Ergebnis 1 bis 25 von 40
Like Tree31Likes

Thema: Video zu "Hündisch"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Video zu "Hündisch"

    diese Art wedeln kann schon mal gerne heißen: "Alter, noch eine Bewegung und es knallt!"

    versuch es mal zu filmen.

    Als Faustregel kann man sich erstmal grob merken: Alles was nach oben oder vorne zeigt ( Ohren, Lefzen, Augen, Rute etc.) ist offensiv/ aggressiv

    Alles was nach hinten oder unten zeigt ist defensiv.

    Natürlich gibt es arg viele Signale und oftmals halt gemischte- also Konfliktempfinden das zum Ausdruck gebracht wird.

    LG

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    427

    Standard AW: Video zu "Hündisch"

    Ich tu mir beim Imponier- und Drohverhalten noch immer etwas schwer... Obwohl ich das Video auch wirklich klasse finde, habe ich es auch danach noch nicht wirklich raus, glaub ich

    Die Demutsgesten sind mir alle klar und die kann man ja tagtäglich auch wirklich schön beobachten. Ich glaub ich tu mir speziell da schwer, wann ein Imponier- oder Drohgehabe gefährlich wird und wann es einfach "nur" imponieren ist.
    Ich glaub ich werd mir das Video noch ein paar Mal dazu anschauen müssen....
    Auch ist mir manchmal die Grenze zwischen grobem Spiel (RR typisch ) und wann ein Kampf beginnt, auch nicht immer sofort offensichtlich. Oft gehts ja so schnell zu dass ich Ohrenstellung etc. gar nicht richtig sehen kann...

    Man ich glaub ich muss noch viel lernen

  3. #3
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Video zu "Hündisch"

    Zitat Zitat von Indie Beitrag anzeigen
    Ich tu mir beim Imponier- und Drohverhalten noch immer etwas schwer... Obwohl ich das Video auch wirklich klasse finde, habe ich es auch danach noch nicht wirklich raus, glaub ich

    Die Demutsgesten sind mir alle klar und die kann man ja tagtäglich auch wirklich schön beobachten. Ich glaub ich tu mir speziell da schwer, wann ein Imponier- oder Drohgehabe gefährlich wird und wann es einfach "nur" imponieren ist.

    Meistens, wenn der andere das "imponieren" eben auch als solches quittiert und nicht mehr kuscht

    Ich glaub ich werd mir das Video noch ein paar Mal dazu anschauen müssen....
    Auch ist mir manchmal die Grenze zwischen grobem Spiel (RR typisch ) und wann ein Kampf beginnt, auch nicht immer sofort offensichtlich. Oft gehts ja so schnell zu dass ich Ohrenstellung etc. gar nicht richtig sehen kann...

    RR-typisches Spiel ist meistens schon so gar nicht mehr schön, weil viele Hundehalter ( scheinbar RR-Halter ganz besonders) die Hunde viel zu lange hochpushen lassen und sie nicht runterbremsen wenn sie noch schön spielen.
    Richtig nettes spielen sieht man leider recht selten und man kan eigentlich im Spiel schon sehr viele Andeutungen in die falsche Richtung erkennen. Ich kann die nur empfehlen deine und andere Hunde zu filmen und dir nachher alles anzuschauen. Oft sieht man dann viel mehr als vorher.


    Man ich glaub ich muss noch viel lernen
    Viel Spaß dabei, da kann man immer was lernen
    Eva57 and Feeyota like this.

  4. #4
    Gitonga
    Gast

    Standard AW: Video zu "Hündisch"

    Es ist vollbracht und ich hab den Film ohne Nickerchen durch

    Gefiel mir bis auf einige Passagen gut.

    Eine davon war als der Teppichporsche Schutz bei seinem Herrchen oder wars das Frauchen - kann man so schlecht an Schuhen erkennen , suchte und keiner gab dem Zwerg Schutz. Das mag jeder halten wie er mag, ich für mich sage wenn mein Schnösel bei mir Schutz sucht so bekommt er ihn ohne wenn und aber.
    Aber das ist so wie bei vielen Dingen in der Hundeerziehung-/Hundehaltung. Viele sagen das müssen die Hunde unter sich klären denn nur so lernen sie und andere sagen das müssen sie nicht denn da ist der HH gefragt. Zu welcher Gruppe ich gehöre muss ich nicht extra erwähnen

  5. #5
    ja, manchmal Nervensäge Avatar von Feeyota
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    15.773

    Standard AW: Video zu "Hündisch"

    Mööönsch, danke, hier kann ich ja noch richtig was lernen!

    LG Feeyota, die Beschwichtigungsgesten am besten bei Nala erkennen kann, wenn Xena sie ärgert
    So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
    so lange ist Schokolade für mich Obst!
    Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena ... you are for ever in our hearts!
    Danke, dass Ihr bei uns wart!



  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Rumkugel
    Registriert seit
    11.08.2010
    Alter
    42
    Beiträge
    1.043

    Standard AW: Video zu "Hündisch"

    Zitat Zitat von Cathy Beitrag anzeigen

    Als Faustregel kann man sich erstmal grob merken: Alles was nach oben oder vorne zeigt ( Ohren, Lefzen, Augen, Rute etc.) ist offensiv/ aggressiv
    Zumindest beim RR,beim Russel und anderen Rassen hat das nicht dieselbe Aussagekraft.
    Ines mit Yuri ,Frederik und Ursula
    Lukas 06.07.2001-29.01.2013
    Warum die andern ändern, wenn sie schon anders sind ?

  7. #7
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Video zu "Hündisch"

    Zitat Zitat von Rumkugel Beitrag anzeigen
    Zumindest beim RR,beim Russel und anderen Rassen hat das nicht dieselbe Aussagekraft.
    Magst du das erklären? Ich kenne zwar rassetypische Unterschiede, die Exterieurbedingt sind, aber eigentlich gilt die Faustregel schon für alle Rassen, wäre sonst auch arg verwirrend für die Hunde;)

    LG

  8. #8
    ja, manchmal Nervensäge Avatar von Feeyota
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    15.773

    Standard AW: Video zu "Hündisch"

    ... ja, bitte, interessierte mich auch, neben den jetzt wieder terminierten Stunden bei der Trainerin, weil doch Nala so ein Problem mit JRTs hat und das, obwohl sie mit einem aufwuchs ... ich verstehe das nicht wirklich...mmmhhh

    LG Feeyota, die das echt hilfreich fände
    So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
    so lange ist Schokolade für mich Obst!
    Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena ... you are for ever in our hearts!
    Danke, dass Ihr bei uns wart!



  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Rumkugel
    Registriert seit
    11.08.2010
    Alter
    42
    Beiträge
    1.043

    Standard AW: Video zu "Hündisch"

    Ist nur so meine eigene Beobachtung.
    Mein terrier hat sein Schwänzchen wirklich fast immer oben und echt nicht nur in offensiver oder gar agressiver Grundeinstellung.

    Selbst,wenn er unsicher ist(z.B in Bezug auf andere Hunde) steht es oft aufrecht.
    Das spiegelt einfach seinen dauererregten Gemütszustand dar.

    Das heist nicht,dass er gar nicht in der Lage ist die normalen Körpersprachlichen Zeichen zu zeigen,aber es ist halt nicht so getimet und fein abgestimmt,wie bei einem RR.

    Yuri hat auch z.B grosse Probleme mit Möpsen,Labbies und anderen ähnlichen Hunden,weil ihre Sprache etwas weniger fein ist.
    Sie verstehen nicht,wenn er bereits droht,da er dazu nicht einmal ne Bürste macht,und keine weiteren Steigerungen einbaut und er versteht nicht dass sie nur Kontakt aufnehmen,weil das was bei ihm ne Drohung ist(fixieren,stehenbleiben) bei manchem Labbie noch voll akzeptierte freundliche Annäherung ist.

    Wie gesagt die Sprache mag zwar in den Grundzügen gleich sein,aber die Abstufungen und Grenzen überschneiden sich von Zeit zu Zeit.
    Besonders schwierig,wenn der Hund(wie Yuri)nur unter seinesgleichen aufgewachsen ist.Und keine "Fremtspachen"bzw"Dialekte" kennegelernt hat.
    Ines mit Yuri ,Frederik und Ursula
    Lukas 06.07.2001-29.01.2013
    Warum die andern ändern, wenn sie schon anders sind ?

  10. #10
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Video zu "Hündisch"

    Zitat Zitat von Rumkugel Beitrag anzeigen
    Ist nur so meine eigene Beobachtung.
    Mein terrier hat sein Schwänzchen wirklich fast immer oben und echt nicht nur in offensiver oder gar agressiver Grundeinstellung.

    Selbst,wenn er unsicher ist(z.B in Bezug auf andere Hunde) steht es oft aufrecht.
    Das spiegelt einfach seinen dauererregten Gemütszustand dar.

    Da zeigt die Aufwärtstendenz ja also doch eine Erregung an, wenn man dann auf den Rest des Körpers achtet findet man ja sicherlich auch andere Signale in die eine oder andere Richtung. Also dann wieder ein Konflikt im Hund ;) Es ist ja selten alles nach vorne und oben, denn dann ist ja eh kurz vor Untergang

    Das heist nicht,dass er gar nicht in der Lage ist die normalen Körpersprachlichen Zeichen zu zeigen,aber es ist halt nicht so getimet und fein abgestimmt,wie bei einem RR.

    Der RR und einige andere Rasse mit ähnlichem Fell und Körperbau sind schon sehr gut und einfach zu lesen, das stimmt. Aber daher sind andere Rassen ja gerade so spannend.

    Yuri hat auch z.B grosse Probleme mit Möpsen,Labbies und anderen ähnlichen Hunden,weil ihre Sprache etwas weniger fein ist.
    Sie verstehen nicht,wenn er bereits droht,da er dazu nicht einmal ne Bürste macht,und keine weiteren Steigerungen einbaut und er versteht nicht dass sie nur Kontakt aufnehmen,weil das was bei ihm ne Drohung ist(fixieren,stehenbleiben) bei manchem Labbie noch voll akzeptierte freundliche Annäherung ist.

    Klar, Hunde mit Stummelruten/ Stehohren etc. haben natürlich dann dort gewisse Defizite, allerdings können sie meist anders sehr gut kommunizieren. Interessant sind auch Hunde mit Kippohren...da sind die Signale oft noch feiner, aber doch sichtbar, wenn man genau hinschaut. Bei Labbis denke ich persönlich oft, dass sie durchaus verstehen, aber vom Typ halt eher Distanlos sind und es eben trotzdem versuchen .

    Wie gesagt die Sprache mag zwar in den Grundzügen gleich sein,aber die Abstufungen und Grenzen überschneiden sich von Zeit zu Zeit.

    Geb ich dir recht, deswegen schrieb ich ja von einer groben Richtlinie

    Besonders schwierig,wenn der Hund(wie Yuri)nur unter seinesgleichen aufgewachsen ist.Und keine "Fremtspachen"bzw"Dialekte" kennegelernt hat.

    Jo, das ist bestimmt eher schwierig.
    Danke für deine Antwort und LG
    Feeyota likes this.

  11. #11
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Video zu "Hündisch"

    Ich bin völlig an dem Video kleben geblieben - obwohl ich ein geistreiches Gutachten verschicken hätte sollen, musste ich erst gucken...

    Die Stimme ist wirklich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach 5 Minuten fand ich sie gar nicht mehr unpassend.

    Die meisten "Lehrdinger" lassen mich eher kalt und ich finde da immer viel Mäkelwürdiges, aber das finde ich richtig gut gemacht und nachvollziehbar - und ich mäkel fast gar nicht. Ein paar Sachen fand ich nicht so prickelnd, das bezieht sich aber auf das Verhalten der beteiligten Menschen und weniger auf die Vermittlung der Körpersprache. Mir wurde da bei einigen Sachen zu viel freien Lauf gelassen (so bisserl das "die regeln das schon selbst"). Allerdings wäre manches wohl anders auch nicht filmbar gewesen...

    Ein Danke für den Link. Ich meinte eigentlich, gerade meine zwei RRs sehr gut lesen zu können. Trotzdem war da einiges, was mir nochmals Denkanstupser gab und mich in Zukunft mal etwas anders bzw. auch detaillierter hingucken lässt.

    LG

    Susanne
    Jackal, Nikita333, Feeyota and 1 others like this.


LinkBacks (?)

  1. News
    Refback dieses Thema
    04.01.2012, 17:33

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 20:19
  2. Hinweis: Das erste Jahr des Ridgeback "Paul" als Video.
    Von system im Forum Cafeteria
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 16:47
  3. Frage: "Alte" Hunde finden "neue" Welpen gar nicht toll
    Von HeikeCR im Forum Erziehung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 20:54
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 12:49
  5. Was machen, wenn "komm" und "hier" nicht mehr hilft
    Von Thabo_HWI im Forum Erziehung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 12:44

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •