-
Dogge mit Rhodesian verparren....
Hey,
ich bin im internet auf diese seite gestoßen:
RIDO® - Rhodesian Ridgeback und Deutsche Dogge - die geniale Kreuzung edler Hunderassen
abgesehen davon, dass ich es nicht schön und gut finde Ridgebacks und Doggen zu verpaaren, finde ich es ziemlich heftig und bedenklich, wieviele zuchtrüden und hündinnen die person da hat/hält. :eek:
müsste man sowas mal kontrollieren lassen oder sowas??
gruß martina
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Hallo,
lange bekannt hier....
Wer sollte das kontrollieren und vor allen Dingen,weshalb?
Es ist nicht verboten, Hunde verschiedener Rassen zu verpaaren.
Ebenso wenig gibt es eine gesetzliche Vorgabe, wieviel Hunde man maximal halten darf.
Da müßte schon in eklatanter Weise gegen das TSchG verstoßen werden.....
Interessieren würde mich allerdings schon, WIE und vor allem wo man mit derart vielen Hunden lebt und dann noch berufstätig ist.....darüber gibt die HP leider nix her.
LG, Suse
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
naja, ich kannte die seite noch nicht :confused:, aber ich bin ja auch noch nicht so lange dabei.
ich kenn mich nicht aus, aber die vielzahl der zuchthunde irritiert mich. die werden ja wohl nicht alle im haus gehalten. :( gibts denn da keine beschränkungen?
wenn ich die fotos sehe, tun die hundis mir einfach leid. die schauen schon so traurig. :(
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Oh, nicht falsch verstehen...ich find`s absolut daneben.
Wie gesagt, mich würde es auch interessieren......hier bei uns in der Nähe gibt es etwas Ähnliches, nur mit sehr viel mehr Hunderassen....:kotz::kotz::kotz:.
LG, Suse
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Hallo Martina!
Der Rido ist auch ein eingetragenes Warenzeichen..............:kotz:
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Nicht böse gemeint, aber können wir den Link bitte entfernen, Hamsterle?
Es gibt leider genug Menschen, die eben solche Hunde suchen und Werbung muss ja nun nicht noch sein:o
Spannend auch, dass dort behauptet wird, nur gesunde Hunde züchten zu wollen, es aber keinerlei Untersuchungen der Elterntiere gibt....aber schön 3 Würfe pro Jahr liegen haben *würg*
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
@spechti: das ist bei uns in der Nähe. Eine alte Mühle am Ortsrand die mal eine Gaststätte war. Wenn wir zu unsrem Tierarzt fahren kommen wir dran vorbei. Schau doch mal bei Google Earth. Die Adresse steht ja auf der HP.
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Hallo,
ich hab den Link auch angeklickt und frage mich, ist es der Anteil unserer geliebten Rasse, der uns so entrüstet?
Ist es die Tatsache, dass hier gezielt Mixe produziert werden?
Ist es die Zwingeranlage?
Ob diese Hunde nun gesünder oder weniger gesund sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Mit Sicherheit aber, hat hier jemand eine Marktlücke erkannt und nutzt sie entsprechend.
Im Prinzip geht es doch hauptsächlich darum, sich gut zu verkaufen und mit "schwarzen RRs" gut zu verdienen.
Es ist nur ein Beispiel von zig Tausenden....nicht mehr und nicht weniger.....
LG
Heike
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Was meinen sie eigentlich bei "über uns" damit: Später sah ich dann zum ersten Mal einen reinrassigen und wunderschönen Ridgeback des ursprünglichen Typs (nicht windhundartig, wie man heute leider so viele sieht !) und hatte mich sofort verliebt.
Ich wusste nicht, dass es Unterschiede gibt!? Manche RRs sind zierlicher als andere... aber das sind doch nicht gleich verschiedene "Typen", oder?
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Aber letztendlich ist doch jede anerkannte Rasse aus der Kreuzung anderer Rassen entstanden. Die Rasse Ridgeback ist ja auch nicht vom Himmel gefallen.
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Zitat:
Zitat von
kleineZuri
Was meinen sie eigentlich bei "über uns" damit: Später sah ich dann zum ersten Mal einen reinrassigen und wunderschönen Ridgeback des ursprünglichen Typs (nicht windhundartig, wie man heute leider so viele sieht !) und hatte mich sofort verliebt.
Ich wusste nicht, dass es Unterschiede gibt!? Manche RRs sind zierlicher als andere... aber das sind doch nicht gleich verschiedene "Typen", oder?
Doch ich denke schon, dass es verschiedene Typen gibt. Allein schon von der Kopfform her. Auch der Ridgeback entstand durch verschiedene Rassen, die irgendwann eingekreutzt wurden.
Windhundartige, Molosserartige, Doggenähnliche und alles dazwischen......
Für mich ist nicht nur der "Wikipedia" Ridgeback, der einzig typische Ridgeback....
LG
Heike
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass man die Unterschiede so deutlich sehen kann. Die RRs die ich kenne (und das sind einige) sind dann wohl alle mehr oder weniger vom selben Typ.
Ich finde es prinzipiell auch nicht schlimm, Rassen zu kreuzen mit dem Ziel, eine gesunde Rasse zu bekommen. Da finde ich aber die Kombi nicht gerade ideal. Obwohl die Verfasserin der Homepage es so schreibt, kommt es mir eher vor als fände sie das Ergebnis schön und edel. Und wie die Masse an Hunden ausreichend betreut werden soll ist mir auch ein Rätsel.
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Off-Topic:
Noch nie habe ich einen windhundartigen RR gesehen. Ich höre immer nur gerne Leute (damit meine ich jetzt niemand bestimmtes hier aus dem Forum), die selbst fette Klöpse als RRs haben von den angeblichen Windhund-RRs reden.
Kann mir bitte mal jemand einen windhundartigen RR zeigen?
Meiner Meinung nach gibt es zwar genug Hunderassen, ganz generell finde ich aber nicht jede neue Rasse oder Kreuzung schlimm (Heideterrier finde ich z.B. sehr interessant und eine sinnvolle Gebrauchskreuzung für ihren Zweck). ABER bei "neuen Rassen" und Kreuzungen muss der "Züchter" noch viel, viel mehr Wissen und Erfahrung haben, als ein Züchter, der von einem vernünftigen Zuchtverband untestützt wird. Die entsprechenden Hunde brauchen mindestens so viele Untersuchungen etc. wie alteingesessene Rassehunde. Dazu muss die Zucht planvoll über mehrere Generationen erfolgen und es muss ein sinnvolles Zuchtziel geben. "Schwarze RRs" weil die gerade trendy sind, sind kein sinnvolles Zuchtziel für mich.
Einen Mix als eingetragenes Warenzeichen zu führen sieht für mich ausschließlich nach Geldmacherei aus und schon allein deswegen wäre jegliches Produkt von so einem Vermehrer für mich uninteressant.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Bitteschön.....das ist für mich der winhundartige Typ.....
und ja, es gibt Leute, die behaupten ich hätte dicke Möppels....
Trotzzdem sehe ich ganz klar unterschiedliche Typen, Muskelaufbau, Bauchlinie, Kopfform....
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Ja da kann man sehen welche Auswüchse die sogenannte "Züchterei" bringt, oder sprechen wir hier
doch besser von Geschäftigen Vermehren. Bei so vielen "Zuchthunden" ist ja klar was im Vordergrund
steht.
Man kann nur hoffen das der Vermehrer die Hunden der Rasse "RIDO" auch wieder zurück nimmt wenn
die neuen stolzen Besitzer nicht klar kommen und Hilfe benötigen. Aber wahrscheinlich landen Sie dann
wie Kangals etc. im Tierschutz .....
Einfach nur zum :kotz::kotz: :kotz: :kotz::kotz: :kotz:
Man sollten den Link auch schnell entfernen um nicht noch Werbung für so einen Vermehrer machen!
LG Volker
Ps. die Kotzsynchronisation sieht irgendwie lustich aus ...:D
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Der Weihnachtsmann ist noch nicht ganz um die Ecke, da meldet sich der Blockwart schon zum Dienst!
Was sind wir doch für "Gut"-Menschen.
VG
Marlies (ohne RR-Mix!!!)
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Zitat:
Zitat von
Phineas
Einfach nur zum :kotz::kotz: :kotz: :kotz::kotz: :kotz:
Man sollten den Link auch schnell entfernen um nicht noch Werbung für so einen Vermehrer machen!
LG Volker
Kennst du den Züchter das du dir solch ein Urteil erlauben kannst?
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Zitat:
Zitat von
Robichiki
Kennst du den Züchter das du dir solch ein Urteil erlauben kannst?
Nein, aber derartige Beispiele gibt es genug, und bei sovielen Hunden ist doch offensichtlich worum es geht - oder möchtest Du hier andere, vielleicht positive Beispiele benennen?
Der Leidtragende von solchen "Züchtern" ist immer der Hund, schau Dir die Tierheime oder RRIN an, oder möchtest
Du es bestreiten ?
Toll eine neue "Rasse", als "Warenzeichen" eingetragen, ganz toll!!!
Und was kommt dann ?
:mad:
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Mir stellt sich die Frage, wieso man überhaupt (erneut, war ja wohl schon ganz am Anfang der RR-Zucht der Fall) Deutsche Doggen einkreuzen sollte.
Übergroße RRs gibt es doch auch so schon in großer und ständig wachsender - marktbedienender - Anzahl.
LG
Tina
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Zitat:
Zitat von
Robichiki
Kennst du den Züchter das du dir solch ein Urteil erlauben kannst?
Jemanden, der 16 (SECHZEHN!) Deckrüden/Hündinnen hält, keinerlei Gesundheitsnachweise über die Elterntiere erbringt und eine Zwingeranlage betreibt, als "Züchter" zu bezeichnen, empfinde ich als Schlag in`s Gesicht für jeden ZÜCHTER.
Das geht zu weit.
Produzent wäre wohl deutlich treffender, findest Du nicht?
Und da geht es doch schon los.....da produziert jemand eine neue Riesenrasse, in der zumindest zur Hälfte eine äußerst bewegungsfreudige Rasse steckt.
Nun werben sie damit, dass sie nur mit gesunden Hunden Nachwuchs produzieren.
Wenn mir jemand glaubhaft erklären könnte, wie man 16 Hunden ihre täglich benötigte Bewegung von, sagen wir, ich bin großzügig, so zweieinhalb Stunden verschafft und sie zudem noch passend beschäftigt, also, AUSSERHALB des Zwingers und der Zwingeranlage, neben einer angegebenen Berufstätigkeit?
Ich bin echt gespannt, wie sowas gehen soll.
Ausreichende Bewegung und Kopfarbeit gehören für mich zwingend zum Gesundsein und -bleiben dazu.
Und hatte nicht hier aus dem Forum jemand gerade erst letztens erfahren, dass der von o.g. Produzenten stammende geliebte Hund schwer herzkrank ist?
Ich meine, mir wär`so.....
Suse
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Zitat:
Zitat von
dissens
Mir stellt sich die Frage, wieso man überhaupt (erneut, war ja wohl schon ganz am Anfang der RR-Zucht der Fall) Deutsche Doggen einkreuzen sollte.
Übergroße RRs gibt es doch auch so schon in großer und ständig wachsender - marktbedienender - Anzahl.
LG
Tina
Der Vermehrer möchte hier eine "neue Marke" etablieren, das hat er durch das Warenzeichen dokumentiert.
Lese Dir mal die sogenannte Rassebeschreibung durch:
- Ziel dieser Kreuzung ist: gesunde, freundliche Familienhunde mit hoher Lebenserwartung!
- Der RIDO® ist ein optimaler Begleiter für hundeliebende Menschen und Familien mit Kindern.
Ausgelastet ist der RIDO® ein absoluter Traumhund, der die Herzen eines Hundefreundes mit seinem Charme im
Sturm erobert.
Frage: - Lebenserwartung ?? Unsere Nachbar hatten immer Doogen, die letzte wurde 6 Jahre !!
- Traumhund bei guter Auslastung - was ist er denn wenn er nicht Ausgelastet ist ?
Ich finde es zum ****** ..... und frage mich warum wir immer neue Rasse erschaffen müssen???
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Zitat:
Zitat von
zweiaufeinenstreich
....
Ob diese Hunde nun gesünder oder weniger gesund sind, vermag ich nicht zu beurteilen.....
Wenn ich raten müßte, würde ich vermuten daß sie älter werden und gesünder rumlaufen als reinrassige Doggen ...
Duck und flitz ....
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Ja, ich meine mich auch zu erinnern. Und mir schwillt der Kamm, wenn ich so etwas lese. Aufgrund von Lolas Herzfehler bin ich auch in einem entsprechenden Forum - und 95 Prozent der Hunde mit diesem speziellen Herzfehler DCM sind Doggen. Lola ist der erste und einzige RR in dem Forum.
Wenn ich dann lese, dass keinerlei Gesundheitszeugnisse beim eingetragenen Warenzeichen vorliegen, könnte ich heulen.
Wütende Grüße
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Off-Topic:
Zitat:
Zitat von
zweiaufeinenstreich
Bitteschön.....das ist für mich der winhundartige Typ.....
und ja, es gibt Leute, die behaupten ich hätte dicke Möppels....
Trotzzdem sehe ich ganz klar unterschiedliche Typen, Muskelaufbau, Bauchlinie, Kopfform....
nicht jeder große braune, der kein farmdog ist, ist deshalb gleich windhundartig
btt: hat jmd eine vorstellun, warum diese produktion läuft, warum sie nicht eingestellt wird?
-
AW: Dogge mit Rhodesian verparren....
Off-Topic:
Zitat:
Zitat von
zweiaufeinenstreich
Bitteschön.....das ist für mich der winhundartige Typ.....
ähm? Und was seh ich jetzt auf dem Bild? Alter der Hunde? Geschlecht der Hunde?
Hast Du schon mal Windhunde gesehen? Also Zuki sieht ziemlich sehr anders aus als die Greyhounds und die Salukis mit denn wir regelmäßig laufen. Außer, dass Zuki zu groß ist (was hier aber leider auch keine Seltenheit ist) sieht sie wie ein durchschnittlicher südafrikanischer RR aus - sie ist etwas langbeiniger und schmaler als ihre Mutter. Als Laufhunde sind beide zu erkennen (auch wenn die Mutter zu fett ist :blink:).
Wir können natürlich auch "wir backen uns unsere Rasse wie wir wollen" spielen - nur was hat das dann noch mit der Rasse RR zu tun?
Also hier in Südafrika - auch und gerade bei den alt eingesessenen Züchtern und auch und gerade bei den RRs, die noch (und immer schon durchgehend) arbeiten, sehe ich weder windhundartige noch molossarartige RRs - beide wären auch für die Arbeit hier nicht zu gebrauchen. Ich sehe RRs, die etwas leichter und langbeiniger sind und RRs, die etwas breiter und kurzbeiniger sind. Halt die normaler Varianz der Rasse. Ich sehe RRs, denen man meist das Geschlecht sehr gut ansieht. Hündinnen sind meist leichter als Rüden.