hallo annika
ich finde dein/euren gedanken einen nothund aufzunehmen toll.
ich würde und werde es nur noch SO machen.
erfahrungen mit nothunden habe ich/wir bisher nur mit meiner maus eny die seit 1jahr bei uns ist.
ich denke wenn der hund durch eine orga vermittelt/übergeben wird kann man den beschreibungen schon ganz gut glauben, ich setze jetzt mal voraus es handelt sich um einen seriösen verein.
dem entgegen denke ich wenn der hund von einer privatperson kommt..naja ich weiss nicht, immerhin wollen die das tier 'los werden'.
da ich ein sehr misstrauischer mensch bin wäre ich mir da recht unsicher ob der halter des abgabetieres auch alles realitätsgetreu weitergibt
100% kann man nie genau sagen was einen erwartet! ihr habt doch aber auch schon erfahrung.
wenn ihr euch der sache sicher seid, auch das es die ein andere hürde zusammen mit dem neuen familienmitglied zu meistern gilt und euch auf den hund und eure neuen gemeinsamen aufgaben und den gemeinsamen weg einlasst....kann ich euch nur ganz ganz viel glück und freude wünschen.
wir hatten auch ohne grosse vorherige beschreibung unserer maus nen volltreffer, die passt zu uns wie die faust aufs auge. man könnte sagen 'für uns gemacht'liegt wohl daran das die 'flugzeugträger' die 'tussi' vorher abgecheckt haben
und natürlich dank RR in Not !
schau doch einfach mal in die RRiN Vermittlungsliste oder stellt eine Antragsformular und lasst euch beraten.
und lasst euch zeit bei der entscheidung!
lg und viel glück
Lesezeichen