Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen
Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...
Lasst bloss den Coca Cola Lümmel in Ruhe! Der hat doch noch Welpenschutz!
so mädels....ein wort zu den älteren cola lümmel, die haben klasse...sind hart im nehmen...haben erfahrung...sind nicht so leicht aus der ruhe zu bringen.....und..und...und.
und wusstet ihr das der aus der werbung schwul ist![]()
Meint Ihr sooooooo????
DSC01996.jpg oder DSC02058.jpg oder DSC02273.jpg LG Susi
stop .......... ich glaube ab hier wird es nicht mehr jugendfrei![]()
Wen interessiert jugendfrei, jetzt wirds erst interessant! Spechti hat doch rechtaußerdem hast DU das gesagt....
![]()
Ich bring jetzt mal wieder bisserl jugendfreien Ernst ins Thema.
Diese Frühlingswoche bringt es mir mal wieder schlagartig zurück ins Hirn, was RRs (oder zumindest meine) eigentlich sind...
Nachdem wir uns über den Winter faul und deppressiv Speck angefressen haben (der innere Schweinehund wurde so richtig fettund sogar Spargel-Rose wurde mal leicht möppelig), geht es endlich wieder richtig raus. Einige wissen ja, dass ich beruflich nebenbei auch noch ein eingezäuntes Riesengrundstück mit eigenem Wäldchen hüte und wir da manchmal auch den ganzen Tag draussen sind. Derzeit ist es noch stundenweise, aber das reicht zum Einstieg in die Saison auch erst mal...
Die Hunde sind glücklich!
Als erstes wird nun wieder erstmal das ganze Gelände kontrolliert, welcher Hase da querte, während die Wächter weg waren. Wird dabei ein verbliebener Resthase aufgescheucht, geht die Welt nicht unter, weil der unter dem Zaun durchflutscht und die Jagd schnell jäh beendet ist. Kontraproduktiv für Roses Jagdleidenschaft ist das gar nicht - wir konnten vielmehr gefahrenfrei für alle letztes Jahr sehr gut daran arbeiten, dass meine kleine Apollo 13 nach dem Abflug auch schnellstmöglich wieder zum Planeten Erde zurückfindet.
Anschließend gibt es Frühstück - nicht dekadent im Napf mit anschließender Bettruhe, sondern mit Nase ersucht.
Während sich Rose dann der dynamischen Vormittagsgymnastik widmet und Wälle rauf und runter rennt (für nix - just vor fun), findet Buki in seinen eigentlichen selbstbestimmten Auftrag rein: Gut positioniert, liegend und möglichst mit Sonnenplatz die "afrikanische" Farm bewachend... Das ist sein Ding... Und selbst, wenn man meint, der faule Brocken pennt, dann döst er allenfalls und ist sofort parat, wenn sich was tut. Mit der Duracell-Rose gibt es trickreiche Nasenarbeit (die fordert sie nach der Gymnastik ein) - bis auch sie in den "Farm"modus verfällt.
Was ich im Laufe des letzten Jahres, in dem wir unsere "Farm"welt entdeckten, unglaublich interessant fand: Die Hunde dürfen frei entscheiden, nach was ihnen der Sinn steht (ausser Jogger am Zaun jagen). Wollen sie Bewegung, dann gibt es die - entweder sie toben selber rum oder wir laufen unsere Runden. Wollen sie Entertainement, dann gibt es das auch. Aber sie wollen vor allem aufpassen und patroullieren.
Artgerecht zu definieren ist schwierig. Artgerecht zu halten ist noch schwieriger. Ich bin unglaublich froh, dass ich das Umfeld und die Möglichkeiten bekommen habe, den Hunden auch Freiraum zu lassen und sie dabei zu beobachten. Ich hab letztes Jahr sehr viel über meine Hunde gelernt.
LG
Susanne
oh schade... also jetzt mal ernsthaft.
kann man bei einem von menschen erschaffenen lebewesen von artgerecht sprechen? und wenn ja, wie sieht es mit unseren wufftis aus. sind wir alle tierquäler? weil niemand von uns eine farm vom 100qkm hat und noch weniger von uns auf die löwenjagd gehen den für diesen zweck ist die rasse gezüchtet worden. ich gebe meinen wufftis ein gutes zu hause.....sie haben einen riesigen garten....sie bekommen beschäftigung und auslauf..fressen...schutz und liebe. das reicht.
Man kann "Artgerechte Haltung" wohl aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Meistens betrachten wir dieses Thema aus dem Blickwinkel unserer zivilisierten Gesellschaft. Jeder hier wird das tun, was ihm möglich ist, um seinen Hund "artgerecht" zu halten. Das Thema kam ja ursprünglich genau aus solchem Unfug heraus auf, dass Menschen sich Hunde anschafften und diese im Keller aufs Laufband stellten, damit sie selbst nicht gehen mussten -das mal total übertrieben ausgedrückt! Solche Halter lösten diese Debatte aus.....
Man kann es jetzt aber auch ganz aus diesem Blickwinkel heraus nehmen und dann kommt der Punkt, den ducaracer66 genannt hat: Kann man bei einem vom Menschen "erschaffenen"/gezüchteten Tier noch von "artgerecht" reden?
Ganz krass gesagt kann man kein Haustiere artgerecht halten, denn all diese Tiere -egal ob Kaninchen, Vogel, Meerschweinchen, Katze, Hund, Fisch etc- gehören nicht in unsere Häuser....aber der Mensch hat es geschafft gewisse Tiere, v.a. Hunde und Katzen, so an sich zu gewöhnen das sie gerne in unserer Gesellschaft verweilen und daher auch gewisse Einbußen hinnehmen.
![]()
Viel interessanter finde ich den Punkt: was ist wirklich artgerecht für ein Tier, dass sie freiwillig dem Menschen angeschlossen hat und das es so in dieser Form als Wildtier ja nun gar nicht mehr gibt.
Was ich für jedes gesunde Lebewesen als unabdingbar für eine gesunde physische und psychische Entwickliung halte ist viel frische Luft, Natur, ausreichend Bewegung, ausreichend angemessenes, gesundes (oder zumindest nicht ungesundes) Futter, irgendeine Art von Beschäftigung/Aufgabe/Arbeit und angemessene Sozialkontakte.
Da wir es noch nicht mal schaffen, dass alle Menschen Zugang dazu haben, sieht es für Tiere erst recht schwarz aus.
... also ich jedenfalls wurde heute nicht artgerecht gehalten. Ich habe Stunden mit den Bestien im Office verbracht, weil draußen zwölf freilaufende Handwerker laut lärmend das Haus eingesaut haben. Und morgen kommen die alle wieder *plärr*...
Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...
Heike, so lange Ihr im Office-Zwinger sitzt, könnt Ihr doch ordentlich bellen, das macht auch Krach.![]()
So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
so lange ist Schokolade für mich Obst!
Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena
... you are for ever in our hearts!
Danke, dass Ihr bei uns wart!
Danke *seufz* .... das sind alles Ticos (Costaricaner), halb so groß wie ich - aber wenigstens auch halb so alt![]()
Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...
du lässt kinder bei dir arbeiten?![]()
naja, artgerechte Haltung eben![]()
Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...
Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.
- Martin Luther King -
Da sagste was, Suse... hätt' ich auch zuuuuuu gerne gemacht. Blöderweise hat sich die ganze Planung vermasselt. Geplant war die Aktion erst für Anfang April. Dann wurde von einem Tag auf den anderen umentschieden - und nun bewache ich Hunde, füttere freilaufende Handwerker, hole Nachschub an Farbe ud Equipment und ärgere mich
Naja, als Ausgleich gibts dann im April eine Woche Nightlife in Panama City (ohne Hunde allerdings). Die müssen artgerecht zu Hause bleiben![]()
Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...
Off-Topic:
Hey! Dann macht doch nur vier oder fünf Tage, pardon, Nächte, und hängt hier zwei Nächte dran!
CORAL CAY CABINS - Bocas del Toro, Panam
Traumschön, Johan ist super nett!
Und zurück von Bocas mit "Nature Air" nach San José!
Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.
- Martin Luther King -
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen