Ein Deckakt, wenn die Hündin voll in der Standhitze und der Rüde Erfahrung hat, geht mitunter (nicht die Regel) sehr, sehr schnell vonstatten. Denn die Hündin steht, will! Sie kann nicht anders. Ich hab das selbst erlebt. (nicht mit Kimba)Bevor ein Rüde eine Hündin "vergewaltigt"passiert eine Menge.
Der Rüde ging hin, der Besitzer versuchte abzuwehren. Die Hündin schlüpfte bei dem Ringelreigen aus dem Halsband, innert 10 Sekunden war der Rüde drauf und die beiden hingen.
Kimba hat nun die 4. Läufigkeit hinter sich. Bei der ersten Läufigkeit wurde sie fast vergewaltigt. Der Rüde hat die Kleine, als sie quiekte und sich ihm entzog, voll angegriffen, unterworfen und ....dann war ich da.
Die Besitzerin des grossen, schweren Rüden konnte überhaupt nicht einwirken. Dank meiner Erfahrung und Durchsetzungskraft konnte ich den Angriff des Rüden auf mich verhindern.
Eine Belästigung durch 2 DD Rüden und deren Besitzer in der nächsten Läufigkeit hatte Polizeiaktion zu Folge, hab mal darüber geschrieben.
Ja und nun haben wir die entspannteste Läufigkeit hinter uns. (Bis auf den Rüden im Garten liefs gut)
Weil ich mit Kimba nicht die übliche Hausrunde vorbei an der Behausung von 2 intakten Rüden gehe, sondern ausweiche, wo wir sonst nicht gehen.
Viel begangene Hunderegionen meide.
Die grossen Runden, Wanderungen in abgelegenen Regionen machen. Dabei habe ich immer meinen Wanderstock und die Wasserspritzflasche und festes Schuhwerk.
Kimba ist die Zeit an der Leine, bzw. an der Schlepp.
Begegnen wir anderen, teile ich auf Abstand mit, dass Kimba läufig ist.
Wird das nicht berücksichtigt und kommt der Rüde auf uns zu, muss er von mir erfahren, dass er heute nicht deckt, unmissverständlich! Das versteht jedes normal veranlagte, männliche Wesen und kommt damit in der Regel gut klar.
Und den fehlbaren Rüdenbesitzer frage ich dann nicht erst ob ich darf.
Ist Kimba noch nicht in der Standhitze, dann schnapp ich mir den Rüden wenn möglich und mach ihn an meine Leine. Kimba lege ich ab.
In der Regel treffen wir auf viel rücksichtsvolle und vernünftige Hundehalter. Rüden wie Hündinnen.
Gruss Eva
Es macht auch noch einen kleinen Unterschied, wenn ich als Frau mit einer läufigen Hündin unterwegs bin und auf anzüglich, feixenden Grinsvisagen- Rüdenbesitzer treffe. "Na.....treffen wir hier auf willige Mädels...."
Doch ich kann versichern, das Grinsen gefror schon in so manchem Gesicht.
Ich verlass mich drauf, dass man jeden Mensch im Leben 2x trifft. (z.B. wenn er mir zusammen mit seiner Frau von anderen Bekannten bei einem zufälligen Treffen vorgestellt wird und ich dann mit Fiesgrinsen sage, ja wir kenn uns schon, haben uns mal mit den Hunden getroffen.....![]()
Lesezeichen