Off-Topic:
JNY250288 hat von Anfang an gesagt, daß sie eine Halbtagsstelle hat... und eine Betreuung bei ihren Eltern.
Off-Topic:
JNY250288 hat von Anfang an gesagt, daß sie eine Halbtagsstelle hat... und eine Betreuung bei ihren Eltern.
Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.
- Martin Luther King -
Ich hatte einen Alleinebleiber/Kaputtmacher. Fuer mich stand fest, sollte ich jemals wieder einen Hund haben wird dieser nicht allein bleiben.
6 Monate konnten wir das auch managen, mit dem GoeGa von zu Hause arbeitend (geschafft hat er zwar tagsueber kaum was, aber da musste er eben durch...). Als sein Job verlangte, dass er 2-3 Mal die Woche auch mal tagsueber laenger abwesend ist, stand fuer mich fest: Eine HuTa musste her! Im NachHinein muss ich sagen, das war das Beste was wir fuer den Schnoesel tun konnten. Er hat soviel gelernt im Umgang mit anderen Artgenossen - egal ob gross oder klein. Traurig war nur, dass der Businessgruender zu gierig wurde und unqualifiziertes "Staff" einstellte waehrend er selbst wieder -ching ching laesst gruessen- Trainigsstunden gab. Nach 2 Beissvorfaellen haben wir dann entschieden es ist fuer Zimba Zeit weiter zu ziehen.
Er hat jetzt einen sehr erfahrenen Babysitter mit drei eigenen Hunden wo er die Aufmerksamkeit bekommt die er braucht. Auch mit den anderen drei Rueden (!!!) versteht er sich prima. Wir bezahlen eine stolze Summe, aber abends einen zufriedenen Hund zu haben ist es mir wert.
Fazit: unser Schnoesel ist jetzt im Notfall auch schon mal 1-3 Std allein, im letzten jahr zum Edinburgh-Tattoo sogar 5 Stunden (abends). Er hat noch nie irgendtwas in diesem Haus kaputt gemacht. Alles war immer noch genauso wie wir es verlassen hatten...
Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.
na die variante finde ich nicht umbedingt egoistisch. ihr macht euch die mühe dann mittags nach hause zu fahren und 4 stunden finde ich ok.
aber ich finde es eben nicht sehr schön wenn man sich einen hund kauft, beide vollzeit arbeiten sind, der hund nicht 8-10 stunden alleine bleiben kann und dann in eine huta geschickt wird. auch wenn es dort schön und toll ist, aber ich würde mit dir wetten, dass die bindung nicht die selbe ist wie bei jemanden wo der hund entweder zuhause ist oder den ganzen tag mit SEINEN menschen unterwegs ist und sei es nur das er nebenher geht oder eben auch mal einige stunden keine aufmerksamkeit bekommt. vielen reicht es doch schon wenn sie einfach nur in der nähe sind, sie brauchen nicht den ganzen tag ein programm.
also jenny, meine persönliche meinung ist, dass es unter diesen voraussetzungen wie die zeitliche und die wohliche völlig ok ist einen rr zu besitzen. wenn du die laufenden kosten im monat realistisch berechnet hast und es dir leisten kannst ist es auch super. die vollversicherung kostet 42,50€ ich glaub die haben gerade auf 43€ erhöht im monat. da ist dann aber auch die impfung und die wurmkuren mit drin. sonst kostet sie 38 € im monat ohne impfungen und wurmkuren. wir haben sie auch, bei der agila, die sind super, haben bisher (und das war gerade am anfang nicht gerade wenig) alles übernommen (außer ein paar kleinigkeiten, aber das steht auf der internetseite) und das innerhalb kürzester zeit. unsere tierärztin schickt die rechnung direkt dorthin per fax und innerhalb von zwei bis drei tagen habe ich mein geld wieder auf dem konto.
das würde ich dir auf jeden raten, denn sonst wirst du wahrscheinlich mal größere kosten nicht aufbringen können.
ich bin übrigens auch erst 25 und möchte auch irgenwann mal in den nächsten jahren ein kind haben, aber das war für mich kein grund sich keinen hund zu holen. warum auch? man kann sich das leben auch schwer machen :-) übringes finde ich eure jamali echt süß :-)
ach und 4 stunden alleine bleiben für einen hund finde ich ist keine vernachlässigung. und erstmal wäre der/die kleine ja eh bei ihren eltern. da sehe ich überhaupt kein problem.
und ich denke nach ihren aussagen weiß sie schon was es heißt einen hund zu besitzen und auch um die konsequenzen bescheid weiß. das es halt auch teilweise eine einschränkung ist wird sie wohl wissen. das setzte ich mal voraus. da sie ja auch schon hunde hatte und auch einen rr bei den eltern hat.
und zum thema huta. also wenn man einen fall hat wo der hund immer und immer wieder was kaputt macht und man einfach nicht weiter kommt finde ich es ok (für ein paar stunden aber nicht den ganzen tag und schon gar nicht von vornherein) es mit einer huta zu versuchen. für mich wäre das nichts.ich würde jede andere möglichkeit ausschöpfen um meine hunde nicht in eine huta bringen zu müssen. wahrscheinlich sehe ich das schlimmer als der hund, aber ich könnte das nicht. auch für unsere beiden wäre das glaube ich nicht so toll. sie heulen schon und jaulen wenn sie mal für ein paar stunden bei sehr guten freunden bleiben wo auch ihre hundefreunde sind, da denke ich nicht das sie es toll finden würden für mehrere stunden mit fremden zu sein.
Off-Topic:
Nur mal so am Rande, ein Hund MUSS lernen, mal alleine zu bleiben. Es kann nämlich immer mal irgendetwas passieren, was mein sofortiges Aufbrechen von zu Hause erforderlich macht und wo ich den Hund eben NICHT mitnehmen kann oder ihn auch notfalls nicht im Auto lassen kann.
Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.
- Martin Luther King -
richtig, ein hund kann/muss 'lernen' mal alleine zu bleiben. dabei spielt das alter natürlich auch eine gewisse rolle - von einem jungen hund sollte man da nicht allzuviel kooperation erwarten.
ist es aber auch erforderlich, dass ein hund lernt oder sich daran gewöhnt regelmäßig 4(++) stunden allein zu bleiben?
Do not support any puppy dealer!
Proudly old, uncool and out of fashion.
Whoever does not move dies or is already dead.
meine sind 3x wöchentlich ca. 4,5 std "alleine", da ist oma nämlich auf swutsch.
der vorteil ist, dass ich 3 habe und sie dadurch nicht wirklich alleine sind...
Martina
mit Elainee, Kunjani und Tisha
Naja...
Wenn ich mir Gedanken über eine Beitragserhöhung von 50 Cent (!) im Monat machen muss, DANN sollte ich mir keinen Hund anschaffen. Die genannte Versicherung mag sehr kulant sein, aber was passiert, wenn sie sich einmal doch weigert, eine Behandlung zu übernehmen? Wir der Hund dann aus Kostengründen eingeschläfert? Ich kenne durchaus Fälle (allerdings nicht hundebezogen), in denen Versicherungen Verträge von sich aus aufgrund der Schadenshäufigkeit gekündigt haben. Was passiert, wenn auch die Hundekrankenversicherung kündigt und man plötzlich ohne da steht? Liebe und Zuwendung sind die eine Sache, aber die monetären Fragen haben nun einmal ihre Berechtigung. So lange, wie der Hund gesund ist, ist das alles ganz wunderbar. Aber wenn er dann doch erkrankt, kann es auch ganz schnell vorbei sein mit der Herrlichkeit.
Wenn es nicht sein muss, muss es nicht. Aber wenn doch, sehe ich das für einen Hund im entsprechenden Alter als unproblematisch an. Wie so vieles wird auch das Alleinbleiben des Hundes je nach Sichtweise als unterschiedlich kritisch bewertet.
Viele Grüße,
Stefanie mit BamBam
He is your friend, your partner, your defender, your dog.
You are his life, his love, his leader.
He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
You owe it to him to be worthy of such devotion.
Off-Topic:
Das ist nicht ganz richtig, die Agila hat um 3,20 erhöht.Ich kann es wirklich nicht auf den Cent genau sagen, aber ich meine, inkl. Haftpflicht sind es 49,40 im Monat. Da ist dann alles komplett dabei. Mit Impfungen und Wurmkuren etc.
Und bei uns gab es noch nie Probleme. Obwohl wir gerade im ersten Jahr (inklusive Haftpflichtschaden) sicherlich so knapp 3.200 Euro geltend machen mußten.
Gezahlt haben wir bislang an Beiträgen zwei volle Jahre.
Und mit diesem "was wäre wenn", da hab`ich so meine Probleme mit.
Passieren kann alles im Leben, was wäre denn, wenn ich vor meinem Hund sterbe, was wäre, wenn er angefahren wird etc. Also wenn es danach ginge, dann hätte ich weder Mann noch Kinder noch Hund, keine eigene Wohnung und was weiß ich.
Das Leben an sich birgt nunmal ein gewisses Risiko....
Geändert von spechti (29.07.2011 um 16:24 Uhr)
Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.
- Martin Luther King -
Off-Topic:
Wir sind auch bei der Agila-keine private Haftpflicht dort da der Schnösel ist bei uns verischert ist. Klar können Versicherungen kündigen,was man auch im Hinterkopf haben sollte bei Vertragsabschluss aber dann muss schon der Supergau eintreten. Der ist eher unwarscheinlich aber HH können nicht so doof denken wie es dann passiert *g*.
Ist man nicht versichert kann man nicht so schnell schauen wie schnell mal 1000 Euro und mehr weg sind. In den letzten 2 Jahren vor dem Tod unseres Golden haben wir 5000 Euro gezahlt - ohne seine Medikamente ohne Akkupunktur und Physiotherapie. Mein sonst so üblicher Spruch : essen wa nen Bütterchen weniger reichte da nicht mehr .Da habe ich es verflucht das ich Doofi unseren Golden nicht versichert hatte denn nun ging es richtig ans eingemachte. Will sagen:gut versichern ist richtig wichtig und kein rausgeworfenes Geldnebenbei aber noch Geld anzusparen falls es mal wirklich zum fast unwahrscheinlichen kommt,auch.
Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.
- Martin Luther King -
Den-Smiley (Smiley ???) empfinde ich nicht unbedingt als Ausdrucksform von Höflichkeit.
Nichtsdestotrotz hatte ich mit dem Texteditor auch noch keine Probleme. Ich hatte allerdings mit formalen Dingen auch noch keine Augenprobleme (ne, Suse, ich geh nicht mit zu Fielmann), ich finde es nur ermüdend, mir einen Sinn selber rauszusuchen, den der Verfasser durch formalen Ausdruck selber geben müsste.
Nun, ja, alles in allem keinen Zoff wert.
LG
Susanne
P. S.: Da war mal vor einer Weile was in dem hundertvierunddrölfzigstem Futterfred: Hellbeige Schrift vor hellbeigem Hintergrund - da hatte ich ehrlich gesagt auch ein Problem.![]()
Off-Topic:
Doch ICH! Regelmäßig. Bei mir funktioniert der Editor häufiger nicht korrekt, als dass er funktioniert. Die Absätze füge ich dann manuell ein - nur smilies gibt's dann nicht. Nervt aber schon, ich schatz aber mal, dass das Problem auf meiner Seite liegt und nicht am Forum.
Hallo, zur Erinnerung - es geht um die Anschaffung eines RR!
Nach meiner Meinung ist ein RR für die dargestellten Verhältnisse zu "schade".
Das soll keine Minderbewertung anderer Rassen sein, aber wer einen RR als Welpen großgezogen hat, weiß wovon ich spreche. Wir haben lange vor der Anschaffung gelesen und auch die Möglichkeit gehabt, im Freundekreis einen erwachsenen RR kennenzulernen.
Mit den Bedingungen: Wohnen im "Wald", riesiges Areal zum Auslauf vor der Nase, selbstverständliche Familienzugehörigkeit für den Hund durch alle Familienangehörige (also Leben im Haus) und der 24/7 Verfügbarkeit, wurde die Anschaffung eines RR zur bewussten Entscheidung.
Ich kann mir einen Beziehungsaufbau anders schwer vorstellen.
Training zum Alleinbleiben erfolgt unregelmäßig durch spontane Gänge zum Nachbarn (bis 1h, in seiner Ruhephase),- bisher ohne Schäden oder Angstverhalten, ansonsten darf er überall mitzotteln.
Von Anfang an, an Wartezeiten im Auto (Einkauf u. sonstige Erledigungen) gewöhnt.
Die Schönheit der Rasse und seine immer erwähnten Charaktereigenschaften lassen eine andere Haltung einfach nicht zu!
Entschuldigung, wenn das zu emotional klingen sollte - ich stehe dazu.
Für alle potentiell künftigen RR-Halter: bitte vorher genau überlegen!
Für alle RR-Halter: weiter viel Freude und Erlebnisse mit Euren Schnuffi's!
Marlies
Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen.
(Robert Lembke)
Off-Topic:
Entschuldige bitte, sollte es womöglich heißen " HUND " ??
Ansonsten bitte ich zu bedenken, daß ein RR kein Hund ausschließlich für die Upperclass ist und extra RR - gerechte Haltungsbedingungen nicht wirklich braucht.
Gerade gestern beim Trailen traf ich eine sehr nette Frau, die das Hundeabteil im Kofferraum bewunderte. Der RR hat selbstredend den gesamten Kofferraum für sich, mit einem wunderbaren, riesengroßen Bett.
Sagt sie:" Oh, das ist aber hübsch..." und wohl ahnend, daß ich nur arrogant aussehe, genauso wie mein Hund, es aber nicht bin, sagte sie weiter:" Aber sagen Sie, so Ridgeback-Leute..." Sage ich:"Ja, haben alle einen an der Klatsche."
Sagt sie:"Ja...ich wollte das jetzt nicht so sagen...aber...JA."
Marlies, wie kommt die Frau bloß auf sowas?![]()
Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.
- Martin Luther King -
Off-Topic:
Wie Recht sie doch hatIch habe auch voll einen an der Klatsche ...sagt der Bombenleger besser bekannt als mein heiß und innig geliebter Ehemann
Ich steh dazu aber nicht weil der Schnösel ein RR ist sondern weil er mein Hund ist. Hmmm hab ich nun doch nicht so einen an der Klatsche weil ich Hund und nicht RR gesagt habe
Ok, ich werde es in Zukunft immer und immer wieder betonen das ich keinen Hund sondern einen RR habe
Der hat mittlerweile unser ganzes Auto in Beschlag genommen und wir dürfennoch auf den beiden Vorderplätzen sitzen . Ich bin durch einen RR privilegiert wobei ich lieber einen Hund habe und zusätzlich bitte einen Lottogewinn. Dann passe ich mich dem Schnösel an und werde Snob *lmw* Man kanns auch mit der Lobhudelei über den RR auch übertreiben ;)
Geändert von Gitonga (01.08.2011 um 13:21 Uhr) Grund: mein c klemmt und schreiben kann ich auch nicht
Off-Topic:
Mhm, dein Ernst? Dann hoffe ich, dass der Pinscher nicht doch noch am Kabel dreht, neben der Herren-Rasse-RR und depressiv wird. Sie bekommt aber das gleiche Futter wie die Braunen und darf auch aufs Sofa und ins Bett....mache ich da jetzt was falsch?
Und nein, ich habe mir vor der Anschaffung kaum andere Gedanken gemacht wie vor der Anschaffung unseres Bouvier-Mixes..ah, doch RR haben weniger Fell...dachte ich und stimmt bisher auch. Ich hab zwar den ersten RR nicht als Welpen bekommen und den 2. erst mit 16 Wochen, aber NEIN ich verstehe nicht, was du meinst
kopfschüttelnde Grüsse Cathy
Off-Topic:
Wie du verstehst sie nicht? Dann bist Du nicht privilegiert oder kurz und knapp Du hast einfach keine Ahnung *snobischguck*![]()
Off-Topic:
na, ich hoffe, der besagt Edelhund hat auch gaaaanz besondere Papiere! Das erinnert mich an eine Story, die ich vor kurzem in einem anderen Forum erlebte. Dort brüstete man sich auch mit dem ach-so-besonderem edlen Tier. 3000 Euro hatte der hochwohlgeborene gekostet. Der ist nämlich was ganz besonderes - hat zwar selbst keine Papiere aber beide Eltern stammen direkt aus Südafrika. Na, wenn das alleine mal nicht 3000 Euro wert ist.
Off-Topic:
Das habe ich ja ganz überlesen....sag`mal Marlies, sonst geht´s denn aber noch?
WAS HAT SCHÖNHEIT MIT HALTUNGSBEDUNGUNGEN ZU TUN????
Bei einem Hund, der nicht so schön ist, ist es dann egal??![]()
Es soll ja vereinzelt sogar RR`s geben, die tatsächlich nicht so schön sind, was dann? Umziehen, länger alleine lassen oder gleich abgeben?
Die Schönheit der Rasse läßt eine andere Haltung einfach nicht zu...lieber Himmel, das ist ein öffentliches Forum!
ICH ALS RR-HALTERIN DISTANZIERE MICH AUSDRÜCKLICH VON SOLCHEN AUSSAGEN!
Suse
Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.
- Martin Luther King -
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen