die Spülmaschine reinzukriechen, macht einen Satz auch die Couch und von da aus geht es auf den Tisch, vom Tisch aus nimmt sie Fernbedienungen etc mit und schleppt sie in den Garten ! Wenn wir etwas suchen, gehen wir in den Garten und wenn wir Glück haben, läßt sie die Sachen auf dem Rasen liegen, wir haben aber auch schon Sachen (Schuhe) in den Büsche gefunden. In Garten selber hat es ihr unser Pool angetan, den wir nun erst einmal abgedeckt haben. Sie kommt einfach auf Sachen, auf die vor ihr noch kein RR gekommen ist. Abends haben wir Fransen an der Schnauze vor lauter Nein,Aus,Pfui.

    Gestern, nachdem sie unser Wohnzimmer ruckizucki in eine Müllhalde verwandelt hat, alles vom Garten rein gebracht hat, natürlich nur Äste und Pflanzen aber nicht die Sachen die ins Haus gehören und anschließend versucht hat von unseren Teppichen die Fransen abzuknipsen, hatten wir eine glänzende Idee und das war der Kauf einer "Wasserpistole" und ich muß sagen es hilft ! Jedes Mal wenn sie etwas"Verbotenes" macht erfolgt zuerst ein strenges Nein reagiert sie nicht darauf, tritt die Wasserpistole in Aktion und schwups läßt sie es sein.

    Spaziergänge liebt sie sehr, außer wenn es regnet.

    Heute fahren wir zu unserer Züchterin, bei der die Welpenspielgruppe stattfindet und später dann auch die richtige "Erziehung" Leinentraining, bei Fuß etc. Das werdet Ihr ja selber alles kennen. Ich finde, daß solche Sachen in einer Gruppe für den Hund und natürlich auch für den Zweibeiner sehr wichtig sind. Jeder RR ist anders und es gibt immer wieder etwas, was wir Zwieberiner lernen müssen oder nicht richtig machen, denn nur wenn wir dies können, wird aus unserm RR ein super Hund.

    Ich kann nun sagen der RR kann sehr viel, wenn man mit viel Liebe/Lob ihn animiert. Das dazu einige Sachen gehören, von denen wir nicht begeistert sind ist ganz klar, aber es ist trotzdem manchmal stressig.
    Off-Topic:

    Ich geh` schonmal auf`s Sofa....


    Nimm`s mir nicht übel , aber beim vierten RR sollte die Wasserpistole überall hingehören , nur nicht an den Hund....
    Schriebst Du es nicht selbst ? Wir Zweibeiner lernen nie aus ? Wenn schon nach zwei Wochen die Wasserpistole zum Einsatz kommt , bin ich ja mal gespannt , was dann die " richtige " Erziehung noch so an Überraschungen bereit hält....

    Susanne , die sich lieber schnell auf ihr Sofa begibt.....

  21. #46
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Hmm Ok, dein Welpe zerstört die Wohnung, gut das machen andere Welpen auch.

    Was haben denn deine anderen 3 RR für Aufgaben im Leben erfüllt? Was konnten sie besonders gut?

    Off-Topic:

    Das mit der Wasserpistole solltest du bei einem Welpen lieber sein lassen, überhaubt keine gute Idee


    Thomas

  22. #47
    Eddy, Quinn & Undercover Avatar von BaerbelT
    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    up Dörp
    Beiträge
    1.487

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Off-Topic:

    Susanne, rutsch mal bitte, ich möchte mich dazu setzen.
    Liebe Grüße Bärbel

    Eddy RR-Whippet-Terriermix *24.05.2008
    Culann's Quinn Whippet *25.04.2012
    Culann's Undercover Whippet *27.05.2015

  23. #48
    Borderlinerin Avatar von JagdhundeFreak
    Registriert seit
    25.11.2009
    Alter
    41
    Beiträge
    532

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Ich habe jetzt keine öffentliche Erfolge, aber Loona ist sehr gut in der Dummy-Flächensuche und lernt schnell Kunststückchen.
    Ein Hund im Bett knautscht und verschmutzt das Laken, dafür aber glättet und reinigt er die Seele !


  24. #49
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Off-Topic:

    Wasserpistole geht nicht. Ich habe Parkett. Bei uns flogen ab und an mal mignon Batterien zufällig durch die Luft. Zwirbelt schön und macht den Boden nicht nass


    Der kleene Hund ist cool. Den mag ich.
    Hausstand in den Garten räumen und den Garten ins Haus pflanzen. Ich finde, der kann echt schon ne Menge

  25. #50
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von BerTin
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Reichshof
    Beiträge
    415

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Was sie können, sie machen alles ,wenn es den, in IHREN Augen Sinn macht
    Agillyti, okay 2 Runden, aber dann legt der Herr sich hin und ist nicht mehr dazu bereit, das nochmal zu machen.
    Longieren findet er schon besser, da machen wir ein paar Runden.
    Ziel-Objekt oder Such-spiele liebt er sehr. Unsere Pensionshunde beim Spaziergang "beaufsichtigen" und nötigenfalls mal einholen und ausbremsen ist schon Obercool für den Herrn.
    Aber das Tollste ist und bleibt seine " Tätigkeit" als Reitbegleithund, das machen wir fast taglich und nichts liebt er mehr.
    Glücklicherweise ist er da absolut abrufbar, dank unserem ewigen Schleppleinentraining Ich habe es gehasst..
    Ups etwas ganz vergessen, ein absoluter Kampfschmuser.
    LG Tina

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Er mag nichts rohes mehr....
    Von Amari1207 im Forum Ernährung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.11.2013, 20:27
  2. Nichts ist es wie es einmal war...
    Von chabbi im Forum The Rainbow Bridge
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 21:25
  3. Nichts fressen....
    Von brittasven im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 18:00
  4. Hinweis: Nichts für schwache Nerven
    Von Leika im Forum Cafeteria
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 13:54
  5. vor nichts respekt....
    Von Feli im Forum Cafeteria
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 19:53

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •