Da können wir auch was beisteuern:
Kimba findet den Weg!!!
Im Tessin gibt es neben den beschilderten Wanderrouten viele wenig begangene Wege. Oft kann ich die nicht mehr sehen, besonders in steilem Gelände sind sie überwachsen und/oder sie unterscheiden sich kaum von einem Wildwechsel.
Aber Kimba hat begriffen, dass wir den Menschenweg suchen und den zeigt sie mir aufs "wo ist der Weg".
Sie ist ein toller Kumpel in den Bergen!!!
Sie kann von übermütig spielend sofort ernsthaft und aufmerksam sein. Wenn ich sage "vorsichtig" achtet sie genau wie ich mich bewege. Meidet rutschende Steine und nimmt im Fels die Lösung an, die ich ihr zeige, oder sucht eigene Lösungen. Aber niemals hastig und unüberlegt.
Kimba zeigt mir Pilze an!!!
Kann sie noch nicht unterscheiden, aber sie weiss, sie dürfen nicht ins Maul. ok,ok, sie stellt momentan einfach die Pfote drauf - und Matsch....hm, das wird schon noch.
Kimba weiss wer unsere Gäste sind!!!
Einmal gezeigt und sie werden freundlich und unaufdringlich begrüsst. Neue Gäste werden mit einem kurzen, tiefen Wufff angemeldet.
Muss ich z.B. einen Elektrozaun öffnen, oder sehen wir Wild, oder muss ich kurz was inspizieren, was eventuell gefährlich ist, dann befolgt sie die Anweisung "warten" oder "down" sofort.
Möchte ich mal angeben und vorführen wie gut sie folgt (sitz, platz...usw), stehe ich meistens total blöde da, denn dann schaut sie mich an und ....gääähnt.
Ich habe mit Kimbas Vorgängern (deutsche Schäferhunde) beide Male SchHI absolviert.
Kimba wird nie eine "Prüfung" laufen, die hat sie längst bestanden. Als meine zuverlässige Begleiterin, dessen Reglement durch das tägliche Zusammenleben geschrieben wurde.
Ich bin einfach nur hin und weg von dieser Hundepersönlichkeit
Eva und Parasoljägerin Kimba
Lesezeichen