
Zitat von
Amy08
Die Endgröße hängt sicherlich von den Genen mit ab, endgültig festgelegt ist sie aber nicht. Sie hängt auch von der Nährstoffzufuhr und den äußeren Bedingungen ab.
Mein Tierarzt meint, dass Junghunde durch das stark proteinhaltige Welpenfutter eigentlich viel zu schnell wachsen. Hunde, die relativ bald auf Erwachsenenfutter umgestellt werden, wachsen langsamer, gleichmäßiger und gesünder.
Selbiges gilt fürs BARFEN. Es gibt nicht so starke Wachstumsschübe und die Wachstumsphasen sind nicht so lang.
Diese Aussage habe ich in verschiedenen Büchern zum Füttern bestätigt gefunden. Auch der Hersteller des TroFu Magnusson hat dies einer Bekannten bei einem Beratungsgespräch bestätigt (ihr Welpe wurde ab dem 5. Monat mit Adult weitergefüttert).
@ Sanridge: als Vergleichswert für dich:
Meine Kleine ist jetzt 5 Monate, hat 55cm und wiegt 18,5kg (dann musst du nicht tausendfach das Forum wälzen :-)). Wir gehen davon aus, dass sie rel. klein bleiben wird, weil Mama nur 61cm und Papa auch aus einer kleinen, eher stämmigen Linie + sie wird gebarft. Was wirklich draus wird, werden wir in 2 Jahren wissen...
Lesezeichen