So Hallo zusammen,
da sind ja einige Antworten in der kurzen Zeit zusammengekommen, viele Dank an alle
Im Prinzip sind ja alle meine Fragen beantwortet worden, was mir aber noch nicht ganz klar ist, was für mich auch nicht aus dem genannten Thread hervorgeht, wo liegt genau der Unterschied im Verhalten, in der Erziehung und im Umgang zwischen Rüde und Hündin?
Wegen den Haltern in meiner Nähe. Ist hier zufällig jemand im Münchner Süden zuhause?
Ok, dass er gerne läuft hört man natürlich gern, bin sehr viel und regelmäßig in den Bergen unterwegs. Ab wann könnte man ihn/sie denn da mitnehmen? z.B. auf eine moderate 6 Stunden Tour?
Das mit dem Fremde Leute stellen usw. macht mir jetzt wieder einige Bedenken. Ich arbeite in der Firma meines Vaters, der Bauträger ist, und bin dort unter anderem für den Vertrieb zuständig ---> viele Fremde Leute in ungewohnter Umgebung z.B. Baustelle, Grundstücke, fertige Wohnung etc.
Kann ich ihm das antrainieren, die Leute wenigstens nur schief anzusehen und nicht gleich wieder nach Hause zu
bellen? (und keine Angst ich werde keinen Hund auf eine "gefährliche" Baustelle mitnehmen, ich meine in dem Fall geputzt, Fenster drin und bald bezugsfertig)
Mir ist schon klar, dass jeder Hund eine Bezugsperson braucht die mehr oder weniger die Erziehung usw. übernimmt, aber ist der RR sehr Führerbezogen? Mir geht es darum bei Bankterminen, komischen Kunden etc.(wo keine Hunde geduldet werden) den Hund bei meinen Eltern oder meiner Freundin zu lassen.
So noch zwei kleine FragenKennt ihr evtl. eine empfehlenswerte Hundeschule im Münchner Süden, bzw. Umland?
Ich weiß hier werden eigentlich keine Züchter empfohlen, aber habt ihr vllt einen kleinen Tipp? Und bitte jetzt nicht auf VDH usw. verweisen, da war ich schon und habe mir alle in meinem PLZ Bereich angeschaut (im Internet) aber vllt hat ja jemand Erfahrungen die er gerne mit mir teilen würde
So das wärs fürs erste
Viele Grüße,
Christoph
Lesezeichen