Das wäre so eines der letzten Dinge, die mir einfallen würden... mir wäre das Risiko ebenfalls zu hoch.

Wir gehen ja öfters zum einkaufen auf den Viktualienmarkt, die zwei Tröten sind immer dabei (außer die paar Mal im Winter wenn es < -10°C hat).... beim Bäcker dürfen sie problemlos mit rein, unser Gemüsehändler spendiert ihnen gerne mal paar Kirschen oder einen Pfirsich geteilt durch zwei, unser Metzger und unser Wildmetzger bedienen uns an der Tür, da wird Bestellungszettel incl. Geld überreicht, nett geschnackt und dann kommt Tüte und Restgeld wieder an die Tür... wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin, was ohnehin die Mehrzahl der Fälle betrifft, wartet einer von uns halt mit beiden vor einem der besagten zwei Metzgern...

Und beim großen Supermarkteinkauf bleiben sie halt mal eine Stunde zuhause, sind ja eh kaum alleine.

In alle anderen Geschäfte (Kleidung, Haushaltswaren, Kaufhäuser, etc.) kommen sie ohnehin mit.

LG