Zitat Zitat von Bomaliya Beitrag anzeigen
Dominant-aggressive Hündinnen sollte man nach einer Läufigkeit nicht mehr kastrieren, weil sie durch die Kastration noch aggressiver werden. Dies ist einer der wenigen Fälle, wo die Kastration das Verhalten verändert. Um die negative Nebenwirkung (Steigerung der Aggression) auszuschließen, müsste die Hündin noch vor der ersten Läufigkeit kastriert werden.
Vielleicht hat die Trainerin der TE das im Auge (evtl weil die Hündin sich schon sehr dominant oder aggressiv zeigt).

Für alle Zweifler: Dr. med. vet. Renate Jones, "Aggression bei Hunden", Verlag: Kosmos

Kann auch sein, dass sie das damit vielleicht meinte. Ich denke, unsere kleine Kyara dürfte schon relativ dominant sein. Aber als aggressiv würde ich sie nicht bezeichnen. Eher als penetrant, wenn sie andere zum Spielen bringen möchte - da ist sie schon sehr ausdauernd.
Die Trainerin war jedenfalls verwundert, dass Kyara, als wir bei ihr waren, eine Bewohnerin des Hauses verbellt und etwas angeknurrt hat. Sie meinte, es sei ziemlich "dreist", dass sie in einem fremden Haus jemanden verbelle, der dort wohne. Mmh, wie das zu beurteilen ist, kann ich nicht sagen.

Mein Freund ist inzwischen etwas skeptisch wegen der ganzen Geschichte, aber ich bleibe dabei, dass sie nicht aus einem solchen Grund kastriert werden sollte.