Hallo Harzfux,

herzlich willkommen im Forum. Ich glaube auch nicht, dass Eure Kleine zu empfindlich ist, so sind die Ridgies eben. Die wollen es halt gerne warm und weich. Auch wir haben nur Fliesen und Granit, auch wir laufen alle Barfuß rum, auch unser Mädchen legt sich nur auf Befehl auf dem Boden ab, und dann so, dass der Bauch in keinem Fall den Boden berührt.

Auch ein Beispiel:

Seit Januar haben wir unsere Trulla. Sie hat mir sehr oft rein gemacht, meist auf unsere Schmutzfangteppiche (wie rücksichtsvoll), obwohl ich fast stündlich raus gegangen bin. Wir sind reingekommen, kurze Zeit später war die Pfütze oder der Haufen da. Die Krönung war: ich war mit dem armen Hundchen fast 20 Minuten draußen - irgendwann muss die Kleine doch mal was machen (ich hatte nicht den Eindruck, dass sie friert, sie war ja ständig in Bewegung) - wir kamen ins Haus, ich ging kurz! auf Toilette. Als ich zurück kam lagen 2 (in Worten: Zwei!) Haufen im Flur. Ich war soooo sauer...

Zur Erinnerung, der vergangene Winter war sch-eis(s)kalt. Ich friere immer noch, wenn ich daran denke. Der Spuk war ganz schnell vorbei, als ich unserer Mimose den abgelegten Chenille-Pulli unseres Jüngsten angezogen hatte. Der war noch ziemlich weit, aber ausreichend lang. Auf dem Rücken hab ich ihn dann immer mit Wäscheklammer zusammengeklickt und die Ärmel hochgekrempelt, das hat meistens gehalten. Aber ab dem Moment hat sie draußen gemacht und es ging nur noch seltenst etwas daneben.
2010-01-27 01_Nala.jpg

Wenn andere Hunde den sicheren Schatten aufsuchen, bretzelt unsere noch immer in der prallen Sonne (mit Wassernapf daneben, den sie aber tapfer ignoriert).

Lieblingsplatz ist in 15 cm Abstand vor dem Kamin. Brennt darin kein Feuer, dann sagt sie meinem Mann bescheid: mach mal an: Stellt sich jammernd davor, und wenn er in die Nähe des Kamins geht, wedelt sie mit dem Schwanz. Hat Göttergatte verstanden, guckt Trulla sich das ganz genau an, damit sie's vielleicht irgendwann selber machen kann... Das Fell wird dann immer so heiß, dass man es nicht mehr anfassen kann, dass sie dabei keine Hautschäden erleidet ist mir immer noch unbegreiflich...

Lieblingsplatz ist ein Kissen ähnlich eines Ridgipads (leider schon reichlich mitgenommen und ziemlich unansehnlich. Wir haben dann noch so eine Auflage, ähnlich einem Schaffell, aber aus Kunstfaser und kochfest, die ist nicht so kuschelig, war bisher im Auto, ist jetzt im Büro und dort liegt sie nur drauf, wenn ich mich wirklich nicht erweichen lasse vom Büro ins Wohnzimmer überzusiedeln. Weil: das ist nämlich nicht so weich wennauch warm. Auch einer doppelt gelegten Decke kann sie nicht viel abgewinnen.

Ergo: Mach es Deinem Mädchen nur schön kuschelig, dann besteht nicht die gefahr, dass der Goldi irgendwann zerquetscht wird.

@Thomas: auch unsere Trulla darf nicht auf's Sofa, das ist allein uns Menschen vorbehalten! Auch wenn sie es schon mehrmals versucht hat, und sich momentan immer heimlich mit beiden Pobacken auf's Sofa schleicht (der Rest steht auf dem Boden davor) Gibt es nicht, wird sofort unterbunden.

Nala hatte einige Zeit ein Kuscheltiegerkissen: ein großes, warmes, weiches Bodenkissen aus weißem Kuschelplüsch, das hatte sie sich im Zimmer unserer Tochter erschlichen. Dieses Ding war, obwohl ich es regelmäßig absaugte und sie regelmäßig ausbürste, in kürzester Zeit unansehlich dunkelgrau. Ging auch bei der Wäsche nicht raus, also ab in die Tonne. Den Schmaddel will ich weder im Bett noch auf dem Sofa haben.

Gruß mietzemaus