Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 87
Like Tree103Likes

Thema: Dogge mit Rhodesian verparren....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    zweiaufeinenstreich
    Gast

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von kleineZuri Beitrag anzeigen
    Was meinen sie eigentlich bei "über uns" damit: Später sah ich dann zum ersten Mal einen reinrassigen und wunderschönen Ridgeback des ursprünglichen Typs (nicht windhundartig, wie man heute leider so viele sieht !) und hatte mich sofort verliebt.

    Ich wusste nicht, dass es Unterschiede gibt!? Manche RRs sind zierlicher als andere... aber das sind doch nicht gleich verschiedene "Typen", oder?

    Doch ich denke schon, dass es verschiedene Typen gibt. Allein schon von der Kopfform her. Auch der Ridgeback entstand durch verschiedene Rassen, die irgendwann eingekreutzt wurden.

    Windhundartige, Molosserartige, Doggenähnliche und alles dazwischen......

    Für mich ist nicht nur der "Wikipedia" Ridgeback, der einzig typische Ridgeback....

    LG
    Heike

  2. #2
    inzwischen groß... Avatar von kleineZuri
    Registriert seit
    05.11.2011
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    143

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass man die Unterschiede so deutlich sehen kann. Die RRs die ich kenne (und das sind einige) sind dann wohl alle mehr oder weniger vom selben Typ.

    Ich finde es prinzipiell auch nicht schlimm, Rassen zu kreuzen mit dem Ziel, eine gesunde Rasse zu bekommen. Da finde ich aber die Kombi nicht gerade ideal. Obwohl die Verfasserin der Homepage es so schreibt, kommt es mir eher vor als fände sie das Ergebnis schön und edel. Und wie die Masse an Hunden ausreichend betreut werden soll ist mir auch ein Rätsel.
    "Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen."
    Konrad Lorenz

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Phineas
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Willich
    Alter
    59
    Beiträge
    1.532

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Ja da kann man sehen welche Auswüchse die sogenannte "Züchterei" bringt, oder sprechen wir hier
    doch besser von Geschäftigen Vermehren. Bei so vielen "Zuchthunden" ist ja klar was im Vordergrund
    steht.

    Man kann nur hoffen das der Vermehrer die Hunden der Rasse "RIDO" auch wieder zurück nimmt wenn
    die neuen stolzen Besitzer nicht klar kommen und Hilfe benötigen. Aber wahrscheinlich landen Sie dann
    wie Kangals etc. im Tierschutz .....

    Einfach nur zum

    Man sollten den Link auch schnell entfernen um nicht noch Werbung für so einen Vermehrer machen!

    LG Volker

    Ps. die Kotzsynchronisation sieht irgendwie lustich aus ...
    tschaka likes this.
    Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Robichiki
    Registriert seit
    10.01.2012
    Beiträge
    329

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von Phineas Beitrag anzeigen
    Einfach nur zum

    Man sollten den Link auch schnell entfernen um nicht noch Werbung für so einen Vermehrer machen!

    LG Volker
    Kennst du den Züchter das du dir solch ein Urteil erlauben kannst?

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Phineas
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Willich
    Alter
    59
    Beiträge
    1.532

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von Robichiki Beitrag anzeigen
    Kennst du den Züchter das du dir solch ein Urteil erlauben kannst?
    Nein, aber derartige Beispiele gibt es genug, und bei sovielen Hunden ist doch offensichtlich worum es geht - oder möchtest Du hier andere, vielleicht positive Beispiele benennen?

    Der Leidtragende von solchen "Züchtern" ist immer der Hund, schau Dir die Tierheime oder RRIN an, oder möchtest
    Du es bestreiten ?

    Toll eine neue "Rasse", als "Warenzeichen" eingetragen, ganz toll!!!
    Und was kommt dann ?

    Geändert von Phineas (26.12.2012 um 10:04 Uhr)
    Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!

  6. #6
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Mir stellt sich die Frage, wieso man überhaupt (erneut, war ja wohl schon ganz am Anfang der RR-Zucht der Fall) Deutsche Doggen einkreuzen sollte.

    Übergroße RRs gibt es doch auch so schon in großer und ständig wachsender - marktbedienender - Anzahl.

    LG
    Tina
    Dafina likes this.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Phineas
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Willich
    Alter
    59
    Beiträge
    1.532

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich die Frage, wieso man überhaupt (erneut, war ja wohl schon ganz am Anfang der RR-Zucht der Fall) Deutsche Doggen einkreuzen sollte.

    Übergroße RRs gibt es doch auch so schon in großer und ständig wachsender - marktbedienender - Anzahl.

    LG
    Tina
    Der Vermehrer möchte hier eine "neue Marke" etablieren, das hat er durch das Warenzeichen dokumentiert.
    Lese Dir mal die sogenannte Rassebeschreibung durch:
    - Ziel dieser Kreuzung ist: gesunde, freundliche Familienhunde mit hoher Lebenserwartung!
    - Der RIDO® ist ein optimaler Begleiter für hundeliebende Menschen und Familien mit Kindern.
    Ausgelastet ist der RIDO® ein absoluter Traumhund, der die Herzen eines Hundefreundes mit seinem Charme im
    Sturm erobert.


    Frage: - Lebenserwartung ?? Unsere Nachbar hatten immer Doogen, die letzte wurde 6 Jahre !!
    - Traumhund bei guter Auslastung - was ist er denn wenn er nicht Ausgelastet ist ?


    Ich finde es zum ****** ..... und frage mich warum wir immer neue Rasse erschaffen müssen???
    Geändert von Phineas (26.12.2012 um 10:19 Uhr)
    Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tommy2801
    Registriert seit
    09.04.2011
    Ort
    Bautzen
    Alter
    47
    Beiträge
    1.142

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich die Frage, wieso man überhaupt (erneut, war ja wohl schon ganz am Anfang der RR-Zucht der Fall) Deutsche Doggen einkreuzen sollte.

    Übergroße RRs gibt es doch auch so schon in großer und ständig wachsender - marktbedienender - Anzahl.

    LG
    Tina
    Mir scheint es hier eher so als wenn sie die Dogge verkleinern wollen, durch Zuhilfenahme des RR.

    Ich hab ja nichts gegen Mischlinge, es gibt ja auch hübsche Mischungen aus "aus Versehen passiert, Hündin ausgebüxt o.ä.-Würfen" die evt. auch liebevoll aufgezogen wurden. Großen Respekt habe ich vor den Leuten, die einen ungewollten Mix aus dem Tierschutz aufnehmen.

    Wenn ich mit meinen Beiden unterwegs bin werde ich ja auch oft bzgl. der Hunde angesprochen. Der Beagle ist den Leuten eher ein Begriff, da kommt dann: Ach ja, das ist einer von diesen Jagdhunden aus England usw.! Der RR ist bei uns noch nicht ganz so bekannt, oft hab ich schon ausführliche Erklärungen über Herkunft und Geschichte der Rasse gegeben.

    Was erzählt man dann als Besitzer eines RIDOs? Die "Rasse" wurde ürsprünglich "gezüchtet" und als Warenzeichen eingetragen weil Züchter Mustermanns regulärer Job nicht einträglich genug war und die edle Mischung gut Geld bringt?

    Das schlimmste an der Sache hier ist aber das dort einfach viel zuviele Hunde gehalten werden, noch dazu in Zwingern wie es scheint und jegliche Gesundheitsaspekte die zur Zucht wichtig sind nicht gegeben sind. Wie soll da eine liebevolle Aufzucht und Prägung der Welpen zu gesunden und wesensfesten Hunden möglich sein, das widerspricht sich doch?


    LG Doreen

  9. #9
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von Robichiki Beitrag anzeigen
    Kennst du den Züchter das du dir solch ein Urteil erlauben kannst?
    Jemanden, der 16 (SECHZEHN!) Deckrüden/Hündinnen hält, keinerlei Gesundheitsnachweise über die Elterntiere erbringt und eine Zwingeranlage betreibt, als "Züchter" zu bezeichnen, empfinde ich als Schlag in`s Gesicht für jeden ZÜCHTER.
    Das geht zu weit.
    Produzent wäre wohl deutlich treffender, findest Du nicht?
    Und da geht es doch schon los.....da produziert jemand eine neue Riesenrasse, in der zumindest zur Hälfte eine äußerst bewegungsfreudige Rasse steckt.
    Nun werben sie damit, dass sie nur mit gesunden Hunden Nachwuchs produzieren.
    Wenn mir jemand glaubhaft erklären könnte, wie man 16 Hunden ihre täglich benötigte Bewegung von, sagen wir, ich bin großzügig, so zweieinhalb Stunden verschafft und sie zudem noch passend beschäftigt, also, AUSSERHALB des Zwingers und der Zwingeranlage, neben einer angegebenen Berufstätigkeit?
    Ich bin echt gespannt, wie sowas gehen soll.
    Ausreichende Bewegung und Kopfarbeit gehören für mich zwingend zum Gesundsein und -bleiben dazu.
    Und hatte nicht hier aus dem Forum jemand gerade erst letztens erfahren, dass der von o.g. Produzenten stammende geliebte Hund schwer herzkrank ist?
    Ich meine, mir wär`so.....

    Suse
    tschaka, dhakiya, CHIMBAZI and 9 others like this.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  10. #10
    scharfr
    Gast

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    @berki, Alles klar! Schön dich kennengelernt zu haben. Grad fällt mir wieder ein, dass ich wegen solchen Satzverdrehern das Forum vor 4 Jahren verlassen habe.

    Angenehmen Tag noch.

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von berki
    Registriert seit
    22.04.2006
    Ort
    Hattingen
    Beiträge
    511

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von scharfr Beitrag anzeigen
    @berki, Alles klar! Schön dich kennengelernt zu haben. Grad fällt mir wieder ein, dass ich wegen solchen Satzverdrehern das Forum vor 4 Jahren verlassen habe.

    Angenehmen Tag noch.


    ?????????????????????????????????????????????????? ???????????????????????

  12. #12
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Matze, Du bist genial! *klick* *keks*

    ich denke, genau DAS ist der Punkt: Der Markt verlangt nach großen, imposanten und dabei bitteschön schicken Hunden mit einem gewissen "Elite-Touch". Manchen ist der RR dann eben noch nicht groß, imposant, schick genug (um genau WELCHES Defizit auszugleichen? ).

    Also macht man eben eine neue Rasse.

    Dass man sich dann zur potenzverstärkenden Wohnzimmerdeko noch gratis die Reaktionsschnelligkeit und nicht wirklich völlige Wesens-Problemfreiheit des RR UND die Kraft und gesundheitliche Anfälligkeit der Deutschen Dogge einkauft ... naja, wer will das schon hören.

    Das kriegen wir dann bei der Abgabe gerne mal zu hören..... dann sind es plötzlich gaaaanz schlimme Hunde und müssen zackig wieder weg.

    Das Angebot bedient die Nachfrage. Und die Nachfrage schafft, stützt und unterhält das Angebot.

    LG
    Tina
    Es ist genauso wie bei den "ursprünglichen" RRs...die werden ja soo gerne verlangt. Spätestens, wenn der 9-Monate alte 40kg-Rüde das erste mal den Nachbar stellt, ist plötzlich alles doof... und die RRs die man sonst so kannte waren doch immer soooo nett zu Menschen..Mannooo
    scharfr, elainee, CHIMBAZI and 7 others like this.

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Susanne A.
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Küsten
    Beiträge
    2.726

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    @Jackal: Genau das!

    Ich hab jetzt nicht alle Namen verglichen, aber ich glaube, die kommen
    zu den "Ridos" noch dazu.
    Da leben also mehr als 20 Hunde (plus Welpen) zusammen auf dem "großen Grundstück".
    Das geht nur im Zwinger.
    Fehlt noch der Begriff "Familienaufzucht".
    Man kann nur hoffen, dass dieses Beispiel keine Schule macht.
    Wenn man sich aber mal das Gästebuch anschaut, sieht das leider
    anders aus...
    Geändert von Susanne A. (26.12.2012 um 14:38 Uhr)
    scharfr likes this.

  14. #14
    Jackal
    Gast

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von Susanne A. Beitrag anzeigen
    @Jackal: Genau das!
    *etwas lange Leitung hab* die australischen RRs und die Ridos sind also die gleichen

  15. #15
    Jackal
    Gast

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Off-Topic:

    Noch nie habe ich einen windhundartigen RR gesehen. Ich höre immer nur gerne Leute (damit meine ich jetzt niemand bestimmtes hier aus dem Forum), die selbst fette Klöpse als RRs haben von den angeblichen Windhund-RRs reden.

    Kann mir bitte mal jemand einen windhundartigen RR zeigen?


    Meiner Meinung nach gibt es zwar genug Hunderassen, ganz generell finde ich aber nicht jede neue Rasse oder Kreuzung schlimm (Heideterrier finde ich z.B. sehr interessant und eine sinnvolle Gebrauchskreuzung für ihren Zweck). ABER bei "neuen Rassen" und Kreuzungen muss der "Züchter" noch viel, viel mehr Wissen und Erfahrung haben, als ein Züchter, der von einem vernünftigen Zuchtverband untestützt wird. Die entsprechenden Hunde brauchen mindestens so viele Untersuchungen etc. wie alteingesessene Rassehunde. Dazu muss die Zucht planvoll über mehrere Generationen erfolgen und es muss ein sinnvolles Zuchtziel geben. "Schwarze RRs" weil die gerade trendy sind, sind kein sinnvolles Zuchtziel für mich.

    Einen Mix als eingetragenes Warenzeichen zu führen sieht für mich ausschließlich nach Geldmacherei aus und schon allein deswegen wäre jegliches Produkt von so einem Vermehrer für mich uninteressant.
    Dakota, elainee, Cleo100 and 2 others like this.

  16. #16
    zweiaufeinenstreich
    Gast

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Bitteschön.....das ist für mich der winhundartige Typ.....

    und ja, es gibt Leute, die behaupten ich hätte dicke Möppels....

    Trotzzdem sehe ich ganz klar unterschiedliche Typen, Muskelaufbau, Bauchlinie, Kopfform....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Zuckermaus likes this.

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von zweiaufeinenstreich Beitrag anzeigen
    Bitteschön.....das ist für mich der winhundartige Typ.....

    und ja, es gibt Leute, die behaupten ich hätte dicke Möppels....

    Trotzzdem sehe ich ganz klar unterschiedliche Typen, Muskelaufbau, Bauchlinie, Kopfform....
    nicht jeder große braune, der kein farmdog ist, ist deshalb gleich windhundartig
    btt: hat jmd eine vorstellun, warum diese produktion läuft, warum sie nicht eingestellt wird?
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  18. #18
    Hundehalterversteher Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    ...btt: hat jmd eine vorstellun, warum diese produktion läuft, warum sie nicht eingestellt wird?
    Warum (aus ihrer Sicht) sollten die aufhören zu produzieren ? Die Hunde gehen hier regional wie geschnitten Brot.
    Stefanie R. likes this.
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von Vorname Nachname Beitrag anzeigen
    Warum (aus ihrer Sicht) sollten die aufhören zu produzieren ? Die Hunde gehen hier regional wie geschnitten Brot.
    Richtig, Matze! Und da können wir uns hier aufregen, wie wir wollen...
    Das ist die gelobte Marktwirtschaft: besteht eine Nachfrage, findet sich auch ein Anbieter.
    Bei Nutztieren macht da auch keiner Theater drum. Bei Schafen, Rindern etc. wurden und werden permanent neue "Kreationen" geschaffen, die mehr Effizienz versprechen.
    Und wenn man mal die Entwicklung der Hunderassen verfolgt, so sind in den letzten Jahrzehnten einige neue "Rassen" dazugekommen (Labradoodle, Wäller, Cimarron Uruguayo etc.).
    Prinzipiell finde ich es auch nicht verwerflich, Hunde zu "entwickeln", die für spezifische Aufgaben gedacht sind, nur liegt eben die Betonung auf "entwickeln" und auf "Aufgaben".
    Beides kann ich beim Rido nicht entdecken, außer natürlich der Bedienung der Eitelkeit der Käufer.
    Daß man bei dieser Kreation nicht zwangsläufig von Verantwortung, Sachverstand und Fachwissen ausgehen kann, ist traurig, tut dem Geschäft aber keinen Abbruch. Solange der Rubel rollt...
    scharfr and CHIMBAZI like this.
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Rumkugel
    Registriert seit
    11.08.2010
    Alter
    42
    Beiträge
    1.043

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von HeikeCR Beitrag anzeigen
    Prinzipiell finde ich es auch nicht verwerflich, Hunde zu "entwickeln", die für spezifische Aufgaben gedacht sind, nur liegt eben die Betonung auf "entwickeln" und auf "Aufgaben".
    Beides kann ich beim Rido nicht entdecken, außer natürlich der Bedienung der Eitelkeit der Käufer.
    Wobei die Aufgaben heutzutage vermutlich mit "Eitelkeit befriedigen" und "hübsch aussehen" ganz gut auf den Punkt gebracht sind!
    Zuckermaus likes this.
    Ines mit Yuri ,Frederik und Ursula
    Lukas 06.07.2001-29.01.2013
    Warum die andern ändern, wenn sie schon anders sind ?

  21. #21
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    hat jmd eine vorstellun, warum diese produktion läuft, warum sie nicht eingestellt wird?
    Zitat Zitat von Vorname Nachname Beitrag anzeigen
    Warum (aus ihrer Sicht) sollten die aufhören zu produzieren ? Die Hunde gehen hier regional wie geschnitten Brot.
    Matze, Du bist genial! *klick* *keks*

    ich denke, genau DAS ist der Punkt: Der Markt verlangt nach großen, imposanten und dabei bitteschön schicken Hunden mit einem gewissen "Elite-Touch". Manchen ist der RR dann eben noch nicht groß, imposant, schick genug (um genau WELCHES Defizit auszugleichen? ).

    Also macht man eben eine neue Rasse.

    Dass man sich dann zur potenzverstärkenden Wohnzimmerdeko noch gratis die Reaktionsschnelligkeit und nicht wirklich völlige Wesens-Problemfreiheit des RR UND die Kraft und gesundheitliche Anfälligkeit der Deutschen Dogge einkauft ... naja, wer will das schon hören.

    Das Angebot bedient die Nachfrage. Und die Nachfrage schafft, stützt und unterhält das Angebot.

    LG
    Tina
    HeikeCR and katzenlene like this.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  22. #22
    Hundehalterversteher Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Off-Topic:

    Falls jemandem ne Hunderasse einfällt die mit "Dil" beginnt, können wir uns "Dildo" als geschützte Marke eintragen lassen. In Kombination mit nem Abmahnanwalt und ner Serienbrieffunktion werden wir stinkreich, ganz ohne dafür wirklich Hunde vermehren zu müssen
    Geändert von Vorname Nachname (26.12.2012 um 12:17 Uhr)
    aladdin, Kaethu, Peach and 1 others like this.
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Phineas
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Willich
    Alter
    59
    Beiträge
    1.532

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Der Markt verlangt nach großen, imposanten und dabei bitteschön schicken Hunden mit einem gewissen "Elite-Touch". Manchen ist der RR dann eben noch nicht groß, imposant, schick genug (um genau WELCHES Defizit auszugleichen? ). Das ist richtig, und dann kommt schnell der Punkt das die Hunde in Hände kommen welche solche Rassen nicht händeln können - und dann ab ins Tierheim ....

    Also macht man eben eine neue Rasse. Und als nächstes wird der RR Super Champ geklont - und man verkauft die zwanzigste Ausgabe vom Champion ..... tolle neue Welt!!

    Das Angebot bedient die Nachfrage. Und die Nachfrage schafft, stützt und unterhält das Angebot.
    Und das ist leider sehr schlimm ...

    LG
    Tina
    Ich persönlich finde es schlimm - was soll es einen RR-Kangal Mix, RR-Doogen Mix etc. zu produzieren ?

    Wenn ich etwas imposantes für die Galerie möchte sollte ich mir ein Plastikimitat ins Wohnzimmer stellen ...

    Diese Leutchen machen es aus Profitgier!! Und zurück bleiben arme Hunde ...
    scharfr likes this.
    Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!

  24. #24
    Hundehalterversteher Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Wie muß man sich das eigentlich vorstellen, haben wir da echt nen Genpool aus nur 16 Hunden ?
    Oder wird da jede Generation wieder aus ner RR- bzw Doggenlinie was reingekreuzt ?
    Im ersten Fall wär das ja etwas dünn, im zweiten Fall frag ich mich, wo die Hunde hergenommen werden ...
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  25. #25
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von Phineas Beitrag anzeigen
    und dann kommt schnell der Punkt das die Hunde in Hände kommen welche solche Rassen nicht händeln können - und dann ab ins Tierheim ....
    Naja, DAFÜR braucht es aber doch keine Mix-Neuzüchtungen? DAS ham' wer doch auch so oft genug.

    Zitat Zitat von Phineas Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde es schlimm - was soll es einen RR-Kangal Mix, RR-Doogen Mix etc. zu produzieren ?
    Kommt bestimmt auch noch. Ich stelle mir gerade die Vermarktung vor: Kaufen Sie heute, eh er morgen nimmer exklusiv ist - der Löwenjäger im Teddypelz!

    (Um weiteren Rückfragen sarkasmusresistenter Leute vorzubeugen: Nee, brauch' ich nicht!)
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hinweis: Kein RR-Nothund, aber eine Not-Dogge
    Von Bajana im Forum Notfälle allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 14:26
  2. Deutsche dogge vermisst - welpe
    Von aennrenee im Forum Notfälle allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 23:39
  3. Frage: Dogge????
    Von Pluto im Forum Cafeteria
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.09.2008, 12:07
  4. Mischung aus Labrador-Ridgeback-Dogge
    Von SinaSina im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2006, 01:27
  5. RR/Deutsche Dogge
    Von kimba450 im Forum Cafeteria
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.12.2005, 09:51

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •