Aus der Rassebschreibung des Dogo carino: "Vom Charakter wird er als ruhig, ausgeglichen, gerade heraus und nervenstark bezeichnet.
Was du in Kurzform so wertest: Zitat "nicht auf streit basierende tiere die einfach etwas doof sind"....so,so
noch ein (letzter) Versuch:
Mein Jüngster damals im Sommer,6 Jahre alt, kam von der Schule nachhause. Auf dem hinteren Oberschenkel sah ich einen deftigen Schuhabdruck. Ich fragte, hey was ist denn da passiert.Nun der hund ist nicht viel älter als Mira knappe 4 Monate... außerdem hat sie nicht gestänkert... sie hatte einen stock er wollte ihn weg nehmen und das hat ihr nicht gepasst... bei der gewichtsmasse ist es da wohl aber kla wer dann unten und wer oben liegt
Er klagte mir, dass ein 5.Klässler ihn mit dem Fuss getreten habe, als er auf der Schulhaustreppe sass.
Ich fragte ihn, ja hast du ihm was gemacht? Nein, ich habe nichts gemacht. Erbost wollte ich Löwenmutter sofort mit Simon zu den Eltern dieses Brutalos, Schlägertypen, Verhaltensgestörten fahren und Gerechtigkeit einfordern.
Doch irgendwas warnte mich plötzlich, ein Zucken im Augenwinkel des armen Simons, ein kaum merkliches Schultern hochziehen des schröcklich Getretenen bei der Frage nach dem warum...
Ich änderte also vorsorglich meine Frage und fragte ihn: hast du was zu ihm gesagt? Ein kurzes Zögern, ein leichtes Senken des Kopfes, ein leisegemurmeltes "ja". Was denn, rücks raus..... Arxxxloch.
Warum? Einfach so....
tja, meinte ich, so wie es aussieht hast du es zum Falschen gesagt.....
Miralady, meinst du nicht, dass es für deinen jungen Hund nachhaltig sicherer ist, wenn sie von einem gutmütigen Kumpel gezeigt bekommt, was passiert wenn man sich in seinen Möglichkeiten gewaltig überschätzt und dem Falschen den Stinkefinger zeigt......?
Gruss Eva
Lesezeichen