Ergebnis 1 bis 20 von 20
Like Tree10Likes
  • 1 Post By Bomaliya
  • 1 Post By ansad
  • 1 Post By Thomas R
  • 2 Post By Cathy
  • 2 Post By
  • 1 Post By
  • 2 Post By

Thema: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    214

    Standard andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Hallo allerseits;

    ich bin frisch angemeldet und habe eine Frage, die uns wirklich auf der Seele brennt. Seit langem möchten wir uns einen RR in die Familie holen und es sieht so aus, als würde sich dieser Wunsch in ein paar Monaten endlich erfüllen!!!!!
    Allerdings stehen wir vor der Frage, ob sich unser kleiner RR Welpe wohl mit Kaninchen verstehen könnte...???
    Und mit 'verstehen' meine ich nicht "sie jagen, sie essen" sondern sie als Teil der Familie akzeptieren. Wer hat Erfahrungen mit RR und anderen Haustieren? Ich habe mehrmals gelesen, dass manche RR sich gar nichts aus Hasen machen, wenn sie schon von anfang an an sie gewöhnt sind, während das Gros der RRs sich SEHR VIEL aus Hasen macht... und das meist nicht zum positiven für die Häschen. HILFE?!?!?

    Ich freue mich über jede Antwort, die uns weiterhelfen und die Entscheidung erleichtern kann...

    Danke

    AN-SAD

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Loewenzahn555
    Registriert seit
    12.08.2011
    Ort
    Mönchengladbach Giesenkirchen
    Beiträge
    251

    Reden AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Hallo!


    Wir haben auch 2 Kaninchen frei im Garten laufen ( deutsche Riesen)
    Ich habe mir deshalb auch Gedanken gemacht, vorallem als wir uns eine 1,5 jährige Rr Hündin holten. Deswegen ließ ich eine Hundetrainerin kommen. Wir trainierten mit der Wurfkette. Sprich jedesmal wenn Ashanti die Kaninchen jagen weilte" lass" gerufen mit Kette hinter den Hund. Hat nach 2 Mal trainieren geklappt. Sie ließ die Kaninchen völlig in Ruhe und blieb gelassen.das schönste Erlebnis war, als ich den Kaninchen ein trockenes Brötchen hin warf und dieses in 2 Hälften zersprang. Ashanti schnappte sich einen Teil und das Kaninchen, 10 cm von Ashantis Schnauze den anderen Teil. Die beiden fraßen Seite an Seite. Wir hatten nie Probleme.

    Wir bekommene in 1 Woche auch einen Welpen und ihn von Anfang an an die Kaninchen gewöhnen, hier aber natürlich nicht mit Wurfkette, sondern die Kaninchen als normales Familienmitglied behandeln, und nicht als etwas besonderes, so wird er denke ich das Interesse verlieren.

    LG Jessi

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tommy2801
    Registriert seit
    09.04.2011
    Ort
    Bautzen
    Alter
    47
    Beiträge
    1.142

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Hallo, Kaninchen hab ich nicht aber Katzen. Das klappte von Anfang an super, nie gabs Probleme. Auch jetzt wo Amira ausgewachsen ist, ist es einfach nur faszinierend wie sanft dieser grosse Hund mit den Katzen umgeht.
    Im Tierpark durfte sie auch schon an Hasen und Meerlis schnuppern, auch kein Problem.
    Einen Welpen kann man denk ich relativ problemlos an andere Tiere gewöhnen. Natürlich muss man vom ersten Moment an unterbinden das der Welpe das andere Tier jagd oder sonst irgendwie bedrängt.

    LG Doreen

  4. #4
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Hallo Ansad,

    mein Hund würde liebend gerne jedem Hasen zeigen, wofür er meint, daß ein Hase da ist: zum Fressen.
    Es wird klar zwischen HASEN und KANINCHEN unterschieden (@ Katja: INZWISCHEN!! ).
    Ich bin aber sicher, wenn ein Hund von Babybeinen an das Zusammenleben mit verschiedenen anderen Tieren, sei es Kaninchen, Hasen, Katzen etc., kennenlernt und dauerhaft mit ihnen zusammenlebt, dann sollte es da keine Probleme geben.
    Zum Thema Wurfkette halte ich mich mal ganz gepflegt zurück und zum Thema Trainer, die mit solchen Methoden arbeiten, ebenfalls.
    Es gibt deutlich elegantere Methoden, die ebenso gut funktionieren.
    Zum genauen Vorgehen, wenn denn dann ein Welpe bei Euch einziehen sollte, kann Euch sicher ein GUTER, GEWALTFREI arbeitender Trainer etwas erzählen.
    Solltet Ihr Euch für einen schon älteren Hund entscheiden, gebt dem Hund die Chance, die Kaninchen kennenzulernen.
    Dazu könnte es durchaus hilfreich sein, die Kaninchen zu sichern (in einem abgetrennten Bereich beispielsweise!) UND den Hund langsam und behutsam an zunächst kurzer Leine an selbige heranzuführen, bevor Ihr direkt mit Wurfgeschossen losballert.....
    Ihr könnt Eure Sorgen selbstredend auch mit dem ausgesuchten Züchter Eures Vertrauens besprechen.
    Viel Erfolg bei der Züchtersuche.

    LG, Suse
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Nikita333
    Registriert seit
    06.07.2015
    Alter
    56
    Beiträge
    2.951

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Bei uns war es ein kleiner Hamster... Er zog kurz vor dem Braunen ein und hat leider vor wenigen Wochen das Zeitliche gesegnet.
    Themba liebte diesen Kleinen. Er hat ihn mit seiner großen Zunge abgeschleckt und ihm seine Körner mit der Nase hingestupst - das war sowas von süß und in dieser Form hab ich es ehrlich gesagt nie für möglich gehalten.
    Unseren Jack Russel haben wir NIE sooo nah herangelassen - das wär auch nicht so jugendfrei gewesen


    Melanie, Themba und Nala

    - mit Klein-Elwood für immer im Herzen .....

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Bomaliya
    Registriert seit
    19.03.2011
    Ort
    Am Waldrand
    Beiträge
    1.008

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Bei einem Welpen sollte es wohl gar kein Problem sein, ihn an andere Tiere zu gewöhnen. Meine Hündin hat mit ihren Wurfgeschwistern eine Horde freilaufende Hühner und 2 Laufenten mit im Garten gehabt. Alle Hühner und Enten haben die Meute überlebt. Das fällt unter Sozialisierung und Generalisierung.

    Je älter der Hund wird, umso schwieriger wird es, weil natürlich Vorerfahrungen vorhanden sind, der Hund zB die Hasen schon mal als "Jagdobjekt" gespeichert hat.

    Aber ich denke nicht, dass es Probleme geben wird. Die Hasen sind da, sie gehören zum Rudel und Hundi wird damit groß. Habt ein Auge darauf, dass am Anfang kein Häschen gejagt wird (auch nicht im Spiel, weil es so süß aussieht) und dann sollte es gut klappen.
    Gitonga likes this.

    Spuren im Sand verwehen, Spuren im Herzen bleiben.
    (unbekannt)
    BOMA * 3/2005 t 10/2011

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    214

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Hallo allerseits

    oh, ich bin ganz begeistert, dass hier so freundlich geantwortet wird. Überhaupt scheint sich dieses Forum von so vielen anderen durch seinen Umgangston wahnsinnig zu unterscheiden! Wunderbar!

    VIELEN DANK für die Antworten - Ihr habt uns sehr viel Sorge weggenommen; wir waren zwar auch der Ansicht, dass es vermutlich damit steht und fällt, mit welchen Tieren und in welcher Form der Kleine von Anfang an in Kontakt kommt; dennoch waren wir uns natürlich nicht sicher!! Ach, schön! Und vielen Dank für die Tipps, ich bin schon sehr gespannt, wie unser kleines verliebtes Häschen-Paar sich mit dem kleinen Welpen vertragen wird...

    @Suse: Danke, einen Züchter, vielmehr eine Züchterin haben wir bereits gefunden und sie ist klasse! Wir haben direkt einen Termin mit ihr ausgemacht, wo die Kleinen noch nicht mal da sind und haben SEHR viel Zeit mit ihr verbracht; sie hat sich wahnsinnig viel Zeit genommen, alle Fragen beantwortet und viel von ihrer Hündin erzählt, so dass wir alles in allem einen super Eindruck gewonnen haben. Insofern war diese Begegnung mit einer Züchterin eine 1*.

    ich werde noch ein bisschen in diesem Forum stöbern - es gibt so viele tolle Tipps!

    Grüße
    An-Sad
    Feeyota likes this.

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Morgen,
    bei einem Welpen ist das wirklich kein Ding.
    "Es wird funktionieren"....

    Wir haben Kaninchen, Katzen und Kinder
    Es funktioniert sehr gut, das Kaninchen darf frei laufen und wird nur mal abgeschleckt. Die Katzen sind Kumpels zumindest so lange wie sie es möchten. Eine Katze hat immer das sagen *Monster*.
    Kleinkinder sind ja irgendwie auch Tiere, immer am Krabbeln und Krach machen und vor allem riechen sie soooo lecker nach Essbaren .
    Geht aber auch Problem- und Sorgenfrei.

    Ich finde das sehr interessant, andere Kleintiere sind im Zweifel dem Tode geweiht. Vor allem eben Katzen und Hasen.....

    Pass ein wenig auf das der kleine RR nicht zu stürmisch auf die Tiere los geht, zeig ihm das es erlaubt ist zu schauen aber die Pfoten und Zähne bitte nicht einzusetzen sind.

    Viel Freude!
    Tommy2801 likes this.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    214

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Hallo Thomas

    wie beruhigend!!

    Wie habt ihr das anfänglich mit dem RR gemacht, ohne dass die Kaninchen einen Herzinfarkt bekommen? Beide festhalten und schnuppern lassen? nur einen festhalten (vermutlich den RR) und das Kaninchen darf rumhoppeln? Ablenken?

    Grüße
    An-sad

  10. #10
    Cathy
    Gast

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Zitat Zitat von ansad Beitrag anzeigen
    Hallo Thomas

    wie beruhigend!!

    Wie habt ihr das anfänglich mit dem RR gemacht, ohne dass die Kaninchen einen Herzinfarkt bekommen? Beide festhalten und schnuppern lassen? nur einen festhalten (vermutlich den RR) und das Kaninchen darf rumhoppeln? Ablenken?

    Grüße
    An-sad
    Huhu,

    ja, am besten ihr sichert den Hund. Kauft für den Zwerg ein gut sitzendes Geschirr und dann kann es los gehen.
    Belohnt den Kleinen fpr ruhiges Verhalten und dann wird das schon. Am einfachsten ist es, wenn der Hase auch erstmal nicht so viel rumhoppelt, (weglaufendes Getier ist immer spannender) vielleicht könnt ihr den Hasen füttern und nachher Hund und Hase parallel füttern. So hat es bei uns mit Hund und Katz gut geklappt.

    Wenn es soweit kommt, das beide zugleich frei laufen können, würde ich immer dafür sorgen, dass es Verstecke für den Hasen gibt, wo er sich reinretten kann und der Hund kann nicht hinterher ) Kiste mit kleiner Öffnung/ Käfig/ Schrank).

    LG und Viel Spaß Cathy

    P.S.: bedenkt bitte, dass sich das Verhalten oft nur auf den Mitbewohner beschränkt, draußen können Katzen/ Hasen etc. durchaus gejagt werden, die kennt man ja nicht.
    Feeyota and ansad like this.

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Christl
    Registriert seit
    05.08.2003
    Ort
    Bayern
    Alter
    61
    Beiträge
    3.519

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Als Bahari vor vielen Jahren als Welpe ins Haus kam, waren schon zwei Meerschweinchen vorhanden. War nie ein Problem, obwohl sie sich für Wild in der freien Natur sehr wohl interessierte.
    HG
    Christl
    Bahari,
    no matter how far or where you may be
    I just close my eyes and you're in my dreams.
    And there you will be until we meet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Feldhase vs Reh vs Kaninchen
    Von spechti im Forum RR als Jagdhund
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 23:21
  2. Tequila und das tote Kaninchen (Dummy)
    Von Anja B. im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 11:29
  3. Schlegel, Hunde auf Kaninchen gehetzt
    Von CHIMBAZI im Forum Cafeteria
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.08.2008, 16:05
  4. Hasen-Notfall
    Von Lenchen im Forum Notfälle allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.09.2006, 21:56
  5. Thai Rid und Hasen
    Von Zambo21 im Forum Erziehung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.08.2002, 21:15

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •