Hallo Katl,
DAS richtige Verhalten in so einer Situation gibt es mMn nicht.
Jeder Hund ist anders und auch jeder Mensch verhält sich in solchen Situationen anders.
Ganz wichtig ist hierbei, den eigenen Hund sehr gut zu kennen und einschätzen zu können.
Es wird hier sicher der Tipp kommen, den anderen Hund zu verscheuchen, indem Du drohend auf ihn zugehst, laut wirst, ggf. etwas nach dem anderen Hund wirfst, mit den Armen fuchtelst, was auch immer.
Sowas mag sicherlich bei manchem Hund funktionieren, mein Weg ist sowas keinesfalls.
Ich kenne den anderen Hund nicht und weiß von daher nicht, wie der auf Bedrohung durch mich reagieren wird.
Außerdem würde ich damit nur meinen eigenen Hund total wuschig machen.
Nun ist mein Rüde einer der Sorte, die jedem Streit aus dem Weg gehen.
Von sich aus.
Auf Streß hat der mal so gar keinen Bock.
Sicher läßt er sich nicht alles bieten, er ist erwachsen.
Er hat aber eine sehr klare Körpersprache und ist immer auf Deeskalation eingestellt.
Ich leine ihn in solchen Situationen IMMER ab.
Er kommt sehr viel besser klar, wenn er frei (re)agieren kann.
Dann löst er solche Situationen hervorragend.
Noch nie ist er in eine Beißerei verwickelt worden; als Welpe und als Junghund ist er insgesamt dreimal angegangen worden, davon zweimal ohne sichtbare Macken.
Ich kann ihn, nachdem er dem anderen Rüden kurz klar gemacht hat, daß er zwar keinen Streß will, sich aber durchaus zu wehren wüßte, sofort abrufen.
Ist er allerdings an der Leine, verspürt Zug und Druck, weil ich ihn lieber wegziehen will oder so, wird er richtig fuchtig.
Das kann er gar nicht leiden und ist sicher auch sehr unklug, in einer solchen Situationen den eigenen Hund in eine Position zu bringen, in der er sich sehr schlecht frei bewegen und ggf. wehren kann.
Wie gesagt, ich leine dann grundsätzlich ab und bin damit bisher sehr gut gefahren.
Ich weiß aber auch ganz genau, daß mein Hund solche Situationen sehr gut beherrscht und sie bislang noch jedes Mal gut gemeistert hat.
Ich sage nicht, NIE würde da bei uns was passieren, aber ich glaube, die Chancen stehen ganz gut, daß wir weiterhin heile durch`s Hundeleben kommen.
LG, Suse
Siehste, da haste schon die andere Seite...ich hab`zu lange gebraucht
Zügig weggehen klappt nur sehr begrenzt.
Meist animiert das einen fremden Hund, der ohne Besitzer unterwegs ist und sich sowieso schon auf Euch eingeschossen hat, dazu, ebenfalls schneller zu werden.
Hatten wir schon ein paar Mal...zuletzt vorgestern.
Lesezeichen