Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 26 bis 50 von 120
Like Tree165Likes

Thema: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

  1. #26
    Gitonga
    Gast

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Zitat Zitat von shirotora Beitrag anzeigen
    Wie ich diesen Satz hasse.
    Dieser Satz gehört bei viel zu vielen HH noch immer zum täglichen Repertoire

  2. #27
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Zitat Zitat von shirotora Beitrag anzeigen
    Wie ich diesen Satz hasse.
    es gibt hunde, die das können, sich begegnen ohne sich zu zerfleischen, kommunizieren wenn sie dabei nicht von (ihren) menschen gestört werden, doch, die gibt es noch - selbst schon mehrfach erlebt.
    Lumpi001 likes this.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  3. #28
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Aber andererseits auch mal Hand auf's Herz. Wieviele Halter haben den Satz schon komplett verlernt? Und wieviel Sprengstoff entsteht beizeiten genau daraus?

    Nein, ich bin nicht dafür, Hunde pauschal alles unter sich regeln zu lassen. Aber innerartliche Kommunikation und einen eigenen Umgang mit Konflikten können wir ihnen auch nicht komplett abnehmen. Und manchmal entschärfen Hunde aufkeimende Konflikte besser als die dazugehörigen Menschen.

    Mir ist ein gut sozialisierter, ganz eigenständig klare Grenzen zeigender oder auch erkennender Hund lieber als ein overprotecting hysterischer Mensch, der gar nicht recht kapiert, was da gerade zwischen den Hunden abläuft.

    Damit meine ich kein konkretes Beispiel und will bestimmt nicht den Horror runterspielen, der bei echten Attacken aufkommt. Ich werfe es nur mal allgemein gegen allgemeine Pauschalitäten rein. So ganz und gar unmündig sind unsere Hunde denn doch nicht. Zumindest meine nicht.

    LG

    Susanne

  4. #29
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    es gibt hunde, die das können, sich begegnen ohne sich zu zerfleischen, kommunizieren wenn sie dabei nicht von (ihren) menschen gestört werden, doch, die gibt es noch - selbst schon mehrfach erlebt.
    Bei gut sozialisierten Hunden unterschreibe ich das auch sofort. Ich freue mich auch jedes Mal, wenn wir z.B. eine voellig harmonische Ruedenbegegnung haben. Da wird dann ein bisschen geschaut und gepost, etwas um die Wette gepinkelt und dann geht wieder jeder seiner Wege.
    Leider begegnen uns auch immer wieder gerade Rueden, bei denen man schon beim Naeherkommen sieht, dass sie auf Krawall gebuerstet sind und -leider- ist die Ausrede vieler Hundehalter hier "Ist halt ein Ruede", als sei es voellig normal, dass Rueden postwendend aufeinander losgehen.
    Stefanie R., Gitonga and Rodesian like this.
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  5. #30
    AsadTheFirst
    Gast

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    es gibt hunde, die das können, sich begegnen ohne sich zu zerfleischen, kommunizieren wenn sie dabei nicht von (ihren) menschen gestört werden, doch, die gibt es noch - selbst schon mehrfach erlebt.
    Weißt du... natürlich hast du Recht.

    Bedauerlicherweise kommt dieser Satz aber nahezu immer von HH, die

    - ihren Hund nicht lesen können und gar nicht raffen, was kommunikationstechnisch grad abläuft
    - das sagen, weil sie ihren Hund entweder nicht ranrufen können oder wollen
    - nicht in der Lage sind, die Situation richtig einschätzen

    Und ich hasse diesen Satz so verdammt, wenn Asad auf seinen Lieblingsfeind trifft, bei dem er geradezu ausflippt - aber ja, ich arbeite daran - diese beiden Burschen bedenken sich seit langer Zeit bei jeder Sicht mit den nettesten Koseworten und Drohungen.

    Da sagt der doch, ich solle meinen auch losmachen - er nimmt seinen niemals an die Leine - und die sollten das klären.

    Nein, die werden das NICHT klären. Ich arbeite daran Asad zu vermitteln, dass es auch anders geht als mit wildem Gegeifer und Getöse und Gespucke und.. *ächz*

    Ich bin SICHER, dass keiner der beiden Rüden nachgeben würde. (Ganz abgesehen davon, ein HH, der seine Welpe für drei Monate weg gibt zum "Einstellen", weil ers selbst nicht hinkriegt, soll einfach seinen Rand halten und mir keine dummen Tipps geben... (Hilfee, ich schäume ja schon wie Asad *scäääääm* Impuls kontrolliere...)

  6. #31
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Zitat Zitat von spechti Beitrag anzeigen
    Und ihn, zum Entsetzen des Nachbarn, "Mistkrabbe" genannt.
    Was zu einer wilden Auseinandersetzung führte, sein Hund sei keine Mistkrabbe, der benähme sich nur schlecht.
    Also bitte, ne Mistkrabbe ist jawohl mal echt was anderes.

    Btt: Mhm, im Vorfeld kann man ja bei solchen Begegnungen wie du sie erlebt hast wenig machen, das ist leider so. Du sagtest ja, dass weggegangen bist, was solltest du mehr tun?

    Wenn ein dermassen unkontrollierbarer Hund frei sein Unwesen treibt, kann man m.M.n. nur dafuer sorgen, dass er das eben nicht mehr machen kann ( Auflagen etc.).

    Ich habe durchaus schon grosse Hunde von meinem runtergeholt, zum Glueck mit Erfolg und wuerde es wahrscheinlich wieder tun..raten wuerde ich das niemandem.

    Wenn mir ein Hund mit Beschaedigungsabsicht entgegen kommt, wuerde ich ihn vor meinem Hund abwehren, aber ich bin nicht naiv genug zu glauben, dass dies immer von Erfolg gekroent ist. Blocken, entgegentreten und evtl. laut anbruellen, sollte 99% der Hunde zumindest auf Abstand halten, bei einem Ueberfall, wie du ihn beschrieben hast, kann man aber sicherlich nicht mehr viel tun.

    LG Cathy

  7. #32
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Shirley
    Registriert seit
    10.11.2011
    Ort
    Berlin
    Alter
    47
    Beiträge
    50

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Huhu, hier mal ganz aktuell ein Erlebnis. Und eigentlich lese ich hier meistens nur immer mit, aber da das Thema so passend ist, möchte ich euch meinen Albtraum von heute/gestern nicht vorenthalten. Ich bin mit meiner Mom und ihrem Zwerg Zimba, einem Australien Terrier und unseren 13 Monate alten Abayomi im Wäldchen. Abayomi ist immer fair, legt sich nicht mit protzenden Rüden an, sondern geht dann lieber.
    Wir begegnen einem Schäferhund. Erst klärte er ein wenig mit Abayomi, der den Schwanz einzog und die Ohren anlegte und sich ihm entzog. Dann wollte er den Wauwi von meiner Mom angehen, der suchte Schutz dann bei ihr. Nun versuchten wir ihn abzudrängen und alles ging ganz schnell. Der Drecksköter ging auf Abayomi los, der den Schwanz schon dicht am Bauch trug. Er biss sich in sein Ohr fest und hörte weder auf "Aus", noch sonst irgendwas. Wie im Wahn, prügelte ich auf das Vieh ein. Abayomi quietschte schon die ganze Zeit. Der Besitzer stand erst nur bescheuert daneben und schlug dann selber auf seinen eigenen Hund ein. Ich schlug mit der Leine auf ihn ein und er ließ noch nicht ab. Als seine Kehle dann irgendwie frei lag, trat ich so fest zu, das er endlich abließ. Ich gebe zu, ich trat nochmal nach. Das hätte nicht sein müssen, aber ich war so im Verteidigungswahn, dass es passierte. Abayomi kämpfte um sein Leben, im Sinne von, dass die Töle nur nicht sein Hals erwischt. Ich habe den ganzen Tag gebraucht, um einigermaßen wieder denken zu können. Nun weiß ich, wie ich reagiere und ich würde es wieder tun. Abayomi ist unser ein und alles. Egal was für ein Vieh dort steht, ich werde gewappnet sein. Ich werde auf jeden Fall einen großen Bogen um Schäferhunde machen. Ich mochte sie noch nie, nun hasse ich sie. Abayomi hat nun ein paar Stellen am Ohr, aber zum Glück ist es noch dran. Ich war entsetzt und mir war auch zwischenzeitlich zum Heulen zumute Zuhause und ich kann es auch nicht fassen und begreifen, dass ein Hund nur Zerstören im Hirn hat. Wodurch wird ein Hund zu so einer Bestie? Ich hab keine Ahnung. Ich hoffe aber, er wird es gut wegstecken. Was mir nach der schrecklichen Begegnung auffällt, er sucht viel mehr meine Nähe, so als würde unser Band enger. Wir hatten vorher schon eine gute Bindung, aber irgendwie scheint es anders. Nun gut, ich hoffe, euch nicht gelangweilt zu haben mit meinem Albtraum, der heute leider wahr wurde und sich hoffentlich nicht wiederholen wird.

    Liebe Grüße
    Ines
    Rodesian likes this.
    Bevor Du urteilen willst, über mich oder mein Leben, ziehe meine Schuhe an und gehe meinen Weg. Durchlaufe die Straßen, Berge und Täler. Fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freude und erst dann………dann kannst du über mich urteilen!

  8. #33
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    vielleicht gehoert dieser sagenhafte bericht eher in den vertrauenschaffen fred. so als denkanreiz.
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  9. #34
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tommy2801
    Registriert seit
    09.04.2011
    Ort
    Bautzen
    Alter
    47
    Beiträge
    1.142

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Vor etwa drei Jahren hatte sich der Akita eines Bekannten losgerissen und auf meinen Beagle gestürzt. Ich wusste das der Akita absolut unverträglich ist und auch schon einen Hund getötet hatte. Jedenfalls waren zu dem Zeitpunkt die Männer noch zu weit entfernt um gleich einschreiten zu können und ich wusste wenn mein Hund erst mal unter dem liegt wird er es nicht überleben. Ich habe das eigentlich falscheste gemacht was möglich ist, aber was dann doch halbwegs funktionierte. Ich habe meinen Hund hochgehoben und auf den Arm genommen und mich weggedreht. Der Akita ist natürlich an mir hochgesprungen und hat versucht meinen Hund zu packen.
    Hat ihn auch noch erwischt, er trug mehrere blutende Wunden am Hinterbein davon. Mein Arm hat auch was abbekommen, hatte aber eine sehr nette Notärztin (selber HHin, also gleich ins Gespräch gekommen ) die alles bestens versorgt und geflickt hat und auch die Tetanusimpfe gleich auffrischte.
    Und ja, ich würde immer wieder eingreifen im Ernstfall um meine Hunde zu schützen (natürlich würde bei Amira nichts mit hochheben). Ich würde nicht mit der Situation klarkommen meinen Hund auf so eine Art zu verlieren und evt. nichts oder nicht genug getan zu haben.

    LG Doreen

    Off-Topic:

    Ines, Deinem Abayomi wünsche ich gute Besserung, das das Ohr einigermassen Narbenfrei verheilt und er trotzdem sein freundliches Gemüt behält. Meine Hündin hat auch gerade ein verletztes Ohr was wohl eine Narbe zurückbehalten wird. Bei ihr ist das aber bei einem recht stürmischen Spiel passiert, nicht bei einer Beisserei. Trotzdem ärgerlich, sind ja so empfindlich die RR-Öhrchen

  10. #35
    Crazyracer
    Gast

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Wir haben seit 2 Wochen Pfefferspray mit Punktstrahl dabei, ca. 5 Meter Reichweite und keine Wolke!!!!
    Wir wurden in letzter Zeit oft von Hundeplatzhunde Besitzer beschimpft das deren Hunde, unsere zerfleischen würden! Und da hört es bei mir auf! Bin zwar ein absoluter Hundeliebhaber aber wenn sowas passiert ist mir der andere Hund dann egal!

  11. #36
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    09.05.2012
    Ort
    Iserlohn
    Alter
    44
    Beiträge
    26

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Wir haben seit 1 Monat ebenfalls besonders starkes Tierabwehrspray.

    Nach welcher Zeit lassen Hunde los, beim Treten und Schlagen......... würde mir zu lange dauern, außer es ist ein 10 Kilo Hund......... der fliegt mit einem Tritt davon....... :-)

    Ein Sprüher und die lassen garantiert los......... anschließend würde noch ein Kick zur Sicherheit folgen......

    Außerdem auch hilfreich bei ggf. komischen Gestalten im Wald, wenn man allein unterwegs ist........


    Verstehe nicht, dass es so selten hier als Schutz genannt wird.......... etwas besseres gibt es nicht.

    Erst letzte Woche haben sich 2 Hunde (Colli mit einem sog. Kampfhund) auf unserem Hundeplatz gebissen........ ich stand bei der Pöbelei dabei....... war mir aber zu gefährlich.... und bin da weg....... anschließend hab ich es bei dem sog. Kampfhund gesehen und gehört............ )
    Geändert von corsikaas (16.10.2012 um 04:07 Uhr)

  12. #37
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Zitat Zitat von corsikaas Beitrag anzeigen
    Wir haben seit 1 Monat ebenfalls besonders starkes Tierabwehrspray.

    Nach welcher Zeit lassen Hunde los, beim Treten und Schlagen......... würde mir zu lange dauern, außer es ist ein 10 Kilo Hund......... der fliegt mit einem Tritt davon....... :-)

    Ein Sprüher und die lassen garantiert los......... anschließend würde noch ein Kick zur Sicherheit folgen......

    Außerdem auch hilfreich bei ggf. komischen Gestalten im Wald, wenn man allein unterwegs ist........


    Verstehe nicht, dass es so selten hier als Schutz genannt wird.......... etwas besseres gibt es nicht.

    Erst letzte Woche haben sich 2 Hunde (Colli mit einem sog. Kampfhund) auf unserem Hundeplatz gebissen........ ich stand bei der Pöbelei dabei....... war mir aber zu gefährlich.... und bin da weg....... anschließend hab ich es bei dem sog. Kampfhund gesehen und gehört............ )

    ........aha
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  13. #38
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Divus07
    Registriert seit
    19.02.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    3.192

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    In der Regel kann er sich selbst schützen und das ohne zu beißen.
    Er vertreibt Hunde, die ihn nerven, als Kastrat hat er es auch nicht gerade leicht.
    Wird der andere Hund zu lästig oder gar agressiv, helfe ich gerne nach
    Lieben Gruß
    Tatjana & Mascha

    DIVUS * 23.09.2007 - 16.10.2016 *
    Superhund...mein Mäuschen...wir vermissen dich so unendlich.....

  14. #39
    Vize-Champ Lachendorf 08
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Nicht der Ar... der Welt - aber nicht weit davon
    Alter
    55
    Beiträge
    7.292

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    na, dann hofft mal, dass ihr immer schnell genug seid, das spray aus der tasche zu ziehen (MEINE handy haben mit hunden, clickern, leckerlies, etc genug zu tun ) und seid zielsicher genug, dass ihr nicht eure eigenen hunde mit dem zeugs abschießt....

  15. #40
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Gehe ich gezielt mit Hund(en) irgenwo hin, wo ich auf andere Hunde treffen muß (Hundetreffen, Ausflugsziele ect.), dann nehme ich meistens die ach so verpönte Wasserspritze mit. Je nach Körpersprache des anderen Hundes setze ich sie SOFORT ein, wenn dieser die Individualdstanz überschreitet. Da der Strahl immer mitten in das Gesicht geht, ist dann die Lage meistens geklärt. Sollte es dennoch zu einer Konfrontation kommen, gehe ich dazwischen, allerdings nicht mir Tritten sondern mit gezieltem Zugriff, entsprechend sind auch meine Hände voller Narben.
    Kommunikation zwischen Hunden lasse ich jeder Zeit zu, wenn alle von der Leine ab sind, denn ich weiß, daß ich meinen Hunden vertrauen kann.

    Die zuvor erwähnten Sprays halte ich für nicht ganz ungefährlich, die sollten wirklich nur bei Lebensgefahr eingesetzt werden. In einer solchen Situation wäre ich auch bereit dem Gegner ein schnelles Ende zu bereiten.
    BigMick likes this.
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  16. #41
    Exil-Preuße Avatar von acora00
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Schildow
    Alter
    59
    Beiträge
    2.643

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Zitat Zitat von Shirley Beitrag anzeigen
    Huhu, hier mal ganz aktuell ein Erlebnis. Und eigentlich lese ich hier meistens nur immer mit, aber da das Thema so passend ist, möchte ich euch meinen Albtraum von heute/gestern nicht vorenthalten. Ich bin mit meiner Mom und ihrem Zwerg Zimba, einem Australien Terrier und unseren 13 Monate alten Abayomi im Wäldchen. Abayomi ist immer fair, legt sich nicht mit protzenden Rüden an, sondern geht dann lieber.
    Wir begegnen einem Schäferhund. Erst klärte er ein wenig mit Abayomi, der den Schwanz einzog und die Ohren anlegte und sich ihm entzog. Dann wollte er den Wauwi von meiner Mom angehen, der suchte Schutz dann bei ihr. Nun versuchten wir ihn abzudrängen und alles ging ganz schnell. Der Drecksköter ging auf Abayomi los, der den Schwanz schon dicht am Bauch trug. Er biss sich in sein Ohr fest und hörte weder auf "Aus", noch sonst irgendwas. Wie im Wahn, prügelte ich auf das Vieh ein. Abayomi quietschte schon die ganze Zeit. Der Besitzer stand erst nur bescheuert daneben und schlug dann selber auf seinen eigenen Hund ein. Ich schlug mit der Leine auf ihn ein und er ließ noch nicht ab. Als seine Kehle dann irgendwie frei lag, trat ich so fest zu, das er endlich abließ. Ich gebe zu, ich trat nochmal nach. Das hätte nicht sein müssen, aber ich war so im Verteidigungswahn, dass es passierte. Abayomi kämpfte um sein Leben, im Sinne von, dass die Töle nur nicht sein Hals erwischt. Ich habe den ganzen Tag gebraucht, um einigermaßen wieder denken zu können. Nun weiß ich, wie ich reagiere und ich würde es wieder tun. Abayomi ist unser ein und alles. Egal was für ein Vieh dort steht, ich werde gewappnet sein. Ich werde auf jeden Fall einen großen Bogen um Schäferhunde machen. Ich mochte sie noch nie, nun hasse ich sie. Abayomi hat nun ein paar Stellen am Ohr, aber zum Glück ist es noch dran. Ich war entsetzt und mir war auch zwischenzeitlich zum Heulen zumute Zuhause und ich kann es auch nicht fassen und begreifen, dass ein Hund nur Zerstören im Hirn hat. Wodurch wird ein Hund zu so einer Bestie? Ich hab keine Ahnung. Ich hoffe aber, er wird es gut wegstecken. Was mir nach der schrecklichen Begegnung auffällt, er sucht viel mehr meine Nähe, so als würde unser Band enger. Wir hatten vorher schon eine gute Bindung, aber irgendwie scheint es anders. Nun gut, ich hoffe, euch nicht gelangweilt zu haben mit meinem Albtraum, der heute leider wahr wurde und sich hoffentlich nicht wiederholen wird.

    Liebe Grüße
    Ines
    hallo ines,

    was für ein alptraum. zum glück ist nichts wirklich schlimmes passiert.
    mein rüde wurde auch in seinem leben mehrere male von schäferhunden attakiert und ohne grund und vorwarnung angegriffen. das erste mal mit 4 monaten im dunklen und aus heiterem himmel auf der straße.
    heute hat er eine absolute abneigung gegen schäferhunde. selbst sehr nette hündinnen können ihn zum rennen und spielen auffordern, schäferhunde sind luft für ihn. um rüden macht er einen großen bogen. die erfahrungen mit dieser rasse hat er verinnerlicht.
    leider werden diese hunde oft von entsprechenden leuten gehalten. dies führt dann zu entsprechender "erziehung".
    es ist traurig aber ich kenne keinen einzigen netten und "sauberen" schäferhund.
    Herzliche Grüße
    Andrea

    "Ich bin ein Mensch und Du bist ein Hund, Du kannst nicht wissen, was ich denke..
    ...ich weiß, denkt der Hund und lächelt."

  17. #42
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Hm, wenn ein Hund den anderen angreift, dann ist draufeinprügeln die allerschlechteste Idee. Dadurch werden die Verletzungen ziemlich schlimm. Erstens weil der angegriffenen Hund sich nicht ruhig unterwirft wegen dem Geschrei der Besitzer und so der angreifende Hund immer mehr zupackt. Und durch das darauf erfolgende auf ihn Einschlagen noch wilder beutelt.

    Ich habe auch schon erlebt, dass der eine Hund sich unterworfen hat, der andere noch drohend drüberstand, der Besitzer drauf einschlug und dann hat der drohende Rüde erst zugebissen und verletzt.

    Hat sich ein Hund festgebissen, müsste man ihn an den Hinterbeinen hochheben (besser der Besitzer macht das), dann lassen die meisten wieder los. Oder man setzt sich auf beide Hunde, hält den Angreifer von hinten an den Backen rechts und links fest dass er nicht mehr beuteln kann, und den anderen so, dass er nicht versuchen kann sich loszureissen. Dabei bleibt man ruhig und wartet, sie lassen dann los. Gut ist wenn der angreifende Hund dabei auch noch die Hinterbeine vom Boden genommen bekommt, damit er nicht nochmal nachfassen kann.

    Braucht unheimlich Nerven, aber alles Einprügeln verschlimmert die Verletzungen erheblich.

    Gruss Eva

  18. #43
    Hundehalterversteher Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Zitat Zitat von Eva57 Beitrag anzeigen
    Hm, wenn ein Hund den anderen angreift, dann ist draufeinprügeln die allerschlechteste Idee. Dadurch werden die Verletzungen ziemlich schlimm. Erstens weil der angegriffenen Hund sich nicht ruhig unterwirft wegen dem Geschrei der Besitzer und so der angreifende Hund immer mehr zupackt. Und durch das darauf erfolgende auf ihn Einschlagen noch wilder beutelt....
    Geschrei ist in so ner Lage immer das allerdümmste was man veranstalten kann. Wenn man nicht weiß was tun (und Geschrei ist ja normalerweise die Folge dessen ;) ), einfach 20-30 Meter weggehen, idealerweise schon wenn sich was anbahnt. Meist löst sich dann alles wieder auf, sogar wenns schon zur Sache ging. Außer man traut sich wirklich zu, den anderen fernzuhalten ohne daß der eigene sich dabei auf ihn stürzt ("Juppie, zusammen machen wir den alle").

    Das übelste war, wie ein Hund sich mal im Kopf von meinem verbissen hatte. Die beiden auseinander zu ziehen war etwas ... ärghs
    Geändert von Vorname Nachname (16.10.2012 um 13:38 Uhr)
    Eva57 likes this.
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  19. #44
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Zitat Zitat von acora00 Beitrag anzeigen
    was für ein alptraum. zum glück ist nichts wirklich schlimmes passiert.
    mein rüde wurde auch in seinem leben mehrere male von schäferhunden attakiert und ohne grund und vorwarnung angegriffen. das erste mal mit 4 monaten im dunklen und aus heiterem himmel auf der straße.
    heute hat er eine absolute abneigung gegen schäferhunde. selbst sehr nette hündinnen können ihn zum rennen und spielen auffordern, schäferhunde sind luft für ihn. um rüden macht er einen großen bogen. die erfahrungen mit dieser rasse hat er verinnerlicht.
    leider werden diese hunde oft von entsprechenden leuten gehalten. dies führt dann zu entsprechender "erziehung".
    es ist traurig aber ich kenne keinen einzigen netten und "sauberen" schäferhund.
    So, und um das besser lesen zu können, ersetzen wir mal eben "Schäferhund" mit "RR" und fragen uns, was wir dächten, wenn sie ein Schäfihalter so über die RRs und ihre Halter ausließe ...
    Geändert von dissens (16.10.2012 um 14:02 Uhr)
    Lausefix likes this.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  20. #45
    Exil-Preuße Avatar von acora00
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Schildow
    Alter
    59
    Beiträge
    2.643

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    tina dies sind meine erfahrungen mit schäferhunden hier in meiner gegend. bezeichnenderweise höre ich in zufälligen beim gassi gehen mit x-beliebigen menschen geführten gesprächen auch immer wieder dasselbe - nämlich dass die menschen sehr schlechte erfahrungen mit schäfis gemacht haben. es ist traurig und das bilde ich mir doch nicht nur ein. da ich aber fast täglich an 2 großen hundeplätzen vorbei komme und augenzeuge der behandlung werden kann, die man diesen hunden dort angedeihen läßt, wundert mich das auch wenig.
    Rosemarie Karsten likes this.
    Herzliche Grüße
    Andrea

    "Ich bin ein Mensch und Du bist ein Hund, Du kannst nicht wissen, was ich denke..
    ...ich weiß, denkt der Hund und lächelt."

  21. #46
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Zitat Zitat von acora00 Beitrag anzeigen
    tina dies sind meine erfahrungen mit schäferhunden hier in meiner gegend. bezeichnenderweise höre ich in zufälligen beim gassi gehen mit x-beliebigen menschen geführten gesprächen auch immer wieder dasselbe - nämlich dass die menschen sehr schlechte erfahrungen mit schäfis gemacht haben. es ist traurig und das bilde ich mir doch nicht nur ein. da ich aber fast täglich an 2 großen hundeplätzen vorbei komme und augenzeuge der behandlung werden kann, die man diesen hunden dort angedeihen läßt, wundert mich das auch wenig.
    Du stehst mit deinen Erfahrungen da nicht alleine.
    Auch wir haben äußerst schlechte Erfahrungen mit Schäferhunden-/ -Mixen gemacht.
    Die Auswirkungen waren TA Besuche und hoher Trainingsaufwand.
    Ich muss sagen, dass ich Schäferhunden mittlerweile nur noch weiträumig ausweiche, weil
    diese Hunde offenbar vielfach Drill und falscher Haltung unterliegen.

    LG Rosemarie
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  22. #47
    Hundehalterversteher Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von Rosemarie Karsten Beitrag anzeigen
    Du stehst mit deinen Erfahrungen da nicht alleine.
    Auch wir haben äußerst schlechte Erfahrungen mit Schäferhunden-/ -Mixen gemacht.
    Die Auswirkungen waren TA Besuche und hoher Trainingsaufwand.
    Ich muss sagen, dass ich Schäferhunden mittlerweile nur noch weiträumig ausweiche, weil
    diese Hunde offenbar vielfach Drill und falscher Haltung unterliegen.

    LG Rosemarie
    Hab schon ganz phantastische ausgeglichene dickfellige liebe Schäfis kennen gelernt (Ihr bestimmt auch). Aber der klassische Schrecken unseres Schulwegs war immer ein Schäfi, sein klassischer Halter ein bierbäuchiger Hausmeistertyp.
    Vorurteile die sich vermeintlich gegen eine Hunderasse richten zielen halt mehr auf die klischeekonformen Halter, und die Auswahl der Hunderasse sagt ja schon häufig was über den Halter aus ..........
    Geändert von Vorname Nachname (16.10.2012 um 15:11 Uhr)
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  23. #48
    AsadTheFirst
    Gast

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Off-Topic:

    Ich "kenne" derzeit drei: Die bei uns umme Ecke, Zwingerhaltung und dauergeruckt, niemals offline und absolut asozial, eine weitere, deren Besitzer sie flugs unter nem Stacheldrahtzaun durchschob, als wir kamen "Die verträgt sich mit keinem" und eine, die Asad fast zu Tode gespielt hat und deren Besitzer ganz glücklich war, weil "die meisten lassen ihre Hund nicht zu Schäfern"

  24. #49
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    Zitat Zitat von AsadTheFirst Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    Ich "kenne" derzeit drei: Die bei uns umme Ecke, Zwingerhaltung und dauergeruckt, niemals offline und absolut asozial, eine weitere, deren Besitzer sie flugs unter nem Stacheldrahtzaun durchschob, als wir kamen "Die verträgt sich mit keinem" und eine, die Asad fast zu Tode gespielt hat und deren Besitzer ganz glücklich war, weil "die meisten lassen ihre Hund nicht zu Schäfern"
    Gut sozialisierte Schäferhunde sind was ganz feines und ich kann der Rasse viel abgewinnen!
    Basihma hatte das Glück, ihre ersten Monate eine Schäferhundamme zu haben. Sie hat viel von
    ihr gelernt; insbesondere ihre Vorliebe für Wasser. Sie hat am Tage ihre Todes in 80 km Entfernung
    gespürt, was geschieht...
    ....es war eine feine Hündin..

    Billie ist mit einem belg Schäferhund quasi freundschaftlich aufgewachsen. Auch sie hat etwas vom Temperament dieser exzellenten Rasse abbekommen.

    Kennen wir die Hunde, ist es interessant, im Großverbund zu laufen und das Hüteverhalten zu beobachten und wie die verschiedenen anwesenden Hunde damit umgehen.

    Kennen wir uns entgegen kommende Schäferhunde nicht, sind wir gebrannte Kinder und "umschiffen diese weitläufig"..

    LG Rosemarie
    Geändert von Rosemarie Karsten (16.10.2012 um 16:15 Uhr)
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  25. #50
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von coramadden
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Leipzig
    Alter
    43
    Beiträge
    439

    Standard AW: Wie und ab wann schützt ihr euren Hund vor anderen

    hallo,

    ich mag diese vorurteile nicht
    schäfis sind an sich ganz tolle hunde, es kommt halt wie bei jedem hund darauf an was der besitzer drauß macht!

    ich selbst habe eine dsh-mix-hündin und sie hat genau einmal in ihrem bisherigen leben einen hund verletzt.
    und das war weil es um "ihre" welpen ging. der andere hund wurde unter bellen und schnappen verjagt und dabei blieb sie leider mit einem zahn hängen. halt blöd gelaufen.
    ansonsten ist cora "sauber" und darf mit allen hunden, egal welcher rasse kontakt haben.
    ich denke das tut ihr gut und macht sie ausgeglichen.
    weder drille ich meinen hund, noch betreibe ich intensiven hundesport oder besuche hundeplätze.
    cora darf einfach dabei sein und neben der hundewiese wird viel in verschiedenen gebieten spazieren gegangen.

    lg anna

    p.s.: ich kenne einige schäfis die alle sozial verträglich sind. die einzigen beiden aggressiven in meiner ecke sind blindenhunde.

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Panik / Reaktionen auf euren Hund
    Von Ine1982 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 11.03.2013, 08:52
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 08:52
  3. Wie lastet ihr euren Hund aus?
    Von Susanne A. im Forum Erziehung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 20:12
  4. Wann fangen die Rüden nach Euren Erfahrungen an zu pubertieren?
    Von Gianna im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 14:39
  5. Wann sollte Welpe ersten Kontakt zu anderen Hunden haben?
    Von Odin27052007 im Forum Erziehung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 23:09

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •