ohrstellungsfehler - damit sollte sich doch ein jeder zücher, genau wie mit anderen fehlern, wie zb skelettfehlern (zahn, rute, ..), ridgefehlern, .. mit all ihren varianten und ausprägungen, auskennen und den welpenpreis entsprechend anpassen und ggf seine zuchpläne überdenken. natürlich kann man trefflich darüber streiten, ob da eine genetische komponente einfluß hat, aber das ist wohl mehr etwas für lange kaminwinterabende.
es soll menschen geben, die 1-€-münzen mit panzerklebeband in die ohrspitzen einkleben um diesen fehler mit hilfe der gravitationskraft zu beseitigen oder mindestens zu kaschieren. wer derartiges plant, der sollte allerdings berücksichtigen, dass ein ohrgemünzter hund seine behänge auch mal kräftig schüttelt, was dann, aufgrund des zusätzlichen gewichtes, ein unvorhersehbares blutbad zur folgen haben könnte.
.fu
Lesezeichen