Ergebnis 1 bis 25 von 87
Like Tree103Likes

Thema: Dogge mit Rhodesian verparren....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jackal
    Gast

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Off-Topic:

    Noch nie habe ich einen windhundartigen RR gesehen. Ich höre immer nur gerne Leute (damit meine ich jetzt niemand bestimmtes hier aus dem Forum), die selbst fette Klöpse als RRs haben von den angeblichen Windhund-RRs reden.

    Kann mir bitte mal jemand einen windhundartigen RR zeigen?


    Meiner Meinung nach gibt es zwar genug Hunderassen, ganz generell finde ich aber nicht jede neue Rasse oder Kreuzung schlimm (Heideterrier finde ich z.B. sehr interessant und eine sinnvolle Gebrauchskreuzung für ihren Zweck). ABER bei "neuen Rassen" und Kreuzungen muss der "Züchter" noch viel, viel mehr Wissen und Erfahrung haben, als ein Züchter, der von einem vernünftigen Zuchtverband untestützt wird. Die entsprechenden Hunde brauchen mindestens so viele Untersuchungen etc. wie alteingesessene Rassehunde. Dazu muss die Zucht planvoll über mehrere Generationen erfolgen und es muss ein sinnvolles Zuchtziel geben. "Schwarze RRs" weil die gerade trendy sind, sind kein sinnvolles Zuchtziel für mich.

    Einen Mix als eingetragenes Warenzeichen zu führen sieht für mich ausschließlich nach Geldmacherei aus und schon allein deswegen wäre jegliches Produkt von so einem Vermehrer für mich uninteressant.

  2. #2
    zweiaufeinenstreich
    Gast

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Bitteschön.....das ist für mich der winhundartige Typ.....

    und ja, es gibt Leute, die behaupten ich hätte dicke Möppels....

    Trotzzdem sehe ich ganz klar unterschiedliche Typen, Muskelaufbau, Bauchlinie, Kopfform....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Zuckermaus likes this.

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von zweiaufeinenstreich Beitrag anzeigen
    Bitteschön.....das ist für mich der winhundartige Typ.....

    und ja, es gibt Leute, die behaupten ich hätte dicke Möppels....

    Trotzzdem sehe ich ganz klar unterschiedliche Typen, Muskelaufbau, Bauchlinie, Kopfform....
    nicht jeder große braune, der kein farmdog ist, ist deshalb gleich windhundartig
    btt: hat jmd eine vorstellun, warum diese produktion läuft, warum sie nicht eingestellt wird?
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  4. #4
    Hundehalterversteher Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    ...btt: hat jmd eine vorstellun, warum diese produktion läuft, warum sie nicht eingestellt wird?
    Warum (aus ihrer Sicht) sollten die aufhören zu produzieren ? Die Hunde gehen hier regional wie geschnitten Brot.
    Stefanie R. likes this.
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von Vorname Nachname Beitrag anzeigen
    Warum (aus ihrer Sicht) sollten die aufhören zu produzieren ? Die Hunde gehen hier regional wie geschnitten Brot.
    Richtig, Matze! Und da können wir uns hier aufregen, wie wir wollen...
    Das ist die gelobte Marktwirtschaft: besteht eine Nachfrage, findet sich auch ein Anbieter.
    Bei Nutztieren macht da auch keiner Theater drum. Bei Schafen, Rindern etc. wurden und werden permanent neue "Kreationen" geschaffen, die mehr Effizienz versprechen.
    Und wenn man mal die Entwicklung der Hunderassen verfolgt, so sind in den letzten Jahrzehnten einige neue "Rassen" dazugekommen (Labradoodle, Wäller, Cimarron Uruguayo etc.).
    Prinzipiell finde ich es auch nicht verwerflich, Hunde zu "entwickeln", die für spezifische Aufgaben gedacht sind, nur liegt eben die Betonung auf "entwickeln" und auf "Aufgaben".
    Beides kann ich beim Rido nicht entdecken, außer natürlich der Bedienung der Eitelkeit der Käufer.
    Daß man bei dieser Kreation nicht zwangsläufig von Verantwortung, Sachverstand und Fachwissen ausgehen kann, ist traurig, tut dem Geschäft aber keinen Abbruch. Solange der Rubel rollt...
    scharfr and CHIMBAZI like this.
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Rumkugel
    Registriert seit
    11.08.2010
    Alter
    42
    Beiträge
    1.043

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von HeikeCR Beitrag anzeigen
    Prinzipiell finde ich es auch nicht verwerflich, Hunde zu "entwickeln", die für spezifische Aufgaben gedacht sind, nur liegt eben die Betonung auf "entwickeln" und auf "Aufgaben".
    Beides kann ich beim Rido nicht entdecken, außer natürlich der Bedienung der Eitelkeit der Käufer.
    Wobei die Aufgaben heutzutage vermutlich mit "Eitelkeit befriedigen" und "hübsch aussehen" ganz gut auf den Punkt gebracht sind!
    Zuckermaus likes this.
    Ines mit Yuri ,Frederik und Ursula
    Lukas 06.07.2001-29.01.2013
    Warum die andern ändern, wenn sie schon anders sind ?

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Zuckermaus
    Registriert seit
    23.10.2011
    Alter
    53
    Beiträge
    396

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von Rumkugel Beitrag anzeigen
    Wobei die Aufgaben heutzutage vermutlich mit "Eitelkeit befriedigen" und "hübsch aussehen" ganz gut auf den Punkt gebracht sind!
    In den allermeisten Fällen ganz sicher.
    Und solange sich die Welpen gut verkaufen lassen (was offensichtlich so ist - man denke an die Labradoodles)
    wird es auch Erzeuger geben .... wo ein Markt ist, findet sich auch ein Lieferant.
    Tja , der Ausschuss .... an den denkt man besser nicht.
    Und was die vorbildlichen Welpenkäufer in 6 Monaten mit dem pubertierenden 50 kg Hund machen - das kratzt den Erzeuger ja nicht mehr. Welpe ist bezahlt und weg ...

    Klar, für die Doggen ist ein eingekreuzter Ridgeback evtl. ein Vorteil, sie sind i.d.R. robuster und langlebiger.
    Im Sinne der Dogge ist das aber sicher auch nicht...

    Dennoch ... die Wurzel des Übels ist in meinen AUgen auch hier nicht der Erzeuger.
    Das eigentliche Problem sind die Käufer.
    Rumkugel likes this.
    Amira & Kimaluna ♥

  8. #8
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    hat jmd eine vorstellun, warum diese produktion läuft, warum sie nicht eingestellt wird?
    Zitat Zitat von Vorname Nachname Beitrag anzeigen
    Warum (aus ihrer Sicht) sollten die aufhören zu produzieren ? Die Hunde gehen hier regional wie geschnitten Brot.
    Matze, Du bist genial! *klick* *keks*

    ich denke, genau DAS ist der Punkt: Der Markt verlangt nach großen, imposanten und dabei bitteschön schicken Hunden mit einem gewissen "Elite-Touch". Manchen ist der RR dann eben noch nicht groß, imposant, schick genug (um genau WELCHES Defizit auszugleichen? ).

    Also macht man eben eine neue Rasse.

    Dass man sich dann zur potenzverstärkenden Wohnzimmerdeko noch gratis die Reaktionsschnelligkeit und nicht wirklich völlige Wesens-Problemfreiheit des RR UND die Kraft und gesundheitliche Anfälligkeit der Deutschen Dogge einkauft ... naja, wer will das schon hören.

    Das Angebot bedient die Nachfrage. Und die Nachfrage schafft, stützt und unterhält das Angebot.

    LG
    Tina
    HeikeCR and katzenlene like this.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  9. #9
    Hundehalterversteher Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Off-Topic:

    Falls jemandem ne Hunderasse einfällt die mit "Dil" beginnt, können wir uns "Dildo" als geschützte Marke eintragen lassen. In Kombination mit nem Abmahnanwalt und ner Serienbrieffunktion werden wir stinkreich, ganz ohne dafür wirklich Hunde vermehren zu müssen
    Geändert von Vorname Nachname (26.12.2012 um 12:17 Uhr)
    aladdin, Kaethu, Peach and 1 others like this.
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Phineas
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Willich
    Alter
    59
    Beiträge
    1.532

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Der Markt verlangt nach großen, imposanten und dabei bitteschön schicken Hunden mit einem gewissen "Elite-Touch". Manchen ist der RR dann eben noch nicht groß, imposant, schick genug (um genau WELCHES Defizit auszugleichen? ). Das ist richtig, und dann kommt schnell der Punkt das die Hunde in Hände kommen welche solche Rassen nicht händeln können - und dann ab ins Tierheim ....

    Also macht man eben eine neue Rasse. Und als nächstes wird der RR Super Champ geklont - und man verkauft die zwanzigste Ausgabe vom Champion ..... tolle neue Welt!!

    Das Angebot bedient die Nachfrage. Und die Nachfrage schafft, stützt und unterhält das Angebot.
    Und das ist leider sehr schlimm ...

    LG
    Tina
    Ich persönlich finde es schlimm - was soll es einen RR-Kangal Mix, RR-Doogen Mix etc. zu produzieren ?

    Wenn ich etwas imposantes für die Galerie möchte sollte ich mir ein Plastikimitat ins Wohnzimmer stellen ...

    Diese Leutchen machen es aus Profitgier!! Und zurück bleiben arme Hunde ...
    scharfr likes this.
    Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!

  11. #11
    Hundehalterversteher Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Wie muß man sich das eigentlich vorstellen, haben wir da echt nen Genpool aus nur 16 Hunden ?
    Oder wird da jede Generation wieder aus ner RR- bzw Doggenlinie was reingekreuzt ?
    Im ersten Fall wär das ja etwas dünn, im zweiten Fall frag ich mich, wo die Hunde hergenommen werden ...
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Monika MH
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    2.423

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von Vorname Nachname Beitrag anzeigen
    Wie muß man sich das eigentlich vorstellen, haben wir da echt nen Genpool aus nur 16 Hunden ?
    Oder wird da jede Generation wieder aus ner RR- bzw Doggenlinie was reingekreuzt ?
    Im ersten Fall wär das ja etwas dünn, im zweiten Fall frag ich mich, wo die Hunde hergenommen werden ...
    Der "Ursprung" sind wohl tatsächlich eine Dogge und ein RR. In der zweiten Generation wird nochmals ein RR eingekreuzt;- soweit ich mich erinnere (die Sache ist ja nicht neu) damit der Ridge dominanter vererbt wird.....und damit pflegeleichte, bildschöne und liebevolle Hunde entstehen.... die zudem noch gesund und mit hoher Lebenserwartung sein sollen.

    Bis heute habe ich allerdings nicht verstanden, wie die Genetik überlistet wird, damit sich ausschließlich die guten Eigenschaften im "neuen" Hund einfinden

    lg Monika
    elainee, Cathy, spechti and 3 others like this.

  13. #13
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von Phineas Beitrag anzeigen
    und dann kommt schnell der Punkt das die Hunde in Hände kommen welche solche Rassen nicht händeln können - und dann ab ins Tierheim ....
    Naja, DAFÜR braucht es aber doch keine Mix-Neuzüchtungen? DAS ham' wer doch auch so oft genug.

    Zitat Zitat von Phineas Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde es schlimm - was soll es einen RR-Kangal Mix, RR-Doogen Mix etc. zu produzieren ?
    Kommt bestimmt auch noch. Ich stelle mir gerade die Vermarktung vor: Kaufen Sie heute, eh er morgen nimmer exklusiv ist - der Löwenjäger im Teddypelz!

    (Um weiteren Rückfragen sarkasmusresistenter Leute vorzubeugen: Nee, brauch' ich nicht!)
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Phineas
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Willich
    Alter
    59
    Beiträge
    1.532

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Naja, DAFÜR braucht es aber doch keine Mix-Neuzüchtungen? DAS ham' wer doch auch so oft genug. Jeap, genau das meine ich ja - Es gibt genug die mit Ihrem RR oder Dooge nicht klar kommen, und dann noch nen Mix - sorry, aber das ist krank und spiegelt nur unsere Gesellschaft wieder!!

    Kommt bestimmt auch noch. Ich stelle mir gerade die Vermarktung vor: Kaufen Sie heute, eh er morgen nimmer exklusiv ist - der Löwenjäger im Teddypelz!

    (Um weiteren Rückfragen sarkasmusresistenter Leute vorzubeugen: Nee, brauch' ich nicht!)
    Habe noch nix von RR/ Dobbermann Mix gehört oder besser noch Kangal/Dobbermann Mix
    Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!

  15. #15
    Jackal
    Gast

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von zweiaufeinenstreich Beitrag anzeigen
    Bitteschön.....das ist für mich der winhundartige Typ.....
    ähm? Und was seh ich jetzt auf dem Bild? Alter der Hunde? Geschlecht der Hunde?

    Hast Du schon mal Windhunde gesehen? Also Zuki sieht ziemlich sehr anders aus als die Greyhounds und die Salukis mit denn wir regelmäßig laufen. Außer, dass Zuki zu groß ist (was hier aber leider auch keine Seltenheit ist) sieht sie wie ein durchschnittlicher südafrikanischer RR aus - sie ist etwas langbeiniger und schmaler als ihre Mutter. Als Laufhunde sind beide zu erkennen (auch wenn die Mutter zu fett ist ).

    Wir können natürlich auch "wir backen uns unsere Rasse wie wir wollen" spielen - nur was hat das dann noch mit der Rasse RR zu tun?

    Also hier in Südafrika - auch und gerade bei den alt eingesessenen Züchtern und auch und gerade bei den RRs, die noch (und immer schon durchgehend) arbeiten, sehe ich weder windhundartige noch molossarartige RRs - beide wären auch für die Arbeit hier nicht zu gebrauchen. Ich sehe RRs, die etwas leichter und langbeiniger sind und RRs, die etwas breiter und kurzbeiniger sind. Halt die normaler Varianz der Rasse. Ich sehe RRs, denen man meist das Geschlecht sehr gut ansieht. Hündinnen sind meist leichter als Rüden.


    Cleo100 likes this.

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von marlies
    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    mehr in der Mitte
    Alter
    56
    Beiträge
    514

    Standard AW: Dogge mit Rhodesian verparren....

    Der Weihnachtsmann ist noch nicht ganz um die Ecke, da meldet sich der Blockwart schon zum Dienst!

    Was sind wir doch für "Gut"-Menschen.

    VG
    Marlies (ohne RR-Mix!!!)
    Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen.
    (Robert Lembke)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hinweis: Kein RR-Nothund, aber eine Not-Dogge
    Von Bajana im Forum Notfälle allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 14:26
  2. Deutsche dogge vermisst - welpe
    Von aennrenee im Forum Notfälle allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 23:39
  3. Frage: Dogge????
    Von Pluto im Forum Cafeteria
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.09.2008, 12:07
  4. Mischung aus Labrador-Ridgeback-Dogge
    Von SinaSina im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2006, 01:27
  5. RR/Deutsche Dogge
    Von kimba450 im Forum Cafeteria
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.12.2005, 09:51

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •