In den allermeisten Fällen ganz sicher.
Und solange sich die Welpen gut verkaufen lassen (was offensichtlich so ist - man denke an die Labradoodles)
wird es auch Erzeuger geben .... wo ein Markt ist, findet sich auch ein Lieferant.
Tja , der Ausschuss .... an den denkt man besser nicht.
Und was die vorbildlichen Welpenkäufer in 6 Monaten mit dem pubertierenden 50 kg Hund machen - das kratzt den Erzeuger ja nicht mehr. Welpe ist bezahlt und weg ...
Klar, für die Doggen ist ein eingekreuzter Ridgeback evtl. ein Vorteil, sie sind i.d.R. robuster und langlebiger.
Im Sinne der Dogge ist das aber sicher auch nicht...
Dennoch ... die Wurzel des Übels ist in meinen AUgen auch hier nicht der Erzeuger.
Das eigentliche Problem sind die Käufer.
Lesezeichen