Hallo,
als unsere Maya noch ein Welpe war, hat sie sich ums Verrecken nicht auf die Fliesen/Laminat gelegt. Die ersten paar Tage wollte sie noch nicht mal auf dem Laminat gehen, sie saß nur auf ihren Kissen. Bei der Übung „Platz“ haben wir auch die ersten Erfolge nach dem wir sie auf einem Handtuch/Teppich ausführten. Dann haben wir das langsam gesteigert. Nun ist sie jetzt 15 Monate alt und legt sich auf Kommando auch auf das nasse Gras (das schlecht behaarte Bäuchlein schön eingezogen).
Es ist wohl so, dass die Ridgis etwas empfindlich an ihrem Bauch sind (auch aufgrund der fehlenden Behaarung) aber ich würde daraus kein großes Drama machen. Wir würden nur nie von ihr verlangen, sich z.B. im Lokal auf den gefliesten Boden zu legen. Daheim legt sie sich auch schon gerne von alleine hin, aber nur direkt vor dem Kamin oder wenn die Fußbodenheizung volle Pulle läuft.
Am Anfang schlief sie in einer Box, dort konnte man sie einschließen, damit sie zur Ruhe kam. Nachdem sie etwas ruhiger wurde, haben sich bei uns jedoch die Ridgipads durchgesetzt. Im Wohnzimmer und im Schlafzimmer einer. Da kommt eine dicke Wolldecke rein und gut ist es. Die haben ne tolle Form zum anlehnen, lassen sich gut reinigen (meistens nur entsanden) und nicht nur Maya liebt sie.
Die sind soooo bequem, dass gelegentlich unsere ganze tierisch-menschliche Familie sich dort wieder findet
Maya darf bei uns auch aufs Sofa aber sie tut es nur wegen dem Kontaktliegen, nach einer kurzen Zeit verzieht sie sich doch lieber auf ihr Ridgipad.
Unsere Maya hatte relativ lange gebraucht um sauber zu werden, kein Froteehandtuch war vor ihr sicher. Wir sind dann einfach sehr oft mit ihr raus und wenn sie pipi machte haben wir das Wort „Pipi“ gesagt und sie ganz toll gelobt. Nach ein paar Wochen stand sie schon alleine an der Tür und hat „gepfiffen“. Jetzt muss man ihr nur das Wort „Pipi“ sagen, schon hockt sie sich breitbeinig hin (ist praktisch, wenn es mal schnell gehen muss).
Viele Grüße
Angelika+Maya
Lesezeichen