Hallo Anna,

erstmal Hallo und Hut ab, dass Du Dir im Vorfeld ernsthaft Gedanken machst, ob Deine Wahl tatsächlich die richtige ist.

RR-Welpen werden überall angeboten, wieso hast Du Dich für eine Züchterin aus Tschechien entschieden? Das ist einfach nur eine Frage. Denn in Deutschland gibt es ja wirklich genug anerkannte und erfahrene Züchter/innen. Der Name des Clubs mag ja für Tschechien völlig ok sein und möglicherweise möchtest Du nicht ausstellen - aber Du erwähnst ihn, also erwartest Du eine Meinung dazu...

Nun, ich bin nur Halterin eines Nothundes und habe keine Ahnung. Sollte ich mir aber jemals einen RR-Welpen zulegen, dann aus einer anerkannt deutschen Zucht. Warum in die Ferne schweifen...

Da Du Dir Deinen Zukünftigen vor Ort angeschaut hast, scheint der finanzielle Aspekt weitgehendst ausgeschlossen. Was hat Deine Entscheidung also beeinflusst? Besondere Verpaarungen? Neue Blutlinien?

Dass Deine beste Freundin TA ist, finde ich klasse - so eine suche ich auch noch. Im Ernst. Dass sie den Kleinen 'nur' durchfallgeschädigt als 'etwas schwach und dehydriert' bezeichnet, nun ja. Kann ja mal vorkommen, so ein Durchfall. Blöd nur, dass der Zeitpunkt mit der ersten Inaugenscheinnahme stattfand.

Wäre ich Züchterin und hätte dieses Malheur an der Backe, hätte ich den ersten Besichtigungstermin mit Sicherheit verschoben - und zwar so lange, bis alle Welpen wieder ok sind.

Entschuldige bitte, aber das ist doch mehr wie befremdlich:
Normalerweise werden propere, agile und vor allem gesunde Hundebabies präsentiert - vor Kraft strotzend, so perfekt wie nie wieder im Leben. Damit man als übernehmende Hundemama immer das Gefühl hat: Es ist nicht genug, Du kannst mehr, Du schaffst das, Du bist die Allerbeste -------nach der Züchterin bzw. dem Züchter. So ging es mir bei allen Familienmitgliedern, die ich nicht selbst geboren hatte.

Matt und schlank? Du schreibst 'Bruder' und 'Auffälligkeiten' in Anführungszeichen... Das zeigt doch überdeutlich, dass die ganze Chose dir nicht geheuer ist. Und das ist gut so. Finger weg!!! Du hast jetzt so lange gewartet, da kommt es doch auf einige Wochen mehr oder weniger nicht an, oder?

Ich finde es mutig und bewundernswert, dass Du - garantiert wohl wissend, dass es von einigen Usern Vorwürfe etc. nur so 'hageln' wird - genau hier in diesem Forum postest. Also entweder ist das ganze ein Fake - dann hast Du schon Dein Vergnügen durch meine Antwort. Oder, es ist ernsthaft gefragt und Du solltest Dich wappnen - es wird kein Zuckerschlecken...

Fassen wir mal zusammen:

1. Du warst schockiert und bezweifelst, dass es für die 3jährige Hündin der 1. Wurf ist.

2. Die 'Züchterin' fungiert eher als Vermittlerin, denn die Tiere sind beim 'Bruder'.

3. Dummerweise haben einige Welpen Durchfall. Nicht durch einen ungeklärten - auch bei Hunden möglichen - Virus o.ä., nein, durch die Futterumstellung. Lässt also auf erfahrene Züchter schließen, weil das ist ja immer so. Muttermilch absetzen bzw. langsam Zusatzfutter beigeben und 'umstellen'.

4. Noch zwei andere Hunderassen? Welche? Da hat es doch bei Dir nicht nur 'geklingelt' sondern laut gescheppert, oder liege ich da falsch?

5. Die Krönung: 4 Ridgeless... In einem Wurf... Ja nee, is klar. Der Ridge ist für einen Rhodesian Ridgeback nicht wirklich wichtig. Nein. Wichtiger ist der Charme, der Charakter, die Lebensfreude - also so ein Ridge ist Nebensache, Beigabe sozusagen. Ähh, wie war das doch mit dem Club? Ach so, nur in Deutschland wird bei anerkannten Züchtern darauf Wert gelegt.

Dass immer und überall mal ein oder XY Ridgeless dabei sein kann steht außer Frage. Und die blöde Bürste verkehrt herum macht nicht den Hund aus. Aber 4 in einem Wurf? Hast Du die Ahnentafel gesehen? Den Kennel recherchiert?

Ja, stimmt, es ist toll, dass auch diese nicht perfekten Schätzchen zu 'vergeben' und nicht einfach 'loszuwerden' sind... Und der Preis alles in allem ist 'normal'. Wow, bitte entschuldige, dass mein Sarkasmus brodelt und kaum noch zu unterdrücken ist.

Anna, lass' die Finger weg, sag ab, verschließe Dein Herz - so grausam es Dir vorkommen mag! Alle Welpen sind süß - und Tierarztkosten sind hoch, aber das ist nur oberflächlich. Der Schmerz beim Blick in die Augen unseres kranken Schützlings, das Mitleid, die heißen Tränen, die Verzweiflung und Angst sind Faktoren, die in der Regel auf jeden Hundehalter zukommen - irgendwann, zwangsläufig und unvermeidbar. Aber schon von Anfang an sichtbar? Ich persönlich denke, das muss nicht sein. Wirklich nicht.

Ich kenne keinen (!!!) einzigen seriösen Züchter, der sich derart präsentiert. Im Gegenteil, sogar der Bauer um die Ecke ist stolz, seine 'Senflinge' gesund, munter und proper vorzustellen.

So, jetzt hab ich mich möglicherweise zum Affen gemacht und emotional hochgeschaukelt - das ist mir egal. Du wolltest eine konstruktive Meinung, hier hast Du meine.

Kopfschüttelnde Grüße...