Ines mit Yuri ,Frederik und Ursula
Lukas 06.07.2001-29.01.2013
Warum die andern ändern, wenn sie schon anders sind ?
Geändert von CHIMBAZI (26.12.2012 um 16:49 Uhr)
nehmt das Leben nicht so ernst,
Ihr kommt da eh nicht lebend raus
He is your friend, your partner, your defender, your dog.
You are his life, his love, his leader.
He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
You owe it to him to be worthy of such devotion.
Liegt gerade hier bei mir auf dem Sofa
Oskar, 4 Monate - Rhodesian Ridgeback in Not e.V.
und er ist wirklich ein kleiner Schatz!
Off-Topic:
Richtig! Vor dem Wurf erstellst du eine Exceltabelle mit den Eigenschaften (positiv wie negativ) beider Rassen. Vor der geplanten Verpaarung wird das angekreuzt, was man am Ende gerne hätte und legt dies beiden Zuchtpartnern, sprich der Hündin und dem Rüden, zur Unterschrift vor. Beide bestätigen, dass sie gelesen und verstanden haben, was von ihnen erwartet wird und schon hat man den Mix mit Wunscheigenschaften auf Bestellung.... Ist doch nix einfacher als das!
Viele Grüße,
Stefanie mit BamBam
He is your friend, your partner, your defender, your dog.
You are his life, his love, his leader.
He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
You owe it to him to be worthy of such devotion.
*lol* Esther und Stefanie..ich freu mich schon auf das posting, wo ein Interessent nach einer Zuchtstätte fragt, in der solche Excel-Listen geführt werden..oder ein Produzent damit wirbt.
Vielleicht wäre das auch mal ne Idee für z.B. die Labradoodle-Verkäufer, von denen offenbar auch nicht wenige davon
überrascht werden, dass eine Kreuzung Pudel x Labrador nicht ausschließlich nichthaarende Hunde hervorbringt.
Martina
Der Wolf hört immer des Wolfes Heulen.
Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.
- Martin Luther King -
In den allermeisten Fällen ganz sicher.
Und solange sich die Welpen gut verkaufen lassen (was offensichtlich so ist - man denke an die Labradoodles)
wird es auch Erzeuger geben .... wo ein Markt ist, findet sich auch ein Lieferant.
Tja , der Ausschuss .... an den denkt man besser nicht.
Und was die vorbildlichen Welpenkäufer in 6 Monaten mit dem pubertierenden 50 kg Hund machen - das kratzt den Erzeuger ja nicht mehr. Welpe ist bezahlt und weg ...
Klar, für die Doggen ist ein eingekreuzter Ridgeback evtl. ein Vorteil, sie sind i.d.R. robuster und langlebiger.
Im Sinne der Dogge ist das aber sicher auch nicht...
Dennoch ... die Wurzel des Übels ist in meinen AUgen auch hier nicht der Erzeuger.
Das eigentliche Problem sind die Käufer.
Amira & Kimaluna ♥
RR x Dobermann gibt's hier in Südafrika ganz viel. RR x Labby auch.
Bei unserer Welpenstunde war damals ein Boerboel x Dalmatiner. Ich dachte an einen Unfall-Wurf o.ä. Erst danach habe ich gesehen, dass Boerboel x Dalmi hier regelmäßg bei Gumtree (so was wie Ebay Kleinanzeigen) angeboten wird. Was die Mischung soll, versteh ich mal so gar nicht.
In den USA sind Weimaraner Mixe sehr beliebt von Goldmaraner über Weimardoodle zu Weimarotti findet man da für alles Vermehrer äh "Züchter" mit klangvollen Kennelnamen. Hier in Südafrika sieht man auch recht viele Weimaraner Mixe.
Geändert von Jackal (26.12.2012 um 18:27 Uhr)
..wenn das Nichthaaren eine vertraglich zugesicherte Eigenschaft wäre, wohl schon > mutmaße ich.
Bei den beiden Welpenbesitzern, die mit stolzgeschwellter Brust ihre Designerwauzis präsentierten, schien
das Nichthaaren das entscheidende Kaufargumente gewesen zu sein. Ich habe es mir erspart, Details mit
Ihnen zu erörtern. Die Zeit wird's zeigen. ;-)
Martina
Der Wolf hört immer des Wolfes Heulen.
Tja, der Sammy, der derzeit bei RR in Not in der Vermitlung ist, ist ein RR-Borboel-Mix...er entstand aus einer bewussten Verpaarung, um sog. "Steh-Ridgebacks" zu schaffen...die sollen dann bei Gefahr/ Schmerz/ Angst nicht mehr flüchten, sondern stehen bleiben bzw. nach vorne gehen...gaaaanz tolle Nummer. Zum Glück darf Sammy nun viel lernen und findet dann bald ein verantwortungsvolles Umfeld.
Weimaraner-Mixe sind übrigens auch in D sehr beliebt, meist allerdings nicht, weil die Leute etwas über die Rasse wissen, sondern weil sie ach so schick sind...
Gruss Cathy
...und weil ein reinrassiger Weimaraner von einem guten Züchter nur an Jäger abgegeben werden.....
Nun, auf mich ist vor kuzem eine Dalmi Besitzerin zu gekommen. Hätte 500 Euro fürs Decken geboten....vor zwei Wochen bekam ich eine E Mail von einer Frau, die eine Labbi/RR Hündin hat (schön schwarz mit Ridge)...ihre Worte, und anfragte, ob wir ins Geschäft kommen könnten....
Aber ich geb mich da keiner Illusionen hin....die finden bestimmt nen RR Halter, der mal schnell die Haushaltskasse aufbessert....
LG
Heike
So einen trafen wir neulich. Ulkig war, daß meine RR-fixierte Clara den schon auf 20 Meter total klasse fand, was auf Gegenseitigkeit beruhte.
Der hat übrigens für nen fünziger den Besitzer gewechselt, kam aus hessisch-Sibirien und war wohl wirklich ein Versehen, bei dem Preis.
„Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]
Ines mit Yuri ,Frederik und Ursula
Lukas 06.07.2001-29.01.2013
Warum die andern ändern, wenn sie schon anders sind ?
Häääääh?
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, Ines?
Sachen gibts....
LG
Heike
Off-Topic:
Nein Matze, da wird ganz bewusst auf schwarze mit Ridge gehofft. Was dann mit den braunen Mischlingen passiert??
Ich hab keinen Nerv mich mit solchen Leuten auseinanderzusetzen....Aber die Dalmi Frau, die war der hammer. Die hatte letztes Jahr reinrassige Welpen ohne Papiere gehabt....hat sie fast nicht an den Mann gebracht, weil in der Garage aufgezogen und total ängstlich....drum wollt sies jetzt mal mit Mix probieren......jawoll, da hab ich meinem Temperament dann freien Lauf gelassen....
LG
Heike
Da gibt es kaum "Ausschuss"...die "Mixxies" sind seit Jahren so bekannt wie die "RIDOS" sowohl bei den Käufern als auch bei den Not-Orgas. Da schwarz meist dominant vererbt wird sind fast alle schwarz, ebenso bei den Weimi-RR-Mixen, die werden auch fast alle schwarz.
Gruss Cathy
Sorry,wenn dir der Einwand blöde vorkommt,aber hier gibt es derart viele Nichtjäger DKH,DRH und Weineraner,dass mir diese "werden nur an Jäger abgegeben..."Stories etwas fernt der Realität vorkommen.
Hier hat auch letztens einer einen Weimeraner aus USA importieren lassen,in der seltenen Farbe blau,um damit zu züchten und war ganz überrascht,dass damit etwas Arbeit verbunden ist,da der Hund mit "um den Block" nicht so ganz ausgelastet war!
Aber ich sehe auch nicht so ganz die Dringlichkeit gezielt Mischlinge zu züchten,weil an Reinrassige kein rankommen ist,denn die Mischpartner müssten ja auch mal da sein!
Ines mit Yuri ,Frederik und Ursula
Lukas 06.07.2001-29.01.2013
Warum die andern ändern, wenn sie schon anders sind ?
Heins,
wir haben doch jetzt über ein Jahr ganz gut geschafft uns gegenseitig zu ignorieren. Warst du nicht glücklich damit? Oder weswegen musst du hierzu deinen Senf geben?
Du kannst mich gerne mal besuchen kommen, dann kannst du selbst sehen, was ich so erlebe. Aber den Vorschlag hatte ich dir ja schon vor einem Jahr einmal gemacht, nicht wahr? So weit wäre dein Weg ja nicht...
LG und bleib gesund
Heike.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen