Hallo Katja,
es gibt sicherlich kein Patentrezept.
Jeder Hund ist anders vom:
Alter
Temperament
Bewegungsfreude
Gesundheitsstand
Veranlagung
Witterungs-/Temperaturempfindlichkeit
Ansprechbarkeit bezogen auf Motivationshilfen
Anspruch an Spaziergangs-/ Trainingsstruktur
....
und vieles andere mehr...
Wenn du das Gefühl hast, deinem Hund sind die täglichen 14 Kilometer momentan zu viel,
kann das alle möglichen Ursachen haben.
Angefangen von gesundheitlichen Belangen wie
Herz
Schilddrüse
orthopädische Probleme
Oder einfach auch Unlust, bei Wärme zu laufen ( das geht sehr oft bei Ridgebacks, die dem Junghundealter entsprungen sind, schon bei 17 Grad und schwüler Wärme oder direkter Sonne los.
Vielleicht aber gefällt ihm euer Spaziergangsprogramm auch nicht und er ist gelangweilt bis unterfordert. Auch das gibt es
Mein Rat:
wenn du unsicher bist in Bezug auf seine Gesundheit: umfassender Check inklusive Herz und SD-Werte bishin zum großen Blutbild. Zudem mal osteopathische Einschätzung / Gangbildanalyse.
Wenn sicher ist, dass er komplett gesund ist, könntest du versuchen:
die Art der Spaziergangsstruktur zu ändern ( andere Beschäftigung, ggfls auch kürzere Wege, andere Art der Auslastung )
die Zeiten einer eventuell ungeeigneten warmen Witterung dann besser anpassen ( früh morgens und spät abends )
beides in Kombination
Viel Erfolg und gute Gesundheit für den Racker wünscht
Rosemarie
Lesezeichen