Was für jeden einzelnen in Bezug auf seinen Hund und Situationen ein Notfall
sein kann, kann man vielfältig definieren.
Ich kann mir vorstellen, dass ein Notfall immer etwas mit plötzlich eintretenden Ereignissen
zu tun haben kann, die in irgendeiner Weise eine Gefahr bedeuten.
Ob man präventiv etwas tun kann? Sicher nicht, um plötzlich eintretetende Ereignisse
am Eintreten zu hindern.
Im Vorfeld allerdings kann man in Bezug auf seinen Hund eine Menge tun:
Erziehung, gedankliche Vorwegnahme vielfältigster Ereignisse und die Planung und das Üben dessen,
damit dann möglichst adäquat umzugehen.
Die Chance kann größer sein, wenn dann ein Ereigniss tatsächlich unvorhergesehen eintritt,
dass man dann nicht wie der Ochs vorm Berg steht und ggfls in Panik ausbricht;
sondern dass man Handlungsstrategien parat und eine entsprechende Reaktionsfähigkeit
sich zeitnah einstellen kann.
ALLES lässt sich nicht gedanklich vorweg nehmen; das ist ja mal ganz klar.
Durch das reale und gedankliche Üben bzw Vorwegnehmen ganz vieler Situationen
kann sich möglicherweise auch in einer plötzlichen und unerwarteten Situation eine rasche(re)
und richtige Reaktion einstellen.
VG Rosemarie
Lesezeichen