Zitat Zitat von JNY250288 Beitrag anzeigen
Hallo ihr lieben!Ich habe etwas ähnliches zu berichten.Mein größter Traum ist ein eigener RR :-)Meine Eltern haben eine RR Dame mit der ich natürlich auch Kontakt habe ABER...Ich wohne nun mal nicht mehr bei meinen Eltern sondern habe meine eigene Wohnung und der Wunsch nach einem EIGENEN Hund ist sehr groß.Natürlich würde ich am liebsten sofort los dackeln und mir meinen WUnsch erfüllen.Schon etwa ein Jahr sspiele ich mit diesem Gedanken.Trotzdem stell ich mir immer gleichzeitig die Frage ob es bei mir üerhaupt möglich ist einen eigenen Hund zu besitzen und artgerecht zu halten.Ich liebe Tiere (vorallem Hunde) über alles und habe schon viele Erfahrungen mir RR´s machen dürfen!Regelmäßige Hundeschul Besuche oder gemeinsames Tollen auf der Hundewiese etc. mache ich der Zeit mit dem Hund meiner Eltern. Ich habe riesigen Spaß dran, ein Hund kann einem soooo viel geben!Ich wohne wie gesagt alleine in einer eigenen Wohnung ganz unten also keine Treppen und habe einen großen Park vor der Tür.Ich gehe halbtags arbeiten. Meine Arbeit liegt 2 min. von meinen Eltern entfenrt und es wäre grade zu Anfang kein Problem den Welpen während meiner Arbeitszeit (4-5 std.) bei meinen Eltern und deren super lieben RR Hündin zu lassen...Soweit so gut! Auch das ein Hund viel Geld kostet habe ich berücksichtigt, ich verdiene keine UNMENGEN aber bin der Typ der für seine Träume auch gerne mal zurück steckt!Mein Problem ist nur : Was mache ich wenn mein Hund mal ernsthaft krank wird, mehrere Tierarzt besuche nötig sind?, eine OP braucht, spezielles Futter oder Medikamente also praktisch im ernstfall richtig TEUER wird ?! Da sehe ich schwarz denn ich habe kein Geld "übrig"...Ist es jetzt richtig daran zu denken, damit zu rechnen und es zu lassen oder sollte man davon ausgehen das dies nicht geschiet und nicht schon mit diesem negativen Gedanken spielen, es drauf ankommen lassen und mir den Wunsch erfüllen? Ich bin so hin und her gerissen das glaubt ihr gar nicht!!!!
Vielleicht hilft es, wenn du dir mal Tierkrankenkassen anschaust, die für soetwwas da sind. Z.B. bietet die Agila Leistungen für solche Fälle an.Ganz ehrlich, wenn ich ständig versuche alle möglichen "Wenn´s" zu berücksichtigen, wird es nie was mit einem Hund und kein Mensch könnte sich einen halten. Eine Glaskugel habe ich auch nicht und von daher versuche ich mal immer vom positiven auszugehen und hoffe, dass es nicht passiert. Auch dann wäre ich mit der Versicherung halbwegs auf der sicheren Seite. Wenn Zeit und Geld vohanden sind, spricht ersteinmal nichts dagegen. Auch die Lebensumstände sollten halbwegs passen. Aber das kannst nur du für Dich beantworten. Nur was, wenn Deine Eltern auch mal nicht mehr können oder keine Zeit haben? Was wenn die beiden Hunde nicht miteinander klar kommen? Einen Welpen 4-5 Std. immer abgeben ist sicherlich nicht schön aber wann würde es sonst bei Dir passen? Noch können Deine Eltern helfen aber vielleicht hast du bald einen Fulltime Job oder musst umziehen. Vielleicht findets du auch einen reichen Mann und musst gar nicht mehr arbeiten ;-). Alles Ding die keiner bei einer Anschaffung vorher weiß. Also viel Glück und gutes Gelingen...