Vielleicht aus dem Grund, dass da genau die Verpaarung stattfindet, die dir selbst zusagt? Die muss "qualitativ" nicht besser oder schlechter als eine deutsche Verpaarung sein, aber dir sagen nun mal genau die Elterntiere (und auch der Züchter) zu.

Ich kauf auch lieber beim kleinen Buchhändler umme Ecke als bei amazon. Aber ein Hund ist da dann doch noch mal was anderes.

Guck mal auf die Ahnentafel deines Hundes - mag sein, dass da nichtdeutsche Vorfahren dabei sind. Afrikanische lesen sich wohl manchmal irgendwie schicker als osteuropäische - sind global gesehen aber noch weiter weg als Polen oder Tschechien.

Ich habe zwei in Deutschland gezogene Hunde, die aber bereits in den Eltern- bzw. Großelterngenerationen global gesehen sehr bunt werden. Und ich finde dein pauschales Statement mit dem Autovergleich beleidigend gegenüber guten und seriösen FCI-Züchtern aus dem östlichen Ausland - auf das hast du dich ja zunächst bezogen.

LG

Susanne