Ergebnis 1 bis 20 von 20
Like Tree69Likes
  • 17 Post By silleef
  • 1 Post By pete23021972
  • 1 Post By Thomas R
  • 1 Post By spechti
  • 13 Post By Tina G.
  • 11 Post By Lausefix
  • 18 Post By Eva57
  • 2 Post By Stefanie R.
  • 1 Post By CHIMBAZI
  • 2 Post By twosocks
  • 2 Post By Steph821

Thema: Erfahrungen mit RR-Welpen

Hybrid-Darstellung

Melinda Erfahrungen mit RR-Welpen 01.07.2011, 19:09
silleef AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 02.07.2011, 07:01
pete23021972 AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 02.07.2011, 08:09
Thomas R AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 02.07.2011, 09:12
spechti AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 02.07.2011, 09:57
Tina G. AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 02.07.2011, 09:59
pete23021972 AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 02.07.2011, 10:09
Lausefix AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 02.07.2011, 10:15
Eva57 AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 02.07.2011, 11:44
Stefanie R. AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 02.07.2011, 12:44
Buddy09 AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 02.07.2011, 15:42
Monika MH AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 02.07.2011, 17:29
CHIMBAZI AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 04.07.2011, 11:01
Stina61 AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 04.07.2011, 11:44
Gast AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 04.07.2011, 12:05
Rosemarie Karsten AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 04.07.2011, 12:21
Steph821 AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 04.07.2011, 13:12
Juchhu AW: Erfahrungen mit RR-Welpen 04.07.2011, 22:20
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Windach
    Beiträge
    18

    Cool Erfahrungen mit RR-Welpen

    Hallo miteinander,

    gerne möchte ich mir ein RR-Welpe zulegen ( rüde ), hat jemand Erfahrungen, ob die Wepen so zerstörerisch sind wie
    ein Boxerwelpe? Kann man sie auch mal 1 bis 2 Stunden im Haus alleine lassen ohne das sie alles zerstören?
    Danke für eure Unterstütung.

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    429

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    hier meine erfahrung mit einem rr welpen maennlichen geschlechts:
    waesche aufhaengen am anderen ende des grundstuecks, den welpen bedingt durch schlammfuesse vom 1x2m grossen loch graben im garten, nicht auf den berg frische waesche gesetzt und mitgenommen zum aufhaengen, wie sonst.
    somit hatte der kerl ca 7minuten zeit die heissgeliebten kissen von der couch ins gegrabene loch im garten zu transportieren, die tuete mit dem plastikmuell dekorativ auf den kissen zu verteilen, mir zu zeigen, wieviel meter toilettenpapaier auf einer rolle sind, dem holztischbein im wohnzimmer eine weitere schicke schnitzerei hinzuzufuegen.
    all das nur, um nach getaner arbeit am frisch bezogenen ehelichen bett hochzuspringen mit immer noch reichlich rot-afrikanisch verschlammten fuessen.
    fazit:
    nein!!! man kann sie nicht alleine lassen. und hierbei spielts keine rolle, obs ein weiblicher boxer, ein maennlicher dackel oder ein rr ist.
    sabine08, anando, Caro and 14 others like this.
    Gott hat Afrika geschaffen als er noch Mut und Phantasie hatte.

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    melinda, schön, dass du dich anmeldest und fragst. also, es ist inzwischen allgemein anerkannt, dass der rr im vergleich zu anderen hunden über einen höheren anteil an d-genen, also den altbekannten destroyergenen verfügt. problematisch hierbei ist nicht die genetische veranlagung sondern die individuelle karenzzeit, also die zeit des ausbruchs.

    mir sind jedoch keine hunde bekannt, bei denen der ausbruch, also die zerstörerwut vor ablauf von zwei stunden einsamkeit, beginnt. insoweit müsstest du nur dafür sorge tragen, dass dein hundi mindestens alle zwei stunden persönlichen zuspruch erhält.

    ich hoffe, dir geholfen zu haben.

    und sollte das mit den zwei stunden nicht klappen, so lege dir doch einen zimmerkennel zu. den bekommt auch ein stark d-gen veranlagter hund bei längerem aufenthalt nicht beschädigt.


    pete
    Melinda likes this.
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    Ich kenne nur einen Boxer der war aber ein Lämmchen gegen fast alle RR Welpen welche ich kenne

    Ich habe meine Hündin mit ca. 4 oder 5 Monaten auf Grund eines Feuerwehreinsatz alleine gelassen, Ergebnis war ein Schaden von ca. 1000.- Euro das neue Sofa war zerstört und Kissen wurden auseinander genommen
    Böse waren wir ihr nicht, so geht es dann eben.....
    Auch sonst war selten mal etwas sicher, da reichte schon der Gang in den Keller ohne Hund. unsere Trainerin sagte damals, alles normal irgendwann wird es weniger und dann ist es über Nacht verschwunden.
    Da war sie dann aber auch locker 8-1o Monate alt.

    Du solltest die Betreuung sicher stellen!

    LG

    Thomas
    Melinda likes this.

  5. #5
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    Hallo,

    unser Welpe war nicht sehr zerstörerisch.
    Ein Telefon und ein Schlappen mußten ihr Leben lassen, das war`s.
    Allerdings haben wir aufgepaßt, gerne hätte er den ein oder anderen Schuh der Sammlung hinzugefügt, wenn wir ihn denn gelassen hätten.
    Alleine bleiben für ein oder zwei Stunden konnte er, ohne etwas kaputt zu machen, schon sehr früh.....
    leider doch nicht so gut, wie wir dachten.
    Nur weil nichts kaputt war, hieß das NICHT, daß er gut alleine bleiben konnte.
    Er hat sich für Minnegesänge, die die Nachbarn in höchstem Maße erfreuten, entschieden.
    Die Operation "Alleine bleiben" wurde fortan generalstabsmäßig geplant, ein Sitter war unumgänglich.
    Es ging dann aber tatsächlich enorm schnell, nach sieben aufeinanderfolgenden Tagen, an denen ein Sitter auf ihn aufgepaßt hat, der ihn jeden Tag ein klein bißchen eher verließ (wir kamen am ersten Tag 5 Minuten später, am letzten eine dreiviertel Stunde), war das Thema durch.
    Das scheint im Vergleich, wenn man hier so liest, sehr schnell zu sein.
    Und ist wohl auch sicher nicht die Regel.
    Er kann seitdem völlig problemlos alleine bleiben, ohne Gesänge und ohne Zerstörungen.

    LG, Suse
    Melinda likes this.

  6. #6
    . Avatar von Tina G.
    Registriert seit
    05.09.2006
    Ort
    Essen
    Alter
    43
    Beiträge
    1.215

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    Mein Hund kam komplett erzogen und voll ausgewachsen zur Welt. Ich brauchte ihm nichts beibringen, denn er wusste schon alles über ordendliches Benehmen.
    (im Gegensatz zu meinem Hund aus Fleisch und Blut)


    Melinda,

    falls es einen weiteren Beitrag von dir geben sollte, wird der ziemlich sicher in die ihr-vollidioten-seid-mal-höflich Richtung gehen.
    Deswegen schonmal die ernsthafte Frage - war die Frage echt dein ernst?
    Du könntest genau so gut fragen, ob ein RR Welpe mehr pupst als ein Boxer.

    Und, wie ich lese hattest du mal einen Boxerwelpen der scheinbar Sachen kaputt gemacht hat (wenn er 1 - 2 Stunden allein war ?).
    Warum möchtest du (wieder?) einen Hund haben, für den du scheinbar gar keine Zeit hast?

    LG
    Tina
    tschaka, elainee, RauDi and 10 others like this.
    Du wirst immer fehlen. Aros 26.06.2006 - 31.07.2019

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    Zitat Zitat von Tina G. Beitrag anzeigen
    .........
    Melinda,

    falls es einen weiteren Beitrag von dir geben sollte, wird der ziemlich sicher in die ihr-vollidioten-seid-mal-höflich Richtung gehen.
    Deswegen schonmal die ernsthafte Frage - war die Frage echt dein ernst?
    Du könntest genau so gut fragen, ob ein RR Welpe mehr pupst als ein Boxer.

    Und, wie ich lese hattest du mal einen Boxerwelpen der scheinbar Sachen kaputt gemacht hat (wenn er 1 - 2 Stunden allein war ?).
    Warum möchtest du (wieder?) einen Hund haben, für den du scheinbar gar keine Zeit hast?

    LG
    Tina

    *knuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuutsch*

    eisörchsieeileiksiswerrimatschbutten
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2010
    Ort
    Heeslingen
    Alter
    50
    Beiträge
    152

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    Hallo!
    Unser RR Rüde ist jetzt 11 Monate alt und hat nur wenig Zerstörung praktiziert: Angekaute Tapetenecke und ein Trockenblumenstrauss, der zur Deko im Flur auf der Kommode stand. Von Anfang an haben wir Sam ausreichend mit Kauknochen und Kau-Spielzeug versorgt. Ausserdem darauf geachtet, dass keine Versuchung besteht - wie zum Beispiel Schuhe unbeaufsichtigt rumstehen lassen oder gar alte Schuhe zum Spielen geben (woher soll Hundi wissen ob es nen alter Latschen oder heissgeliebter Edel-Pumps ist!?)
    Wie haben alte Socken zum Spielen gegeben und wenn man nicht aufpasst, klaut Sam die auch aus dem Wäschekorb (verteilt sie allerdings nur in der Wohnung und macht sie ein Glück nicht kaputt ;-)
    Ich habe irgendwann angefangen absichtlich was altes herumstehen zu lassen, wenn keiner da ist und siehe da: es wird nicht beachtet. Sogar die Küchentür kann ich auflassen - er klaut nicht mal das trockene Brot von der Heizung, obwohl es zu seinen Lieblingslekkerlies gehört.
    Wenn ich andere RR-Besitzer höre, habe wir in der Hinsicht wohl ein nettes Exemplar bekommen. Jeder Hund, egal welche Rasse, hat unterschiedliche Veranlagungen, aber ein Teil ist sicher auch Erziehung. Ganz wichtig: Der Hund muss ausreichend Beschäftigung und Bewegung haben, dann kommt er auch nicht so schnell auf dumme Gedanken und sucht sich seinen eigenen Ausgleich...
    Wenn ich es richtig gelesen habe, war hier von 2 Stunden alleine lassen die Rede - wieso man sich da keinen Hund anschaffen sollte, bzw. unterstellt man hat keine Zeit für einen Hund, kann ich nicht nachvollziehen und finde ich auch ziemlich frech. Wer bitte ist denn immer zu Hause - schön dass es Menschen gibt die scheinbar nicht arbeiten müssen, aber ich glaube schon dass sehr viele Hundebesitzer arbeiten (und leider ihren Hund auch nicht mitnehmen können) ihren Hunden aber trotzdem völlig gerecht werden! (Sorry bin eigentlich kein Nörgeler, aber solche aussagen nerven mich irgendwie)
    Asani Hekima and takani like this.

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Sulzbach
    Beiträge
    1.845

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    Zitat Zitat von Melinda Beitrag anzeigen
    Hallo miteinander,

    gerne möchte ich mir ein RR-Welpe zulegen ( rüde ), hat jemand Erfahrungen, ob die Wepen so zerstörerisch sind wie
    ein Boxerwelpe? Kann man sie auch mal 1 bis 2 Stunden im Haus alleine lassen ohne das sie alles zerstören?
    Danke für eure Unterstütung.
    Melinda! Ich bin verzückt! Wilhelm Busch sagte:
    Wenn über eine dumme Sache endlich Gras gewachsen ist, kommt sicher ein Kamel gelaufen, das alles wieder runterfrißt.
    Will damit sagen: Du reißt Wunden auf. Tiefe Wunden. Ich erinnere Dinge, die ich in den Tiefen meiner Seele verschollen glaubte - jetzt kriege ich im Nachhinein noch Schweißausbrüche, schmunzelnd allerdings

    Es ist der blanke Horror. Ruinierte Teppichböden, Welpenkackwürste, kleine dicke Pfötchen, die in selbigen herumlatschten und sie fleißig verteilten - bis ins Bett! Plüchteddy! Eine seltener, kostbarer Sammlerteddy. Und ich schwöre Dir, der war NICHT in Reichweite positioniert. Um den schlachten können war Kreativität gefragt, um überhaupt erst dort hinzugelangen. Kissen, Socken, Schuhe. Zahnspange! OMG die Zahnspange! Auslöser einer Familientragödie.

    Der Rhodesian Ridgeback ist von Haus aus Dekorateur! Bob der Baumeister!! Jawohl! Das ist seine Profession, er gestaltet gerne um, um uns eine Freude zu machen. Und dann beobachtet er souverän den Tanz, den wir veranstalten, um das Desaster zu beheben. Die Stirn gekraust und wenn man genau hinschaut, meint man, so ein Blitzen in den Augen zu sehen und ein - hm - Grinsen. So sitzt er da, der dicke, knuffige Welpe, mit nacktem Bäuchlein und stämmigen Beinchen. "Na, Mama, tolle Sache, was ich alles kann, gell?"
    Seine Lieblingssendung: "Guck mal, wer da hämmert"

    VG
    elainee, BigMick, paul2006 and 8 others like this.

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    gerne möchte ich mir ein RR-Welpe zulegen(...)
    Einen Welpen kannst du dir nicht zulegen, hinlegen, ablegen, weglegen...usw. weil die hams nicht so mit dem Liegen (ausser sie schlafen)

    diese Absicht bitte fürs erste beiseitelegen... und drüber Nachdenken woran es liegt, dass wir so reagieren.

    Gruss Eva
    tschaka, Bonsai, elainee and 15 others like this.

  11. #11
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    Off-Topic:

    Eva, das nenne ich mal einen kreativen Beitrag!


    Vollinhaltliche Zustimmung!

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    BigMick and dasNelchen like this.
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Isselburg
    Beiträge
    473

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    [QUOTE=Eva57;494689]Einen Welpen kannst du dir nicht zulegen, hinlegen, ablegen, weglegen...usw. weil die hams nicht so mit dem Liegen (ausser sie schlafen)

    diese Absicht bitte fürs erste beiseitelegen... und drüber Nachdenken woran es liegt, dass wir so reagieren.

    Gruss Eva


    Doch Eva,die gibbet.

    Die haben ein Knopf im Ohr oder bei anderen braucht man einfach nur die Batterie rausnehmen.
    Wäre für die TE vielleicht die bessere Alternative.

    LG Birgit

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Monika MH
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    2.423

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    Zitat Zitat von Melinda Beitrag anzeigen
    Hallo miteinander,

    gerne möchte ich mir ein RR-Welpe zulegen ( rüde ), hat jemand Erfahrungen, ob die Wepen so zerstörerisch sind wie
    ein Boxerwelpe? Kann man sie auch mal 1 bis 2 Stunden im Haus alleine lassen ohne das sie alles zerstören?
    Danke für eure Unterstütung.
    Hallo,

    wir hatten mal einen Boxer, der war deutlich krativer als beide RR-Jungs zusammen. Besonders den Flur hat er immer wieder neu gestaltet....Tapetenentfernung-mit-Hundefutter-Wischtechnik würde ich das mal so nennen.....

    Einer unserer RR-Rüden wäre, so glaube ich, gerne Schneider geworden....Er knabbert gerne Knöpfe ab, wenn irgendwo welche dran sind. Er frißt sie nicht, sondern er teilt sie und läßt sie dann liegen. Sonst gibts nix zerstörerisches bei meinen Jungs....muß wohl an den Genen liegen (beide haben die gleiche Mama, Dank an die Züchterin.)

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von CHIMBAZI
    Registriert seit
    15.05.2007
    Ort
    Wo Schocki und Käse fliessen
    Alter
    57
    Beiträge
    2.507

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    Leider habe ich die Fotos nicht mehr auf dem PC. Aber mein Rüde hat alles, was nicht niet und nagelfest war als Junghund zerlegt. Meinen teuersten italienischen Wildlederpumps die Absätze abgebissen, Blumetöpfe ausgegraben und im Raum verteilt, aus Küchenrollen Konfetti gezaubert, usw.......
    Eine unglaubliche Kreativität

    Einige RRs sind wahre Zerstörungskünstler und das in Minuten
    Geändert von CHIMBAZI (04.07.2011 um 11:01 Uhr)
    Melinda likes this.
    nehmt das Leben nicht so ernst,
    Ihr kommt da eh nicht lebend raus

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.10.2008
    Ort
    Lippetal
    Beiträge
    271

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    Hallo zusammen, leider wurde nicht gefragt, ob überhaupt die Anschaffung eines (RR-)Welpen angsagt ist. Berko und Balko haben im Alter von 6 Monaten meine heißgeliebte pistaziengrüne Lederganitur zerfetzt, Couchtischecken abgerundet, Teppicheinfassungen unterhalb derselben abgelöst u.v.a.m. Mit dem 1. Geburtstag war ALLES vorbei, alles blieb heil. Dahoma hat leidenschaftlich gerne Reißverschlüsse aus Kissenbezüge getrennt und zwar so akkurat, das sie wieder eingenäht werden konnten!! LG Christa

  16. #16
    Gitonga
    Gast

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    Mein Schnösel hat auch nicht viel zerstört. Einen kleinen Streifen von der Tapete hat er abgeknibbelt-wie kann man auch ein kleines Stückchen nicht ankleben und einmal ist er mit einer Kralle im Vorhang hängengeblieben. Ergebnis ein kleiner Riss aber Mama hatte ja noch eine übrig . Alleinebleiben ist so ne Sache. Im Auto gibts erst eine Singeinlage und dann wird sich zufrieden hingelegt und geschlafen. Zu Hause bleibt er nie lange alleine aber das liegt daran das wir noch Spitzohren ( Zwerghasen) haben und da traue ich ihm einfach nicht über den Weg. Er küsst beide wenn er sie mit seiner Zunge im Stall erwischt aber er geht auch gerne mal mit den Pfoten an den Stall ran wenn sie sich außer Zungenreichweite befinden. Mir ist es zu riskant das er dabei mit seinem Gewicht den Käfig so öffenen würde das die beiden raushüpfen könnten und dann würde ich für meinen Jäger nicht die Hand ins Feuer legen wenn er dann die beiden erwischen würde. Jedes Mal dann den Käfig umzustellen ist auch eine müselige Angelegenheit und Gitonga hasst verschlossene Türen. Als er Baby war musste ich mich in die Dusche schleichen Er schlief ruhig auf dem Sofa und wenn ich grade am abduschen war konnte man wetten das er nach mir heulte Ich musste dann nur den Kopf aus der Tür stecken und er war halbwegs beruhig. Wenn ich dann aus dem Bad wieder in den Raum kam war das immer so als ob ich gaaaaanz lange weg war und es musste sich erstmal ausgiebig gefreut werden *lach* das freuen hat er z.Z wieder drauf auch wenn ich nur kurz im Keller war . Ich denke er ist grade im Mimosenalter
    Netten Gruß

    Martina

  17. #17
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    Basihma:

    zwei Paar Pumps im Wert von insgesamt 500 Euro
    1 Kochbuch
    ca 20 Lesebrillen, , die erste im Wert von 300 Euro, die Restlichen 19 die preiswerten LB von Schlecker
    5 Paar Hausschuhe

    Billie:

    1 wertvolle Holzkommode die Fräsung "nachgearbeitet"
    2 Holzkugeln auf den Bettpfosten in das eckige Design gearbeitet
    15 MakoSatinBettwäschegarnituren: sauber Reißverschlüsse abgetrennt
    3 BaumwollBettwäschegarnituren: sauber Knöpfe abgebissen und genau mittig zerteilt
    5 Paar Hausschuhe
    Geändert von Rosemarie Karsten (04.07.2011 um 12:23 Uhr)
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Steph821
    Registriert seit
    05.01.2010
    Alter
    42
    Beiträge
    2.485

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    Zitat Zitat von Melinda Beitrag anzeigen
    Hallo miteinander,

    gerne möchte ich mir ein RR-Welpe zulegen ( rüde ), hat jemand Erfahrungen, ob die Wepen so zerstörerisch sind wie ein Boxerwelpe? Kann man sie auch mal 1 bis 2 Stunden im Haus alleine lassen ohne das sie alles zerstören?
    Danke für eure Unterstütung.
    Das kann man pauschal doch gar nicht sagen!
    Unser Rüde jetzt 20 Monate alt musste bis zum 6-7 Lebensmonat nie alleine sein, es war immer eine Betreuung bei uns zu Hause wenn wir ihn nicht mit zur Arbeit nehmen konnten, dies ist natürlich nicht der Regelfall das ist mir bewusst.
    Einen Welpen im Alter von 9 Wochen für 1-2 Std. alleine zu lassen, finde ich erstmal bedenklich, warum sollte er sich keine Alternative suchen? Bei uns gingen trotz Betreuung daheim 2 paar Schuhe drauf natürlich von Frauchen die hat ja genug. Ich persönlich denke, wer es nicht gewährleisten kann das der Welpe die ersten Woche im neuen zu Hause betreut wird, sollte erstmal Abstand nehmen.
    1-2 Wochen Urlaub sind definitiv zu wenig, aber dies ist lediglich meine Meinung!

  19. #19
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Erfahrungen mit RR-Welpen

    In fast 11 Jahren hat DJ-SAM nur ein einziges Mal Pfoten, ähm Zähne unerwünscht an mein Eigentum 'gelegt'. Im Alter von ca. 5-6 Monaten war er damals im Büro für ca. 5 Minuten unbeaufsichtigt und hat in seiner Kopfhöhe die Ecken eines Regalbrettes eines Billy-Regals 'rund' genagt.

    Eine Hundeleben lang gilt: "Wehret den Anfängen und Gelegenheit macht Diebe"

    Im Rückblick betrachtet war DJ-SAM in dem Punkt ein Muster-Ridgeback.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Futterempfehlung Welpen/Junghund - Erfahrungen mit Platinum
    Von Juchhu im Forum Gesundheit
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.07.2012, 16:34
  2. Frage: Durchfall und Erbrechen bei Welpen - wie sind Eure Erfahrungen?
    Von Bruno 2010 im Forum Gesundheit
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.09.2010, 10:18
  3. Eure Erfahrungen mit RR Welpen
    Von Luna03 im Forum Erziehung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.07.2005, 17:13
  4. Erfahrungen mit 2 RR's
    Von Jumaa im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.12.2004, 07:39
  5. keine "lebenden Welpen" dafür die Adresse - Welpen bei Ebay
    Von ZX-Dilk im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2003, 11:04

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •