ich muss sagen, dass ich den standard vom gewicht her nicht verstehen kann. da müsste es auch von bis werte geben. es kann ja nicht jeder rüde 36,6kg wiegen. dann müsste es heißen zwischen 36 und 40 kg z.b. ein 69cm rüde kann ja nicht auch 36 kg wiegen wie der rüde der 65cm hat. beim gewicht müssten sie variabler werden, aber die größen finde ich wirklich ausreichend.
und wie schon gesagt wurde, die richter müssten wirklich mehr nach schauen und nicht nur nach dem persönlichen auge gehen. dann muss eben bei jedem hund das körmaß ausgepackt werden und es geht wohl um einiges mehr als nur um den perfekten ridge oder? ich meine, den rr macht doch nicht nur ein perfekter ridge aus. was ist mit dem wesen?
ich finde es traurig, das auf ausstellungen wirklich behauptet wird, der ridgi hat ein tolles wesen weil er sich perfekt im ring zeigt. das ist doch wirklich schwachsinn oder nicht? die meisten sind doch nur darauf gedrillt im ring zu funktionieren. rute hoch, pfoten gerade aufgestellt, rücken gerade, sauber traben, nicht zu schnell nicht zu langsam, kopf hoch und bloß nicht hinsetzten, dann gibt es ärger. die ganzen ausstellungen müssten anders ablaufen.
ich kenne einige die im ring relativ gut funktionieren, aber im freilauf und im umgang mit anderen hunden draußen ein ganz schlechtes wesen haben, von denen würde ich keine nachwuchs haben wollen, aber wenn er dann irgendwann als deckrüde eingesetzt wird, heißt es, er hat ein vorzügliches wesen weil er im ring sich super präsentiert hat?!
na ganz super...
Lesezeichen