Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 75 von 78
Like Tree1Likes

Thema: Können RR gar nichts?

  1. #51
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Da können wir auch was beisteuern:

    Kimba findet den Weg!!!
    Im Tessin gibt es neben den beschilderten Wanderrouten viele wenig begangene Wege. Oft kann ich die nicht mehr sehen, besonders in steilem Gelände sind sie überwachsen und/oder sie unterscheiden sich kaum von einem Wildwechsel.
    Aber Kimba hat begriffen, dass wir den Menschenweg suchen und den zeigt sie mir aufs "wo ist der Weg".

    Sie ist ein toller Kumpel in den Bergen!!!
    Sie kann von übermütig spielend sofort ernsthaft und aufmerksam sein. Wenn ich sage "vorsichtig" achtet sie genau wie ich mich bewege. Meidet rutschende Steine und nimmt im Fels die Lösung an, die ich ihr zeige, oder sucht eigene Lösungen. Aber niemals hastig und unüberlegt.

    Kimba zeigt mir Pilze an!!!
    Kann sie noch nicht unterscheiden, aber sie weiss, sie dürfen nicht ins Maul. ok,ok, sie stellt momentan einfach die Pfote drauf - und Matsch....hm, das wird schon noch.

    Kimba weiss wer unsere Gäste sind!!!
    Einmal gezeigt und sie werden freundlich und unaufdringlich begrüsst. Neue Gäste werden mit einem kurzen, tiefen Wufff angemeldet.

    Muss ich z.B. einen Elektrozaun öffnen, oder sehen wir Wild, oder muss ich kurz was inspizieren, was eventuell gefährlich ist, dann befolgt sie die Anweisung "warten" oder "down" sofort.
    Möchte ich mal angeben und vorführen wie gut sie folgt (sitz, platz...usw), stehe ich meistens total blöde da, denn dann schaut sie mich an und ....gääähnt.

    Ich habe mit Kimbas Vorgängern (deutsche Schäferhunde) beide Male SchHI absolviert.
    Kimba wird nie eine "Prüfung" laufen, die hat sie längst bestanden. Als meine zuverlässige Begleiterin, dessen Reglement durch das tägliche Zusammenleben geschrieben wurde.

    Ich bin einfach nur hin und weg von dieser Hundepersönlichkeit

    Eva und Parasoljägerin Kimba

  2. #52
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von Ember Beitrag anzeigen
    Als Abeni am 07.08.2010 zu uns gekommen ist, habe ich mir 10 Tage Urlaub genommen
    wow klasse, extra 10 tage urlaub genommen um das hundebaby an sein neues heim zu gewöhnen. ich finde das gut und empfehle dir umgehend weitere 350 tage urlaub zu nehmen - man kann ja nie wissen!
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  3. #53
    Patterdale
    Gast

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Dieser Faden erinnert mich irgendwie an Mütter auf dem Spielplatz:

    "Ah, meiner hat ja schon mit 7 Monaten das erste Wort gesprochen"
    "Und meiner war mit 11 Monaten schon trocken"



    Ich will auch mit auf die Couch!
    Manche Welpen haben innerhalb von 10 ganzen Tagen schon ein ordentliches Progrmm zu bewältigen.

  4. #54
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Patterdale Beitrag anzeigen
    Dieser Faden erinnert mich irgendwie an Mütter auf dem Spielplatz:

    "Ah, meiner hat ja schon mit 7 Monaten das erste Wort gesprochen"
    "Und meiner war mit 11 Monaten schon trocken"



    Ich will auch mit auf die Couch!
    Manche Welpen haben innerhalb von 10 ganzen Tagen schon ein ordentliches Progrmm zu bewältigen.
    HiHi...
    Naja gedacht hatte ich den Faden für wirkliches trainiertes können!
    Aber so ist doch auch nett
    Bei einigen Usern ist schon einiges gutes raus zu lesen, z.B zeigt Pilze an, findet den Weg wieder, absolut aufmerksam usw...Hey das sind super Ansätze für einen Jagdbegleithund.
    Also Feststellung, RR können sicher gute Jagdbegleithunde sein....

    Was mich stört sind die Aussagen, "Macht nur so lange er lust hat" da fehlt es dann eben an der richtigen motivation mehr nicht...
    Da sind dann aber eben Unterschiede zu Labbi und Co zu erkennen, die machen es weil sie es von alleine gut finden...

    Mir fehlen aber immer noch die wirklich guten Eigenschaften!
    Es gibt so viele, der RR ist in unglaublichen vielen Dingen der Masse überlegen

    Thomas

  5. #55
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Thomas R Beitrag anzeigen
    Mir fehlen aber immer noch die wirklich guten Eigenschaften!
    eine gute eigenschaft ist das kurze fell mit dem nur wenig dreck in die hütte geschleppt werden kann.


    Zitat Zitat von Thomas R Beitrag anzeigen
    Es gibt so viele, der RR ist in unglaublichen vielen Dingen der Masse überlegen
    und die wären? welches ist die masse? ist der rr(ähnliche) am ende womöglich doch ein edelköter?
    Geändert von Heins (19.08.2010 um 09:45 Uhr)
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  6. #56
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    eine gute eigenschaft ist das kurze fell mit dem nur wenig dreck in die hütte geschleppt werden kann.
    durchaus

    und die wären? welches ist die masse? ist der rr(ähnliche) am ende womöglich doch ein edelköter?
    Heins, da werden wir abwarten müssen welche Antworten noch kommen.

    Die Masse der Retriever, Border, ja auch die Masser der Jagdgebrauchshunde wie Kurzhaar...sagen wir einfach im Vergleich zu Hunden die (ähnliche) Anlagen haben oder sogar im Vergleich zu Spezialisten wie Bloodhound.
    Immer im Vergleich zu Aufgabe und weiterem Verhalten gesehen....
    Geändert von Thomas R (19.08.2010 um 10:01 Uhr)

  7. #57
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    wow klasse, extra 10 tage urlaub genommen um das hundebaby an sein neues heim zu gewöhnen
    Off-Topic:

    DEN Kommentar habe ich mir extra verkniffen...sonst heißt es doch wieder , wir vergraulen durch unqualifizierte Kommentare die armen Neuuser , die dringend Hilfe brauchen , Mensch Heins.....


    BTT : Horst kann auch was : er kann absolut zuverlässig Wild anzeigen und perfekt vorstehen . Das hat er ganz von alleine gelernt....er ist eigentlich immer der , der bei unseren Runden mit vielen Hunden das Kommando zum Anleinen gibt .
    Und Posen kann er ganz hervorragend und Leute bespaßen auch....

    LG , Suse

  8. #58
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Sulzbach
    Beiträge
    1.845

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Eva57 Beitrag anzeigen
    Kimba zeigt mir Pilze an!!!
    Bau das um Himmels Willen aus! Für weiße Trüffel wird ein Vermögen bezahlt! Musst dann halt zum Suchen ab Oktober ins Piemont. Und dann kann Deine Kimba den Lagottos mal zeigen, wo der Hammer hängt..äh..der Trüffel wächst.

    Viel Spaß

  9. #59
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Thomas R Beitrag anzeigen
    HiHi...
    Naja gedacht hatte ich den Faden für wirkliches trainiertes können!
    Aber so ist doch auch nett
    Bei einigen Usern ist schon einiges gutes raus zu lesen, z.B zeigt Pilze an, findet den Weg wieder, absolut aufmerksam usw...Hey das sind super Ansätze für einen Jagdbegleithund.
    Also Feststellung, RR können sicher gute Jagdbegleithunde sein....

    können gute Reitbegleithunde sein

    Was mich stört sind die Aussagen, "Macht nur so lange er lust hat" da fehlt es dann eben an der richtigen motivation mehr nicht... jo aber andere Rassen brauchen halt weniger Motivation. Laß die Aussage doch mal stehen und sag nicht, da ist das andere Ende der Leine schuld
    Da sind dann aber eben Unterschiede zu Labbi und Co zu erkennen, die machen es weil sie es von alleine gut finden...

    Mir fehlen aber immer noch die wirklich guten Eigenschaften!
    Es gibt so viele, der RR ist in unglaublichen vielen Dingen der Masse überlegen

    Haben ne saugute Mimik, Können zum Stein erweichen betteln...
    sind sehr ruhige Mitbewohner
    flösen jedem Respekt ein, ohne zu bellen oder zu knurren, müssen nur da stehen
    sind eine guter Anknüpfungspunkt für Gespräche.

    aber das können sie ja alles nicht, sie sind halt nur so... oder einige oder viele von ihnen.


    Thomas
    viele Grüße
    Bärbel

  10. #60
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Morgen,

    versteh mich bitte nicht falsch.
    Das ist doch auch ein sehr großes "können", sie sind ruhig ,machen nicht ständig Theater obwohl sie es könnten.
    Aber genau da sehe ich ja eben ein Vorteil zu "fast" allen anderen Rassen, der RR ist unglaublich vielfälltig
    Aber und so kenne ich es von keiner anderen Rasse sind sie auch unglaublich unterschiedlich im Wesen. Meine Hundedame kommt eher vom Schlag "Steinbrucharbeiterin"'(hart, härter Pia) andere RR sind eben die ruhigen Promenaden Läufer.
    Beides ist ja super, aber daher kommen sicher auch viele Vorurteile.

    Thomas

  11. #61
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Was ich an ihnen besonders schätze , ist ihre Coolness und Souveränität.
    Die meisten , die ich kenne , sind völlig souverän und gelassen . Hängt natürlich auch mit dem Alter zusammen , aber grundsätzlich sind wenige von ihnen echte Ballerbirnen .
    Neulich war ich mal mit einer guten Freundin laufen , die eine einjährige RR - Hündin hat . Wir waren auf einem engen Weg unterwegs und wurden von zwei DSH samt Haltern überholt . Beide DSH hingen hechelnd in ihren Kettenwürgern und wurden , auf zwei Beinen stehend , an uns vorbei gezerrt....
    Die Hündin guckte nur , Horst wäre schon gerne hin , blieb aber bei mir und guckte auch nur , während von den DSH keine wirklich gute Stimmung ausging....( konnte ich bei der Haltung auch nachvollziehen... ) . Die beiden aufgeregt an uns vorbei , nach 10 Metern zwischen den Hunden wurden unsere abgeleint und gingen ihrer Wege und würdigten die beiden etwas hysterischen Hunde keines Blickes , ohne daß wir sie ständig mit " Fuß " , " Hier " o.ä. daran erinnern mußten , nicht hinter den beiden herzulaufen .
    Mag ja sicher auch was mit Grundgehorsam zu tun haben , aber ich merke immer wieder , daß viele RR andere Hunde zwar ganz gut finden , dennoch lieber souverän ihrer Wege gehen .
    Diese Souveränität , die sie ausstrahlen , mag ich so sehr .
    Sie zeigen schon durch ihr gesamtes Bild , daß man ihnen mit " blöden " Übungen gar nicht erst zu kommen braucht . Das unterscheidet sie so von anderen Rassen und macht sie einfach zu etwas ganz Besonderem.....

    LG , Suse

  12. #62
    Patterdale
    Gast

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Uhhhhhhhhh, ich würde nicht so verallgemeinern, was Rassen angeht.
    Ich kenn soooooooooo viele RR und die sind nicht alle souverän und cool.
    Da hab ich auch einige komplette Gegenteile gesehen.

    Und wir hatten mal einen Golden Retriever im Dummykurs. Der war genau das Gegenteil vom "typischen" Retrieverbild.
    Der hat in Zeitlupe und widerwillig apportiert und sich null für Menschen interessiert.
    Das war der Knaller.

    Ich steh ja auch nicht so auf die Propeller-Wedler und Wibbelstitze..

    Was ich am RR so lustig finde, ist das diven-hafte..
    Also das hat natürlich nicht jeder, klar.
    Aber wenn ich z. B. Silkes Bomani erlebe, könnt ich mich beömmeln.
    Ich kenn keinen Hund, der sich so über eine Fliege ekeln kann wie den.
    Erst beobachtet er die Fliege ewig lang und dann schnappt er danach, weil sie zu nah war. Das Gesicht dabei spricht Bände und der sabbert Blasen vor Ekel anschließend.

    (Sorry Silke..)

    Ich glaub es gibt keine Rasse/Hund der nix kann.
    Nur leider werden viele einfach nicht "genutzt".

    LG Regine

  13. #63
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Patterdale Beitrag anzeigen
    Uhhhhhhhhh, ich würde nicht so verallgemeinern, was Rassen angeht.
    Ich kenn soooooooooo viele RR und die sind nicht alle souverän und cool.
    Da hab ich auch einige komplette Gegenteile gesehen.
    Ja , Du hast ja Recht....vielleicht war ich voreilig oder hatte noch den Spaziergang von gerade eben im Kopf.... ; wir waren zu zweit unterwegs , es kam ein dritter Hund vorbei , der an der Leine war .
    Horst`s Freund drehte plötzlich ab und raste wie gestochen hin , während Horst auf dem Acker stehenblieb , sich das Ganze aus der Ferne anguckte und dann wartete , bis die beiden ihr Begrüßungsritual beendet hatten .
    Danach ging`s weiter . So ein Verhalten beobachte ich bei ihm häufiger , er guckt lieber zu und geht seiner Wege , das kannte ich vorher nicht .
    Trotzdem sehe ich das souveräne Verhalten immer wieder auf unseren Runden , wo ja durchaus auch mal 10 oder mehr RR `s zusammen laufen und da fällt es mir immer wieder auf , daß sie schon sehr relaxed sind .

    LG , Suse

  14. #64
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von spechti Beitrag anzeigen
    Trotzdem sehe ich das souveräne Verhalten immer wieder auf unseren Runden , wo ja durchaus auch mal 10 oder mehr RR `s zusammen laufen und da fällt es mir immer wieder auf , daß sie schon sehr relaxed sind .

    LG , Suse
    Najaaa, die sind halt eben alle gut erzogen.....meiner natürlich ausgeschlossen..der kann nix, der ist nur hübsch und das ist gut so

  15. #65
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von spechti Beitrag anzeigen
    Mag ja sicher auch was mit Grundgehorsam zu tun haben
    Zitat Zitat von yeaahh Beitrag anzeigen
    Najaaa, die sind halt eben alle gut erzogen.....meiner natürlich ausgeschlossen..der kann nix, der ist nur hübsch und das ist gut so
    Hatte ich ja auch so ähnlich schon bemerkt ...

    Off-Topic:

    Wie gut , daß unsere nicht zu der Runde dieser fürchterlichen zwanzig Hunde gehören , deren Besitzer die überhaupt nicht im Griff haben und wo es doch schon so oft wilde Beißereien gab...und die stürmen immer alle 20 gleich auf die armen anderen Hunde los , man hat ja schon Angst im Wald ....ich warte immer noch auf das Beweisvideo


    LG , Suse

  16. #66
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Bezugnehmend auf die Eingangsfrage:

    Mir persönlich ist es sch...egal, was sie können. Wir machen und tun alles mögliche - aber vornehmlich, damit sie auch ihr "Ding" haben. Was andere darüber denken, ist uns ebenfalls sch...egal.

    Ob dann jemand dasteht und sagt: "Booooaaaaah, sind RR geil!" lässt uns kalt. Sagt hingegen jemand: "Wow, ist der Buki Klasse!", dann betrifft es uns sehr persönlich. Und da wird mein Herz warm. Nicht für den RR generell, sondern speziell für meinen einen und einzigartigen Buki oder auch meine eine und einzigartige Rose... Siegerpokale werden hier gehütet und geachtet. Aber nicht für den RR als solchen, weil ich nicht verantwortlich bin für alle RRs - sondern einfach nur für meine ureigensten Persönlichkeiten. Eben Buki und Rose - ganz unabhängig von der Rasse...

    Liebe Grüße

    Susanne

  17. #67
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Hallo Simone

    Das mit den Pilzen habe ich vor. Aber zuerst sind für uns die Steinpilze interessant.
    Eierschwämmchen hat sie mir schon gezeigt. erst durch Zufall, weil sie daran schnuffelte (riessen Lob - suppiii,toller Hund, wow, wow, Tanz drum rum)
    kurz darauf hat sie die Nächsten ganz bewusst angezeigt. Bockstill stehenbleiben, mich ansehen, runter schauen und mit dem Schwanz wedeln, mich ansehen. So macht sie das aber auch bei toten Tieren, Gewölle, Federn, verlorenen Haarspangen, Handschuhe, Brombeeren (die nascht sie dann mit mir zusammen) usw. Sie bleibt bei dem Fundsstück, sogar wenn ich es mal nicht merke und schon 30 - 40 Meter weg bin.
    Jetzt müssen wir uns bald mal spezialisieren.

    Ähhm, Thomas, wie meinst du das mit wirklich trainierten Können?
    Ich trainiere "suchen und Finden" schon von Anfang an. Aber nicht für den Hundesport-Wettkampf- Ich will mit ihr ja etwas finden, was ich wirklich brauchen kann, oder interessant finde. Auf die Idee bin ich durch das Buch, Jagdhund ohne Jagdschein gekommen, da Kimba diese Anlagen von Anfang an angeboten hat. Und sie ist voll mit dabei, von wegen hält nicht lange durch.

    Auch alles Andere ist "trainiert", und war nicht einfach so da. Kimba hätte z.B liebend gerne unseren Gästen erst mal richtig verbellt, andere Pilzesucher hat sie im Gebüsch gestellt, ängstliche Kinder machten sie unsicher und auch Katzen jagen hätte sie toll gefunden. Ganz zu schweigen von unserem Erlebnis mit dem elektrischen Zaun.

    Und so bin ich jetzt langsam und vorsichtig stolz, das ist ein schönes Gefühl, egal wenn ich mich dadurch wie eine Mami vorm Sandkasten verhalte. Das war und ist schliesslich eine sehr intensive Zeit vom Welpen, Junghund, erste Läufigkeit - und jetzt zu erleben wie positiv sie sich entwickelt, ja, das macht mich stolz!

    So, und jetzt machen wir noch die Abendtrödelrunde
    Eva und Kimba

  18. #68
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Um gottes willen Eva pssst......das darfst du hier nicht sagen, was meinst du wie schnell du hier der bist.
    Das Buch Jagdhund ohne Jagdschein darf man lesen aber doch bitte keine Inhalte umsetzen, das funktioniert doch nicht

    Was meinst du wieso ich "Jagdbegleithund" geschrieben habe?

    Wir haben ein 3/4 Jahr nach den Inhalten gearbeitet, nun haben wir aus verschiedenen Gründen eine andere fulltime Beschäftigung gefunden.

    Eben weil ich daher weiß das RR so was von gut und vielfälltig sind frage ich ja was sie machen oder können.

    Mit gelernt meine ich ausgebildete Hunde z.B Therapiehund oder Flächensucher oder...event sogar ein Schutzhund beim Zoll (auch wenn ich das nicht gut finde)..oder.....

    Thomas

  19. #69
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Huhu Thomas,

    ich glaube, wenn RRs gearbeitet werden können sie sehr viel. Ich habe nur das Gefühl, dass die meisten RRs als Begleithunde gehalten werden. Meiner auch btw.
    Es ist eben eine sehr menschenbezogene Rasse, die dazu auch noch sehr schön ist und auch noch wenig Dreck macht. Klingt alles sehr oberflächlich? Ja, aber ist das schlimm? Find ich nicht. Ich erarbeite durchaus so einiges mit meinem Hund, allerdings wäre er auch mit 2mal täglich Gassi zufrieden. Eine Freundin sagte mal, dass die meisten RRs Hunde sind, die gerne "nehmen". Sie wollte damit sagen, dass sie sich gern betüddeln lassen, gern in der Nähe sind, gern ins Bett usw.
    Ich denke das macht sie wohl zu guten Begleitern und ist sicherlich mit ein Grund für die "Mode-RR".
    Deswegen sind sie keine schlechteren Hunde, aber eben keine Rasse die in Deutschland für arbeiten arbeiten bekannt ist, jedenfalls nicht als ersten Eindruck.
    Das sie das trotzdem können, sieht man an den jagdlich geführten z.B. oder jeder an seinem Hund, wenn er mit ihm arbeitet. Er ist halt ein Allrounder, und das ist gut so.
    Aber nur wenige Liebhaber-Jäger gehen wohl den Umweg RR, denn der ist ja vielerorts nichteinmal als Jagdhund zugelassen.
    Und auch wenn ich viel über meinen scherze, er kann ne Menge und könnte sicherlich noch viel mehr, wenn ich den Anspruch und Ehrgeiz dazu hätte...er tut nur das, was ich mir so ausdenke.

    nur meine Meinung
    Cathy

  20. #70
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Hallo Thomas

    uhrrrg, einmal spiel ich ne Runde mit, und schon steh ich im Fettnapf

    Mit diesem Buch ist es wie mit allen anderen auch - ich nehme daraus, was mich anspricht und lasse weg, was ich bedenklich finde.

    Also - ausgebildeten RR kenne ich Kimbas Vater geb.2006, der hat die BHI, BHII und vor kurzem die Fährtenhundeprüfung Level 1 bestanden.

    das ist doch schon mal nicht schlecht, oder?

    grüessli Eva

  21. #71
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Chuma und Faraa
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    Magdeburg
    Alter
    49
    Beiträge
    407

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Thomas R Beitrag anzeigen
    ...event sogar ein Schutzhund beim Zoll (auch wenn ich das nicht gut finde)..oder.....

    Thomas
    Das würde mich jetzt überraschen, aber auch interessieren. Gibt es die? Also nicht RR als Schutzhund beim Zoll, da würde ich meinen A.. drauf verwetten, dass es die nicht gibt, und das ist ne Menge ;) aber Schutzhunde beim Zoll? Ist ne ehrliche Frage. Falls es jemand weiß... ?

    LG Melanie und die Chaoscrew

    PS: Damit ich auch noch was nicht OT beisteuern kann, also meine sind unheimlich dekorativ, vor allem vorm Kamin und sie können fährten. ;)
    Hier geht's zu Rudi Rüssel!

  22. #72
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Eva57 Beitrag anzeigen
    Hallo Thomas

    uhrrrg, einmal spiel ich ne Runde mit, und schon steh ich im Fettnapf

    Mit diesem Buch ist es wie mit allen anderen auch - ich nehme daraus, was mich anspricht und lasse weg, was ich bedenklich finde.

    Also - ausgebildeten RR kenne ich Kimbas Vater geb.2006, der hat die BHI, BHII und vor kurzem die Fährtenhundeprüfung Level 1 bestanden.

    das ist doch schon mal nicht schlecht, oder?

    grüessli Eva
    So ist es
    Vieles ist aber wirklich gut, wenn ich überlege wie lange andere Leute mit dem Thema bleiben zu kämpfen haben, so wie sie es beschreibt hat es praktisch sofort funktioniert und tut es immer noch...

    Grüße

    Thomas

  23. #73
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Hihi, da stöbere ich im Netz zum Thema apportieren und finde unter der Beschreibung Rhodesian Ridgeback die Aussage,
    Aufjagender-/ Apportierhund"

    Was denn nun ich denke die können nichts

    Wir haben nächsten Sonntag beim Sommerfest unserer Huschu eine Apportiervorführung.
    So denn alles (das meiste) funktioniert stelle ich mal einige Fotos ein (Daumendrück).

    Thomas

  24. #74
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Chuma und Faraa Beitrag anzeigen
    Das würde mich jetzt überraschen, aber auch interessieren. Gibt es die? Also nicht RR als Schutzhund beim Zoll, da würde ich meinen A.. drauf verwetten, dass es die nicht gibt, und das ist ne Menge ;) aber Schutzhunde beim Zoll? Ist ne ehrliche Frage. Falls es jemand weiß... ?

    LG Melanie und die Chaoscrew

    PS: Damit ich auch noch was nicht OT beisteuern kann, also meine sind unheimlich dekorativ, vor allem vorm Kamin und sie können fährten. ;)
    Ich bin ganz sicher, daß die Hunde beim Zoll eine Schutzhundausbildung haben. Was denn sonst? Sind nicht alles Schnüffelhunde, mit denen ist der Zoll ja auch unterwegs.

    Und warum kein RR? Ist doch auch ganz normaler Hund, lese ich immer wieder. Und ich bin ganz sicher, der ein oder andere RR kann das.
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  25. #75
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Können RR gar nichts?

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen
    Ich bin ganz sicher, daß die Hunde beim Zoll eine Schutzhundausbildung haben. Was denn sonst? Sind nicht alles Schnüffelhunde, mit denen ist der Zoll ja auch unterwegs.

    Und warum kein RR? Ist doch auch ganz normaler Hund, lese ich immer wieder. Und ich bin ganz sicher, der ein oder andere RR kann das.
    Anders herum gefragt, warum sollten alle Zoll-Hunde eine Schutzhund-Ausbildung haben? Such-Hunde haben ja auch nicht alle eine Schutzhund-Ausbildung oder?
    Ich weiß nicht, wie es in Deutschland ist, aber in Kanada gibt es z.B. reine "Schnüffel-Hunde" meist Beagle. Und die sind mit ihrer Aufgabe als Suchhund ganz gut ausgelastet.

    LG Cathy

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Er mag nichts rohes mehr....
    Von Amari1207 im Forum Ernährung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.11.2013, 20:27
  2. Nichts ist es wie es einmal war...
    Von chabbi im Forum The Rainbow Bridge
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 21:25
  3. Nichts fressen....
    Von brittasven im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 18:00
  4. Hinweis: Nichts für schwache Nerven
    Von Leika im Forum Cafeteria
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 13:54
  5. vor nichts respekt....
    Von Feli im Forum Cafeteria
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 19:53

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •