wer sich einen Laufhund anschafft, soll denn doch bitte an der frischen Luft (die ist nämlich immens wichtig) bewegen. Sonst tut's vielleicht auch ein Stofftier - das darf auch mit ins Fitnessstudio. Klar, muss man nicht jeden Tag stundenlang draußen sein, sondern auch Hund kann mal einen Faulenztrag vertragen, aber generell sollten unsere Hunde schon angemessen draußen an der frischen Luft bewegt werden.
Ich könnte meine Hunde definitiv nicht nur über Kopfarbeit auslasten. Die brauchen beides. Zuki braucht sogar ganz dringend Bewegung nach "vielem Denken" - die rennt sich das Hirn frei, was ich auch ziemlich normal für einen Jagd- und Laufhund finde.
Zu therapeutischen Zwecken: Klar! Alles, was dem Hund hilft! Laufbänder sind da aber mit vorsicht zu genießen, besser sind da oft Unterwasser Laufbänder oder kontrolliertes therapeutisch begleitetes Schwimmen.
Ich hab noch von keinem Arzt gehört, der seine Patienten ins Fitnesstudio schickt um dort auf's Laufband zu gehen (für Krafttraining, Pilates etc. schon), auch Ärzte schicken ihre Patienten da eher nach draußen zum Walken, Wandern, Joggen und Spazieren.
Lesezeichen