Ergebnis 1 bis 22 von 22
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    16.08.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    21

    Standard Größe Hundebett Kudde

    Hallo Foris,

    wir bekommen nun endlich im Winter unser neues Familienmitglied...
    Meine Frage nun welche Größe beim Kudde habt ihr denn(wenn ihr eines habt nartürlich), ich schwanke zwischen 4 und 5.

    Vielen Dank schonmal für euere Antworten

    Grüße Elli

  2. #2
    Vize-Champ Lachendorf 08
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Nicht der Ar... der Welt - aber nicht weit davon
    Alter
    55
    Beiträge
    7.292

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    *hochschubs

    elli, geh mal über die suchfunktion und stöber ein bisschen....
    du wirst millionen antworten finden.....

    ich würde mit der anschaffung solch "teurer" hundebetten generell warten, bis "das schlimmste" am welpenalter überstanden ist.

  3. #3
    katzenlene
    Gast

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Hallo Elli,
    wir haben unsere Welpen immer erst in kleine Körbchen oder Babywannen gelegt. Sie sollen sich ja nicht verlieren in einem großen Bett. Das Babykörbchen wurde immer von einem Raum in den anderen mitgeschleppt. Tagsüber Wohn- und Esszimmer, nachts Schlafzimmer. Die Betten wurden dann der Größe angepasst.
    Liebe Grüße
    Marlene

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    16.08.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    21

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Also erstmal Danke für die Antworten...

    Da ich allerdings das letzte Jahr nichts anderes getan habe als dieses Forum zu durchforsten und nun leider keine Tipps in bezug auf die perfekte Größe des Kuddes erfahren habe, hilft mir die Antwort leider nicht wirklich weiter. Sollte ich die passende Antwort einfach überlesen haben sorry...

    Hundi hat für den Anfang einen Kunststoffkorb mit Kissen, da ich die Dinger aber nicht sonderlich toll finde wollte ich noch ein Kudde (das natürlich auch warten kann bis Zähnchen ect. überstanden ist) mich interessiert eigentlich nur die Größe die ihr habt. Auch wenns noch n halbes Jahr zu früh ist.

    Grüße

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Hallo Elli,
    wir haben die Kudde in Größe 4, in der hatte schon unsere Neufundländerhündin
    Platz. Nun schläft da meistens Madame Frieda drin ( unser nicht eben kleiner Rüde passt da aber auch rein) - mittlerweile ist das Ding aber mit dem Kuschelbezug gepimpt. Diesen Bezug würde ich unbedingt mitbestellen, die Hunde lieben es und man muss keine rutschende Decke reinpacken.
    Viele Grüße
    Berit

  6. #6
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Huhu,
    wir haben eine Kudde Größe 5. unser recht großer Rüde hat genug Platz darin und es darf auch mal ein Gasthund mit dazu ;).

    guck mal hier: http://www.rhodesian-ridgeback-forum...tml#post433305

    LG Cathy

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Birgit A.
    Registriert seit
    11.12.2003
    Beiträge
    727

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Hallo Elli,

    ich würde das vom Schlafverhalten des Hundes abhängig machen. Es gibt Hunde die schlafen zusammengerollt, andere haben ihr komplettes Fahrgestell ausgeklappt. Meine Hündin braucht recht viel Platz, die hat eine Kudde in Größe 5.


    CIMG2481_klein.jpg
    Liebe Grüße
    Birgit und Safiya (Aika und Khethani begleiten uns jetzt auf der anderen Seite des Weges)


    Das Leben ist ein Märchen, erzählt von einem Narr ..........

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    14.08.2010
    Ort
    Schortens
    Alter
    53
    Beiträge
    13

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Huhu,

    also wir haben unsere Ayla ja bekanntermaßen erst seit Mitte August aber sie hat sich von Anfang an mit ihren neuen Schlafstätten (ein schön gepolsterter Korb mit mehreren Kopfkissen und ein altes Schlafsofa) *abgefunden* . . . und hat seit ein paar Tagen ihren absoluten Top-Favoriten gefunden . . . einen alten ganz stinknormalen Sitzsack von unserer Tochter . . . den hat sie sich ins Wohnzimmer geschleppt (war auch voll ok weil der eh nicht mehr genutzt wurde), zurecht gezuppzelt und pennt da jetzt am allerliebsten und schnarchenderweise stuuuuuundenlang! Und sie schläft immer total zusammengekugelt, egal wo.

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von maverr
    Registriert seit
    21.08.2009
    Ort
    Schloß Holte-Stukenbrock
    Beiträge
    1.054

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    unsere "Dame" schlummert in Größe 4, sie ist halt auch eher der Kringeltyp...
    Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollen Mund zu sprechen; aber sie haben keine Bedenken, dies mit leeren Kopf zu tun. (Orson Welles)

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    16.08.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    21

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Morgen....

    Danke für die Antworten.

    Na dann muss ich wohl doch noch warten, ob ich nun ein Kringel- oder ein Ausstrecktyp bekomme
    Ihr wisst ja wie das ist, sobald ich wusste es kommt ein Hund kann ich mit einkaufen gar nicht mehr aufhören

    Schönes Wochenende noch...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    100

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Hallo Elli,

    die Erfahrungen die ich gemacht habe in Sachen Welpen würde ich ertsmal kleine KUSCHELIGE Hundebtten kaufen. Denn die kleinen knuddeln gerne und mümmeln sich gerne in weiche warme Sachen. Die Kudde ist erst später Sinnig zu kaufen und beim Kauf direkt bei Sabro dort bekommt man schöne Kudden ( wir haben die auch),dort kann man sich auch beraten lassen. Oder Ihr geht mal auf Austellungen und könnt direKt mit den VerKäufern sprechen. Habe auch eine Kudde dort geholt und man Spart den einen oder anderen Euro!

    LG
    Nicole

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von peppels
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Neustadt/Weinstr.
    Alter
    54
    Beiträge
    654

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Wir haben Größe 6 die ist eigentlich zu groß, keine Ahnung was ich da gedacht habe. Da hat eine Dogge platz oder zwei Hunde. Naja man weiss ja nie
    Geändert von peppels (04.09.2010 um 12:56 Uhr)
    LG
    Tanja, Chuma und Spike

    Wer einen Hund hat der ihn anhimmelt, sollte einen Kater haben, der ihn ignoriert!

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von galathee
    Registriert seit
    03.02.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.393

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    So groß wie möglich. Du kannst es für die Welpenzeit mit extra Kissen auspolstern. Später wird Dir Hundi danken, wenn er/sie auch in Seitenlage ganz bequem liegen kann, ohne vorher den Zollstock in die Pfote zu nehmen. Mache es abhängig von Euren Wohnverhältnissen und wähle das größte.
    Gruss, Galathee
    mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
    Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
    und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin

  14. #14
    Vize-Champ Lachendorf 08
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Nicht der Ar... der Welt - aber nicht weit davon
    Alter
    55
    Beiträge
    7.292

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Zitat Zitat von Elizabeth Beitrag anzeigen
    Ihr wisst ja wie das ist, sobald ich wusste es kommt ein Hund kann ich mit einkaufen gar nicht mehr aufhören
    das ist so, wenn man "schwanger" ist

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    16.08.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    21

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Zitat Zitat von BigMick Beitrag anzeigen
    das ist so, wenn man "schwanger" ist
    so fühl ich mich auch...kanns kaum erwarten!

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Susanne A.
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Küsten
    Beiträge
    2.726

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Hallo Elizabeth, ich kann gut verstehen, dass du gerne für Welpi einkaufen gehst, das verkürzt die Vorfreude.
    Aber mal ganz ehrlich: da nagen überall die Zähnchen dran. Ich hab auch ne Kudde, ich glaub die Zweitgrößte, für Ayman. Er mag sie nur gut ausgepolstert. Der Hit ist ein Hundebett von Sibilla aus dem Forum und ein rundes Uralthundebett aus Schaumstoff, auf dessen Rand er, wie auf das Sibillabett, den Kopf auflegen kann. Die Kudde wird nicht unbedingt favorisiert, er geht rein, wenn es nicht anders geht.
    Wart einfach mal ab, welchen Schlaftyp du kriegst. Ich glaube, wir haben in den ersten Jahren pro Jahr zwei Betten "verbraucht" (und aktuell haben wir drei im Gebrauch).
    LG Susanne

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    Stützengrün
    Alter
    38
    Beiträge
    103

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Zitat Zitat von Susanne A. Beitrag anzeigen
    Der Hit ist ein Hundebett von Sibilla
    LG Susanne
    Gibt es davon Bilder? Unserer liegt nämlich auch gerne mit dem Kopf erhöht!

  18. #18
    & friendz Avatar von ayoskumpel
    Registriert seit
    19.10.2009
    Ort
    Rodgau
    Alter
    45
    Beiträge
    126

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Hallo Elli,

    also wir haben insgesamt 3 Kudden für unseren Ayo. Der ist mittlerweile 13 Monate alt. Er hat sie seit er 3 Monate alt ist. Und er hat der Kudde nie etwas angetan...
    Wenn er gut ausgelastet ist und ausreichend knabberfähiges Spielzeug hat, überlebt es die Kudde sehr gut ;-) Die ersten beiden hatten wir in Größe 4 gekauft. Eins für zu Hause, eins für die Arbeit. Beide liebt er über alles. Die dritte hatten wir in Größe 5 gekauft fürs Wohnzimmer. Wobei ich dazu sagen muss, dass mir die etwas groß für ihn erscheint. Er ist halt mit seinen 65 cm auch nicht der größte Rüde, aber dennoch wirkt er darin doch sehr verloren.
    Am liebsten hat er's sowieso (in 4 und 5), wenn er zur Hälfte oder zumindest Hals und Kopf ausserhalb der Kudde liegen... Sieht super lustig aus.

    Grundsätzlich ist die Kudde eine der besten Investitionen, die wir gemacht haben.

    Bei Einzug hatten wir erstmal eine Transportbox (Gitterbox) für ihn zum eingewöhnen geholt. Da hat er sich immer sicher gefühlt und es war niemals problematisch nach einer Gewöhnungszeit, ihn auch mal für ein paar Minuten darin einzuschliessen.

    Hier noch ein paar Eindrücke - Ayo mit 3 Monaten in der Kudde Gr. 4
    kudde1.jpg


    kudde2.jpg

    LG
    Ayo, Lea, July & Tommy
    _________________________________________________
    Im Leben der treueste Freund, der Erste mich zu begrüßen, der Vorderste mich zu verteidigen.
    Lord Byron


  19. #19
    Borderlinerin Avatar von JagdhundeFreak
    Registriert seit
    25.11.2009
    Alter
    41
    Beiträge
    532

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Ich habe das gleiche Bett wie in dem Beitrag über mir, in der größten Größe, weil ich 2 Hunde habe. Beide haben bequem Platz. Für ein Hund hätte eine Größe kleiner auch gereicht. Das Bett finde ich sehr gut weil der Kopf aufgelegt werden kann, ansonsten kann man sich schön in die Ecken kuscheln. Beides wird gerne getan.
    Ein Hund im Bett knautscht und verschmutzt das Laken, dafür aber glättet und reinigt er die Seele !


  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von jollybumblebee
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    21

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Hallo Elli,

    Wir hatten mal kurzfristig Größe 4 und 5. Jeweils nur für ein paar Nächte. Größe 4 fand ich relativ klein und 5 viel zu groß. Aber davon mal abgesehen hat unsere Maus sie eh nicht genutzt. Wir haben sie bestochen mit Engelszungen geredet, mit und ohne Kuschelbezug angeboten auch eine Thermoplasteinlage war nicht das Richtige.

    Jetzt hat sie ein maßangefertigtes Hundebett von einem Schaumstoffanbieter. Der Rand bestehend aus normalem Schaumstoff, die Liegefläche aus viscoelastischem Schaumstoff 7cm dick. Der Bezug wurde von meiner Schwiegermutter genäht. Es ist das beste Bett, dass wir jemals hatten. Und, es begleitet uns immer mit in den Urlaub. Nur das Beste für die Maus

    LG Tina

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    16.08.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    21

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Hallöle

    @ayoskumpel: Was für ein goldiger Kerl, ich freu mich schon wahnsinnig drauf so einen hübschen Hund mein eigen nennen zu dürfen!!

    Also wie gesagt ich warte mal ab, hab ja ein Kunststoffkörbchen für den Anfang und dann schauen wir mal...,möchte es auf jeden Fall mit ner Kudde probieren...frag aber schonmal meine Schwiegermutter ob sie mir auch ein Körbchen nähen könnte wobei ich da glaub ich wenig Glück hab, die Nähmaschine dient nur zur Dekozwecken
    Ist aber toll wenn man so eine Schwiegermama hat!

    Schönen Sonntag noch!

  22. #22
    & friendz Avatar von ayoskumpel
    Registriert seit
    19.10.2009
    Ort
    Rodgau
    Alter
    45
    Beiträge
    126

    Standard AW: Größe Hundebett Kudde

    Zitat Zitat von ayoskumpel Beitrag anzeigen
    Am liebsten hat er's sowieso (in 4 und 5), wenn er zur Hälfte oder zumindest Hals und Kopf ausserhalb der Kudde liegen... Sieht super lustig aus.
    Hier noch der Nachweis zu ausgewähltem Kommentar ;-)

    Hier in Größe 4... ist noch jeeeede Menge Platz...

    IMG_1174.jpg

    LG
    Ayo, Lea, July & Tommy
    _________________________________________________
    Im Leben der treueste Freund, der Erste mich zu begrüßen, der Vorderste mich zu verteidigen.
    Lord Byron


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sabro Kudde Hundebett...
    Von garai im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 13:58
  2. Biete: Kudde Visko GR. 5 100x120cm, grün
    Von seni81371 im Forum Flohmarkt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 22:16
  3. Frage: Kudde Iglu
    Von Bono2006 im Forum Cafeteria
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.11.2011, 14:02
  4. Sabro Kudde
    Von Bono2006 im Forum Cafeteria
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.07.2007, 10:58
  5. Kudde bzw. Bia-Bett
    Von LisaKunze im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.03.2003, 17:41

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •