Artgerecht ist für mich zwingend:
- Soziales Umfeld (also keine Zwingerhaltung sowie die Gelegenheit, andere Hunde zu treffen)
- Genügend Bewegung (nur normal großer Garten reicht gar nicht)
- Rückzugsmöglichkeit im Haus
- Kleine Aufgaben, je nach Interesse des Tieres
- Sorgfältige Ernähung
- Optimale medizinische Versorgung (also genügend Finanzpolster oder eine Versicherung)
- möglichst wenig allein gelassen werden
Und als Option noch:
- für gesellige Hunde: möglichst nicht alleine leben
- Garten oder großer Balkon für die warmen Monate
Laufband oder so zum Bewegen halte ich für nicht artgerecht. Zur Physio ok, wenn es zeitlich begrenzt ist. Gewichte reihe ich auch eher in die medizinische Behandlung ein. Ansonsten braucht ein Hund einfach Auslauf und Platz für freies Spiel.
Lesezeichen