Zitat Zitat von scharfr Beitrag anzeigen
Ich bin absolut dagegen so etwas zuzulassen und ich finde es fehlt das typische Gesicht und der Ausdruck der Dogge. Der Ridgeback sticht schon sehr dominant hervor, bis auf das es keine schwarzen Ridgebacks gibt, nur bei den Tai-Ridgebacks kommt schwarz vor. Ausserdem, muss ich ehrlich sagen, stört mich das ® Trademark Zeichen ungemein. So etwas darf, bezogen auf Lebewesen, niemanden erteilt werden und auch als Begriffsbezug auf eine Lebewesen nicht!

®Mensch
Das kann man so nicht alles stehen lassen. Schwarze Ridgebacks gibt es schon, wenn auch sehr selten (die Farbe wird black-wheaten genannt). Etwas häufiger kommen die black and tan Fehlfarben vor, aber immer noch ultraselten (unsere im September verstorbene Ainka kann man sich bei Interesse in meiner Gallerie anschauen).

Das eingetragene Warenzeichen kann zum Glück nur für den Namen Rido vergeben werden, nicht jedoch für den Rassenmix. Das heißt, wenn jetzt hier jemand auch Doggen und RR´s kreuzen will, kann er das ohne "Patentrechte" zu verletzen tun und seine Welpen dann als Rigge, Rhodog, Dorho usw. vermarkten.

Ansonsten sehe ich die Sache genauso: wenn ich eine neue Rasse schaffen will (was mir ja rechtlich keiner verbieten kann), muss ich auf jeden Fall einen möglichst großen Genpool schaffen. Sowas kann ich aber nicht als einzelner, ohne das das auf Kosten der vermehrten Hunde geht. Da müsste ich eine Interessengemeinschaft gründen, um die große Anzahl an notwendigen Hunden lebenswert und artgerecht auf viele "Züchter" verteilt zu halten.
Das hier stinkt bis zum Himmel nach Geldmacherei!
LG Thomas