Hallo Leni,
wichtig ist, dass dein Hund jederzeit abrufbar ist. Und das war er. Hast dich richtig verhalten.
Wenn du Zweifel an seiner Abrufbarkeit hast, wenn andere Personen "fliehen", dann muss noch geübt werden und er gehört zumindest an die Schleppleine.
Mein Tipp für ähnliche Situationen: Allgemein mit donnernder Stimme sagen: BLEIBEN SIE SOFORT STEHEN
Meistens bleiben wirklich ALLE Beteiligten tatsächlich stehen und die Zeit ist da, den Hund abzurufen.
LG Rosemarie
die sich auch schon in Gefahrensituationen wähnte und
deren Hunde da wirklich sehr gut reagieren konnten auf Frauchens Stimme, obwohl
sie die Situationen sicht- und hörbar als gefährlich einstuften.
Wir hatten mal eine Situation im dichtesten einsamsten Wald.. mit einer zwielichtigen und mehr als leicht
bekleideten männlichen Person, die da plötzlich auftauchte.
Beide Hündinnen erschraken und ich zunächst auch. Irgendwas stimmte da nicht mit der Person, das war ganz klar. Sie kam zunächst direkt auf uns zu.. und wollte dann doch lieber "wegrennen" beim Anblick der Hunde.
Ich sagte: bleiben Sie da, wo sie sind, stehen. Ich rief die Hunde sofort ab, was kein Problem für sie war, sofort zu kommen. In solchen Situationen bin ich seeehr ruhig.
Noch nie aber habe ich die Muckels aus tiefster Kehle solche Geräusche von sich geben hören.
Ich rief sie ab und sie kamen auf Wort, beide, immer noch mit selbiger beeindruckender Geäuschkulisse. Selbst als sie schon angeleint waren und ich sie in Platz gebracht hatte, ließen sie nicht ab.. erst als die Person tatsächlich nicht mehr auszumachen war, konnten sie sich langsam beruhigen..
Lesezeichen