Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 42
Like Tree108Likes

Thema: überfordert...oder die doofen Hundehalter

  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Nevi11
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Köln
    Alter
    45
    Beiträge
    372

    Standard überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Guten Abend ihr Lieben,

    wollte einmal kurz von dem heutigen (persönlichen) Reinfall Tag berichten.
    Alles in Allem prima begonnen, die Sonne schien, nicht zu kalt, kein Regen, und auch sonst alles Bestens. Heute Morgen mit Thyron im Wald gewesen, heute Mittag mit Thyron im Wald gewesen...., er hat einwandfrei gehört. Bei Joggern, bei vorbei laufenden Kindern, ja sogar bei einem weg laufenden Hasen hat er sich problemlos hin gesetzt! Wow! War irre stolz und noch besser gelaunt als vorher, Hund auch. Auch bei Unterhaltungen auf dem Weg, setze er sich einfach neben mich und hat gewartet, ohne Aufforderung. Wahnsinn. Wahnnsinshund, dachte ich .

    Und daaaaaaaaann, ja, dann ging es vorhin in die Hundeschule. Thyron mit seiner ollen Hundemama (mir). Nach 10 Minuten spielen haben wir angefangen mit dem Training. Immer noch (noch!!) gut gelaunt, Hund auch. "Sitz" Übungen gemacht, "Bleib" Übungen gemacht. Dann kamen "Platz" Übungen...., hm, "Platz" können wir noch nicht (wie zu Teufel bringt man einem RR im Winter auf matschigem Untergrund "Platz" bei????????). Wir arbeiten daran. Muss gestehen, wir mögen diesen Befehl glaube ich beide nicht . Aber wird wohl von Nöten sein. Nun gut, weitere 20 Mintuten, mit Sitz, laufen etc.... : Thyron fängt an sich zu langweilen..., kurz rum schnüffeln lassen..., weiter. Sitz, Bleib, etc. ... Thyron fängt an sich zu weigern, und überhaupt jetzt mit dem Halsband....das stört und juckt und und und..., (heute Morgen im Wald war es so schön, mit Geschirr und Schlepp...was soll jetzt der Unfug...höre ich ihn fast denken). Ich versuche mit zu halten, beim Training.
    Er fängt an wie wild zu ziehen, überall hin, nur nicht da wo wir unseren Platz hatten. Ich versuche zu beruhigen, er zieht weiter, fängt an zu springen.... . Ich setzte mich mit ihm in den Matsch und rede gaaaaaaanz ruhig, (alle anderen beim "Platz" etc.) er dreht durch. Springt, fängt an zu schnappen. Erwischt meinen Ärmel, zieht dran, schnappt nach meiner Jacke, springt... . Jaaaaaaaa, das war dann der Moment, wo ich mal nach nebenan (Nachbarplatz) gegangen bin. Der Mausehase hatte sowas von die Nase voll, hörte und wollte mich glaub ich nich mehr sehen. Ich abgebrochen, Hund eingepackt, nach Hause.

    Kann bitte irgendjemand eine Zeitung nehmen, zusammen rollen und MIR damit eins über hauen!?!
    Ich glaub ich geh nicht mehr zur Hundeschule, ich glaub ich krieche in irgendeine Ecke und bleib da.

    Mal im Ernst, ist 4 Monate zu jung für den Hundeschulenkurs??? Es klappt alles so prima zu Hause, auch die Schnapperei hatten wir schon lange hinter uns. Und nu das. Sind die RR durch ihre lange Entwicklung vielleicht besser ab nem halben Jahr oder so beim Training? Der Klene ist so toll und das (bzw. dann ich) überforert ihn völlig .

    Wie macht ihr das?

    Liebe Grüße

  2. #2
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Hallöchen,

    das Ganze klingt sehr nach Überforderung. Ihr habt den ganzen Tag über bereits viele Wege draußen inclusive Training gemacht und dann soll ein vier Monate alter Ridgeback auch noch das ganze Progamm auf dem Hundeschulplatz durchlaufen..

    Bisserl arg viel.

    Vg Rosemarie
    Geändert von Rosemarie Karsten (06.11.2012 um 20:54 Uhr)
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  3. #3
    AsadTheFirst
    Gast

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Ach du arme Socke..

    Ne fette Tüte Mitleid abstelle.

    (Du bist doch in Engelskirchen???)

    Also... als erstes:

    Entspann dich. Du hast ein Hundebaby einer Rasse, die spätestentwickelt. SOOO viel Arbeiten am Stück KANN dafür sorgen, dass dein Hund den Spaß am Lernen verliert.

    ICH halte es für völlig unnötig, so nem Wutzemännchen draußen das Platz abzufordern. Da gibt es wichtigere Dinge:

    Vor allem das Bewusstsein, dass weder du noch dein Hund blöde ist, sondern dass er ein vollkommen normales Verhalten an den Tag legt. Und warum zum Henker sollte sich ein Hund, der noch ein Baby ist und nichtmal drei Haare auf der Brust hat, ins Platz begeben???

    ICH halte es - zumal bei diesen Temperaturen - für unnötig und kontraproduktiv.

    Ich nehm dir mal die Zeitung aus der Hand und pack sie in den Zeitungsständer.
    Geändert von AsadTheFirst (06.11.2012 um 21:02 Uhr)

  4. #4
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Ich schreib`da mal `rein und die Farbe ist nur wegen der besseren Lesbarkeit/Abhebung!

    Zitat Zitat von Nevi11 Beitrag anzeigen
    Guten Abend ihr Lieben,

    wollte einmal kurz von dem heutigen (persönlichen) Reinfall Tag berichten.
    Alles in Allem prima begonnen, die Sonne schien, nicht zu kalt, kein Regen, und auch sonst alles Bestens. Heute Morgen mit Thyron im Wald gewesen, heute Mittag mit Thyron im Wald gewesen...., er hat einwandfrei gehört. Bei Joggern, bei vorbei laufenden Kindern, ja sogar bei einem weg laufenden Hasen hat er sich problemlos hin gesetzt! Wow! War irre stolz und noch besser gelaunt als vorher, Hund auch. Auch bei Unterhaltungen auf dem Weg, setze er sich einfach neben mich und hat gewartet, ohne Aufforderung. Wahnsinn. Wahnnsinshund, dachte ich .

    Jau, stimme ich Dir voll zu.

    Und daaaaaaaaann, ja, dann ging es vorhin in die Hundeschule. Thyron mit seiner ollen Hundemama (mir). Nach 10 Minuten spielen haben wir angefangen mit dem Training. Immer noch (noch!!) gut gelaunt, Hund auch. "Sitz" Übungen gemacht, "Bleib" Übungen gemacht. Dann kamen "Platz" Übungen...., hm, "Platz" können wir noch nicht (wie zu Teufel bringt man einem RR im Winter auf matschigem Untergrund "Platz" bei????????). Wir arbeiten daran. Muss gestehen, wir mögen diesen Befehl glaube ich beide nicht . Aber wird wohl von Nöten sein.

    Weshalb?

    Nun gut, weitere 20 Mintuten, mit Sitz, laufen etc.... : Thyron fängt an sich zu langweilen..., kurz rum schnüffeln lassen..., weiter. Sitz, Bleib, etc. ... Thyron fängt an sich zu weigern, und überhaupt jetzt mit dem Halsband....das stört und juckt und und und..., (heute Morgen im Wald war es so schön, mit Geschirr und Schlepp...was soll jetzt der Unfug...höre ich ihn fast denken).

    Und denkst Du selber eigentlich auch, oder? Wieso kein Geschirr am Hund beim Training?

    Ich versuche mit zu halten, beim Training.

    Wieso? Befindest Du Dich in einem Wettbewerb?

    Er fängt an wie wild zu ziehen, überall hin, nur nicht da wo wir unseren Platz hatten. Ich versuche zu beruhigen, er zieht weiter, fängt an zu springen.... . Ich setzte mich mit ihm in den Matsch und rede gaaaaaaanz ruhig, (alle anderen beim "Platz" etc.) er dreht durch. Springt, fängt an zu schnappen. Erwischt meinen Ärmel, zieht dran, schnappt nach meiner Jacke, springt... . Jaaaaaaaa, das war dann der Moment, wo ich mal nach nebenan (Nachbarplatz) gegangen bin. Der Mausehase hatte sowas von die Nase voll, hörte und wollte mich glaub ich nich mehr sehen. Ich abgebrochen, Hund eingepackt, nach Hause.

    Absolut korrekte und richtige Entscheidung!

    Kann bitte irgendjemand eine Zeitung nehmen, zusammen rollen und MIR damit eins über hauen!?!

    Ja, kein Problem.

    Ich glaub ich geh nicht mehr zur Hundeschule, ich glaub ich krieche in irgendeine Ecke und bleib da.

    Mal im Ernst, ist 4 Monate zu jung für den Hundeschulenkurs???

    Als ich hier ankam, musste ich...tief durchatmen und schlucken.
    Ich war bis genau hierher der Meinung, Du sprichst von einem zwar jungen, aber deutlich ÄLTEREN Hund.
    Lieber Himmel.....komm`mal `runter!!!

    Es klappt alles so prima zu Hause, auch die Schnapperei hatten wir schon lange hinter uns. Und nu das. Sind die RR durch ihre lange Entwicklung vielleicht besser ab nem halben Jahr oder so beim Training?

    NEIN!!!So geht das nicht!

    .
    Der Klene ist so toll und das (bzw. dann ich) überforert ihn völlig .

    Jepp. Das ist eine äußerst wertvolle und sehr kluge Erkenntnis.Ich frage mich lediglich, WAS habt Ihr für einen Trainer???

    Wie macht ihr das?

    Ich hatte seinerzeit eine Trainerin, die sehr genau darauf achtete, die Welpen nicht zu überfordern.


    Liebe Grüße

    Huhu,

    kurz zum Abschluß, Du machst viel zu viel mit Deinem VIER Monate alten Hund!
    Was machst Du zweimal kurz hintereinander mit ihm im Wald und hast DANN noch Training mit ihm?
    Da kann er nur dichtmachen.
    Langsam, bitte!!!
    Ganz langsam!
    Mindestens drei Gänge herunterschalten, bitte.
    Am Hundeschultag bin ich mit meinem Hund in dem Alter morgens pinkeln und so gegangen, dann ein wenig Garten, ein ausgiebiger kuscheliger Mittagsschlaf auf dem Sofa und dann um 18.00 Hundeschule, das war`s an Action.
    Natürlich bekam er bis 18.00 mehrfach die Möglichkeit, sich zu lösen, aber ganz sicher war er vorher nicht schon zweimal im Wald.
    Und, bitte...Dein Hund MUSS nicht alles können, schon gar nicht in dem Alter!
    Und Platz...tja...muss mein Hund so gut wie nie ausführen.
    ICH mag das Kommando nicht, ER mag das Kommando nicht.
    Und, das ist entscheidend für mich, in UNSEREM Alltag ist es für uns nicht nötig.

    Ach, und natürlich "Kopf hoch, langsam, nur die Ruhe....DAS WIRD!!!"

    LG, Suse
    Geändert von spechti (06.11.2012 um 21:16 Uhr) Grund: Trost vergessen
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Mal ganz ketzerisch gefragt: Warum gehst Du mit dem kleinen Hopser in die Hundeschule?
    Wenn ich das richtig lese, klappt doch Euer Zusammenspiel im realen Leben wunderbar. Wenn er erst vier Monate alt ist, noch ein absolutes Baby also, kannst Du ihn ja noch nicht allzulange haben. Ich denke mal vorsichtig, es wäre vielleicht in Euerm Fall besser, ihn erst einmal ankommen zu lassen und die Bindung zueinander aufzubauen.
    Auf einem guten Weg scheint Ihr ja zu sein.
    Aber Du erwartest wirklich viel: zwei aufregende Runden im Wald und dann auch noch Hundeschule. Da noch volle Konzentration von so einem Minihund zu verlangen, ist wohl etwas zuviel.
    Ich weiß, RRs in diesem Alter sind schon recht groß und scheinen unverwüstlich zu sein - das ist aber nicht so!
    Ich denke, da ist Weniger eher besser als Mehr. Und Überforderung rächt sich irgendwann.
    Also, laß' den Welpen auch Welpen sein - er wird es Dir später danken!
    Liebe Grüße
    Heike
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  6. #6
    Fiffi-Halter-Inkompatibel Avatar von Mitsouko
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Jemgum
    Beiträge
    763

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Wow...... schließe mich allen anderen hier an. Meine Jali ist knapp 10 Monate und kann eigentlich noch "gar nix"...naja, sie geht (meistens) sehr ordentlich an der Leine, kennt Sitz und weiß auch was Platz bedeutet....aber bei dem Wetter wird sie mir da auch den Dienst quittieren, genau wie die Große übrigens.
    "Bleib" haben wir mal angefangen, je nach Tagesform kann ich mich bis etwa 6m entfernen...mit Augenkontakt.
    Außer der Leinenführigkeit haben wir das alles erst vor etwa 8 Wochen begonnen richtig zu üben.... Vorher war das alles eher so spielerisch...mal hat's gefunzt , mal eben nicht.
    Viele Menschen wissen von ihren Hunden nicht viel
    mehr, als was sie gekostet haben.
    (Horst Stern)

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Nancy1
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    Kropp
    Beiträge
    129

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Nabend...

    Ich finde auch das der Tag zu voll gepackt ist.

    Wenn bei uns (früher) Hundeschule angesagt war, haben wir nicht schon vorher ein volles Programm gehabt.

    Mittlerweile ist Bodo 13 Monate, wir gehen 2x die Woche zur HuSchu. Aber ne volle Stunde Training hält er noch nicht durch. Da wird gestreikt. Unser Trainer versteht das auch. Dann sind zwischendurch halt mal kurze Spieleinheiten drin, oft reicht schon ein kurzes Kuscheln, 1 - 2x hoch springen, ihm versichern wie toll er alles macht & dann gehts weiter.

    Überfordere den kleinen Hundemann nicht, sei geduldig. Ist doch schon toll genug das er mit 4 Monaten nicht dem Hasi hinter her rennt, der bestimmt soooo richtig interessant war.

    Kopf hoch, pack die Zeitung wieder wech & knuddel dein Hundebaby
    Eva57 and katzenlene like this.
    Lieben Gruß von BoDo & Nancy

  8. #8
    Exil-Preuße Avatar von acora00
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Schildow
    Alter
    59
    Beiträge
    2.643

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    1. wenn er das geschirr doch lieber mag, warum um himmels willen muß er dann in der hs ein halsband tragen? ist das dort so sitte ?

    2. kannst du das platz in aller ruhe über den winter zu hause aufbauen und bei schönerer jahreszeit nach draußen verlagern.

    3. war das wirklich ne menge programm für den wutz und ich denke auch es war zu viel

    4. fände ich eine hundeschule total doof die mit 4 monate alten welpen ewiglange sitz und sitz und sitz übt. die stunde sollte den hunden angemessen gestaltet werden und nicht die hunde auf das programm hingebogen werden.

    mir würde noch viel mehr einfallen aber ich höre jetzt auf.
    Herzliche Grüße
    Andrea

    "Ich bin ein Mensch und Du bist ein Hund, Du kannst nicht wissen, was ich denke..
    ...ich weiß, denkt der Hund und lächelt."

  9. #9
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Zitat Zitat von Nevi11 Beitrag anzeigen
    Mal im Ernst, ist 4 Monate zu jung für den Hundeschulenkurs??? Es klappt alles so prima zu Hause, auch die Schnapperei hatten wir schon lange hinter uns. Und nu das. Sind die RR durch ihre lange Entwicklung vielleicht besser ab nem halben Jahr oder so beim Training? Der Klene ist so toll und das (bzw. dann ich) überforert ihn völlig .
    Das war doch ein Witz, oder? Du rennst nicht ernsthaft 20 Minuten mit einem vier Monate alten Welpen bei dem Wetter über den Hundeplatz und übst Sitz und Platz? Falls doch, würde ich dir dringend empfehlen, das Training umzustellen.

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    Geändert von Stefanie R. (06.11.2012 um 21:32 Uhr)
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Zitat Zitat von acora00 Beitrag anzeigen
    4. fände ich eine hundeschule total doof die mit 4 monate alten welpen ewiglange sitz und sitz und sitz übt. die stunde sollte den hunden angemessen gestaltet werden und nicht die hunde auf das programm hingebogen werden.
    Die anderen genannten Punkte sehe ich genauso, aber den zitierten Satz finde ich ganz besonders richtig!!!
    Rosemarie Karsten and spechti like this.
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Nevi11
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Köln
    Alter
    45
    Beiträge
    372

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Huhu,

    kurz zum Abschluß, Du machst viel zu viel mit Deinem VIER Monate alten Hund!
    Was machst Du zweimal kurz hintereinander mit ihm im Wald und hast DANN noch Training mit ihm?
    Da kann er nur dichtmachen.
    Langsam, bitte!!!
    Ganz langsam!
    Mindestens drei Gänge herunterschalten, bitte.
    Am Hundeschultag bin ich mit meinem Hund in dem Alter morgens pinkeln und so gegangen, dann ein wenig Garten, ein ausgiebiger kuscheliger Mittagsschlaf auf dem Sofa und dann um 18.00 Hundeschule, das war`s an Action.
    Natürlich bekam er bis 18.00 mehrfach die Möglichkeit, sich zu lösen, aber ganz sicher war er vorher nicht schon zweimal im Wald.
    Und, bitte...Dein Hund MUSS nicht alles können, schon gar nicht in dem Alter!
    Und Platz...tja...muss mein Hund so gut wie nie ausführen.
    ICH mag das Kommando nicht, ER mag das Kommando nicht.
    Und, das ist entscheidend für mich, in UNSEREM Alltag ist es für uns nicht nötig.

    Ach, und natürlich "Kopf hoch, langsam, nur die Ruhe....DAS WIRD!!!"

    LG, Suse[/QUOTE]

    Das mit dem Wald muss ich wohl kurz aufklären. Wir wohnen quasi IM Wald. Das bedeutet, wenn ich das Grundstück verlasse, bin ich im Wald. Dies bedeutet für uns nicht direkt Wald-Training. Unser genereller (Wald) Spaziergang sieht dann (wenn wir nicht woanders sind) so aus, wir laufen 5 Minuten frei (ohne Leine), dann 10 - 15 Minuten mit Schlepp-Leine. Dies aber vorwiegend weil ich (glaube ich) meinen Hund noch nicht 100% abrufen kann, wir im Wald wohnen und ich sowohl den Jägersitz, als auch die Rehe, Wildschweine und Hasen quasi vom Balkon aus sehen kann. Alle was ich während dessen von dem Kleinen zwischendurch fordere ist ein "Hier". ca. 2-4 mal in 20 Minuten. Warten und hin setzen macht er im Moment von alleine und ich belohne es dann. So sieht unser Spaziergang 3 x täglich aus.

    Ps. ich weiß der Tag heute war Käse. Versuche ja es für nächstens zu ändern. Finde aber auch, das man das "Hier" schon lernen sollte, auch mit 4 Monaten. Sonst hat mein Hund bald gar keine Freiheit hier.

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Nevi11
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Köln
    Alter
    45
    Beiträge
    372

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Zitat Zitat von AsadTheFirst Beitrag anzeigen
    Ach du arme Socke..

    Ne fette Tüte Mitleid abstelle.

    (Du bist doch in Engelskirchen???)

    Also... als erstes:

    Entspann dich. Du hast ein Hundebaby einer Rasse, die spätestentwickelt. SOOO viel Arbeiten am Stück KANN dafür sorgen, dass dein Hund den Spaß am Lernen verliert.

    ICH halte es für völlig unnötig, so nem Wutzemännchen draußen das Platz abzufordern. Da gibt es wichtigere Dinge:

    Vor allem das Bewusstsein, dass weder du noch dein Hund blöde ist, sondern dass er ein vollkommen normales Verhalten an den Tag legt. Und warum zum Henker sollte sich ein Hund, der noch ein Baby ist und nichtmal drei Haare auf der Brust hat, ins Platz begeben???

    ICH halte es - zumal bei diesen Temperaturen - für unnötig und kontraproduktiv.

    Ich nehm dir mal die Zeitung aus der Hand und pack sie in den Zeitungsständer.
    Daaaaaaanke
    Ja bin in Engelskirchen, hatte ich das nicht gesagt? Mehr dazu n andern Mal.

    Das mit dem Platz ist echt fies. Ich denke auch, Training runter fahren. Bedeutet aber, entweder ich breche die Hundeschule immer nach ner halben Stunde ab, oder gehe erst wieder in 8 Wochen dahin. Anette an sich macht das eigentlich sehr gut. Die war aber heute (und ab und zu sonst) nicht da.


    Na ja

  13. #13
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Zitat Zitat von Nevi11 Beitrag anzeigen
    Ps. ich weiß der Tag heute war Käse. Versuche ja es für nächstens zu ändern. Finde aber auch, das man das "Hier" schon lernen sollte, auch mit 4 Monaten. Sonst hat mein Hund bald gar keine Freiheit hier.
    Je früher, desto besser, da stimme ich dir völlig zu. Aber das kann man für den Hund auch ansprechend gestalten - und altersgerecht! Leider habe ich das auch auf unserem ehemaligen Hundeplatz beobachtet, dass derart mit den Welpen geübt wurde. Teilweise sind die Welpenbesitzer auch nicht wirklich geneigt, einen Ratschlag anzunehmen und möchten den erwachsenen Hunden mit ihren Welpen nacheifern. Insofern finde ich es gut, dass du ihn eingepackt hast und nach hause gefahren bist.

    Ich habe gerade mal in unserem Welpentagebuch nachgeguckt. Da stand in der Zeit noch Welpenschule auf dem Programm. Spielen, kurze Übung, wieder Spielen, kurze Übung. In der 16. Woche haben wir zum allerersten Mal für ein paar Minuten bei der Gruppenübung unserer ehemaligen Hundeschule mitgemacht. Vorher waren wir nur zum Zugucken da. Ich habe das Training nach zwei oder drei erfolgreichen Übungen beendet und dann haben wir geübt, gesittet in den Freilauf zu gehen, ohne an der Leine zu zerren. Im Auslauf noch zweimal bei einer günstigen Gelegenheit abgerufen - fertig.

    Bitte bedenke auch, dass der Zahnwechsel in der Zeit ansteht. Da kann dem Hund die Schnauze weh tun, weil er die Milchzähne langsam verliert.

    Nehmt euch nicht den Spaß am Training!

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  14. #14
    AsadTheFirst
    Gast

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Zitat Zitat von Nevi11 Beitrag anzeigen
    Daaaaaaanke
    Ja bin in Engelskirchen, hatte ich das nicht gesagt? Mehr dazu n andern Mal.

    Das mit dem Platz ist echt fies. Ich denke auch, Training runter fahren. Bedeutet aber, entweder ich breche die Hundeschule immer nach ner halben Stunde ab, oder gehe erst wieder in 8 Wochen dahin. Anette an sich macht das eigentlich sehr gut. Die war aber heute (und ab und zu sonst) nicht da.


    Na ja
    Hej..

    zweidrei Gedanken dazu:

    • Es kann doch nicht sein, dass eine HuSchu nur dann gut ist, wenn eine bestimmte Person das Training macht...
    • Du hast die Möglichkeit zu sagen "Diese Übung machen wir nicht"
    • Ich meine das ganz Ernst, als ich schrieb, dass zuviel Training die Lust am Lernen killen kann. Hab ich mit unserem ersten RR erlebt.... Da fühlte ich mich auch unter Druck, den Anforderungen der HuSchu zu genügen
    • Natürlich ist Rückruf üben wichtig. Aber nicht "Platz"
    spechti, Eva57 and der Neue like this.

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Hallo

    Du hast deinen Kleinen überfordert, und es ja selbst gemerkt.
    Ausserdem weisst du jetzt, wie er dir das mitteilt.

    Jetzt muss du nur noch rechtzeitig die ersten Anzeichen erkennen lernen wann es genug ist und abbrechen bevor es überkippt. Etwas, was er richtig gut kann noch einfordern, belohnen und fertig. Egal wie lange das Training noch gehen würde.

    Mir wäre sehr wichtig es nicht wiederholt soweit kommen zu lassen, deshalb ist das "bevor" betont. Die sind ja nicht doof und lernen immer....was wir ihnen lernen

    In dem Alter kann er mal eine gut strukturierte Stunde mithalten, ein anderes Mal ist nach 10 Minuten Schluss. Man kann ja garnicht einschätzen, was es zum Beispiel schon an Energie verbraucht hat, die Erlebnisse des Tages zu verarbeiten. z.B. flüchtender Hase, Jogger und,und,und..... er ist doch erst 16 Wochen auf dieser Welt.

    Weiterhin noch viel Spass mit diesem tollen kleinen Hundemann

    Grüsse Eva

  16. #16
    attestierter Holzkopf Avatar von der Neue
    Registriert seit
    29.05.2012
    Ort
    Neuenhagen b.B.
    Beiträge
    543

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Zitat Zitat von Eva57 Beitrag anzeigen
    [...]

    In dem Alter kann er mal eine gut strukturierte Stunde mithalten, ein anderes Mal ist nach 10 Minuten Schluss. Man kann ja garnicht einschätzen, was es zum Beispiel schon an Energie verbraucht hat, die Erlebnisse des Tages zu verarbeiten. z.B. flüchtender Hase, Jogger und,und,und..... er ist doch erst 16 Wochen auf dieser Welt.
    [...]
    Eben! Geistiger Stress ist mehr Anstrengung als körperliche Forderung in dem Alter!

    Gruß
    Gerd
    katzenlene and Asani Hekima like this.
    "Dunkel die andere Seite ist ... sehr dunkel!"; "Halt die Klappe Joda und iss deinen Toast!"

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tommy2801
    Registriert seit
    09.04.2011
    Ort
    Bautzen
    Alter
    47
    Beiträge
    1.142

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Bei uns auf dem Hundeplatz ist immer Sonntagmorgen Training. Also die Hunde sind ausgeruht. Mit vier Monaten stand reines Welpenspielen auf dem Programm. Danach kleine Übungseinheiten ca. 15min max.
    Ich für meine Person und meine Welpe hab mich allerdings aus dem Training meist komplett rausgehalten, wir sind im ersten Lebensjahr von Amira eigentlich fast nur zum Spielen und Hundekontakte haben dahingefahren. Ab und an mal bissel mittrainiert, je nach Laune. Wenn ich gemerkt habe der Hund mag nicht, bzw. konzentriert sich nicht hab ichs gelassen.

    Den Rückruf und Leinenführigkeit haben wir natürlich auch geübt, mit Lecker und Lob. Das hab ich auf den alltäglichen Runden gemacht. In erster Linie sollte sie ihre Welpen- und Jugendzeit geniessen. Bin damit denk ich nicht schlecht gefahren, sie ist jetzt 1,5 Jahre und trotz "etwas lascherer Erziehung" für mich perfekt.

    Das "Platz" kann sie, mag es aber nicht (schon gar nicht bei dem Wetter). Ist mir aber auch nicht so wichtig, ein Sitz oder neben mir stehen bleiben genügt.

    Freu Dich das Dein Hund schon so gut mitmacht und er alltägliche Begegnungen so locker meistert. Überfordere ihn und Dich selber nicht damit das Ihr in der HuSchu in Leistungsdruck verfallt.
    Er ist noch ein Baby und soll seine Hundekindheit geniessen.


    LG Doreen mit Tommy+Amira
    Eva57 and katzenlene like this.

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Susanne A.
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Küsten
    Beiträge
    2.726

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    .... es ist eigentlich alles gesagt.

    Aber noch eines zum Schluß:
    Wenn alle anderen das "schon" können, dann muß
    dein Hund das Platz mit 4 Monaten immer noch nicht können.
    Du hast halt nen Ridgeback, der braucht länger.
    Und ist anders. und tut nie Sachen, die er nicht einsieht.
    Du hast ja auch selbst gemerkt, dass die Übung für ihn
    nicht ok war.
    Und dann geh hocherhobenen Hauptes mit deinem
    schlauen Hund vom Platz und lass die anderen ihren
    Hund im Dreck ablegen.

    LG Susanne

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.10.2008
    Ort
    Lippetal
    Beiträge
    271

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Liebe Maren,
    ich schließe mich allen Vorschreibern an. Wenn Dein Schatz schon bis 5 zählen kann, brauchts das Zählen bis 4 nur ab und an zur Festigung. Ich finde, Du hast ein gutes Gespür für Deine Fellnase! Und ein gewisses Maß an kritischer Betrachtung bzgl. der Hundeschule bzw. einzelner "Trainer" ist n.M.n. unabdingbar. Ich selbst habe bei der 1. Hundeschule zwischen Berko und mit mehr kaputt gemacht als alles Andere. Mein Bauch sagte "wech hier" und das war auch gut so!
    LG Christa

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von elainee
    Registriert seit
    06.11.2006
    Alter
    50
    Beiträge
    4.502

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    oha.

    dein hund ist ein baby und gehört mit 4 monaten jetz in eine junghundgruppe. da werden solche sachen wie abrufen, sitz und entspannung geübt, aber ganz sicher kein platz. vor allem nicht mit einem hund ohne fell am bauch.
    das allerwichtigste was sie jedoch in dem alter in anwesenheit anderer hunde lernen sollten ist entspannung.

    üb doch platz im wohnzimmer, da hast du so gut wie keine ablenkung und es ist warm, warum solch riesenschritte ?

    baby ist baba und sollte auch baby sein dürfen.

    wir haben mit ca. 6 oder 7 monaten mit dem obedience training begonnen. für mich war nach 15 min schluss. mein trainer hat mich dann vom platz geschickt, weil klein tisha da nämlich platt war. sie fing an zu schnüffeln und die ausführungen wurden schlechter. das sind klare indizien dafür, dass der hund einfach nicht mehr kann...
    Martina

    mit Elainee, Kunjani und Tisha

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pooky
    Registriert seit
    16.12.2010
    Ort
    FFM
    Alter
    45
    Beiträge
    588

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Zitat Zitat von Susanne A. Beitrag anzeigen
    .... es ist eigentlich alles gesagt.


    Du hast halt nen Ridgeback, der braucht länger.
    Und ist anders. und tut nie Sachen, die er nicht einsieht.


    LG Susanne

    Zu dem Thema an sich wurde schon alles gesagt, aber zu diesem Punkt muss ich noch was hinzufügen:

    Fini (kam im Alter von 4 Jahren zu mir) macht so gut wie nie Platz.
    Und draußen schon mal gar nicht.
    Außer sie entscheidet es selbst.
    Aber mein Kommando wird einfach ignoriert.
    Mir ist es auch nicht wichtig und da ich sehe, dass sie es nicht mag, setze ich es auch nicht 'ums Verrecken' durch, ' Sitz' reicht uns vollkommen.

    Soviel zum RR-Dickschädel
    spechti and Tommy2801 like this.
    Je mehr ich von den Menschen sehe, um so lieber habe ich meinen Hund.

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Nevi11
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Köln
    Alter
    45
    Beiträge
    372

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Zitat Zitat von elainee Beitrag anzeigen
    oha.

    dein hund ist ein baby und gehört mit 4 monaten jetz in eine junghundgruppe. da werden solche sachen wie abrufen, sitz und entspannung geübt, aber ganz sicher kein platz. vor allem nicht mit einem hund ohne fell am bauch.
    das allerwichtigste was sie jedoch in dem alter in anwesenheit anderer hunde lernen sollten ist entspannung.

    Ähm, wir sind in der Welpen-Junghundgruppe .

    Nun denn, dank Euch allen. Gut mal zu hören wie das Andere so machen. Die optimale Hundeschule zu finden, ist wohl die schwierigste Aufgabe für jeden Hundehalter, aber das hatte ich in einem anderen Faden schon ausdiskutiert. Ich denke, wir werden in Zukunft einfach gehen, wenn es zu lange ist. Oder auch einfach nach 20-30 Minuten. So hat er Spielmöglichkeiten und wir lassen das langsam auf uns zu kommen.

    Lieber Gruß
    Maren
    Feeyota and AsadTheFirst like this.

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von elainee
    Registriert seit
    06.11.2006
    Alter
    50
    Beiträge
    4.502

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    gute einstellung, maren !

    sag deinem trainer das aber unbedingt, dass du gehst wenn du siehst, dass er genug hat und lass dich nicht von irgendwelchem "weichei-gesülze" umstimmen.

    achte auf deinen hund und schau, dass du erkennst wenn er müde wird. dann wird das gutgemeinte training nämlich kontraproduktiv
    AsadTheFirst likes this.
    Martina

    mit Elainee, Kunjani und Tisha

  24. #24
    attestierter Holzkopf Avatar von der Neue
    Registriert seit
    29.05.2012
    Ort
    Neuenhagen b.B.
    Beiträge
    543

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von Susanne A. Beitrag anzeigen
    [...]
    Und ist anders. und tut nie Sachen, die er nicht einsieht.
    Du hast ja auch selbst gemerkt, dass die Übung für ihn
    nicht ok war.
    Und dann geh hocherhobenen Hauptes mit deinem
    schlauen Hund vom Platz und lass die anderen ihren
    Hund im Dreck ablegen.

    LG Susanne

    *lach* Dazu eine kleine Anekdote aus der Abteilung: "tut nur was er auch einsieht"
    Wenn Frauchen mit Aaron und Lucie spazieren geht ist diese Sache mit den Rückrufergebnissen durchaus stimmungsgebunden. Was sie aber festgestellt hat ist, dass die Erfolgsquote nahe 100 geht wenn sie den Hunden eine Begründung mitliefert.
    Also mal als Beispiel:
    'Kommando': Aaron, Lucie, hierher!" hat zum Ergebnis: Kopf heben->nach Frauchen schauen->in die Runde schauen->nix bemerken->weiter grasen/schnüffeln/pinkeln/wasauchimmer

    'Kommando': Aaron, Lucie, hierher! Da kommt ein Auto/Jogger/Radfahrer/wasauchimmer!" hat zum Ergebnis: Kopf heben->kurz obligatorischen Blick werfen um die Richtung der "Störung" festzustellen-> schnellstmögliches herantraben unter Berücksichtigung von Gelände/Strasse/nähernde Störung.

    Wenn das nicht einsichtsvoll ist ....
    in dem Sinne: Mach dir nichts draus, hast halt RR!


    Gruß
    Gerd
    Geändert von der Neue (07.11.2012 um 10:12 Uhr)
    Kaethu and pooky like this.
    "Dunkel die andere Seite ist ... sehr dunkel!"; "Halt die Klappe Joda und iss deinen Toast!"

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von susa1
    Registriert seit
    27.09.2012
    Beiträge
    1.285

    Standard AW: überfordert...oder die doofen Hundehalter

    hmm...bissele seltsam find ich, dass der hundetrainer nix gesagt hat...ich meine, das muss der doch sehen, und eingreifen und sagen STOPP! der kleene hat genug, geh heim...das ist doch sein job!


    alles gute für den kleinen...und ich beneide dich um deine wohnlage, Maren!
    LG Susanne
    anando and Kaethu like this.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2843
    Letzter Beitrag: 16.02.2019, 14:24
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 23:25
  3. Unverkennbar Hundehalter...
    Von Mathuni im Forum Cafeteria
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 13:27
  4. Alkoholisierter Hundehalter
    Von katzenlene im Forum Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Urteile
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 14:48
  5. Frage: Hundehalter VS Jäger
    Von chess im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 23:30

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •