Hallo Susanne,
ja da liegt ja das Problem. Die meisten Trainer gehören irgendeinen merkwürdigen System an in dem sie auch bestimmten Zwängen unterliegen.
Ein wirklich guter Trainer nutzt keine Methoden oder Philosophien. Ein guter Trainer schaut sich das Hund/Mensch Team an und überlegt sich wie er da das beste raus holen kann. So bald da eine Philosophie hinter steckt kann es schon nicht mehr individuell sein.
Es gibt aber auch die wirklich guten Trainer, meistens irgendwie eher Trainerinen. Ich habe recht viel Kontakt zu Cum Cane Trainern. Was ich wirklich schätze, es wird viel Wert auf wirkliches wissen zur Hundeerziehung gelegt und die Rosa/Rote Brille und ein Methodendenken hat in der "Praxis" nur wenig Platz.
Und ich habe auch schon den Satz gehört "ne sorry das ist mir eine Nummer zu groß, aber ich schaue mal wer ihnen da Helfen kann".
Thomas
Lesezeichen