Ergebnis 1 bis 25 von 40
Like Tree93Likes

Thema: Hund im Bett-Spuren

Hybrid-Darstellung

acora00 Hund im Bett-Spuren 05.10.2012, 12:31
Gast AW: Hund im Bett-Spuren 05.10.2012, 12:38
IreneB AW: Hund im Bett-Spuren 05.10.2012, 12:46
spechti AW: Hund im Bett-Spuren 05.10.2012, 13:27
Marla2009 AW: Hund im Bett-Spuren 05.10.2012, 16:14
Bea AW: Hund im Bett-Spuren 05.11.2012, 13:39
Gast AW: Hund im Bett-Spuren 05.11.2012, 14:01
KayaRR AW: Hund im Bett-Spuren 09.10.2012, 07:29
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Exil-Preuße Avatar von acora00
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Schildow
    Alter
    59
    Beiträge
    2.643

    Standard Hund im Bett-Spuren

    Mal ne ganz blöde Frage an die Hund im Bett Fraktion:

    Sagt mal ist das nur bei meinem Exemplar so oder sabbern Eure Hunde auch so im Schlaf?
    Mein Rüde tröpfelt zum Glück kaum und schläft auch nicht dauerhaft im Bett. ER ist zum Beispiel auch keiner, der unter die Decke will oder in seinem Bett zugedeckt werden möchte. Ich vermute mal ihm ist einfach warm.
    ER kommt nur manchmal rein zum kuscheln oder schlaft mal ein paar Stündchen neben mir und haut dann wieder ab.
    Immer aber sieht das Laken hinterher aus wie eine Landkarte mit braunen Flecken, da wo sein Kopf lag. Wie alle Männer sabbert er offensichtlich im Schlaf. Leider ist der Sabber eben nicht unsichtbar, sondern als braune Flecken zu sehen. Er hat keine Probleme mit den Zähnen oder Maulgeruch oder so. Trotzdem frage ich mich, ob das bei anderen Hunden auch so ist.
    Herzliche Grüße
    Andrea

    "Ich bin ein Mensch und Du bist ein Hund, Du kannst nicht wissen, was ich denke..
    ...ich weiß, denkt der Hund und lächelt."

  2. #2
    Gitonga
    Gast

    Standard AW: Hund im Bett-Spuren

    *Meld*


    Hier ist auch einer der zur "ich sabber im Schlaf" Fraktion gehört. Das sind aber nur wenige winzige Miniflecken . Ich wechsel eh täglich das Betttuch,denn der Schnösel kommt täglich Nachts eine oder mehrere Runde(n) ins Bett. An den Bezügen habe ich nichts und das wo er immer unter meine Decke kommt.
    Auch in seinem Bett im SZ sind kleine Flecken - die sehe ich weil beim Schnösel,wie auch bei uns alles in weiß bezogen ist. Dort wechsel ich 2x die Woche die Wäsche und die Decken.
    Rosemarie Karsten likes this.

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Vallendar, Germany
    Alter
    53
    Beiträge
    78

    Standard AW: Hund im Bett-Spuren

    Unser "unter der Decke Bett Schläfer" sabbert nicht während des Schlafens. Was ich bei ihm aber nicht mag, ist seine Reinigungsorgie gegen halb 6, aber da klingelt ohnehin schon fast der Wecker... Nachdem er sich geputzt hat, ist rund um ihn das Laken feucht... Also auch nicht besser als Sabbern :-)

  4. #4
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Hund im Bett-Spuren

    Huhu Andrea,

    nö, hier wird auch nicht gesabbert.
    Zumindest nicht der Hund.......

    LG
    Nanni01 likes this.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Marla2009
    Registriert seit
    29.09.2011
    Ort
    Übach-Palenberg
    Alter
    47
    Beiträge
    1.015

    Standard AW: Hund im Bett-Spuren

    Also unsere Hündin sabbert auch im Schlaf....genau die beschriebenen bräunlichen Flecken
    Liebe Grüße Ela und Michael mit Marla

  6. #6
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: Hund im Bett-Spuren

    Sabbern im Schlaf konnten wir noch nicht feststellen...

    Bettwäsche wird sehr oft gewechselt, denn die Hundchen lieben es frisch bezogen und gut duftend
    Anita Koba, Sheila16 and Gitonga like this.
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Bea
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    zwischen Jura und Aare
    Beiträge
    1.167

    Standard AW: Hund im Bett-Spuren

    @kleineZuri und acora00
    Das kommt mir so bekannt vor!! Es beginnt ganz harmlos am Fussende des Bettes und endet grossartig mitten im Bett. Und ich armes Frauchen kann froh sein, wenn ich noch einen Zipfelchen Decke habe, um mir wenigstens die Füsse zu wärmen - aber egal, Hauptsache Ishara ist happy. Und wenn sie dann noch zufrieden grunzt, bin auch ich happy - braucht eigentlich wenig
    Geändert von Bea (05.11.2012 um 13:40 Uhr)
    Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
    Südafrikanische Weisheit

  8. #8
    katzenlene
    Gast

    Standard AW: Hund im Bett-Spuren

    Wir haben zweimal im Jahr Spuren im Bett und das dann jeweils drei Wochen.
    Dafür gibt´s dann Inkontinenz-Einlagen auf Madams Seite.
    Wir selbst benötigen die Dinger "noch" nicht.

    Kampf um die Decke findet allerdings ca. zweimal pro Nacht statt, egal wie viel Decken zur Verfügung stehen.

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von sternwinkelmann
    Registriert seit
    30.03.2012
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    10.946

    Standard AW: Hund im Bett-Spuren

    Basha liegt immer am Fußende auf der Bettdecke,und immer mit dem Kopf quer über meine Schienbeine.(wie schwer doch so ein Kopf sein kann...).
    Wenn man sich abends nicht rechtzeitig genügend Bettdecke hochzieht,hat man eben Pech gehabt.
    Dann muß man halt mit einem Zipfel der Decke auskommen.

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von KayaRR
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    Marl
    Alter
    63
    Beiträge
    506

    Standard AW: Hund im Bett-Spuren

    ...sabbern ja, aber eher selten...
    ...Haare und müffeln öfter...

    Madame schläft am Fußende unter der Bettdecke, auch bei gefühlten 40C. Nicht bewegen und auffallen ist ihr Motto.

    Als Schutz vor den möglichen Spuren habe ich ein Duschhandtuch unten am Fußende über die Madratze gespannt.
    Kann sofort bei Bedarf gewechselt werden ohne gleich das ganze Bett neu zu beziehen.
    Klapp beim müffeln leider nicht. Hat sich aber ansonsten bisher gut bewährt.

    Tina
    Pfotengruß von Kaya&Tina

    Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.
    Ernst R. Hauschka

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bett für inkontinenten Hund
    Von Mireille im Forum Gesundheit
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 02:42
  2. warum nehmt ihr euren hund mit ins bett ???
    Von xXakumaXx im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 393
    Letzter Beitrag: 01.04.2012, 15:54
  3. Frage: Hund im Bett
    Von spechti im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 10:00
  4. Mein Hund macht auf einmal ins Bett :-(
    Von Maya282 im Forum Erziehung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 16:19
  5. Hund im Bett? Ha! Es gibt Schlimmeres...
    Von Feli im Forum Cafeteria
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.03.2001, 01:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •