Ich bin mit meiner Hündin an einem normalen Tag so um die 3 Stunden unterwegs. Wir laufen dabei aber nicht durchgehend, sondern sie hat sehr viel Zeit zum Zeitunglesen und auch sich einfach mal irgendwo hinzusetzen/stellen/legen und in die Landschaft zu gucken. Die Dame lässt dann ihren Blick über ihr Königreich schweifen und findet sich selbst ganz toll. Dazwischen legt sie dann regelmäßig ordentliche Renneinlagen ein, um sich dann irgendwo länger grunzend im Gras zu wälzen. Klar kommen wir dabei schon auch vorwärts und da wir viel in den Bergen oder im Gestrüpp unterwegs sind ist das schon auch körperlich anstrengend, aber die Kilometerleistung, die manche hier mit ihrem Hunden fast täglich abreißen, haben wir längst nicht!

Ich denke, Mensch sollte nicht vergessen, dass Spazierengehen ein menschliches Bedürfnis ist. Hunde gehen nicht Spazieren. Die suchen nach Futter, Jagen oder checken ihr Revier. Streckenlanges Gehen ist dabei ein Mittel zum Zweck. Klar, macht es vielen Hund auch Spaß 'ne Runde zu joggen, oder am Fahrrad oder Pferd zu laufen und auch längere Wanderungen am Wochenende finde die meisten Hunde toll und auch Dummytraining, Fährten und Co. machen sich draußen im Gelände natürlich auch super. Aber täglich wären die meisten Hunde - glaub ich - zufriedener wenn sie einfach auch mal Hund sein könnten. Meine Hündin ist übrigens ziemlich gut bemuskelt und sehr fit - ganz ohne Marathon Training einfach durch's frei Laufen im Berg und am Strand.