Hallo Katja,
genauso war das hier bis zu seiner Erkrankung auch, wobei wir nicht gejoggt sind.
Knapp 10 km täglich im Schnitt waren normal.
Mal mehr, mal weniger.
Und ich hab`jetzt gelernt, da muß ich nicht mehr hin mit ihm, wenn er irgendwann mal wieder gesund werden sollte.
Einem gesunden Hund schaden auch mal zwei, drei Tage Ruhe nix, ganz im Gegenteil.
Und noch etwas habe ich in den letzten Wochen gelernt...etwas über mich.
Dieses tägliche "Der Hund MUSS `raus, weil....." KANN auch zur Sucht werden.
Viele Leute fragen mich gerade, "Wie hältst Du das eigentlich aus? Du bist doch immer so viel mit ihm gelaufen!"
Und ich stelle zu meinem eigenen Erstaunen fest:
Sehr gut halte ich das aus.
Und ich hoffe auch, dass ich nicht wieder in diesen "Wahn" verfalle, wenn Du verstehst, was ich meine.
Ich bin immer gerne unterwegs mit ihm und auch heute drehen wir gerne unsere Runden und ich freue mich, wenn ich hinaus kann.
Aber ich hab`nicht mehr dieses "Oh...ob das wohl reicht??"-Gefühl.
Jetzt natürlich sowieso nicht, aber ich hab`auch das Gefühl, ich werde es nicht wieder kriegen und auch nicht vermissen.
Und noch etwas habe ich gelernt....ab und an mal dem Hund seinen Willen lassen und NICHT 10km zu laufen und auf den Hund zu hören, ist vollkommen okay.
Guck`einfach genau hin und probiere es aus.
Als Horst noch gesund war, kam er nach dem dritten ruhigen Tag (was sehr selten vorkam....) von selber an und zeigte deutlich, dass er jetzt aber wirklich mal wieder eine große Runde laufen wollte.
LG, Suse
Äh, Monique war schneller, ich wollte noch um ihren Punkt ergänzen.
DAS sollte eigentlich am Anfang meines Beitrages stehen, hab`ich irgendwie aus dem Kopf verloren.
Lesezeichen