Ergebnis 1 bis 25 von 47
Like Tree187Likes

Thema: Nothund, was sollen wir tun...

Hybrid-Darstellung

zezuco Nothund, was sollen wir tun... 31.01.2013, 21:44
Joy2310 AW: Nothund, was sollen wir... 31.01.2013, 21:54
spechti AW: Nothund, was sollen wir... 31.01.2013, 21:59
seni81371 AW: Nothund, was sollen wir... 31.01.2013, 22:09
zezuco AW: Nothund, was sollen wir... 31.01.2013, 22:18
Othello AW: Nothund, was sollen wir... 31.01.2013, 22:26
Feeyota AW: Nothund, was sollen wir... 31.01.2013, 22:28
zezuco AW: Nothund, was sollen wir... 31.01.2013, 22:43
Othello AW: Nothund, was sollen wir... 31.01.2013, 22:50
Feeyota AW: Nothund, was sollen wir... 31.01.2013, 22:50
spechti AW: Nothund, was sollen wir... 31.01.2013, 22:53
Rhodesian Ridgeback in Not e.V. AW: Nothund, was sollen wir... 31.01.2013, 23:21
Feeyota AW: Nothund, was sollen wir... 31.01.2013, 22:22
Othello AW: Nothund, was sollen wir... 31.01.2013, 22:04
Stefanie R. AW: Nothund, was sollen wir... 31.01.2013, 22:20
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Bedburg-Hau
    Alter
    45
    Beiträge
    25

    Standard Nothund, was sollen wir tun...

    Hallo Zusammen,
    wir sind eine Familie 2 Erw. und 2 Kleinkinder.
    Wir wohnen ländlich mit großem Grundstück und ausreichend Zeit für einen Hund.
    Unser erster RR , ein Rüde, ist kürzlich gestorben und nun wollen wir gerne wieder einen Hund bei uns aufnehmen.
    Unser erster RR war ein Nothund aus einem TH und ohne Papiere. Zum damaligen Zeitpunkt hatten wir noch keine Kinder und haben uns weniger Gedanken zum Charakter und zur Sozialisierung eines Hundes gemacht. Wir hatten viel Zeit und Ruhe uns mit ihm zu beschäftigen und die kleinen Unsicherheiten und Macken in den Griff zu bekommen.
    Nun ist unsere Situation deutlich anders, jedoch würden wir eigentlich trotzdem lieber einem Nothund eine neue Chance geben, als einen Welpen zu kaufen.

    Wir sind sehr Zwiegespalten bzgl. dem Nothund. Ganz im Erst ,im Internet (Ebay Kleinanzeigen, Kalaydo, Quoka Usw.) stehen ein haufen Junghunde drin, die aus private, veränderten Lebensumständen ein neues Zuhause suchen. Ohne Papiere, mit Papieren jedoch nicht vom VDH usw. und wir haben keine Ahnung was wir sinnvolles tun sollen. Da ich ja nie sicher wissen kann ob ein Hundehalter (Ex) wahre oder verschönerte Aussagen zu seinem Abgabehund mitteilt.

    Was denkt ihr zum Aspekt einen Nothund aus dem Internet bspw. von Privat aufzunehmen.
    Kann man pauschal sagen ob Rüden oder Hündinnen einfacher zu integrieren sind und wenn ja welches Alter gut ist.
    Oder sollten wir die Finger von einem Notfall lassen und einen Welpen afnehmen.
    Danke für eure Ratschläge und Ansichten!!

    LG
    Annika

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Joy2310
    Registriert seit
    12.03.2010
    Ort
    Wunsch-Nordlicht
    Beiträge
    2.836

    Standard AW: Nothund, was sollen wir tun...

    Hallo Annika

    also, wenn es ein Nothund werden soll, dann würde ich mich an eine gute Tierschutzorga wenden - in meinem Fall dann wohl Ridgeback in Not ;) oder auch die Ridgeback Hilfe.

    Im I-Net wird mir einfach zu viel Schindluder getrieben... und man weiß dann doch nicht, ob die herzzerreißende Geschichte stimmt, warum der Hund abgegeben werden muss....

    LG, Silke
    Silke mit Joy

  3. #3
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Nothund, was sollen wir tun...

    Hallo Annika,

    kurz und knapp, ich würde den Teufel tun und einen Nothund aus dem I-Net aufnehmen.
    Erfahrungsgemäß geht es den Leuten, die ihren Hund über Ebay, Quoka und DHD verschachern, um`s Geld.
    Und genau das würde ich definitiv und in keinster Weise, egal, als wie DRINGEND der Fall dargestellt wird, unterstützen.
    Wer Not hat, mit seinem Hund, der wendet sich an den Züchter.
    Und wer seinen Hund bei den genannten Alternativen anbietet, der hat keine wirkliche Not.
    Mag böse klingen, ist aber so.
    Und...der hat nicht nur keine Not, sondern den Hund bei einem Vermehrer oder sonstwo erstanden.
    Für kleines Geld.
    Für den Hund ist es schade, aber niemals sollte so etwas noch unterstützt werden, indem man aus lauter Mitleid den Hund dann doch kauft.
    Es gibt genügend Hilfsangebote verschiedenster Notorgas oder Tierheime, es ist kein Problem, seinen Hund mit kompetenter Hilfe in gute Hände zu vermitteln, wenn es denn so dringend ist.
    Das Problem, und das sage ich aus eigener Erfahrung heraus, vieler Leute ist:" Ach.....RRiN (oder welche Notorga oder welches Tierheim auch immer) zahlt kein Geld für den aus so großer Not heraus abzugebenden Hund???...Ehm...ja dann....versuchen wir es nochmal bei Ebay...Quoka...etc.pp."
    Und DAS sollte man wissen und keinesfalls unterstützen...wollen.
    Wenn Ihr einem Nothund eine Chance geben wollt, wendet Euch direkt an RRiN.
    Dort wird mit Euch gemeinsam nach einem geeigneten Hund geguckt und Eure Lebenssituation wirklich sehr genau und sehr realistisch MIT EUCH GEMEINSAM betrachtet.
    Und....SOLLTE es zu irgendeinem Problem kommen, könnt Ihr Euch JEDERZEIT wieder an RRin wenden.
    Egal, um was es geht.....man wird versuchen, Euch zu helfen.
    Sei es, durch Trainerempfehlung, lange Gespräche, was immer.....

    Also, WENN Nothund, NIEMALS über einschlägige Portale!

    LG, Suse

    Und vielleicht wäre zunächst ein Pflegehund von RRiN oder einer der anderen Orgas etwas für Euch...
    Geändert von spechti (31.01.2013 um 22:00 Uhr)
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  4. #4
    Ra-Käthe-n Halter Avatar von seni81371
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Miesbach
    Beiträge
    3.399

    Standard AW: Nothund, was sollen wir tun...

    Zitat Zitat von spechti Beitrag anzeigen
    Wenn Ihr einem Nothund eine Chance geben wollt, wendet Euch direkt an RRiN.
    Dort wird mit Euch gemeinsam nach einem geeigneten Hund geguckt und Eure Lebenssituation wirklich sehr genau und sehr realistisch MIT EUCH GEMEINSAM betrachtet.
    Und....SOLLTE es zu irgendeinem Problem kommen, könnt Ihr Euch JEDERZEIT wieder an RRin wenden.
    Egal, um was es geht.....man wird versuchen, Euch zu helfen.
    Sei es, durch Trainerempfehlung, lange Gespräche, was immer.....

    Also, WENN Nothund, NIEMALS über einschlägige Portale!

    LG, Suse

    Und vielleicht wäre zunächst ein Pflegehund von RRiN oder einer der anderen Orgas etwas für Euch...

    Das unterschreib ich alles ganz dick und fett...
    Zum fett geschriebenen würde es mich auch besonders freuen, wenn ihr einen Pflegi aufnehmt und dann evtl zum Pflegestellenversager werdet...

    LG, Ines mit Nothund Farah.
    Geändert von seni81371 (31.01.2013 um 22:09 Uhr)

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Bedburg-Hau
    Alter
    45
    Beiträge
    25

    Standard AW: Nothund, was sollen wir tun...

    Hallo,
    vielen Dank schonmal.
    Wir haben uns schon bei RRIN beworben und warten
    Ich frage mich halt, ob,wenn zum Beispiel ein Junghund 15 Monate bei Ebay verkaufen werden soll, weil sich eine Familie getrennt hat und keiner mehr den Hund halten kann und der Hund keine Papiere hat, diesem Hund nicht zuerst geholfen werden sollte. Der Hund kann ja nun nix dafür, dass sein HAlter Geld mit ihm machen will. Und den Hund gibt es ja schon, so dass wir auch die unseriösen Hundevermehrer nicht aktiv unerstützen.
    Ob die Story der Scheidung stimmt, kann ich naturlich nicht nachvoll. Ebenso kann ich nicht sicher davon ausgehen, dass der Hund in seinen 15 Lebensmoanten bereits "versaut" wurde...
    Aber diesen Hunden muss doch auch geholfen werden oder?

    Spechti, ich bin grundsätzlich absolut deiner Meinung!!
    Sibilla Teichert and Romy999 like this.

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Othello
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    im schönen Deisterland
    Alter
    52
    Beiträge
    2.377

    Standard AW: Nothund, was sollen wir tun...

    annika
    wenn ein halter das 'beste' für seinen hund möchte kommt es ihm mEn nach nicht aufs geld an sondern darauf das er es zukünftig gut hat!
    sicherlich is auch dieser hund aus der ebay/quoka oder sonstwo her ne arme socke ......

    trotzdem, generell finger weg von solchen privaten vermittlungs- /verschacherungsversuchen !!!
    IHR habt den knopf nachher anner backe und wer weiss welche schwarze katze da noch im sack ist !!!

    RRiN oder ne andere gescheite orga oder TH
    es dauert halt manchmal ne weile bis antwort kommt, leider leider is viel zu tun hinter den kulissen von RRiN und alle helfer sind ehrenamtlich dabei und haben selbst auch job/family/und hund und oder sogar noch pflegis da.
    ihr werdet ganz sicher antwort bekommen *versprochen
    Geändert von Othello (31.01.2013 um 22:28 Uhr)
    Stefanie R. and jalu-jindo like this.
    Steffi
    mit Büffelkopp Othello & Flitzpiepe Enola

  7. #7
    ja, manchmal Nervensäge Avatar von Feeyota
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    15.773

    Standard AW: Nothund, was sollen wir tun...

    Zitat Zitat von zezuco Beitrag anzeigen
    ... Ich frage mich halt, ob,wenn zum Beispiel ein Junghund 15 Monate bei Ebay verkaufen werden soll, weil sich eine Familie getrennt hat und keiner mehr den Hund halten kann und der Hund keine Papiere hat, diesem Hund nicht zuerst geholfen werden sollte. Der Hund kann ja nun nix dafür, dass sein HAlter Geld mit ihm machen will. Und den Hund gibt es ja schon, so dass wir auch die unseriösen Hundevermehrer nicht aktiv unerstützen. ...
    Hallo Annika, ich noch mal.

    Auch bei den Anzeigen wird von den Nortorgas kontaktiert und versucht zu helfen.
    Wenn es "nur" um einen guten Platz für den Hund geht, klappt das auch.
    Wer aber Geld haben will, muss ggü. den Notorgas sicher darauf verzichten.
    Im Sinne der Hunde ist das auch richtig, denn auch hier wird immer neues Leid produziert.

    Die Hunde sind schon da, ja, aber geht der Hund für Geld weg, ist Platz für den nächsten, der dann versucht wird, gegen etwas Geld mit der Mitleidsmasche den Besitzer zu wechseln.

    Nein, nicht alle Verkäufer sind slrupellos aber die, denen es nur um den Hund geht, werden den Hund auch gern der Tierschhutzorganisation überlassen.

    LG Feeyota
    Geändert von Feeyota (31.01.2013 um 22:30 Uhr) Grund: bissl doppelt, hat sich mit Othello überschnitten
    So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
    so lange ist Schokolade für mich Obst!
    Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena ... you are for ever in our hearts!
    Danke, dass Ihr bei uns wart!



  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Bedburg-Hau
    Alter
    45
    Beiträge
    25

    Standard AW: Nothund, was sollen wir tun...

    Hey,
    ihr benennt schon sehr genau meine Zweifel.
    Hundevermehrer, unseriös, Geld steht im Vordergrund...
    Ich könnte die Leute in den ...treten, die sich einen Hund anschaffen und ihn dann bei den kleinsten Wiedrigkeiten
    verschachern.
    Aber sicher gibt es auch echte Notfä/elle , denen man mit dieser Einstellung die Chance auf eine 2.Chance verbaut...

    Schwierig, schwierig...finde ich
    Bonsai likes this.

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Othello
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    im schönen Deisterland
    Alter
    52
    Beiträge
    2.377

    Standard AW: Nothund, was sollen wir tun...

    also ICH finde das eigtl. ganz einfach,

    was bitte ist daran schwierig. oder bin ich einfach nur zu blond *räusper
    ach nee bin ich ja garnet mehr

    das einzig 'schwierige' an der sache mag vlt sein den für euch 'passenden' sofapupser zu finden....
    (wobei schwierig hierfür auch das falsche wort wäre)

    was, annika möchtest du denn sonst bitte hören?
    im prinzip teilst du ja weitgehends die gleiche meinung....so what ????
    leid tun können'se einem alle-ändert aber nix an der situation
    Steffi
    mit Büffelkopp Othello & Flitzpiepe Enola

  10. #10
    ja, manchmal Nervensäge Avatar von Feeyota
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    15.773

    Standard AW: Nothund, was sollen wir tun...

    Wer hat gesagt, dass Tierschutzarbeit leicht ist?
    Ihr habt ja schon einen wichtigen Schritt unternommen, stand plötzlich schon da, als ich meinen Post endlich abgeschickt hatte.
    Geändert von Feeyota (31.01.2013 um 22:51 Uhr)
    So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
    so lange ist Schokolade für mich Obst!
    Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena ... you are for ever in our hearts!
    Danke, dass Ihr bei uns wart!



  11. #11
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Nothund, was sollen wir tun...

    Zitat Zitat von zezuco Beitrag anzeigen
    Hallo,
    vielen Dank schonmal.
    Wir haben uns schon bei RRIN beworben und warten
    Ich frage mich halt, ob,wenn zum Beispiel ein Junghund 15 Monate bei Ebay verkaufen werden soll, weil sich eine Familie getrennt hat und keiner mehr den Hund halten kann und der Hund keine Papiere hat, diesem Hund nicht zuerst geholfen werden sollte. Der Hund kann ja nun nix dafür, dass sein HAlter Geld mit ihm machen will. Und den Hund gibt es ja schon, so dass wir auch die unseriösen Hundevermehrer nicht aktiv unerstützen.
    Ob die Story der Scheidung stimmt, kann ich naturlich nicht nachvoll. Ebenso kann ich nicht sicher davon ausgehen, dass der Hund in seinen 15 Lebensmoanten bereits "versaut" wurde...
    Aber diesen Hunden muss doch auch geholfen werden oder?

    Spechti, ich bin grundsätzlich absolut deiner Meinung!!
    Ja, Annika.
    Diesen Hunden sollte auch geholfen werden.
    Aber nicht privat und schon gar nicht gegen privates Geld.
    Und doch, man unterstützt die Vermehrer immer....indem man GELD zahlt.
    Egal, an wen.
    Der Käufer hat gezahlt, verschachert den Hund für womöglich dasselbe Geld und ist noch fein `raus.
    Und, mal so ganz nebenbei, in den allerseltensten Fällen STIMMEN die Abgabegründe bei Anzeigen in einschlägigen Portalen.
    Das ist nicht ausgedacht, sondern Fakt.
    Mal angenommen, der 15 Monate alte tolle, familientaugliche, super gut alleine bleiben könnende Hund entpuppt sich als ressourcenverteidigender, Kinder anknurrender, andere Hunde hassender Jungspund, der alles, was nicht niet-und nagelfest ist, klaut und kaputtmacht?
    Du rufst verzweifelt den Verkäufer an, so der denn überhaupt noch erreichbar (manche Leute ziehen schneller um, als ich PIEP sagen kannn....), und der sagt WAS als erstes????

    "NÄÄÄÄ...echt.....?????Kann nicht sein! Das hat er JA NOCH NIEEEEEE gemacht."

    Und...Guten Tach und Guten Weg.
    WAS dann??

    Bei RRiN hast Du so etwas wie eine "Gewähr"....natürlich NICHT auf Hund und dessen Verhalten, aber durchaus darauf, dass JEDERZEIT jemand da ist, der weiterhelfen kann!

    Ich kann Deinen/Euren Zwiespalt durchaus absolut verstehen und nachvollziehen...dennoch NEIN! Finger weg von Internetmitleidskäufen!
    Zum Wohle der Hunde und gegen Vermehrer!

    LG, Suse
    Geändert von spechti (31.01.2013 um 22:54 Uhr)
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  12. #12

    Standard AW: Nothund, was sollen wir tun...

    Hallo Annika,

    kann es sein, dass wir Anfang der Woche telefoniert haben?
    Schön, dass ihr hier im Forum vertreten seid, hier werden viele Fragen beantwortet.

    Es gibt sicherlich auch im Netz (Marktanzeigen) Hunde, die man kaufen kann, eine 2. Chance haben sie alle verdient, da bin ich ganz bei euch. Aber schaut ganz genau hin und besteht gerade im Hinblick auf die Kinder auf mehrere Treffen, um den Hund einschätzen zu können.

    Wenn ihr noch Fragen habt, oder die Liebe auf den ersten Blick zuschlägt, einfach anrufen!

    Viele Grüsse Cathy (Chapados)

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Phineas
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Willich
    Alter
    59
    Beiträge
    1.532

    Standard AW: Nothund, was sollen wir tun...

    Hallo Annika,

    ich kann jedem nur dazu Mut machen und einen "Not-Hund" aufzunehmen.
    Wir haben es auch vor 2 Jahren ganz bewußt nach langer Überlegung getan.

    Aber ich würde mir den Hund sehr genau anschauen, denn auch die RRIN Leute wissen oft nicht
    alles aus der Vorgeschichte und sind darauf angewiesen was die Besitzer erzählen. In unserem Fall
    war es zumindest so, wir haben hinterher einiges erfahren welches die "Probleme" von unserem Ridgie erklärten.

    Es war mit dem Kollegen die ersten Monate nicht einfach, aber aus heutiger Sicht hat es sich gelohnt durch zuhalten. Er wurde von seiner alten Familie völlig falsch behandelt, bekam dort aber eine sehr gute Grunderziehung, nur die Nähe fehlte dort ... Dieses ist dann nach hinten los gegangen, und der Leid tragende war der Ridgie. Heute erkennt man Ihn nicht wieder, total verschmusst, immer bei uns zu sein ist das Größte, er ist selbstsicher geworden und genießt sein Leben. Vieles was er früher nicht kannte ist heute für Ihn selbstverständlich geworden. Er hat seine RR-Truppe und freut sich immer auf die Jungs und Mädels ....

    Beim Kauf von einem Züchter würde ich auch seeeehr genau hinschauen, da geht es meiner Meinung bei vielen
    nur noch um Kohle (komisch, alle behaupten das man nix verdient - aber immer mehr züchten).


    LG
    Volker
    Geändert von Phineas (01.02.2013 um 08:02 Uhr)
    Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!

  14. #14
    ja, manchmal Nervensäge Avatar von Feeyota
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    15.773

    Standard AW: Nothund, was sollen wir tun...

    Hallo Annika,

    darf man Euch noch im Forum Willkommen heißen? So viele Beiträge habt Ihr ja noch nicht, da bin ich noch nicht all zu spät.


    Wenn Ihr Euch für einen Nothund interessiert und vielleicht erst mal informieren wollt, schaut doch mal auf die RR-Plattform HOME - Die Rhodesian Ridgeback Plattform mit Informationen zu Welpen, Züchtern und Deckrüden oder auf die Site der RR-Hilfe Startseite :: Rhodesian-Ridgeback-Hilfe und lest da ein Bisschen, von der erstgenannten gelangt Ihr auch auf die Plattform von "RR in Not e.V.". Da stehen dann auch die Kontaktpersonen.

    Es wird auf Anfrage beraten, wir haben selbst einen Ex-Nothund, man wird auch weitergehend bei Fragen gut betreut.
    Pflegestellen werden immer gesucht und ob Ihr dafür in Frage kommt, kann dieses Forum hier SO sicher nicht beantworten.

    Ich wünsche Euch die richtigen Informationen, die richtigen Ansprechpartner, die richtige Einstellung und letztlich auch den richtigen Hund zur richtigen Zeit.
    Natürlich werden die Pflegestellenbewerber auf "Herz und Nieren" geprüft, egal ob Zeit- oder Endpflegestelle.

    Im Sinne der Hunde ist das aber auch richtig so, schließlich sollen sie keine Nothunde mehr und möglichst nie wieder solche sein, sondern fröhliche Hunde auf der Sonnenseite des Lebens, was manchmal auch viel Arbeit bedeutet.

    Da Ihr einen RR hattet, wisst Ihr das aber schon.

    Viel Erfolg und liebe Grüße von

    Feeyota

    P.S. Auf Hunde aus den einschlägigen Kleinanzeigen, besonders im Internet und den Regionalwerbeblättchen würde ich auf jeden Fall verzichten. Da wird immer neu (neues Leid) produziert.
    So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
    so lange ist Schokolade für mich Obst!
    Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena ... you are for ever in our hearts!
    Danke, dass Ihr bei uns wart!



  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Othello
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    im schönen Deisterland
    Alter
    52
    Beiträge
    2.377

    Standard AW: Nothund, was sollen wir tun...

    hallo annika

    ich finde dein/euren gedanken einen nothund aufzunehmen toll.
    ich würde und werde es nur noch SO machen.
    erfahrungen mit nothunden habe ich/wir bisher nur mit meiner maus eny die seit 1jahr bei uns ist.

    ich denke wenn der hund durch eine orga vermittelt/übergeben wird kann man den beschreibungen schon ganz gut glauben, ich setze jetzt mal voraus es handelt sich um einen seriösen verein.
    dem entgegen denke ich wenn der hund von einer privatperson kommt..naja ich weiss nicht, immerhin wollen die das tier 'los werden'.
    da ich ein sehr misstrauischer mensch bin wäre ich mir da recht unsicher ob der halter des abgabetieres auch alles realitätsgetreu weitergibt


    100% kann man nie genau sagen was einen erwartet! ihr habt doch aber auch schon erfahrung.
    wenn ihr euch der sache sicher seid, auch das es die ein andere hürde zusammen mit dem neuen familienmitglied zu meistern gilt und euch auf den hund und eure neuen gemeinsamen aufgaben und den gemeinsamen weg einlasst....kann ich euch nur ganz ganz viel glück und freude wünschen.

    wir hatten auch ohne grosse vorherige beschreibung unserer maus nen volltreffer, die passt zu uns wie die faust aufs auge. man könnte sagen 'für uns gemacht' liegt wohl daran das die 'flugzeugträger' die 'tussi' vorher abgecheckt haben und natürlich dank RR in Not !

    schau doch einfach mal in die RRiN Vermittlungsliste oder stellt eine Antragsformular und lasst euch beraten.

    und lasst euch zeit bei der entscheidung!


    lg und viel glück
    galathee, dasNelchen and Feeyota like this.
    Steffi
    mit Büffelkopp Othello & Flitzpiepe Enola

  16. #16
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Nothund, was sollen wir tun...

    Ich selbst habe keinen Nothund, aber wenn das hier für dich wichtig ist

    Zitat Zitat von zezuco Beitrag anzeigen
    Da ich ja nie sicher wissen kann ob ein Hundehalter (Ex) wahre oder verschönerte Aussagen zu seinem Abgabehund mitteilt.
    würde ich an deiner Stelle nur einen Hund von einer erfahrenen Tierschutzorga aufnehmen, die den Hund vorher ordentlich überprüft und dir dann auch ehrlich sagt, welche Baustellen der Hund ggf. hat.

    Den Pflegestellenversager könnte ich mir persönlich auch gut vorstellen, allerdings übernimmt man da ja irgendwie die Aufgabe des "Herausfindens". Wenn man das aufgrund der persönlichen Situation nicht kann, ist das natürlich auch schwierig.

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: RR - sollen wir oder nicht?!?
    Von Durango277 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.09.2008, 10:03
  2. 1 Jahr Nothund
    Von Nicole Heimann im Forum RR in Not
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 11:49
  3. Was sollen wir tun????
    Von Lutz219 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 11:07
  4. Sollen wir eingreifen??????
    Von Danni82 im Forum Erziehung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.2006, 09:33
  5. Hunde sollen zum DNA-Test
    Von erika im Forum Cafeteria
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.03.2005, 09:26

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •